Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?
Hier bin ich jetzt doch ins Grübeln gekommen. Laut Spruchbeschreibung schützt Feuerschild vor normalem Feuer (das das Schild nicht durchdringen kann) und vor magischen Feuer (explizit, aber als Beispiele aufgeführt: Feuerlanze und der Hauch eines Drachens), bei magischen Feuern allerdings nur bis zu einer Gesamthöhe von 30 Schadenspunkten. Während in der Spruchbeschreibung zu Dämonenfeuer (fahlgrün) das Feuer aus magischer Kraft erzeugt wird, besteht Elfenfeuer (blaugrün) aus konzentrierter Lebensenergie. Wenn nun beide (Dämonen-/Elfenfeuer) magische Feuer sind, müsste Feuerschild auch bis zur maximalen Schadenshöhe von 30 Schadenspunkten gegen die durch diese Sprüche abgeschossenen Lichtpfeile schützen. Dagegen kann man argumentieren, im Beispielspruch "Feuerlanze" wird ein WW:Resistenz gefordert, der in diesem Fall durch das Schild ersetzt wird, während "Dämonen-/Elfenfeuer" einen WW:Abwehr erfordern. Die unterschiedliche WW-Forderung bedingt somit, dass Feuerschild nicht gegen diese Sprüche schützt. Was gilt denn jetzt?
- Smaskrifter (alte Auflage)
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Tv Sticks für den Laptop
ich selbst nutze den hier und bin zufrieden. Eine größere Auswahl findest du z.B. hier
- Essen
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Die Tegaren auf der Nordseite könnten ja versuchen Personen vom Schiff zu entführen (z.B. durch einen Angriff auf ein Nachtlager), um diese dann als "Entschädigung" auf einem Sklavenmarkt (z.B. in Uchana) zu verkaufen.
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Ob der Khan jetzt richtig sauer auf die Waelinger ist und ihnen eine Horde Tegaren zu Pferde entlang des Uchans nachschickt? Immerhin haben sie ihm eine nette Einnahmequelle zerstört, ihn blamiert (wenn schon so hergeschipperte Waelinger seine Macht nicht respektieren, warum sollten es denn dann Tegaren tun?). Klingt auf jeden Fall danach, als hätten sich die Waelinger einige Zusatzprobleme geschaffen
- Essen
- Essen
- Essen
-
Eure Erfahrungen mit Rk 3 (Finstermal)
Damit habe ich für mich kein Problem, da der Vampir, wenn es zu einer Unterhaltung kommt (Sylwina wird den Vampir ja sofort angreifen) hier das Blaue vom Himmel zusammenlügen kann (das einzige was er will, ist frei kommen, dafür wird er den Charakteren nach dem Mund reden). Eine Befragung der Priester durch die Charaktere ist für mich keine Option, da die Priester letztlich nur der Kirgh gegenüber verantwortlich sind. Die werden sich in Schweigen hüllen. Eine entsprechende Untersuchung wird sich wohl nur über den Orden bzw. die Versammlung bei Nervan einleiten lassen.
-
Fähigkeiten der Runenklingen
Meine Gruppe (Charaktere wurden nach M4 erschaffen) ist kurz vor Ende Finstermal (ob Kampf um Irensrod gespielt wird hängt noch davon ab, ob Thalion überlebt) und ist ganz heiß darauf herauszufinden, was denn diese Klingenmeisterschaft bedeutet. Bis dahin ist noch ein weiter Weg, allerdings erscheint mir persönlich die Voraussetzung Grad 8 für den Klingenmeister etwas zu niedrig angesetzt. Glücklicherweise ist es bis dahin noch etwas, allerdings überlege ich ernsthaft daran, diese Anforderung auf Grad 9 anzuheben, da dann auch der schöne 2 Grad-Abstand (5, 7 und dann 9) wieder vorhanden ist.
-
Irenfist
Zur Irenfist findet sich auch was im Alba-QB.
-
Abenteuer für hohe Grade
Von Lizajas Abenteuern sind bisher erst Band 4 und 5 erschienen. Wenn Du dazu mehr fragen hast, als die Homepage beantworten kann, wende Dich am besten an Y_sea.
-
Wacken Con 2011
Wir kommen zu zweit in einem Wagen, inkl. Grill und Pavillion. Auf welchem Platz wollt ihr denn sein? Wissen wir noch nicht, aber evtl. könntet ihr bei uns euer Zelt aufstellen, wenn wir gnügennd platz haben. ihr könnt ja anrufen, wenn ihr da seit. Kann ich machen. Könnte dann nur am Donnerstag das Problem sein, dass wir den Wagen nicht bis an den Platz ranfahren dürfen, und alles schleppen habe ich keine Lust zu. Hast ne PN.
-
Wacken Con 2011
Wir kommen zu zweit in einem Wagen, inkl. Grill und Pavillion. Auf welchem Platz wollt ihr denn sein?
-
Wacken Con 2011
So, wer ist denn alles in Wacken? Auch wenn es bei mir nicht für den "Con" reicht - ich reise am Donnerstag an und hoffe gegen Mittag mit dem Zeltaufbau beginnen zu können
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Ist bei mir auch, aktueller FF und kein Plugin.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Ja, da ich erstens das bei der alten Version nicht hatte, und zweitens das sowohl im IE9 als auch im FF (und das ohne Plugins wie Lazarus o.ä.) habe
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Wenn ich was gepostet habe und dann anschließend im selben Strang nur "F5" zum aktualisieren drücke, wird mein letzter Beitrag im Antworten-Fenster angezeigt. Das kann schnell zu Doppelposts führen
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Dafür! Dagegen! Dafür! (kommt mir Blinden doch entgegen, wenn es mehr Kontrast gibt)
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Mach dir da gar keine Gedanke drüber. Wenn Dir der Hauptplott klar ist, und du die einzelnen NSC's und Orte mit Leben füllst, fallen einem sehr häufig noch nette Nebenstränge ein. Das kommt dann häufig von selbst, vor allem, wenn man nicht versucht das Abenteuer in einem durchzuschreiben, sondern mit den Kreativ-Techniken dran geht. Vielleicht kannst Du auch einen "alten" Bekannten einbauen, so als "Running Gag" der immer irgendwas hat (ich denke da z.B. an diesen englischen Lord und Schmetterlingsfänger aus den alten Winnetou-Verfilmungen). Mit so einer Figur sind die Nebenstränge vorprogrammiert
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Hm, ein Wahlkaisertum. Du könntest das ggf. mit dem deutschen Kaiserreich des Mittelalters vergleichen. Je nach Person und herkunft kann durchaus Macht da sein, aber vor allem die Kurfürsten werden häufig ihr eigenes Süppchen kochen wollen. Aber wie macht er das? Schließlich ist der Kaiser von dem Wohlwollen der König abhänig. Nun, der Kaiser ist ja nicht irgendeine x-beliebige Person gewesen, bevor er Kaiser wurde, sondern stammt selbst aus einem der angesehenen Häuser, die selbst ebenfalls das Recht zur Teilnahme an der Wahl des Kaisers haben. Um überhaupt gewählt zu werden, musste er im Vorfeld Allianzen schmieden. Vielleicht ist sein Haus auch besonders reich (oder hat ein reiches Handelshaus im Hintergrund - die Fugger lassen grüßen), so dass er hier über Geld Einfluss nehmen kann. Versprechungen und Begünstigungen an potentielle Wähler (vielleicht auch zu Lasten eines niederen Adeligen, der sein Land verlieren kann).
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Du könntest Kreativitätstechniken nutzen: Mind-Maps, Ursache-Wirkungs-Diagramme o.ä.