Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Elementarbeschwörer - Agens = Reagens
Thema von Panther wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDein Denkfehler ist, daß Du der Meinung bist, er könne alle im Arkanum stehenden elementaren Sprüche lernen solange Agens und Reagens passen. Das ist nicht der Fall. Der eBe hat wie alle Magiewirker nur eine begrenzte Auswahl an Sprüchen zu denen solche Dinge wie Dschungelwand und Nebel schaffen nicht gehören. Aus der erlaubten Lernliste (und nur aus der) kann er als weitere Einschränkung von den markierten Zaubern nur die lernen, bei denen er Agens und Reagens beherrscht.
-
Bösester Bösewicht?
wenn Du es doch Fähigkeitstechnisch möchtest und nicht allgemein, dann solltest Du am besten ins PR-Unterforum wechseln.
- Wie spielt man einen Thaumaturg?
- Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
-
Elementarbeschwörer - Agens = Reagens
Thema von Panther wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensMal abgesehen davon, daß Du vermutlich LARK, S. 212 (bzw. ARK, S. 84) meinst, hast Du da einen Lese- und Denkfehler. Es steht Das bedeutet nicht, daß ein eBe automatisch alle Sprüche mit gleichem Agens und Reagens seines Elementes lernen kann, sondern, daß er aus der Spruchliste für eBe [MdS, S. 175, KOD, S. 411] lediglich die Sprüche lernen kann, bei denen er sowohl Agens als auch Reagens beherrscht. Grüße Blaues Feuer
- Beschleunigen, Nun-Chaku und Beidhändigkeit
- Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
-
Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
Ich persönlich würde beim ersten Mal ein Kaufabenteuer empfehlen. Mein erstes Leiten war Die steinerne Hand. Auf jeden Fall sollte es etwas relativ einfaches sein, damit man selbst den Überblick nicht verliert. Bis Grad 4 kannst Du ruhig akzeptieren, das macht beim leiten nicht so den Wahnsinnsunterschied.
-
Richtige Spielleitervorbereitung
naja, besser Du machst es vorher, als nachher am Spieltisch zu sitzen und Deine Spieler zu frustrieren, weil Du die Skizze dauern ausradierst und neu machst. Im übrigen, auf Größenverhältnisse achten ist ok, Millimeterpapier ist überflüssig. Eine gute Übung (und nebenbei auch Zeitersparniss) ist es, fertige Grundrisse zu nehmen und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Mach ich nur noch, weil ich mich beim selber zeichnen auch immer in Details verliere.
-
Richtige Spielleitervorbereitung
Ja und nein. Ist das Labor der zentrale Schauplatz des Abenteuers, wird also ein Großteil des Abenteuers in diesem Labor spielen, dann ist es schon sinnvoll, das auszuarbeiten. Zumindest in der Form: wie groß, wo sind die Türen, gibt es große Gerätschaften, Schränke, Hochspannungsleitungen, gefährliche Gegenstände, etc. Eine ganze Stadt auszuarbeiten ist dagegen nur sinnvoll, wenn man mehrere Abenteuer dort spielen will und es immanent wichtig ist, welche Straße wo entlang führt. Ein Beispiel aus 1880: eines der von mir geleiteten Abenteuer spielt auf einem englischen Landsitz. Da habe ich einen kompletten Grundriss des Gebäudes für beide Etagen, mit der Angabe, wo sich welche Räume befinden. (Und für die Atmosphäre, auch eine Aussenaufnahme, auch wenn die für das Abenteuer nicht relevant ist.) Dazu eine grobe Skizze, was sich an sonstigen Gebäuden wie Ställen, Wirtschaftsgebäuden etc. in der Nähe befindet. Ein anderes Abenteuer spielt in einer englischen Kleinstadt. Da habe ich keinerlei Stadtplan, nur eine Aufstellung, welche Person was weiß. Stadtpläne, Einwohnermelderegister oder wo sich welches Geschäft befindet sind dabei völlig irrelevant. Zum spielen reichen Angaben wie: ok, um dort und dort hinzukommen bist Du eine halbe Stunde unterwegs, der Weg wird Dir beschrieben (oder die Figur kennt ihn schon). Alles was ich mir dafür noch zulegen werde ist (weil die Spieler es beim letzten Mal vermisst haben) ein Bild des Leichenfundortes, damit sich die Spieler den Tatort besser vorstellen können. Da brauche ich aber keine komplette Übersicht, wo sich in dem Haus was befindet. Was man falsch machen kann: "Da ist halt ein Labor." - Dann sitzen die Spieler mit fragenden Gesichtern da und können es sich nicht vorstellen, was garantiert zu Mißverständnissen und schlechter Stimmung führen wird. Was mach auch falsch machen kann: "Das Labor ist 49,64 qm groß, mit einer Kantenlänge von 6,8 m und 7,3 Metern. Rechts neben der Tür befindet sich ein kleine Delle in der Wand, die davon stammt, daß beim Transport der Geräte beim Einzug, eines gegen die Wand knallte. 5 cm weiter hat jemand mal einen Filzstift gegen die Wand geworfen, es könnte aber auch ein Duraniumplattenmarkierer gewesen sein. Auf dem Tisch liegen: 5 Erlenmeierkolben, eine Flasche mit undefinierbarer Flüssigkeit, der Rest einer 4-Käse-Pizza, es könnte aber auch eine mit Schinken und Peperoni gewesen sein, ....." - Spätestens nach den Erlenmeierkolben haben die Spieler abgeschaltet.
-
Die Wolfsbrüder
ich finde diese Ausarbeitung sehr konfus. Natanis Geist wird in den Körper einer Wölfin gezwungen und dieser Körper dann getötet. Damit bleibt lediglich ein menschlicher Körper mit Wolfsgeist zurück. (allenfalls noch ein körperloser menschlicher Geist) Ein wildes Wolfsrudel nimmt diesen menschlichen Körper mit Wolfsgeist auf (Warum?) und erinnert sich an den Magier (wie kann sich das Wolfsrudel an den Magier erinnern?). Es verbreiten sich Gerüchte über ein Wolfsrudel mit menschlicher Anführerin. (Warum sollte das Wolfsrudel ein derart fremdes Wesen, nämlich einen total verwirrten Wolfsgeist in einem schwächlichen menschlichen Körper, als seine Anführerin(!) anerkennen?). Wen oder was findet Zen denn in den Hügeln? Den Körper seiner Schwester, von einem Wolfsgeist besessen, der null menschliche Intelligenz hat und den Fremden überhaupt nicht kennt? Den Körperlosen Geist? Warum sollte der irgendetwas wölfisches angenommen haben, der Wolfkörper ist ja sofort getötet worden? Dann taucht unvermittelt der "Herr der Wölfe" auf. (Wer ist das und warum ist er zum Mentor geworden und für wen?) Grüße Blaues Feuer
-
Doppelklasse Magier / Thaumaturg
Moderation : die Regeltechnische Antwort wäre: weil es in den Regeln nicht vorgesehen ist. Die beliebten "Warum ist MIDGARD wie es ist?" gehören aber nicht in den Regelbereich, auch nicht in den Kreativbereich, daher wurde in's Badehaus verschoben. Gleichzeitig habe ich den Titel angepasst. Bitte denkt daran in den Thementiteln auch die MIDGARD-typischen Abkürzungen auszuschreiben. Die Suchfunktion kann mit Zeichenfolgen wie Ma oder Th nichts anfangen und ignoriert sie. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Lernschema für Crom Cruach Druiden
Thema von theschneif wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : mit etwas Verspätung wurde hier die ganze Diskussion, ob Druiden nun gut oder böse, kuschlig oder knallhart sind gelöscht. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Artikel: Karten von Zentralvesternesse
Sehr klasse. Vielen Dank.
- Beitrag des Monats
- Beitrag des Monats
- Beitrag des Monats
-
Zauberritual fortsetzen trotz Verlust von Lebenspunkten
Moderation : Hausregeln gehören in den Kreativbereich, deswegen wird der Strang verschoben. Desweiteren bitte in den Titeln keine Abkürzungen, das macht die Suchfunktion brauchbarer. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Siegel indirekt aufbringen - geht das?
-
Gefühlsleben
Ja.
-
Midgard Sonderangebote
eh, war der Link kaputt? Das Midgardpaket, was ihr für 20 Euro anbietet bekommt man dort für 10,00 Perry Rhodan weiß ich nicht, da völlig uninteressant.
-
Midgard Sonderangebote
Ja, bei Pegasus direkt
-
Forumswelt - live: eine Geburtstagsfeier
da war ich inkognito und hab gehofft, sie merken nicht, das ich gar nicht zum Essen-Stammtisch dazu gehöre. Auf der Jacke ist hinten das Stammtisch-Logo.
-
Ausdauerpunkte beim Zaubern sparen
Moderation : bitte schreibt in den Titel der Stänge die Begriffe aus und verwendet keine Abkürzungen, auch wenn sie so im Regelwerk stehen. Ihr macht damit die Suchfunktion benutzbarer. Danke und Gruß vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Zufallsbegegnungen Dornar-Hügel & Südost-Clanngadarn
- eine Gruppe fahrender Gaukler, mit dem neuesten Klatsch und Tratsch - ein Bauer auf dem Weg zum/vom nächsten Marktflecken - ein weggespülter Weg/umgestürzter Baum - ganz ohne einen Hinterhalt, aber schön für paranoide Abenteurer - ein Wanderpriester - ein gestrandeter Beschworener - ein Pferdedieb, mit oder ohne Verfolger