-
Gesamte Inhalte
9395 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Blaues Feuer antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
äh... Bahnhof? Ersetze Bahnhof mit XYZ, abc, Passierschein A 38, etc Wie soll ich sagen, mir ist immer noch nicht klarer geworden, was ich mir unter "Spielstil ZenÜ21" vorzustellen habe. Das Deine Spieler sich nur ingame unterhalten dürfen hab ich schon mitbekommen. Gibt es noch weitere Punkte, die sich unter dieser Bezeichnung ausfindig machen? -
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Blaues Feuer antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
äh... Bahnhof? -
Moderation : Gimli CDBs Ausarbeitung von "Pulver der Zauberbindung aktiveren" hat einen eigenen Strang verdient und wurde in die Kreativecke geschoben. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
der Beitrag wurde gelöscht, weil es sich bei dem Angebot um eine juristische Grauzone handelt. In diesem Forum sind derartige Angebote nicht erlaubt, weil niemand von uns die Konzequenzen wirklich überblicken kann. Der Abd als Betreiber des Forums hätte sämlichen Ärger und sämtliche Kosten einer juristischen Auseinandersetzung zu tragen und das will er verständlicherweise nicht. Daher gilt hier: der Chef sagt, also wird's so gemacht.
-
[Diskussion] Wir machen das Forum neu
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Komm wieder runter. Ist ja nicht so schlimm. Darf ich keine Fragen stellen, warum jemand sich eine bestimmte Veränderung wünscht? -
[Diskussion] Wir machen das Forum neu
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
ist es wirklich so schwer, in der Themenübersicht auf das Datum des letzten Beitrags zu schauen, um zu wissen, wie aktuell ein Gesuch ist? Welchen Mehrwert hat da das Schliessen eines Stranges? Ich achte z.B. nie darauf, ob ein Thema geschlossen oder offen ist. -
Lasst mir doch wenigstens etwas Zeit, um eine Erklärung zu verfassen.
-
moderiert Göttliche oder Dämonische Eingebung, Auslegung und Umgang
Blaues Feuer antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Midgard-Smalltalk
Moderation : Fragen der Art "Wie spielt ihr?" gehören nicht in die Regelecke. Ausserdem hat sich in der SL-Ecke in den letzten Tagen eine recht heftige Diskussion mit diversen Beispielen abgespielt. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Gibt es einen Grund, warum der Filmtitel in Großbuchstaben steht?
-
Hallo Ma Kai, ich fand es auch interessant und hatte die Frage daher extra aus dem Schwampf heraus und in die Hallen des Wissens geholt. Da das aber dazu geführt hat, daß dann Antworten ala "auf Midgard und laut Regelwerk gibt es aber ..." kamen. Die Frage dreht sich aber gerade nicht um Midgard, daher Müllhalde und nicht Badehaus (was ich durchaus als Option in's Auge gefasst hatte). Grüße BF
-
Feuerkugel - explodiert sie bei Sichtverlust?
Blaues Feuer antwortete auf Sorrow666's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Moderation : da der Themenkomplex mit den Runenstäben doch nicht mehr auf die (Un)Sichtbarkeit zurückführte hat er einen eigenen Strang bekommen. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 40 Antworten
-
- feuerkugel
- sicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Klettern - Hilfsmittel im realen Mittelalter vs. Midgard
Blaues Feuer antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Moderation : aus der Regelecke in die Müllhalde verschoben. Hier können sich dann gerne noch mehr Leute damit austoben, was es alles auf Midgard gibt, auch wenn eigentlich nach der Realität gefragt war. Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Begrifflichkeiten der Rollenspieltheorie
Blaues Feuer antwortete auf Alondro's Thema in Rollenspieltheorie
was zum Henker ist Taveren? Und bevor jemand "Google" schreit, da bekomme ich nur Taverne bzw. Tipfehler die eigentlich Taverne meinen. -
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
also das ist eine wirklich sehr merkwürdige Verhaltensweise. Ich weiß jetzt nicht, wie Du mit Handwerkern umgehst, aber wenn Du einen Profi holst und ihm dann sagst "weil sie Profi sind, zahl ich ihnen weniger als dem Amateur, weil für sie ist das ja viel einfacher" dann möchte ich wirklich wissen, wie viele Handwerker noch für Dich arbeiten werden. wie Du meinst ich freu mich über jeden Zauber und jede Fertigkeit, wenn ich sie sinnvoll einsetzen kann, dafür hab ich die Sachen schliesslich gelernt. Ich fänd es ätzend, wenn es heißt: So, fein, die ersten zwei Mal hast Du jetzt Deinen Spruch bringen können, aber jetzt ist gut, jetzt machs bitte wieder auf die unmagische Art, weil es soll ja nicht langweilig werden. Wenn ich immer das selbe Abenteuer nach Schema F vorgesetzt kriege, das sich mit einer bestimmten Kombination lösen läßt, dann läuft sowieso etwas in der Runde falsch.- 793 Antworten
-
- 1
-
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das halte ich für vollkommen fehlinterpretiert. Denn: Der EW:Zaubern ist vom Grad des Charakters und seinem Zaubertalent (ZauB) abhängig. Das hat mal gar nichts mit der Gottheit zu tun. Ob die Frage der Gottheit konveniert, hängt von der generellen Ausrichtung der Gottheit, ihrer aktuellen Gemütslage, ihrer Motivation und ihrer Interessenslage ab. Dies ist also höchst situativ zu betrachten und kann nicht mit einem pauschalen Wert festgelegt sein. Wenn man diesen Weg gehen will, dann muss es entsprechende Abzüge auf den EW:Zaubern geben. mitnichten. Oder ist die 1 bei Wundertaten im Allgemeinen als eine Verärgerung der Gottheit auch eine Fehlinterpretation, bei der die generelle Ausrichtung des Gottes und ihre momentane Interessenlage berücksichtigt werden muss und dann situativ verändert? Nur zur Erinnerung: Wundertaten, zu denen GE gehört, sind keine Zauber, die vom Spruchwirker abhängen, sondern ein direktes "Zaubern" der Gottheit.
-
Stuttgart / Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Dominik's Thema in Spieler gesucht
Du hast ihn bestimmt verdorben. Ob er sich in einem normalen, unepischen, ungepowerten Allerweltsmidgard überhaupt noch zurecht findet? Gruß von Adjana guter Punkt. Abd, das mindert auf jeden Fall den Angebotspreis. und der Wasserlementar drückt den Preis definitiv. -
Stuttgart / Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Dominik's Thema in Spieler gesucht
was für einen Elementar? Nicht das ich mir hier ein Wasserwesen in's Haus hole. Und was bitte heißt 'kaum gebraucht', ist das eine nette Umschreibung für 'zu nichts zu gebrauchen'? -
Stuttgart / Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Blaues Feuer antwortete auf Dominik's Thema in Spieler gesucht
aber wieso denn? Noch ist er nicht ungezogen, aber das kriegen sie in Stuttgart bestimmt hin. -
Bei einer seiner Geliebten, vermutlich. Da verhöre ich die. welche? und, woher kennst Du die?
-
man könnte bei vielen Szenarios sagen: "Warum sollte man das ausgerechnet ein paar dahergelaufenen Fremden anvertrauen?" In den allermeisten Fällen würden sich genug qualifizierte Leute (vulgo NSCs) finden, die den Job genauso machen könnten. Und über die Spielweltlücken allgemein brauchen wir uns wohl nicht zu unterhalten. Aber um mal Dein Szenario etwas auseinander zu nehmen. Wieviele Priester, die zusammenarbeiten, laufen in einer Stadt rum. Wieviel Priester kennst Du, die Göttliche Eingebung beherrschen? Wieviele mittel bis hochgradige Priester (und Grad 4 müssen sie mindestens sein, um den und nur den Spruch zu können) laufen in den Kulturbeschreibung durch die Gegend? Und wieviele von denen werden wohl abgestellt, um einen Mordfall aufzuklären? Dann gehen wir mal davon aus, es gibt so eine mobile Mordaufklärungstruppe, die nur für sowas zuständig ist. Die sind Grad 4, meintetwegen auch Grad 5. Das heißt, sie haben einen Zaubernwert von 14 oder 15. Das heißt, einer von vier Versuchen geht daneben. Jo, Pech, Aufklärungsarbeit verzögert sich um einen weiteren Monat. Keine sehr effektive Vorgehensweise, wenn Du mich fragst.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Warum hat der Magier den Hören den Geister überhaupt gelernt, wenn er ihn nicht (sinnvoll) einsetzen kann? Ich bin ganz gewiss ein Spielleiter, der viele Einschränkungen macht und dem die Spielweltlogik wichtig ist. Und keine Frage, wenn der Mord im Schlaf passiert kann der Geist es nicht wissen. Aber wenn jemand den Spruch für FP gelernt hat und dann ein "Du machst mir damit das Abenteuer kaputt, deswegen funktioniert es nicht" kommt, würde ich mich ernsthaft ärgern.- 793 Antworten
-
- 1
-
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, würde ich tun. In der Zauberbeschreibung heißt es "Kann nur einmal pro Monat angewandt werden." Wer den Spruch zaubert, kann es vier Wochen später nochmal versuchen, egal ob er scheitert oder nicht.
-
Wie der Abd sagte, wer seinen Gott derart versucht, dem kann ein Gott guten Gewissens "Ja" sagen und dann die entsprechenden Unfälle verursachen, daß der Betreffende stirbt. Ausserdem ging es um ein vergangenes Ereignis, das sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr verändern wird (es sei denn wir fangen mit Zeitreisen an, aber dann wäre die Zukunft, in der gefragt wird eine andere und damit auch die Antwort). Ansonsten gibt es in der irdischen Sagenwelt genug Beispiele, daß eine solche Frage gestellt bzw. das Schicksal vorausgesagt wurde von den Göttern und es dann genauso eingetroffen ist, teilweise, weil der Betreffende es verhindern wollte, teilweise weil er es hingenommen hat. Also könnte ein Gott durchaus die Frage mit 'nein' beantworten. Zum dritten kann der Gott sogar 'nein' sagen und damit recht haben, weil der Betreffende z.b. schon diesen Monat stirbt. wie schon gesagt, das Ignorieren der Frage (wegen nichtwissen oder nicht antworten wollen) steckt ja schon im normalen Patzer, sogar laut Spruchbeschreibung. Natürlich kann man sich als Spielleiter alles mögliche ausdenken, um es schwerer zu machen, aber regelkonform ist es dann nicht mehr.
-
ich kenne niemanden persönlich, aber es gibt eine Menge Leute, die glauben, das Gott zu ihnen direkt spricht und die sich darauf verlassen. Und es gab und gibt in der Geschichte eine noch viel größere Menge, die diesen Leuten und ihren göttlichen Eingebungen glauben.
-
Da bin ich ganz anderer Meinung. Götter sind, was menschliche Belange angeht, allwissend. Sie greifen nicht immer ein, teils weil sie nicht können, teils weil sie nicht wollen. Diese Unsicherheit ist schon damit abgedeckt, das der Zauber ja erstmal gelingen muss. Aber den Spruch durch ein "Der Gott weiß auch nicht alles" und eine Prozentchance zu entwerten fände ich als Spieler gemein und würde es als Spielleiter nicht tun. Wenn jemand den Spruch gelernt hat und seine monatliche Frage dafür verwenden will, dann ist es sein gutes Recht. Wir leben in einer Welt, in der eine Menge Leute davon ausgehen, es gibt einen Gott, der alles weiß. Trotzdem muss das Leben noch gelebt werden und die Mordfälle müssen von Hand aufgeklärt werden.