Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Breuberg 2011: Kindertaugliche Abenteuer?
Ich überlege noch. Ggf. könnte ich Sonntag Finnians Bier anbieten, Freitag (als SL) und Samstag (als Spieler) bin ich bereits verplant. Ist für Grad 1-2 gedacht. Ich packe es mal ein, dann können wir spontan während des Cons entscheiden.
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Deine Würfel sind eindeutig Pro-SC
-
Artikel: Kindertaugliche Abenteuer - Was dürfen sie nicht enthalten?
Hallo zusammen, durch den Post von theschneif stellt sich für mich die Frage, was dürfen denn kindertaugliche Abenteuer enthalten. Da ich selbst keine Kinder habe, sehe ich wahrscheinlich vieles nicht pädagogisch korrekt (zumal ich am Wochenende erleben durfte, dass ein Film der FSK 6 freigegeben ist, nicht zwingend etwas für ein Mädchen im Alter von 7 ist). Da ich aber durchaus auch Kinder/Jugendliche in meine Spielrunden beim Con aufnehmen würde, müsste ich überprüfen, ob meine Abenteuer denn dafür tauglich wären Also, was darf in einem kindertauglichen Abenteuer enthalten sein? Was nicht? Was gibt es darüber hinaus zu berücksichtigen? P.S.: Falls es bereits einen ähnlichen Strang geben sollte, bitte verschmelzen. Ich habe nichts dergleichen gefunden.
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Das Abenteuer würde ich gerne ausgearbeitet sehen.
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
- Eine Stromschnelle, die überwunden werden will (Flussaufwärts sicherlich auch interessant) - Ein Schwarm ausgehungerter Krähen, die sich auf die Besatzung stürzt (und bevorzugte Ziel die Augen hat) - Ein Flussgeist, dem von einer Gruppe Elstern eine Kette geklaut wurde und die Weiterfahrt erst freigibt, wenn die Kette wiederbeschafft wurde (er selbst kann es nicht, da er das Wasser nicht verlassen kann)
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Ganz spontan: - Wurmstichigkeit: Das Boot muss mit einem Harz neu versiegelt werden (und das Harz muss ja erst einmal gewonnen werden) und wie bekommt man die Würmer aus dem Holz - Insektenschwarm, der das Segel frisst - Feuer an Bord: Löschen und Reparatur - Riesenwelse, die das Boot angreifen (kommen Welse in einem Fluss vor?) - Flusspferde (wenn sie reinpassen, bin gerade mit der tegarischen Tierwelt nicht so vertraut)
-
Karte von KuenKung aus dem GB 38
Ich muss mal heute abend zu hause nachschauen, glabue aber, ich habe den GB. Schicke Dir dann ne PN
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Du kannst es aber auch mal hier versuchen, anscheinend haben die noch welche
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das Ark ist zwar zur zeit vergriffen, wird aber neu aufgelegt. Näheres hierzu findest Du im entsprechenden Strang zu Material für Midgard
-
Artikel: Von Areinnall nach Indairné
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerHallo Fimolas, die Abwandlung ist interessant und sicherlich auch ein "Wink mit der Litfasssäule". Nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällt sie.
-
Sternenmetall - Was ist das und was kann man damit machen?
Hallo Elwyn, erst mal herzlich willkommen. Das ist ja schon fast eine Vorstellung (hallo Mods) Sternenmetall: Ich vermute mal, dass dein Spielleiter hier entweder Aithinn (Sternensilber) meinte oder aber Elfenstahl, das durch Beimischung von Aithinn gewonnen wird. Auf jeden Fall handelt es sich also um ganz besonderes Metall. Hinweise findest Du z.B. im Ark S. 227f.
-
Artikel: Von Areinnall nach Indairné
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerHallo Fimolas, bei dem Stein der Nachrichten handelt es sich um einen großen Stein des Verständnisses (Ark S. 239). Warum ich den Stein der Nachrichten genannt habe, weiß ich leider auch nicht mehr.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Hm, bei mir funktioniert's. Kann leider daher keine Tipps geben
- Vorabsprachen bei Cons (Fr-So)
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
ja, ich weiß, ich soll nicht drängeln Wann wird es denn was mit der Einbindung des CMS? Was ist mit der Aktivitätsliste, bzw. der Einbindung der eigenen Aktivität im Profil? Ich fand zuletzt in der alten Forumsversion die Darstellung der "verdienten Erfahrungspunkte" sehr schön und hätte diese auch gerne wieder. Vielleicht lassen sich dann auch die schon in der alten Forumsversion angebotenen Abenteuer für Breuberg so schön auf der Startseite darstellen, wie die "neuhinzugekommenen"
- Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?
-
Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?
Hi Galaphil, ich ignoriere es nicht. Ich habe ja auch gesagt, dass ich aus magietheoretischer Sicht auch denke, dass es kein "magisches Feuer" sein kann. Trotzdem wird es als solches bezeichnet. Zu klären ist doch eigentlich nur, ob man dies bewusst gemacht hat (und damit die Magietheorie bricht) oder unbewusst (und es also kein Feuer sein soll). Die magietheoretische Sicht legt letzteres nahe, die Erfahrung, dass meistens die Formulierungen bewusst so gewählt wurden, ersteres. Dieses Dilemma hätte ich nur gerne aufgelöst.
- Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?
-
Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?
Hi Galaphil, ich möchte da schon gerne beim Wortlaut des Ark bleiben. Und da steht nun einmal bei Dämonenfeuer, dass es ein magisches Feuer ist (auch wenn Agens-Reagens für pure Kräfte des Chaos sprechen). Und es steht ja noch nicht einmal in einem unwichtigen Nebensatz, sondern in einem eindeutig erklärenden Zusammenhang (kein Entzünden von brennbarem Material). Wenn es kein magisches Feuer sein soll, dann muss davon ausgegangen werden, dass in der Spruchbeschreibung analog zu Elfenfeuer (konzentrierte Lebensenergie) von purer magischer/chaotischer Energie die Rede gewesen wäre. Ist aber nicht geschehen. Ebenso wird in der Spruchbeschreibung zu Feuerschild von Feuern und magischen Feuern gesprochen. Ein Hinweis, dass magische Feuer gegen die der Spruch schützen soll, das Agens Feuer haben müssen, ist nicht vorhanden. Auch wenn ich Dir von der Agens-Reagens-Betrachtung eigentlich Recht geben möchte, dass Dämonenfeuer kein magisches Feuer sein kann, so sagt der Text der Spruchbeschreibung nun einmal, dass es eines ist. Also entweder hat man sich hier falsch ausgedrückt, oder man hat die Formulierung bewusst so gewählt, weil man Dämonenfeuer als magisches Feuer haben wollte.
-
Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?
@Galaphil: Die Agens-Reagens-Betrachtung war schon, in der Spruchbeschreibung wird "Dämonenfeuer" aber als magisches Feuer bezeichnet. Sulvahir hat die entsprechende Stelle zitiert. Die Argumentation mit der Explosion passt leider auch nicht, da z.B. Feuerlanze (ein Spruch gegen den Feuerschild explizit schützt) seinen Schaden ebenfalls durch eine Explosion verursacht (Ark S. 118). Ich verstehe die Argumentation (vor allem die Agens-Reagens-Betrachtung), bin prinzipiell auch gerne bereit ihr zu folgen, allerdings wird Dämonenfeuer als magisches Feuer bezeichnet (Ark S. 103) und genau dagegen schützt Feuerschild (Ark S. 121). Fazit wäre also: Feuerschild schützt gegen Dämonenfeuer, nicht aber gegen Elfenfeuer (weil dies kein magisches Feuer).
-
Vorabsprachen bei Cons (Fr-So)
Hallo Alas, ich verstehe deine Sicht. Es ist ja auch nicht so, dass ich grundsätzlich gegen Vorabsprachen bin. Gerade wenn etwas besonderes gemacht werden soll (1880, Dungeonslayer o.ä.) sind Vorabsprachen für mich notwendig. Wenn ich für einen Midgard-Con ein neues Abenteuer vorbereite, möchte ich auch wissen, dass die Spielrunde zustande kommt. So habe ich ja auch beim WestCon mein Abenteuer nur deshalb angeboten, weil schon 50% der Plätze vorabgesprochen waren (du warst ja selbst einer der vorabgesprochenen Spieler ). In Breuberg habe ich auch eine vorabgesprochene Runde, weil wir Spieler genau in dieser Konstellation spielen wollen. Das geht ohne Vorabsprache nun mal nicht. Mit meinem Beispiel vom KlosterCon wollte ich auch nur darstellen, dass es grundsätzlich möglich ist ohne Vorabsprachen zum Con zu fahren. Vielleicht ist es beim KlosterCon und in Breuberg auch deswegen möglich, weil dort ein Abenteuer vom Con selbst angeboten wird, das diejenigen spielen können, die keine Runde aus dem normalen Aushang bekommen haben. Das kann ich so jetzt nicht beurteilen, halte es aber für einen guten Weg der Veranstalter. Was das spontane Leiten angeht: Das geht bei mir auch nur mit Abenteuern, die ich mindestens einmal geleitet habe und deren Unterlagen ich dabei habe. Letzteres ist aber i.A. der Fall.
-
Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?
Genau das ist es, worüber ich stolpere. Bei Elfenfeuer steht ja eindeutig, dass es sich um konzentrierte Lebensenergie handelt, bei Dämonenfeuer ist aber von "magischem Feuer" die Rede. Somit würde Feuerschild nicht gegen Elfenfeuer (da konzentrierte Lebensenergie), wohl aber gegen Dämonenfeuer (da magisches Feuer) schützen.
-
Vorabsprachen bei Cons (Fr-So)
Da ich gerade drüber gestolpert bin: Ich bin dieses Jahr zum KlosterCon gefahren (was für mich ja auch nicht viel näher ist), ohne eine einzige Runde vorabgesprochen zu haben. Ich wusste lediglich, dass ich auf den Aushangmoment eines SL am Freitag achten wollte. Das hat geklappt. Noch am Freitag abend hatte ich das Glück in eine Spielrunde für Samstag reinzukommen. Als ich dann Samstag abend feststellte, dass für den Sonntag recht wenige Abenteuer im Aushang waren (so gegen 01:30 Uhr Sonntags ), habe ich spontan selbst ein Abenteuer angeboten, das ich schon beim WestCon angeboten hatte. Ich hatte insgesamt sehr viel Spaß, habe sehr viel gespielt, und das ganze ohne vorher zu wissen, was wird.
- Feuerschild - Schützt es vor Dämonen- oder Elfenfeuer?