Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. Warum Erfahrungspunkte: Weil ich meinen Charakter entwickeln will. Ich will, das die Figur ihren Lohn in Erfahrung bekommt für die Risiken, in die ich sie schicke. Sie soll aufgrund der Erfahrungen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern. Eine Pauschalvergabe der Punkte mag ich daher nicht. Für mich gilt, mehr Risiko, mehr EP (immer vorausgesetzt, sie überlebt es auch). Im Kampf ist das ja durchaus schon drin. Gefährlichere Monster = mehr Erfahrungspunkte. Nun gilt aber, wenn ich gruppenkonform handele, kann das nach hinten losgehen. BB hat ja das Beispiel mit dem Abwehren gebracht. Hier ist der SL auf jeden Fall gefordert, die Aktion zu bewerten. Starre Werte, wie sie im Regelwerk vorgesehen sind sind da sicherlich nicht angemessen. Da wäre es schön einen brauchbaren Anhalt zu erhalten. Ein - bisher noch nicht ausgereifter - Ansatz kann sein, dass man bei solchen Aktionen wie der von BB dargestellten Abwehr, die AEP nach der Anzahl der eingesetzten AP*EP-Faktor des Gegners vergibt. Ähnliche Ansätze lassen sich sicherlich auch für den Einsatz von Fertigkeiten finden (wobei die AEP-Vergabe nicht so hoch sein muss wie im KEP-Bereich, da ja eine höhere Chance auf PP, aber sich sicherlich signifikant zur jetztigen Vergabe laut Regelwerk ändern müsste).
  2. Hmm, wird das denn noch vor Ostern was mit dem nächsten GB? Wenn ich so auf Midgard-Online in die Pipeline schau, dann wird mir da doch Angst und Bange, denn es ist ja im Moment mit jeweils einem Abenteuer pro Monat bis April zu rechnen.
  3. James T. Kirk, ja, ich denke, da finde ich mich gut wieder
  4. kurz zur Info, habe vorhin mit dem Leiter meiner hiesigen JFS telefoniert, der sagt, ich sollte es einfach probieren, immerhin hat er es geschafft eine Community von ca. 40 LARP-Spielern im Jugendalter zu bilden
  5. Jo, und genau das habe ich ja vor. Rollenspielläden zum einen und dann die Runde in einer der Jugendfreizeitstätten machen. Ich frage mich nur, stehe ich da so allein auf weiter Flur, oder haben andere das schon gemacht und Erfahrungen. Was geht sonst noch? Ich habe im Moment eine AG mit 9 Schülern: Klasse 7 - 9. Richtige Rückmeldungen kriege ich erst zum Halbjahr, denn da werden wieder AG's gewählt..... Da bin ich drauf gespannt. und wie ist dein Eindruck? Für das Alter 13 - 15 die normale Art des Spiels (vornehmlich Hack and Slay - gewünscht, denn da ist man durch Computerrollenspiele auf sicherem Boden.) Probleme mit der Freiheit alles tun zu können. Ideen werden oft genutzt, um Streitigkeiten die auf Spieler/Spieler ebene liegen auf Figurenebene auszutragen. (Giftanschläge sind da noch harmlos..... ) Sechs Leute wollen - laut Aussage auf alle Fälle weiter machen, mal schauen..... Das klingt doch gar nicht so schlecht
  6. Jo, und genau das habe ich ja vor. Rollenspielläden zum einen und dann die Runde in einer der Jugendfreizeitstätten machen. Ich frage mich nur, stehe ich da so allein auf weiter Flur, oder haben andere das schon gemacht und Erfahrungen. Was geht sonst noch? Ich habe im Moment eine AG mit 9 Schülern: Klasse 7 - 9. Richtige Rückmeldungen kriege ich erst zum Halbjahr, denn da werden wieder AG's gewählt..... Da bin ich drauf gespannt. und wie ist dein Eindruck?
  7. Du wirst lachen, habe ich. Und oft genug auch zu hören bekommen, interessiert mich nicht, will ich nicht etc pp. Ja und, da hat man halt mal einen in die Fresse bekommen, wischt sich den Mund ab und greift wieder an. Mir geht es darum, dass andere auch dieses Spiel spielen, das mir soviel Spaß macht, und ich will ihnen diesen Spaß - im Rahmen meiner Möglichkeiten - auch gerne vermitteln. Macht man es nicht, schrumpft die Community auf Dauer. Wobei, eine echte kaltaquise brauch es ja gar nicht zu werden. Besucher von Rollenspielläden sind iA dem Rollenspiel nicht abgeneigt, in JFS finden sich auch andere Fantasyaktivitäten, da sollte auch Potential vorhanden sein
  8. Guter Ansatz, sollte sicherlich funktionieren können. Wir haben ja durchaus einige Studenten hier im Forum, wie sehen die das? ist das heute so noch möglich, oder haben wir dank Bachelor und Masterstudiengängen dafür keine Freiräume mehr? (Was jetzt aber bitte keine Diskussion hinsichtlich der Studienziele und "früher war alles besser" werden soll:))
  9. Das Interesse, dass die Midgard-Community wächst und gedeiht Da behaupte ich mal ganz frech und frei: Wenn das funktionieren würde hätten wir das heutige Problem nicht... Das Support-Team ist ja auch eingeschlafen... Und warum?
  10. Jo, und genau das habe ich ja vor. Rollenspielläden zum einen und dann die Runde in einer der Jugendfreizeitstätten machen. Ich frage mich nur, stehe ich da so allein auf weiter Flur, oder haben andere das schon gemacht und Erfahrungen. Was geht sonst noch?
  11. Das Interesse, dass die Midgard-Community wächst und gedeiht
  12. So, da das ganze hier nicht eine neue Verfügbarkeitsdebatte werden soll, kommt doch bitte mit euren Erfahrungen in der Nachwuchsgewinnung, den Methoden und Wegen hier an den Start. Ein Con ist ausgefallen, weil anscheinend die Masse an Midgardspielern, die auch Cons besuchen wollen, nicht groß genug ist. Also ist ein Weg, die Masse zu vergrößern. Wie also soll das gehen, wenn nicht über Nachwuchsarbeit? Und welche Wege sollten da beschritten werden außer der reinen Verfügbarkeit der Regelwerke, Quellenbücher und Abenteuer?
  13. Ein ganz kleines bißchen unfair ist das ja schon. Elsa hat schon einiges getan: - Quellenbücher-Neuauflage: Alba (früher auch: Corrinis) - Neue Quellenbücher: Nihavand - Neue Quellenbücher: Thalassa (früher auch: Buluga, Rawindra, KanThaiPan mit Neuauflage, Alba I, Nahuatlan, Eschar, ...). Auch heute kann man das, was man für Midgard braucht, direkt kaufen, und vieles dazu. Da geb ich dir Recht - und wie oben schon gesagt, es gibt ja mit den Runenklingen und dem Einsteigerheft schon ein brauchbares Angebot. Nur zum tiefer Einsteigen fehlen halt die Möglichkeiten und in einigen Abenteuerbänden wird ja auch Bezug genommen auf nicht mehr lieferbare QB's. Und genau da mangelt es. Der Einstieg kann funktionieren, richtig tief reingehen nicht mehr.
  14. Auch wenn es "Einsteigersystem" im DFR genannt wird, aber bietet diese ganz einfache Variante der Erfahrungspunktevergabe nicht bereits diese Vergabe nach Spielanteilen, so wie sie hier gefordert wird?
  15. Es passiert nix. Siehe dazu auch die Inaktivität des Supportteams. Was ich zwar schade finde, aber nicht ändern kann. Aber ich kann von mir aus etwas in meiner Region unternehmen.
  16. Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Nein, ich denke, mit dem Einsteigerband, den man herunterladen kann und der Runenklingen-Kampagne stehen wichtige Einsteige-Werke zur Verfügung. Ich sehe da auch eher uns aktive Spieler in der Verantwortung eine breitere Basis für Midgard zu schaffen. Wenn erst einmal die Basis gelegt ist und diese dann ggf. mit entsprechenden Publikationen unterstützt wird (wobei ich wieder einmal bei meinem Thema der PDF's bin) kann man schon einiges erreichen.
  17. Mal wieder diesen alten Strang hervorkram. Gibt es noch weitere, neuere Erfahrungen? Gerade hinsichtlich der Diskussion um Nachwuchsgewinnung und "Massenverbreiterung" hinsichtlich der Cons schreien ja gerade danach, dass hier deutlich mehr passieren sollte. Ich selbst überlege gerade, ob ich in einer der hiesigen Jugendfreizeitstätten (in mindestens einer gibt es bereits eine P&P-Gruppe, aber die spielen mWn DSA) oder in einem/allen der drei mir bekannten Rollenspielläden einen Aushang zu machen, in dem ich eine Midgard-Einsteigerrunde anbiete. (Raumproblem lässt sich leicht lösen) Gibt es bei euch ähnliche Überlegungen oder Vorhaben?
  18. Es fehlten 18 oder 19 Anmeldung zur Erreichung der kritischen Masse ... die ich mir geistig mit 40 notiert hatte. Selbst dann würden 24 Anmeldungen nicht passen... Wie Du hier lesen kannst, war die kritische Masse 60. Es wurden gerade einmal 39 Anmeldungen statt der geforderten 60 - und das trotz aller Aufrufe hier. Liebe Grüße, Fimolas! Edit meint: ma Kai hat es schon entdeckt
  19. Es fehlten 18 oder 19 Anmeldung zur Erreichung der kritischen Masse
  20. Da ich sonstiges angekreuzt habe: Mich reizte es einfach auch mal mit anderen ausser meiner Hausgruppe zu spielen. Aber es war für mich hilfreich zu wissen, dass ich an einem Tag eine feste Runde hatte.
  21. Ich wäre gerne nach Bacharach gekommen, allerdings konnte ich aufgrund meiner persönlichen Situation nicht sagen, ob es klappen würde, und mich daher auch nicht frühzeitig anmelden. Da es mittlerweile so aussieht, als würde sich die Situation bessern, binich schon etwas traurig, dass Bacharach dieses Jahr ausfällt.
  22. Ja, ich glaube kaum, dass eine Veranstaltung mit ca. 10.000 Gästen extra wegen mir auf einen anderen Termin verlegt wird. Kommen die denn wegen Dir? Mann oh Mann, Respekt Nein, hier bin ich zu sehen, letztes Jahr - und die Regatta findet eben an dem WE statt und ich bin wieder bei unserem Boot mit dabei. Drachenbootrennen Sollte meine bessere Hälfte auch mal mitmachen. Wir haben uns dann doch für ne Moppedtour entschieden
  23. Dann solltest du auch deine Sig ändern
×
×
  • Neu erstellen...