
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juni 2024
Moderation: In den Sammelstrang für Juli kopiert Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Sulvamod
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Damit man fehlende Handouts - NSC-Werte und Abenteuerpassagen - Spielsession gerecht für den SPIELLEITER vorbereiten kann. Das fehlt ja leider zu 90% der Fälle in Kaufabenteuern. 1. Karte für die Spieler 2. Karte für den Spielleiter 3. NSCs mit LP/AP zum abziehen und SL-Spielbereit mit Charakter-Beschreibung und Zielbeschreibung der NSC. 4. Zeitstrahlen 5. Mindmaps All sowas muss man sich aus Kaufabenteuern mühsam bei der Vorbereitung zusammenbasteln. Da hilft ein digital vorliegendes Abenteuer!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
in 3 Monaten bei Pegasus kann sich das ja ändern....
- Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
- Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
-
Nordlichtcon 2024 - Schwampf
So, ein Versprechen/Wunsch eingelöst und eine Spielrunde eingestellt - Die Nachsitzrunde..... Ansonsten habe ich den Wunsch, wieder tolle hochgradige Grad 30+ Abenteuer zu erleben.... Blauer Ork I - Unmoralisches Angebot I - Grüner Juwel IV - Bergnest - ??? - vielleicht sehe ich ja tolle Rundenaushänge
-
Donnerstag Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - "Der andere Weg"
Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Der Alternative Weg Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: ca 9:00, wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: ergibt sich Art des Abenteuers: Teil 2: deadly detective Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1 schon mal gespielt Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 16 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Teil 2: wenn ihr hochgelernt habt, danach weiter, wenn ihr NICHT hochgelernt habt geht es sofort am nächsten Tag weiter! Das Kloster Teil 2 Nachsitzrunde: Teil 2 - 2. Versuch 1: @Chichén mit Nannina Ceccarelli Sg 7 / 17 ++ 2: @Sir Wilfried Moradorin Feldspat 8 / 18 ++ 3: @Ivona mit Ivona Ws / 25 4: Noli mit Noli Sp, / 28 5: Steffen K mit Durwin Ma / 17 Offen (6) Die Zornal Zwerge haben abgesagt M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: "Nur EIN Blitz auf eine Person" - Wir sprechen vor der Runde, wie Ihr das spielen wollt Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Am Ende ist man dann in den Club "Meister des Klosters" zugelassen, wo über den 4. Teil gesprochen wird...
-
Roll20
nope, prüfe ich täglich
-
Roll20
hmmm. habe keine Mail erhalten... nur Premium Accounts?
- Nordlichtcon 2024 - Schwampf
-
Nordlichtcon 2024 - Schwampf
Vorfreude: [X] Urlaub beantragt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [X] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Reserve Abenteuer 4 als SL fertig [X] Sauf, Schieß, Lauf! - Bierdeckel kleben... Spielrunde für meiner hochgradigen Figur Grad M4/M5 10/28+ gefunden [ ] Urlaub genehmigt [X] Angemeldet [X] Geld überwiesen [X] Bestätigung bekommen [ ] eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]
- Elfen, sterblich?
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
violett Regenbogen.... wir müssen mit der Zeit gehen°
-
Das Weltentor ist in Arbeit #m6kommt
Bis m5 waren die weltentore immer flach und sechseckig. Mit M6 nun senkrecht Da weiß man doch genau, wo es hingeht
-
Die Medienrunde
https://www.kickstarter.com/projects/1464770493/gamers-4-dorkness-falls Seit ihr dabei?
-
Stirbt D&D?
OMG! 430 Ausgaben! Was für eine Quelle! Danke!
-
Diskussion: Kulturen auf Damatu
Super! Danke! Ja, das könnte genau der Weg für Damatu sein! Allerdings wird es dann auf Damatu keine Küstenstaaten oder Rennicance Kultur geben, keine Wikinger, keine Ritter, keine Inder... Gibt es noch genug Nischen, die Neulinge zum Kauf bringen? Hoffen wir mal, lassen wir uns überraschen! Ja, ich gebe zu, ich gehöre auch zu der Fraktion, die denkt, Midgard ist nach 40J noch lange nicht ausgelutscht! Das merke ich gerade besonders, da ich gerade eine Minangpahit Kampagne schreibe.
-
Diskussion: Kulturen auf Damatu
schauen wir uns doch mal die Voraussetzungen an: (siehe auch mein Blog) a) Damatu wird exotischer sein - Fantastik Regler wird ein wenig hochgedreht b) Split vor 4000 Jahren, Damatu soll völlig anders werden. Das ist nicht viel: Ein neue Welt als "Abklatsch der alten Welt" zu gestalten, damit kann man wohl bei so einer gut ausgestalteten Welt wie Midgard wohl kein Geld verdienen. So was macht man nur, wenn es Copyright Gründe gibt. Bei Midgard hatten wir das beim Wechsel von M2 nach M3. Aus Waligoi wurde Waeland, Aus Ranabar wurde Rawindra..... Ansonsten lief es eben so weiter. Da passt dann auch die Bemerkung b) "völlig anders" Also was neues, kein Abklatsch, man muss wirklich kreativ werden, damit die Leute eben nicht sagen: Hei das Land hier auf Damatu XY ist doch eigentlich wie Waeland und ZA ist wie Rawindra. So was sollte bei Damatu nicht passieren! Das ist mMn schon eine eine heftige Herausforderung. Die Abgrenzung gegen irdische Kulturen, die die Welt Midgard mMn gewollt verwendet hat, um es Fantasy Einsteigern einfacher zu machen, das ist der nächste Punkt. Wir wird sich Damatu da aufstellen.... Wenn sie das auch so machen, dann kommen sie schnell wieder auf die Abklatsch-Schiene. Eine Wikinger Abklatsch Kultur würde von vielen also Waeland Abklatsch angesehen werden. Ein Indien Abklatsch als Rawindra Abklatsch. Geht also auch nicht. Also mMn wieder eine echte Herausforderung: Damatu muss auch völlig anders als die irdirschen Kulturen sein. Fazit: Hohes Ziel: Es sollen völlig neue Kulturen zu erschaffen sein und dann mit Damatu veröffentlicht! So was kaufen die allten Midgard Kenner! Endlich was neues! Die Fantasy Neulinge werden aber mMn eher abgeschreckt. Sie können eben sich nicht mit irdische Kulturvorbildern behelfen. Ein Spielfigur in einer völlig neuen Kultur ist eben wie ein Ausländer, der eben in der Fremde auf ihn völlig unbekannte Kultur trifft! Diese Kultur muss man erstmal erfahren. Nun werden wie Deutschen auch nicht alle Welt-Kulturen kennen, wie sie sind sondern immer nur die "Deusch" verzerrten Kultur-Bilder (Kultur in Indien, so wie es die Deutschen denken vs. Indiische Kulttur, so wie es die Inder selbst leben). Kulturen zu erlernen ist mit Aufwand und Mühen verbunden. Manche wollen sich nicht in eine nvöllig neue Kultur einleben und bleiben in ihrer alten Kultur. Das spielt mMn auch bei Damatu dann eine Rolle. Zu fremdartige, völlig neue Kulturen werden einige anziehen, andere abschrecken. --- Der zweite Aspekt sind die Abenteuer. Kann man Abenteuer locker von Kultur A nach B verschieben, umschreiben? Bedingt, würde ich sagen: Wenn die Abenteuer keinerlei Kulturbezug haben, ist das kein Problem, Ein Raub, ein Mord, eine Liebesgeschichte. Das geht. Für Neulinge in einer völlig neuen Kultur kann das erleben der fremdartigen Kultur schon ein Abenteuer an sich sein. Der Ausländer, die Spielfigur kommt das erstes mal nach Rawindra oder Kan Thai Pan. Da braucht es eigentlich gar kein Abenteuer. Man erzählt den Spielern einfach erstmal die Kultur.... Wenn die Spieler dann die Kultur irgendwie geil finden, dann kann da eine Kampagne daraus werden. Ansonsten: Ey, was soll das hier, wieder raus aus diesem Land! Andere Abenteuer, die auf Kultur-Gegebenheiten basieren (zB die Goldene Maske vom Gottkönig im Minangpahit ist verschwunden). Solche Abenteuer kann man nur schwer in andere Kulturen verschieben. Ich habe gestern ein Abenteuer von Alba nach Minangpahit verschoben. Erst ging alles ganz gut, bis ich bei der Vorbereitung auf einen Druiden stieß. Der passt nicht nach Minangpahit. Daraus musste ich dann einen Schamanen machen, aber damit mussten auch wieder Teile der Abenteuer umgeschrieben werden. Eine "einfache" Verschiebung war das nicht. Fazit: Je mehr Kultur-Bezug ein Abenteuer hat, desto schwerer die Verschiebung! Schlagwort: Damatu wird eine wohl eine hohe Kulturhürde haben! --- Alles im Allen bin ich auf Damatu gespannt, ob es Diris Team wirklich gelingt, völlig neue Kulturen zu erschaffen und Neuspieler dafür zu begeistern. Altspieler könnten noch sagen, endlich mal ne neue Welt, Midgard ist nach 40J ausgelutscht, aber bei Neuspielern, wie kann man die für völlig andere Kulturen schnell begeistern? PS: Erschwerend kommt hinzu, einige Altspieler werden mit den sich disruptiv ändernden Regeln nicht anfreunden, was bei Neuspieler egal ist, für die sind wirklich einsteigerfreundlicher Regeln hilfreich, denn die Kulturhürde ist schon hoch genug!
-
Verwandlung Tiergestalt Erklärung von Prados
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/26932-tiergestalt-und-verwandlung-kann-man-noch-zaubern/?do=findComment&comment=2373453
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Ein Ameisen Abenteuer? IHR wacht alle als Ameisen auf.....
-
MIDGARD - Die Welt
Naja, schöne Fakten und Regeln, wie Magie funktioniert, erwarte ich einem Regelwerk, nicht in einem Quellenbuch, da kann dann gerne stehen, dass die Beschreibung die Sicht von XXXX ist.
- Hameln / Hildesheim / Umkreis: Spieler für M4 gesucht "am Tisch"
-
Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
Nach dem ersten Durchstöbern teile ich mal diese Punkte mit Euch: Super Buch mit vielen Haken, wo man Abenteuer aufhängen kann. a) Leider keine neuen Infos über Katzenmenschen im Pantabrionischen Gebirge b) Zum Glück keine Infos über die Covendo-Taschen! Die haben es also nicht ins "offizielle" Midgard geschafft. Diese "Bag of Holdings" sind mir als SL immer ein Graus! c) Leider keiner neuen Infos über Kido-Kampfschulen oder NinYa-Gruppen außerhalb KanThaiPan hier in den Küstenstaaten. d) Zum Glück keine Massen von neuen Zaubersprüchen und nur eine neue Fertigkeit und eine neue Abwehrwaffe. e) Das Seeschlachtbild auf S81 sieht mir zu sehr nach Kanonenfeuer aus. f) Ich finde es gut, dass der QB sich auf die Regelerweiterung ArsAmorum bezieht. Fazit: Ich habe nun erstmal wieder für 28 Jahre Material als SL.
- Hameln / Hildesheim / Umkreis: Spieler für M4 gesucht "am Tisch"
- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)