-
Gesamte Inhalte
9401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
m5 - magie regeltext Seelenkompass - findet er auch Tote?
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nein. Wie Du richtig sagst, er zielt mit dem Agens Luft auf die Seele eines Wesens. Wenn die Seele sich nicht mehr im Wirkungsbereich befindet (und bei einem ordentlichen Toten ist sie ja im jeweiligen Totenreich) kann der Zauber nicht ansprechen. Es würde also bestenfalls noch wirken, wenn die Seele des Verstorbenen noch auf Midgard weilt; sei es als Gebundene Seele, Wanderseele oder ähnliches Geisterwesen. -
m5 - abenteurertypen meinung Hexenjäger und Inquisitor
Blaues Feuer antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
das gleicht für mich die höheren Kosten in Freiland, Kampf/Körper und teilweise Sozialem nicht aus. Und die 60er Erkennenzauber hat der PB auch und noch so einiges anderes an Zaubern billiger. Wie gesagt, dass ein wirklich guter Ermittler jetzt automatisch ein "göttlicher" ist, stört mich halt. -
m5 - abenteurertypen meinung Hexenjäger und Inquisitor
Blaues Feuer antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
da hast Du mich falsch vertanden. Gerade die Zauber fand ich für einen magischen Ermittler obsolet, im Gegensatz zu Leuchtspur und Rauchbild, die ich gerne als arkane Version gehabt hätte (mir erschliesst sich da auch die Wundertätigkeit nicht wirklich). -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
das hatte vor 3 (?) Jahren die Breuberg-Orga probiert. Hatte nur einen Haken: die Abenteuer waren so beliebt, dass sich Leute von vorneherein für die McKonzils eingetragen haben, statt eigene Runden aufzumachen. -
eh, Leute, die "auf 0-3 LP bringen" waren nur EIN Beispiel, seinen Schaden zu dosieren. Auf dem Con hatten wir auch die Situation, dass ich ein Kind auf der Flucht (besessen, finster, unzurechnungsfähig, ...) ausschalten musste. Nein, die Option stehen zu bleiben und zu sagen, "Du warte mal kurz, ich muss erst eine andere Waffe nehmen, die Waffe umwickeln, einen WaLoKa machen, ..." war nicht gegeben. Gleichzeitig war auch klar, wenn der Schaden jetzt voll rein zimmert, ist das Kind einfach nur tot. Zum Glück konnte es dem ersten Schlag, der mit maximalschaden kam, ausweichen und hat nur AP verloren. Der zweite Treffer war dann schwer genug, dass es sich nicht mehr wehren wollte, aber noch zu retten war. Und in genau der Situation hätte ich mir gewünscht, zuhauen zu können, ohne mit der riesigen Streuung des Waffenschadens vom Zufall abhängig zu sein.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Blaues Feuer antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
für mich eine grauenhafte Vorstellung. Das hat dann was von Bahnhofsatmosphäre bzw. vom Arbeitstag, wo das erste was ich in der Eingangshalle sehe, die große elektronische Tafel mit den Verschiebungen und Sonderaufgaben ist. -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Blaues Feuer antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Moderation : wie schnell oder stilvol ein SL seine NSC umfallen läßt ist nicht Thema dieses Strangs. Auch nicht, was man damit für Zauberkombis aufziehen kann. Ensprechende Beiträge gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Blaues Feuer antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
mit anderen Worten, Du willst alle Conteilnehmer zwingen, sich vor dem Con vollständig zu verplanen. nein, die SL und Spieler Terminals auf dem Con sind natürlich nicht gesperrt ah, verstehe. siehste Luki, es geht auch sachlich ohne Schwampf. -
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Blaues Feuer antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
mit anderen Worten, Du willst alle Conteilnehmer zwingen, sich vor dem Con vollständig zu verplanen. Nein, da oben steht, dass es eine Option gibt / geben soll, die es - so gewünscht, von wem auch immer - erlaubt, eine vollständige Planung vor dem Ereignis durchzuführen. Es muss nicht so sein. Entweder es gibt Runden, in die man sich auf dem Con eingetragen kann, dann besteht Mogadils Befürchtung, dass während des Spiels am Tisch nach neuen Runden geschaut wird. Oder es gibt keine Runden, die auf dem Con eingetragen werden können, dann müssen sich alle vorher absprechen. Welche Zwischenlösung habe ich denn übersehen? -
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Blaues Feuer antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
mit anderen Worten, Du willst alle Conteilnehmer zwingen, sich vor dem Con vollständig zu verplanen. -
Moderation : Dieser Strang ist keine Diskussiongruppe für "was ist Powergaming?" oder "was ist erlaubt und wann darf sich ein SL vom Spieler verarscht fühlen?". Es geht um ganz praktische Dinge, die einem noch nicht Spielleiter vielleicht die Angst vor dem Leiten nehmen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Blaues Feuer antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich hab keine Ahnung, was FCFS sein soll, aber eine Tischzuweisung durch ein System lehne ich ab. Viele SL haben persönliche Vorlieben und Abneigungen gegen Spielräume. Ich hab keine Lust, mir im Burgkeller die Füße abzufrieren, nur weil in einem großen Raum mit vier geplanten Tischen einer schon besetzt ist. Wenn das System Vorschläge macht, ok - aber kein Zwang. -
m5 - abenteurertypen meinung Hexenjäger und Inquisitor
Blaues Feuer antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich halte den Inquistor aus Kostensicht für überflüssig bzw. schlecht umgesetzt. Ich wüßte nicht, wofür man ihn einsetzen könnte, was eine der KOD5-Klassen (z.B. Priester) nicht wenigstens genauso gut, meist sogar besser, abdecken könnte. Ein magischer Ermittler muss weder die Heil- noch die Bannzauber aus den Wundertaten beherrschen. Die wenigen Erkenntniszauber, die nicht auf göttliches Eingreifen (wie z.b. Vision oder Göttliche Eingebung) zurückgehen auch in einer arkanen Version zu schaffen, wäre in meinen Augen wesentlich stimmiger gewesen und den Iq hätte man sich damit sparen können. -
Danke, nach dem Stichwort "Inquisitor" hab ich deinen Strang im Forum schon gefunden.
-
hilf mir bitte, wo ist der beschrieben? Ich hab KOD5 und MYS zweiml durchgeblättert, aber finde es nicht.
-
Moin, weiß jemand, ob es eine Überarbeitung der Arkanums Ergänzungen geben wird? Ich weiß, es sind bloss optionale Zusatzregeln, aber ich bin sehr irritiert, dass Leuchtspur und Rauchbild seit M5 ausschließlich Wundertaten sind. Die waren im M4-Kompendium explizit als Hexenjägerzauber eingeführt wurden und der Hj war ja laut Beschreibung bei weitem nicht immer in eine kirchliche Hierarchie eingebunden. Nach M5 stehen sie aber weder dem Ermittler, noch dem Magister oder dem Bestienjäger zur Verfügung.
-
Abenteuer von MIDGARD-Con-Organisatoren
Blaues Feuer antwortete auf Fimolas's Thema in Material zu MIDGARD
Bacharach 2016 - Für Nathir -
wem es da wie mir geht, die ich nach ~15 Jahren Midgard immer noch nur einen Bruchteil der Regeln drauf hab: schreibt Euch die vermutlich an der Stelle im Abenteuer zu brauchenden Dinge an die passenden Stellen in eure Aufzeichnungen oder wenn ihr sonst keine Aufzeichnungen macht, dann einfach nur die Regelstellen auch ein Extra-Blatt. Mach ich so, wenn ich selber was schreibe, dann muss ich es mir nicht in der Spielsituation raus suchen. Dank M5er pdf geht das prima per Schnappschuss.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Blaues Feuer antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Moderation : Schwampf as Schwampf can - aber nicht hier. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Bezüglich der "ich bin da und habe keine Runde" Problematik. Vielleicht ließe sich da am ehesten ansetzen. Ich hab jetzt mehrfach auf Cons Leute gesehen, die nicht gespielt haben. Teilweise hab auch ich einfach nicht gespielt. Wenn man an solchen Leuten vorbei geht, sieht man ihnen nicht an der Nasenspitze an, ob sie traurig auf eine Runde warten oder ganz froh sind, mal in Ruhe quatschen zu können. Die Munchkin-Runde am Samstag z.B. hab ich auch gesehen. (Logo, war ja am Nachbartisch) Allerdings waren da einige dabei, von denen ich weiß, dass sie gerne auch mal was anderes machen als spielen. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass es "Verlorene Spieler" sind. Andererseits ist eine Runde vom Sonntag, für die ich mich interessiert hatte, aber noch nicht eingetragen, wieder abgehängt worden, weil es sonst keinen interessierte. Worauf ich hinaus will ist folgendes: wie kann man ein System machen, um die Leute zusammen zu bringen, die noch eine Runde suchen bzw. Mitspieler für eine schon bestehende, aber unterbesetzte? Bisher vorgeschlagen: 1) rumgehen und fragen. Kann man machen, ich weiß nur nicht, wie hoch da die Erfolgsquote ist. Ich hab es bisher nur einmal erlebt, dass ein SL sagte, ok und das führte dann zu einer sehr unentspannten Runde mit sieben Spielern. Ist auch sicher keine Dauerlösung, wenn im Laufe des Vormittags/Abends immer wieder jemand vorbeidröppelt. 2) ein Kästchen mit Namensschildern dazu muss ein leitewilliger SL die Leute erstmal finden, die sich da reingeschmissen haben. 3) einen Zettel an's Brett hängen: Spielern suchen Runde/SL. Halte ich für praktikabel. Nur sollte der Zettel sich irgendwie von den anderen Runden optisch unterscheiden, so dass ein potentieller SL, der am Brett vorbei läuft, diesen Zettel sieht ohne jeden im einzelnen lesen zu müssen. Sowohl Kästchen als auch Zettel haben den Nachteil, dass a) erstmal jemand darauf aufmerksam werden muss und b) die rundenlosen Spieler nicht irgendwo sein sollten, sondern greifbar für den willigen SL. Jetzt möchte man, wenn man schon keine Runde hat, auch nicht den ganzen Tag neben dem Brett stehen, sondern es sich dort aufhalten, wo es gemütlich ist. Neuer Vorschlag 4) zu einer festen Zeit, z.b. 10:00 finden sich alle Leute, die eine Runde suchen, aber nichts haben am Brett ein. Damit sieht man a) wieviele das sind und kann b) unter den Vorhandenen eine Runde Spielleitermikado spielen. Wenn das nicht hilft, weil zu wenig oder alle schon geleitet oder keiner traut sich, kann die Orga einmal eine Durchsage machen (die meisten Con-Burgen haben ja entsprechende Systeme), dass noch xxx Leute eine Runde suchen. Aufnahmebereite Runden oder bereitwillige SL können sich dann am zentralen Treffpunkt melden. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Moderation : Bitte mäßigt Euch in Eurer Wortwahl und im Inhalt eurer Beiträge. Es kochen gerade wieder gegenseitige Vorwürfe wie Egoismus, Konsumentenhaltung und lamentieren hoch. Das bringt nichts und verletzt nur. Wenn ihr nichts konstruktives zu einer Verbesserung der bestehenden Rundenvergabe beitragen könnt, dann schreibt einfach nicht. Mit Ironie ist hier niemandem gedient. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
mich würde interessieren, inwieweit du Kinder auf den Cons als Rundenhindernis siehst? Nach allem was ich mitbekommen habe, zähle kleine, also nicht spielende Kinder nicht "gegen" die Zahl der möglichen Teilnehmer. Größere Kinder spielen in den Runden mit. Ich hab auch mehrfach auf Cons Eltern erlebt, die trotz anwesender (und zu beaufsichtigender kleiner) Kinder selbst geleitet haben. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich würde hinzufügen: 7. stark verteilte Anreise über zwei oder drei Tage. denn das Problem der Freitaganreiser (alle spielen schon in Ganztagesrunden) betrifft ja Leute, die am frühen Freitagnachmittag oder Donnerstagabend kommen ganz genauso -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Beim ersten Mal ja, beim zweiten Mal nein. Da hatte ich es ganz bewußt als "ich hänge erst auf dem Con aus, um allen die gleiche Chance zu geben" gemacht. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
weil das 100ste Grad 4-6 Alba-Abenteuer öde ist. Ich fahre auch auf einen Con, weil ich mich freue, mal etwas anderes zu erleben. die Frage ist: wann ist ein Abenteuer so, dass es nicht dem von Dir angesprochenen geringen Prozentsatz entspricht. Ich hab zweimal ein Abenteuer für hochgradige Gruppen in der Wildnis angeboten, keine sonstigen Vorbedingungen. Zweimal kam die Runde nur schleppend zustande, beim zweiten Mal war ich kurz davor, die Runde abzuhängen, weil sich keine eingetragen hatte. Von den dann doch zusammengefundenen fünf Leuten hatte ich zwei Figuren, die eigentlich überhaupt nicht in das Abenteuer passten, weder vom Grad, noch von ihrer Wildnistauglichkeit.