-
Gesamte Inhalte
9401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Moderation : bitte spart Euch die Ironie. Wenn Euch Hausregeln oder kreative Beiträge nicht gefallen, müsst ihr in den entsprechendn Strängen weder mitlesen, noch schreiben. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Macht über die Zeit
Blaues Feuer antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Nun es gibt den Willensakt des Zauberers. Deine Frage ging doch zu möglichen Stärken des Zaubers. Als 30 min Zauber kann man ihn jdenfalls nicht zum Schutz gegen Magie oder eigentlich "Alles" verwenden. Da im Inneren der Kugel keine Zeit vergeht, kann der Zauberer im Inneren keinen Willensakt ausführen, der die Kugel wieder aufhebt. -
Regeländerungen in der Regelecke - Vorschläge
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich sage dazu, dass wir wohl erstmal einen langen Diskurs darüber führen müssten, was die einzelnen Leute hier unter "Meinung" verstehen. Ist jeder Satz den jemand schreibe eine Meinung? Oder ist Meinung "Unabhängig vom dem was im Regelwerk steht, finde ich ..." -
Regeländerungen in der Regelecke - Vorschläge
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
das ist eine Regel, die schon lange gilt, die ich immer wieder einfordere und die gerne ignoriert wird. -
Entschuldige bitte, hab die Unterschrift vergessen. ich war der Aufräumer.
-
Moderation : In's richtige Unterforum verschoben und mit Präfix versehen. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Macht über die Zeit
Blaues Feuer antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
ich halte das für völlig unpassend. Der Zauber greift in eine der stärksten Ordnungskräfte Midgards ein, nämlich dem kontinuierlichen Vergehen der Zeit. So was sollte nicht einfach mit einem Fingerschnippsen (oder bei 20 Sekunden mit einer kleinen Handwedelei) zu bewerkstelligen sein. Nicht alle Zauber sollten ausschliesslich danach bewertet werden, ob sie von einer Spielfigur einsetzbar sind. Manche sind auch als magische Möglichkeit der Welt gedacht. Bloss weil eine Spielfigur Macht über die Zeit wohl eher nicht lernen wird, heißt das nicht, dass dieser Zauber überflüssig ist. Er hat mir zumindest schon schöne Abenteuer beschert. Zudem gilt, was EK gesagt hat: im Origianlzauber kann jedes Lebewesen sich rechtzeitig aus dem Gebiet entfernen. Entweder man behält das bei, dann sehe ich keinen Nutzen für den Zauber. Oder man ändert das ab (Lebewesen können sich nicht entfernen), dann ist es viel zu stark. Für einen "ich nehme mal eben ein ganzes Gebiet voller Gegner von der Landkarte" hab ich keinen Bedarf. -
Schicksalsgabe - für alle Freunde des Schicksals
Blaues Feuer antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
ok, wenn Deine Kreationen nicht nach MIDGARD passen sollen...- 31 Antworten
-
- 1
-
-
- schicksalsgunst
- segnen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schicksalsgabe - für alle Freunde des Schicksals
Blaues Feuer antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Das mag interessant klingen, es passt nur überhaupt nicht in die Magie von MIDGARD. Barden können keine arkane Magie (vulgo normale Zaubersprüche) wirken. Sie müssten dies extra neu lernen (wie z.B. bei einem Klassenwechsel oder einer Doppelklasse), also 5000 EP raus hauen, bevor sie diesen einen Spruch lernen können.- 31 Antworten
-
- schicksalsgunst
- segnen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m4 - neuer zauber Zeitgefängnis - Lähmung der Großen Magie
Blaues Feuer antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Moderation : der Zauber wurde nach Rücksprache wegen Namensgleichheit mit einem existierenden Zauber von Zeitstopp in Zeitgefängnis umgenannt. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 5 Antworten
-
- lähmung
- macht über die zeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fertigkeit Zauber-Zielen
Blaues Feuer antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Moderation : Da es bei MIDGARD Fähigkeit nur in Zusammenhang mit Erfahrungspunkten gibt und der Rest immer noch Fertigkeiten sind, hab ich den Titel mal angepasst. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Regeländerungen in der Regelecke - Vorschläge
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das halte ich für wenig zielführend. In vielen Fällen ist dem Strangeröffner ja klar, was er möchte. Antworten auf Basis der Regeln oder "harte Regeln sind nicht so wichtig, wie würdet ihr es machen, wenn man 2+2=5 gelten lassen kann". Manchmal ergibt sich zweiteres, wenn ersteres zwar geklärt, aber unbefriedigend ist. Dann kann der zweite Strang immer noch eröffnet werden. Und bisher war es auch Usus auf die Stränge zu verweisen, aus denen sich so eine weitere Diskussion ergab. -
recht so Jezzy. Zeig ihnen, was eine Katze ist. Die ersten warmen Tage des Frühlings müssen weidlich ausgekostet werden. Aber denk dran, Dosenöffner sind verloren ohne ihre Herrin, sie leiden ohne Dich, also lass sie beim nächsten Ausflug nicht zu lange auf Deine Rückkehr warten.
-
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
der Titel und die anschliessenden Diskussionsbeiträge, der eigentliche Artikeltext nicht. Das ist in der Tat ein Problem. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Die CMS Beiträge sind doch mit den entsprechenden Unterforen verbunden. (Wenn die Haken gesetzt wurden.) Wenn man nur ein bestimmtes Unterforum durchsucht, bekommt man die entsprechenden CMS Sachen mit angezeigt. Zu erkennen ist das Ganze an dem Präfix "Artikel" -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Blaues Feuer antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
hat's der Händler überlebt?- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Blaues Feuer antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Und die zwei Schaden blieben in der Rindenhaut hängen... :plain:- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Blaues Feuer antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Heute beim Endkampf. SL würfelt: Angriff 20. S1 würfelt: Abwehr 1. SL: :D holt die Prozenttabelle, würfelt: 07. S1: würfelt ebenfalls: 06! SL: Spielrunde:- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bein Anfahrt würde sich sicher was machen lassen, aber der Termin...
-
und das sind eben zwei verschiedene Ansätze, die unter einen Hut gebracht werden wollen. Es gibt Leute, die wollen nach den Regeln und nur nach den Regeln spielen. Für die ist es wichtig, dass eine Frage nur anhand der Regeln beantwortet wird. Sie sind nicht an Lösungen interessiert, die hauptsächlich nach Spielspass oder nach Coolnessfaktor oder nach Bauchgefühl entstehen. Ich lese immer wieder in den alten Strängen genervte Aussagen ala "es interessiert mich nicht, wie ihr das persönlich spielt" oder "bitte begründe doch deine Meinung mit dem Regelwerk und argumentier nicht im luftleeren Raum" Für diese Diskussion sind die Regelfragenpräfixe. Dort ist der ebenfalls häufig zu lesende Satz "Entscheide doch einfach wie Du willst, Du bist der SL" zwar nicht themenfremd im strengen Sinne, aber eben überhaupt nicht zielführend, für dass, was der Strangersteller möchte. Und es gibt Leute, die möchten eben genau zweiteres. Denen ist die strenge Regelauslegung egal oder es gibt gar keine Regel und sie möchten eine Lösung, die sich nicht primär am Regelwerk orientiert und von dort herleiten läßt, sondern einfach eine für sie akzeptable Spielsituation bringt. Dafür sind die Meinungsstränge da. Wenn das beachtet wird, ist beiden Gruppen gedient. Dann müsstest Du mit der derzeitigen Moderationspraxis sehr zufrieden sein. Denn genau so wird es gehandhabt.
-
Nein. Aber auch das ist etwas, was ich in diesem Strang schon mehrfach gesagt habe. Es wird niemand an den Pranger gestellt, ausgepeitscht oder aus dem Forum verbannt, wenn er themenfremdes schreibt. Er wird darauf hingewiesen, dass es themenfremd ist, der Beitrag wird vielleicht verschoben und ganz manchmal auch gelöscht. Und die wiederholte Bitte: habt doch ein ganz, ganz kleines bischen Vertrauen in die Moderatoren. Keiner will jemanden persönlich ärgern. Keiner liegt auf der Lauer, um endlich mal wieder einen Modkasten setzen zu können. Was themenfremd ist oder nicht mag eine Abwägungssache sein, aber es wird immer versucht, mit Augenmaß zu entscheiden.
-
Ich verstehe Deine Argumentation, aber nochmal: das ist eine Arbeit, die ich nicht leisten kann und will. Ich entscheide darüber, ob etwas themenfremd ist oder nicht, ich entscheide auch darüber, ob jemand ausfallend geworden ist oder nicht (was in diesem Forum zum Glück nur sehr selten vorkommt!), aber ich entscheide nicht darüber, welcher Beitrag jetzt die abschliessende Regelantwort ist. Wann immer ich einen Beitrag als abschliessend gültig verlinke, würde mir die Gegenseite willkür und parteilichkeit vorwerfen. Für offizielle Regelantworten ist allein Prados zuständig. Ich zieh mir den Schuh nicht an. Zudem könnte ich gar nicht alle Stränge so permanent auf dem Schirm haben, wie es nötig wäre, wenn ich das umsetzen würde, was Du vorschlägst. Es kommt durchaus nicht selten vor, dass Regelstränge immer und immer wieder diskutiert werden. Bitte vergesst nicht, wir alle machen das in unserer Freizeit. auch das verstehe ich. Aber bitte bitte beachtet, um welche Relationen es hier geht. Ich lösche wirklich nur ganz selten Beiträge komplett, z.B. wenn in den Regelsträngen geschwampft wird. Nein, ich hätte Tuors Beitrag nicht löschen müssen. Aber aus der Erfahrung war abzusehen, dass auf so einen Beitrag weitere folgen, die immer wieder an der Regelfrage vorbeigehen. Ich halte mich nicht für allwissend oder hellseherisch begabt, es ist schlicht ein Erfahrungswert. Keiner mag es, moderiert zu werden, völlig klar. Und jeder hält seinen Beitrag für relevant, sonst würde er ihn ja nicht schreiben. Ich unterstelle hier niemandem, mit Absicht themenfremd zu sein. Aber ernst gemeinte Beiträge sind eben nicht automatisch auch themenzugehörig.
-
nicht das ich es jemals vorgehabt hätte, aber nach dem, was in den letzten drei Tagen los war und Aussagen wie "Zensur" "sind nicht Wächter über die Qualität der Beiträge" "unterdrücken Meinungen" gefallen sind, werde ich einen Teufel tun, zu entscheiden, welcher Beitrag eine Frage klärt oder gar "die richtige Antwort" ist. Gegen den Sturm der Entrüstung, der dann folgen würde, wären die letzten Tage ein mildes Frühlingslüftchen das wird noch immer so gemacht. Allerdings hat Prados seit ich Mod bin meines Wissens nach nur 2 solcher Antworten gegeben. Wenn ich beim aufräumen auf alte Kästen stoße, kopiere ich sie stillschweigend in den Sonderbereich. dem hypothetischen Bert werden diese Beiträge an keiner Stelle vorenthalten. Das Forum ist voll von solchen Diskussionen und Bert kann sie alle nachlesen. Aber er kann sich bei der hier geübten Moderatorenpraxis aussuchen, ob er nach dem Fazit "dazu gibt es keine Regelstelle bzw. so ist die Regel, nehmt sie oder bastelt was anderes" weiterlesen möchte - in einem anderen Strang - oder ob es ihm reicht
-
BF hat aber beim Eröffner nachgefragt, was er will, und die Antwort war konsistent mit dem Präfix "Regelfrage"... und die Frage an sich ist auch als Regelfrage gestellt... ... nennen wir es "nicht eindeutig"? Woran man sieht, dass es bereits beim Umgang mit dem Präfix an einer Trennschärfe fehlt. Hier spiegelt sich das selbe Problem wider. Wie schon im Strang nebenan gesagt: Noch ein Wort zu "Meinung" und "Regelfrage" - vermutlich sind diese Präfixe nicht die glücklichsten, da im Bereich der Gesetze jede Frage eine zu den Regeln ist. Und sicher sehen einige jeden Beitrag von sich als Meinungsäußerung. Allerdings wird der Gebrauch der Präfixe in den Ankündigungen zur Erstellung neuer Themen erläutert. Ich bin gerne bereit, neue Präfixe einzuführen, wenn mir welche geliefert werden, die von einer Mehrheit als besser zu verstehen bewertet werden. Es ist zwar eine Schweinearbeit jeden Strang einzeln umzuetikettieren, aber wenn es dazu führt, dass klarer wird, was in den einzelnen Kategorien für Antworten gewünscht werden, mach ich mir die Mühe.
-
Ja gibt es. Gilt für alle Charakterklassen, egal welchen Glaubens und ist nach Rüstung gestaffelt, zwischen -6 und -15. ARK S. 30 ; LARK, S. 158. Die Aussage, dass der Glauben egal sei, stimmt so nicht, wie man in der entsprechenden Passage außerhalb des Kastens auf Seite 30/31 nachlesen kann. Ich korrigiere wie folgt: die auf S. 30 genannten Regeln gelten für alle Charakterklassen, egal welchen Glaubens, wobei es Ausnahmen gibt unter denen doch ohne Einschränkung gezaubert werden kann.