Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. Genau, schönes Wetter ist wichtig, dann kann ich mit dem Mopped kommen
  2. Wie oft? Für mich und die 15 Chicks, die ich mitbringe. Fingerfood?
  3. [drupal=2033]Abenteuertitel: Verfluchtes Land[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2033]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: max. 6 (drei Plätze sind reserviert, der Rest wird per Aushang vergeben) Grade der Figuren: 4-7 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden Art des Abenteuers: Wildnis (Erainn/Mallachtéara) Voraussetzung/Vorbedingung: keine überpowerten Charaktere (Attribute/Ausrüstung), kein Kanthai Beschreibung: In einem Gasthaus am Rand der Mallachtéara trefft ihr wie verabredet auf euren Auftraggeber. Die Herden des Dorfes CIN DUN werden immer wieder mal von einer Raserei erfasst und ihr sollt den Grund dafür herausfinden und beseitigen. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2033]diesen Link[/drupal] gehen!
  4. Rüstungen sind noch nicht kaputt gegangen, ist wahrscheinlich eine der Regeln, die ich ignoriere. Aber neue Klamotten müssen sich meine Spieler regelmäßig kaufen. Spätestens dann, wenn sie vom Wirt irgendwo hören, dass er ein solch heruntergekommenes Pack in seiner Gaststätte nicht haben will
  5. Nee du fehlst noch zu unserem Glück Würd ja gerne, habe nur an dem WE schon andere Termine Schade, aber Juli ist festgebucht! Jepp
  6. Nee du fehlst noch zu unserem Glück Würd ja gerne, habe nur an dem WE schon andere Termine
  7. Sind die Freakas nicht sowie schon da?
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :beer:

  9. ich bastel gerade an ihm - Grad 3 hatte ich auch vorgesehen. Stelle ihn vorraussichtlich morgen hier zur Diskussion.
  10. Habe auch noch was gefunden: im DDD 17: Splitter Marutukus 4 Szenario: Das Geheimnis der lieblichen Meertänzerinnen
  11. Ich kenn weder DSA, noch die von Abd genannten Systeme. Ok, ich leite einmal Midgard, und dann schau ich mich um, was sonst so ist. Und wichtig ist schwampfen, spaß haben, und dann noch ein bißchen essen und trinken ok, und ein kleines bisschen P&P
  12. Mein Angebot war konkret, so oder gar nicht, oder willst du Einzelangebote für jedes einzelne Teil?
  13. Hallo Eleazar, Deine Entschuldigung finde ich klasse! Ich gebe allerdings denjenigen Recht, die der Meinung sind, das solle alles so stehen bleiben. Schließlich senibilisiert es im Ganzen für die Umgangsformen, und das ist meines Erachtens sehr wichtig.
  14. Hallo, nach der Beschreibung, die sich im Cuanscadan-QB zur Gegend Imlachén finden lässt, gehe ich davon aus, dass sie eine Art Carmague ist. Von daher müsste es dort ähnliche Tiere (z.B. Wildpferdherden, Flamingos, Stierherden, vereinzelt Krokodile) und vereinzelte kleinere Höfe und Herrensitze geben. Wie seht ihr das? Für Anregungen und Hinweise bin ich natürlich dankbar
  15. Nun, die SC hat zunächst einmal Ratschlag bei ihrem Auftraggeber, einem hochgradigen Zauberer gesucht. Dieser hat sie, nachdem in seiner Bibliothek nichts zu finden war, mit einem Empfehlungsschreiben und der Erledigung eines Botenganges zur Magiergilde in Thame geschickt. Dort hat sie - zusammen mit dem Bibliothekar - dann einen Hinweis in alten Schriften gefunden, der ein Rezept für einen belebenden Melissetrank enthielt (die kaffeebohnen habe ich durch Melisse ersetzt, da mir eine Reise nach Eschar oder in die Küstenstaaten zu weit war, schließlich befinden sich die Charaktere zur Zeit nördlich von Thame in den albischen Grenzlanden). Hierzu musste sie zunächst ein Kilo Melisse (die m.W. auch eine belebende Wirkung hat) sammeln und aus diesen ätherische Öle gewinnen. Im Anschluss daran musste sie diese eine halbe Stunde inhalieren (ihr wisst schon, Öle in kochendes Wasser geben, Kopf drüber halten und kräftig einatmen) um anschließend - binnen einer halben Stunde - gegen ein nachtaktives Lebewesen den Zauberspruch zu wirken. Dabei ergaben sich für sie noch die folgenden Schwierigkeiten: es war nicht erwähnt, wie genau die Öle gewonnen werden könnten (ich habe mich hier für kaltpressen entschieden) und wie sie binnen einer halben Stunde nach dem Inhalieren ein nachtaktives Tier finden sollte, auf dass sie den Zauber Schlaf wirken. Letztlich gelang ihr aber zusammen mit ihren Gefährten zunächst einen Igel zu fangen, mit ihren Kameraden insgesamt 3 Kilo (und die waren auch nötig) Melisse zu sammeln und hieraus unter Anleitung der örtlichen Vana-Priesterin das ätherische Öl zu gewinnen. Da man nicht genau wusste, welches Verfahren das richtige ist, wurde ein Kilo Melisse per Destillation, ein Kilo per Kaltpressung verarbeitet. Das dritte Kilo galt als Reserve. Zunächst wurde das aus Destillation gewonnene Öl genutzt, was wirkungslos blieb. Beim zweiten Versuch schaffte sie den PW:SB bei der Inhalation nicht und stieß den Wasserkessel um. Erst mit dem dritten Anlauf gelang das Verfahren und auch der Igel wurde erfolgreich schlafen gelegt. Für die Dame fielen dabei reichlich AEP für Kräuterkunde, Heilkunde und Alchemie (wegen der Ölgewinnungsverfahren) an, für die Kameraden gab es AEP für Fallenstellen, Tierkunde und auch ein bißchen KEP, da die Kräutersuche gestört wurde. Die genaue Rezeptur und das Verfahren musste bei der Vana-Priesterin als Gegenleistung für die Nutzung der dortigen Einrichtungen hinterlegt werden und es gibt noch eine kleinere Queste zu erledigen. Dass das ganze nicht gerade billig war, brauch glaube ich nicht extra erwähnt werden Ich möchte mich mit dieser kurzen Darstellung (tatsächlich waren es zwei Spielabende) noch einmal für die hilfreichen Ratschläge bedanken.
  16. das ging doch schon mal schnell
  17. 08.-10.07. habe ich mir jetzt auch mal eingetragen. Ich biete mich dann schon mal zum Leiten eines Abenteuers an, wobei mir es egal ist, ob Freitags- oder Samstags.
  18. hey Stadtführung Regensburg - klasse. Das letzte Mal war ich 1985 in Regensburg, da hat sich seitdem mit Sicherheit ne Menge verändert und ne Stadtführung hatte damals auch nicht (nur nen Reiseführer, der mich zu ner Studentenkneipe geführt hat)
  19. Das passt ja schon mal mit meinen Vorstellungen Scheint ja fast zu einfach zu werden. Willst Du eher am Anfang (und danach dich im urlaub davon erholen) oder am Ende deines Urlaubs dich mit uns rumschlagen?
  20. Zum Termin: Ein erster Blick in meinen Kalender sagt mir, dass ich bisher an keinem Wochenende etwas vor habe. Von daher bieten sich alle an. Allerdings wäre es mir recht, wenn es nicht das letzte WE im Juli wäre, da ich dann voraussichtlich drei WE am Stück unterwegs bin (EloCon, Wacken, Breuberg). Ist aber kein Hinderungsgrund.
  21. Im Alba-QB wird bei den Borough's erwähnt, was man machen muss, um Bürger zu werden. Da ist die Mitgliedschaft in einer Gilde/Zunft eine der Voraussetzungen.
  22. Einen Weg in und aus dem Kloster zu finden, sollten die Spieler entwickeln. Es erscheint mir nur wichtig, dass sie mit entsprechendem Beobachten diverse Anhaltspunkte finden können. Das heißt, im täglichen Ablauf sollte es eine Art Prozessionszug geben, unter den sie sich mischen können (da fällt mir irgendwie eine Szene aus Conan-Der Barbar ein ), Warenlieferungen von Bauern aus der Ungebung (da könnten sie sich auf dem Wagen verstecken), Schwachpunkte in der Bewachung in der Nacht, oder ähnliches. Ich finde nicht, dass man den Weg vorgeben muss, sondern nur diverse Ansatzpunkte, wie es möglich wäre ...
  23. Der einzige mit Au > 90 dürfte Caelgan sein, zumindest kann man das aus dem zweiten Teil am Ende so raus lesen [spoiler=Wolfswinter] S.139 Sieht ein Abenteurer blendend aus (unter den möglichen Spielerfiguren trifft das nur auf Caelgan zu) ... Wenn Dir die Werte wichtig sind, so wirst Du sie wahrscheinlich selbst auswürfeln müssen.
×
×
  • Neu erstellen...