Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. es heißt explizit "bei der Charaktererschaffung", nix mit "zu jedem beliebigen Zeitpunkt, wenn das Attribut steigt". Auch auf S. 121 heißt es nochmal "Personen, deren Wert in der Leiteigenschaft 81-95 bzw. 96-100 beträgt, haben bei Spielbeginn einen um +1 bzw. +2 größeren Erfolgswert." und S. 344, Leiteigenschaft: "Hohe Werte bringen Bonusse auf die anfänglichen Erfolgswerte der mit ihnen verknüpften Fertigkeiten." Das Regelwerk ist da sehr eindeutig. Verboten wird vom Regelwerk nie etwas. Ist ja schliesslich nicht sakrosankt und eine Hausregel kann jeder nach Belieben einführen. wenn man seinen Spielern mal eben einen Sack EP schenken will, bitte sehr, jeder nach Gusto. allerdings ist das "man hat ja nichts davon" nicht richtig. Mit einer Erhöhung der Leiteigenschaft steigt auch der maximal erreichbare Erfolgwert, den man in den entsprechenden Fertigkeiten erwerben kann.
  2. im Prinzip finde ich es eine hübsche Idee, allerdings sind mir die Auswirkungen etwas zu kompliziert. Zu viele "Wenn ... dann...." Ich hab es doch gerne simpel bei dem was ein Zauber bewirkt (was man damit dann kreatives anstellt, steht auf auf einem anderen Blatt).
  3. Diese Dinge werden mit den Strukturpunkten abgedeckt. (DFR, S. 255). Zugegeben, es entspricht mehr den LP als dem Rüstungsschutz, aber da eine eisenbeschlagene Tür mehr Strukturpunkte hat als eine einfach Hüttentür und es somit länger dauert, etwas kaputt zu machen, kommt es am Ende auf das selbe hinaus.
  4. gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die ganzen Blogs als gelesen zu markieren?
  5. das ist richtig, aber es wäre schön, wenn jemand, der das Thema fokusiert sich erst über den Stand der Dinge/Verändungen bzw. der gelaufenen Diskussion informiert, um zu wissen, warum bestimmt Dinge so gehandhabt werden, wie es der Fall ist.
  6. och, eine Conbesucherbespaßung ist nie verkehrt. Nur ob damit SL "ausgebildet" werden können, wage ich zu bezweifeln. Das traue ich noch eher einer Schwampfrunde zu, wo man in entspannter Atmosphäre erzählt, das Leiten gar nicht so schlimm ist und jeder mal irgendwann das erste Abenteuer gelitten hat.
  7. Das ist mir schon klar. Aber ich bin der Meinung, dass man das nicht in einem Workshop (wie auch immer man sich den vorzustellen hat) vermitteln kann.
  8. das halte ich für genauso sinnvoll, wie ein Buch "Wie spielleite ich richtig". Schlicht, weil es da kein richtig oder falsch gibt. Es gibt auch kein "wie leite ich eine Midgard-Runde", weil man das nicht nach Schema F abarbeiten kann. Nach meinem dafürhalten ist der beste Einstieg immer noch mit einer Gruppe von Leuten, die man kennt und denen man vertraut. Die wissen, dass es für einen selbst das erste Mal Leiten ist und einem a) Fehler nachsehen und b) nicht permanent dazwischenquatschen, wenn man etwas anders macht.
  9. wie gesagt, mich nicht. Ich würde sogar darum bitten, eine solche namentliche Nennung auf irgendwelchen Con-Homepagen zu löschen.
  10. nein, da gibt es keine kostenlose Steigerung. Der Extrapunkt aus der Leiteigenschaft am Anfang ist kein Bonus, im Sinne eines Schadens- oder Konstitutionsbonus' sondern ein Ausdruck dafür, das der Charakter bisher einfach schneller gelernt hat die Klassenkameraden.
  11. Ich bin kein Fan von kurzen Samstagsabenteuern. Sowohl als SL als auch als Spieler hab ich es lieber, wenn ich den ganzen Samstag an einem Abenteuer spiele. Das Problem der ultralangen Runden, die bis nach Mitternacht gehen wird durch ein "Samstagabend ein neues Abenteuer anfangen" nicht entschärft, subjektiv sogar eher verstärkt. Ich hab es auch aufgegeben, mich Freitagabend in eine Runde einzutragen, die mit "fünf Stunden" angekündigt wird. Das geht ja geplant schon bis nachts um eins und meistens wohl eher bis um drei oder vier. Darauf hab ich keine Lust.
  12. Da kann ich nur sagen, "nichts davon". Ich will nicht von mir behaupten, dass ich nicht käuflich wäre. Aber nicht beim Spielleiten. Ich leite, weil es mir Spass macht oder weil keine der angebotenen Runden mir gefällt. Mein schönstes SL-Geschenk ist, wenn ich am nächsten Morgen am Nachbartisch einen meiner Spieler zu einem anderen sagen höre "Du, gestern hatte ich ein geniales Abenteuer." oder wenn ich mit Lachtränen in den Augen dasitze, weil meine Spieler sich und mich bespassen. Aber wenn ich keine Lust hab zu leiten, dann kriegt mich auch kein "ich bezahl Dir was dafür".
  13. Wo wäre das Problem? Du kannst doch immer noch über das system auf dem Con ein Abenteuer anbieten. das verstehe ich nun gar nicht mehr. Wenn die Runden vorher Pflichtangekündigt werden und die Orga so lange Runden organisiert, bis alle vor Conbeginn einen Platz haben (was ich für mich nicht mal für erstrebenswert halte). Wie kann ich dann spontan noch eine Runde anbieten und damit rechnen, Mitspieler zu finden, die nicht schon verplant sind.
  14. @JUL: Nicht wirklich. Schau Dir doch mal das Verhältnis von angekündigten Spielrunden hier im Forum, zu tatsächlich gelaufenen auf einem der letzten Cons an. Wäre es nur danach gegangen, was eine Woche vorher angekündigt war, hätten die Orgas schwer rotieren müssen, um weitere SL zu rekrutieren. War aber gar nicht nötig, weil sich auch so ausreichend Runden gebildet haben. (Mag sein nicht für jeden sofort die Wunschrunde, aber im Großen und Ganzen hat es doch funktioniert). Hätten die Orgas Panik geschoben und weitere Runden, womöglich noch aus den eigenen Reihen organisiert, wären eine Menge Runden leer geblieben - viel Aufwand also, für ein schlechteres Ergebnis.
  15. Die Alternative ist, permanent vor dem schwarzen Brett stehen zu müssen, weil ja jemand kommen könnte, der gerade dann einen Zettel hinhängt.
  16. Für den SL ist das ein legitimes Mittel, eine Con-Orga kann aber daraus wenig ableiten, da sie keine Ahnung hat, wer denn von den restlichen, nicht vorabgesprochenen Teilnehmern als SL tatsächlich zur Verfügung steht. Einige Runden werden ja auch außerhalb des Forums abgesprochen. Das heißt letztlich, die Con-Orga ist mit unzureichenden Informationen ausgestattet und kann damit auch nicht steuernd eingreifen (wenn das überhaupt ihre Aufgabe sein sollte) Ein Con-Orga könnte, wenn sie wollte, dieses kanalisieren inden die Vorankündigung über a. Con-Webseite oder b. Forum verpflichtend machen würde. aber genau da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Das würde ja schon wieder bedeuten, dass alle Runden bis zu einem Tag x vor dem Con festgelegt sein müssen, damit dann weitere SL aus dem imaginären Hut gezaubert werden könnten, die dann die nächste Voranmeldungsrunde sichern. Und selbst dann wäre noch nicht sicher gestellt, dass man auch noch eine passende Runde bekommt. Mal abgesehen davon, dass es wieder Alle hinten runter fallen läßt, die eben nicht bis zum Tag x wissen, ob sie nun auf den Con kommen können oder nicht. Und die auch nicht die Zeit haben, jeden Tag zu schauen, ob neue Runden vorangekündigt sind und sich dann dort einzutragen. Und nicht zuletzt wäre das, selbst wenn es machbar wäre, ein absolut unverhältnismäßiger Aufwand, den ich keiner Freizeitconorga zumuten möchte. Nachtrag: auch als potentieller und gerne spielleitender Conbesucher, möchte ich mir von niemanden, nicht von der Orga und nicht von anderen Spielern vorschreiben lassen, wann, wie und ob überhaupt ich ein Abenteuer anbiete bzw. ankündige. Manchmal hab ich eine Idee, die möchte ich leiten und frage vorher, ob jemand Bock hat, das zu spielen. Manchmal hab ich erst auf dem Con keine Lust zu spielen und leite lieber. Das ist mit der geforderten Pflichtankündigung nicht zu vereinbaren.
  17. Die Anzahl der angebotenen Runden ist immer relativ gering. Sind dann Runden ausgebucht oder haben einige nichts passendes gefunden wird weiter angeboten, solange bis die große Mehrheit versorgt ist. Sollte man dann evtl. den Anreitz etwas vorzubereiten und anzubieten erhöhen? was schwebt Dir da z.B. vor?
  18. tschuldigung, ich mag halt nicht so früh aufstehen.
  19. ich finde das super. Dann muss ich mir nämlich nicht drei Monate vor einem Con überlegen, ob und welchen Charakter ich wann und wo spielen möchte. Ich muss auch nicht seit um 8 vor dem Brett rumhängen und jeden anspringen, der ein potentieller SL sein könnte und das Papierchen in seiner Hand ein Rundenzettel. Ich weiß genau, ich kann in Ruhe bis 9 Frühstücken, dann gemütlich zum Brett schlendern und schauen, was es an Runden gibt und dann entscheiden, ob mir diese, oder jene Runde besser gefällt oder eben nicht und ich noch einen Zettel dazu hänge. So und jetzt erklär mir nochmal, wo da der Nachteil ist und warum die Vorabsprachen die einzig wahre Art sind, einen Con zu gestalten. Ich mache auch Vorabsprachen für meine 1880 Runden, einfach, weil die noch so selten sind. Aber ich lasse mittlerweile immer Plätze frei, die auf dem Con vergeben werden, wodurch ich plötzlich Leute in der Runde hatte, mit denen ich nie vorher zu tun hatte und die sich als geniale Spieler erwiesen haben. Klar, manchmal hat man auch mal jemanden, mit dem man nicht kann, aber was solls.
  20. bis
    der offizielle Strang mit den Ankündigungen für Breuberg die vorangekündigten Spielrunden. Mitfahrgelegenheiten und natürlich der Schwampf zum Con
  21. Moderation : Die Frage nach dem Aufrechthalten der Konzentration bei Zwiesprache hat einen eigenen Strang bekommen. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Dem widerspricht aber das DFR: ach ja, der Oger war eine der Ausnahmen, da hast Du recht.
  23. das Festhalten bzw. Losreissen wird im DFR, S. 239 beschrieben. Größe spielt dabei keine Rolle. Und ja, man kann, wenn die Würfel glücklich fallen, auch als Mensch einen Oger festhalten oder als Gnom einen Menschen.
  24. das ist alles korrekt. KOM, S. 33 / KOD, S. 86: wird auf Beschwörer gewechselt hat man automatisch Lehrersuche.
  25. Ja. Kämpfern ist es möglich komplett zum Zauberer zu werden. KOM, S. 32 / KOD, S. 86.
×
×
  • Neu erstellen...