Blaues Feuer
Globale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Dreieich-Con
Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Das muss ein machen. Ich möchte nochmals bitten, das zu ändern. Danke!!! ich bin zwar kein Admin, aber da es ein normaler Forumsbeitrag, kein Archiveintrag ist hab ich mal die Nachnamen gelöscht. 5 Beiträge weiter unten sind sie noch immer. danke sehr für den Hinweis. Ich denke, ich hab jetzt den ganzen Strang durch. Danke Detritus für's ebenfalls löschen
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Das muss ein machen. Ich möchte nochmals bitten, das zu ändern. Danke!!! ich bin zwar kein Admin, aber da es ein normaler Forumsbeitrag, kein Archiveintrag ist hab ich mal die Nachnamen gelöscht.
-
Vorbereiten von Zaubersprüchen
Hier noch zwei Sprüche, die in eine ähnliche Richtung gehen Vorzeichnen Spruch verlängern
- Vorcasten von Zaubersprüchen
-
Spieler nach Jahren noch überraschen...
Mit so etwas wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Veränderungen der Figur durch den SL können extrem lustig sein, aber sie sollten zeitlich stark begrenzt bleiben bzw. die Freiheit lassen, relativ bald zurück zu kommen. Ich spiele gerne und praktisch ausschliesslich zauberfähiges Zeugs (Hexe, Schamanin, etc.). Ich hab gar kein Problem damit, zeitweise die Zauber zu verlieren oder auch mal in eine andere Gestalt gezwungen zu sein. Würde mir der Spielleiter aber plötzlich, um der Abwechslung willen, einen permanenten Krieger in die Hand drücken fände ich das überhaupt nicht komisch.
- Warum einen Gnom spielen?
-
Spieler nach Jahren noch überraschen...
Oh ja, langsam kommt mir ein amüsantes Szenario. Die Spieler erfahren durch Zufall von einem geheimen Gewölbe, in dass sich seit Jahrzehnten keine Person mehr getraut hat. Mindestens zwei bekannte Abenteuergruppe vor ihnen hatten bereits geplant, den großen Schatz zu bergen, der noch in den alten Gebäuern liegen soll. Tja... nur ist natürlich keine der Abenteuergruppen zurückgekehrt. Was die Spieler natürlich nicht wissen: In dem Gewölbe hat einst ein Finstermagier an einem neuen Verwandlungszauberspruch geforscht. Nach Jahren ist ihm ein Durchbruch gelungen - nur hatte er nicht bedacht, dass er sich auch irgendwie zurückverwandeln muss. Durch den Zauber ist eine mit Magie gefüllte Kammer entstanden, die alles Leben in fette Riesenratten verwandelt - was auch den gewaltigen Rattenschwarm dort unten erklärt, der sich seinen Weg langsam in die Stadt bahnt und seit Monaten die Fang der bemitleidenswerten Cuanscadanischen Fischer genüßlich verspeist... kann man sicher auch machen. Ein großer Teil des Spasses bei Solwacs Abenteuer bestand aber auch darin, daß jeder ein anderes Tier war und somit andere Fähigkeiten hatte, die wir dann, mehr oder weniger sinnvoll kombinieren konnten.
-
Spieler nach Jahren noch überraschen...
Da fällt mir ein geniales Abenteuer ein, daß wir vor Jahren bei Solwac gespielt haben: die komplette Gruppe war durch einen magischen Unfall in Tiere verwandelt worden (Totemtiere, Fylgie oder zufällig ausgelost) - sehr, sehr spassig.
- Zauberschild - Form und Schutz
-
Forumswartung am 11.7.2011
????
-
Vorbereiten von Zaubersprüchen
Wieso das ? einer der größten Vorteile des Thaumaturgen ist es, seine Sprüche in Form von Siegeln und Runenstäben vorbereiten und sie dann gegebenenfalls als Sekundenzauber auslösen zu können. Können Magier und Hexer jetzt ebenfalls ihre Sprüche vorbereiten und dann zu einem beliebigen Zeitpunkt loslassen, ist diese Besonderheit des Th futsch.
-
Vorbereiten von Zaubersprüchen
Alle Sprüche, bis auf die, die man auf sich selbst wirkt und die mit Reichweite Berührung, benötigen während der ganzen Zauberdauer den Blickkontakt mit Opfer bzw. Stelle, die verzaubert werden soll. Insofern ist Morkais Hinweis sehr berechtigt.
-
Kurioses aus dem Netz
- Forumswartung am 11.7.2011
Nur noch eine Ebene zitieren oder umständlich basteln.- Abrichten des Vertrauten eines befreundeten Spielers
- Abrichten des Vertrauten eines befreundeten Spielers
- Breuberg Con 2011
bis
Offizieller Breubergstrang Vorankündigungen von Spielrunden Breubergschwampf 2011- Abrichten des Vertrauten eines befreundeten Spielers
auch wenn ich sonst sehr dafür bin, einem Tm viele Freiheiten und Möglichkeiten zu eröffnen wäre hier meine Antwort ganz klar: nein, der Tm hat nur eine sehr geringe Chance. Er kann, mit Zustimmung des Hexers, versuchen das Tier abzurichten und ihm Tricks beizubringen (das kann er schliesslich auch mit fremden Tieren, die nicht seine Gefährten sind), aber das Band zwischen Hexer und Vertrauten stören kann er nicht. Das ist magisch und mindestens sosehr, wenn nicht sogar enger als das eines Tm zu seinen Gefährten. Im übrigen ist das Überbringen eines Molotow-Cocktails auch nicht schlimmer als das, was die meisten Tiermeister ihren Gefährten zumuten, sei es, weil sie sie zum klauen oder spionieren in fremde Häuser schicken, sei es, daß sie sie in einen Kampf gehen lassen. Selbst in dichtbesiedelte Gegenden bringen ist streng genommen schon eine Gefahr für große Raubtiere, weil sie dort schnell mal gejagt werden (auch wenn es natürlich im Ermessen der Gruppe liegt, wie sehr so etwas ausgespielt wird). Solange es dem Vertrauten sonst gut geht bei dem Hexer sehe ich null Chance für den Tiermeister und selbst wenn es ihm schlecht geht, der Vertraute hängt an seinem Herren, sie sind eins.- k&K Quellenbuch
- Diskussionen zu Moderationen
Hallo Phillipos, ich habe den von Dir angemerkten Beitrag mit gelöscht, weil er ausser der Aufforderung, weiter zu diskutieren, nichts substantielles beinhaltete. Das sollte keine Strafmaßnahme oder dergleich sein, nur den Strang von unnötigem Ballast frei halten. Wenn sich jemand bemüßig fühlt, dort weiter zu diskutieren dann wird er das sicher auch so tun. Grüße Blaues Feuer- Das größte Rennen der Dekade
Also wenn es denn doch eine Verlosung gibt, dann werf ich auch mal meinen Hut in den Ring.- Zauberschild - Form und Schutz
- Zauberschild - Form und Schutz
- Armbrust, einhändig
Moderation : hier wurden ein paar Off-Topic-Beiträge gelöscht. Stränge werden in der Regelecke selten bis nie geschlossen (es sei denn, sie sind doppelt) es kann ja durchaus sein, daß auch später noch Diskussionsbedarf besteht oder wie in diesem Fall, noch jemand etwas beitragen möchte. Grüße vom Feuermod P.S.: Diskussion zur Moderation bitte im Strang "Diskussionen zu Moderationen" führen, wohin der entsprechende Beitrag verschoben wurde. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Stuttgart
- Forumswartung am 11.7.2011