Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Anjanka

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Anjanka

  1. Hallo, ich habe auch oft das Gefühl, dass manchen Spielern gar nicht recht bewusst ist, was die Figuren zusammen erleben, während wir Spieler mal nicht am Tisch sitzen. Das muss man sich nur mal vor Augen führen (wurde hier ja auch schon öfers erwähnt), dann dürften solche Eskalationen eigentlich nicht vorkommen. Im richtigen Leben tötet sich ja auch niemand, nur weil man sich einmal kurz gestritten hat. Da denkt man dann eher an die jahrelange Freundschaft, die einander verbindet und alles ist wieder gut. Ich streite mich mit meiner besten Freundin auch zuweilen recht heftig, aber diese "Ausrutscher" stellen nicht die Essenz unseres Verhaltens miteinander dar und würden auch nicht dazu führen, dass man einander hasst und schließlich die Freundschaft abbricht! Die Chars werden sich auch mal unterhalten (auch ohne, dass man jede Lagerfeuersituation ausspielen muss), daran sollte man ab und zu denken, dann wird sich die Gruppe auch wieder zusammenraufen! Selbst nach heftigeren Streitigkeiten... LG Anjanka
  2. Thema von Adjana wurde von Anjanka beantwortet in Spielsituationen
    Hallo, jede unserer Gruppen (aktuell 3) werden durch Freundschaft, Liebe und gleiche Interessen zusammen gehalten. Natürlich sollte man auch als Spieler "harmoniebedürftig" sein, sonst gelingt es überall Streit und Zwietracht zu verbreiten... Wichtig sind in unseren Gruppen vor allem die übereinstimmenden Nationalitäten, also dass sich die Chars anfangs schon kennen. Z.B. gibt es eine Truppe, die nur aus KanTai-Abenteurern besteht (die spielen auch in KanTaiPan) und eine andere Truppe besteht zum Großteil nur aus Albai, die meist in Alba bleiben und dort auch zusammen wohnen. Klar gibt es auch mal Streit, aber nie so schlimm, dass die Figuren nicht mehr zusammen reisen würden, schließlich mögen die sich alle und würden ihre Freunde (auch wenn diese manchmal nerven können ) nie im Stich lassen... LG Anjanka *Freundschaft verbindet*
  3. Thema von Antalus wurde von Anjanka beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hi, ich nutze den Zauber sehr gern, vor allem, um meine Zauberer zu schützen - wenn also jemand bedrohlich auf dich zukommt: Angst zaubern. Dann kann man erstmal in Ruhe überlegen, was als nächstes zu tun ist, oder einfach abhauen. Natürlich geht das schwerlich, wenn schon ein großer Kampf läuft, dann ist Angst nicht gut einsetzbar, da es sofort wieder zusammenbricht, aber in ruhigen Situationen, vor einem Kampf, oder wenn der Z allein ist...da hat mir Angst schon oft den Hintern gerettet LG Anjanka
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Anjanka in M4 - Gesetze der Magie
    Dafür muss die Tür geschlossen sein, aber wenn sie geschlossen ist, kommt der Zauberer nicht mehr an die zu befestigende Stelle ran... Unser Sl lässt nur die Türsperrung mittels Befestigen zu, wenn man Steine, Holzbalken oder eben Dolche (etc.) als Hilfsmittel nimmt. Wir haben auch mal ein schweres Tor, das hermetisch abschloss, mit einem kleinen Stein blockiert und mit ebensolch einem Steinchen auch schon eine Falle entschärft Befestigen ist ein sehr toller Zauber!
  5. Thema von Einskaldir wurde von Anjanka beantwortet in Bibliothek
    Ein toller Comic! Bin seit Montag dabei, mir alles von Anfang an durchzulesen (oh man, das könnte Jahre dauern...) und bin total begeistert! Und das Beste: Es ist ein Magier im Team!!! Auch wenn er in den neuesten Strips irgendwie Probleme zu haben scheint...
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Anjanka beantwortet in Stammtische
    Ich bin auch dabei Freu mich schon auf die heiße Schokolade
  7. Hallo, Mir gefällt das Erfahrungspunktesystem! (OK, ich bin erst seit kurzem dabei und kenne das alte System nicht, aber das tut ja nichts zur Sache ) Das ist eine schöne Idee und ich persönlich habe mich sehr gefreut, dass meine zwei Kurzgeschichten meinen Grad so hoch gebracht haben das motiviert tatsächlich und auch ich schiele (wie beim Spiel auch:blush:) ab und an auf den nächsten Grad Dennoch verleitet das System nicht zum sinnlosen Massenposting in den Diskussionssträngen (mich zumindest nicht...), weil es eben nicht nur nach der schieren Zahl der Beiträge geht. Insgesamt also sehr schöne Sache, ebenso der Ruhm, der mir genauso gut gefällt LG Anjanka
  8. Das kommt bei uns immer darauf an, wer leitet. Unser Haupt-SL mag lieber ein etwas magieärmeres Midgard, ich selbst baue recht häufig gute Portionen Magie ein, weil mir ohne sie etwas fehlen würde. Beide Stile lassen sich in unserem Midgard harmonisch einfügen. Wirklich magiearm ist es aber nie, allein schon deshalb, weil wir Magiekundige dabei haben und einige magische Artefakte kursieren. Aber im Endeffekt könnte Midgard (oder eben der jeweilige SL ) ruhig noch mehr Magie aufweisen - das ist aber nur meine Meinung. LG Anjanka
  9. Hallo , an dieser Stelle wollte ich mich noch einmal für eure sehr rege Beteiligung an diesem Thema bedanken! Dank eurer teilweise sehr genauen Erläuterungen der verschiedensten Ansichten zur Magierausbildung, konnte ich dieses Wochenende ein sehr schönes Gildenabenteuer inszenieren, in dem Novizen, ausgebildete Magier, Mentoren und der Gildenmeister vorkamen. Eure Anregungen und Ideen zu diesem Thema haben mir da sehr geholfen, ich konnte meinen Spielern ein stimmungsvolles Abenteuer liefern und sehr nette NSC's einbauen. Meine eigene Vorstellung ist eine Mischung aus vielen hier erwähnten Theorien: Die Ausbildung der Novizen wird einerseits in Vorlesungen vorangetrieben, in denen alle Novizen zusammen von einem Magier unterrichtet werden, andererseits lernen sie auch sehr viel von ihrem jeweiligen Mentor, der vor allem für die Förderung der speziellen Fähigkeiten ihres Schülers zuständig ist - allgemeine Kenntnisse (Zauberkunde...) werden in den erwähnten Vorlesungen vermittelt. Es gibt (zumindest in Alba) nicht so viele Novizen pro Gilde, maximal 20 - 25. Alle Altersklassen sind vertreten, wobei Novizen, die älter als 23 Jahre sind, doch eine Seltenheit darstellen (aber nicht undenkbar sind!). Na ja, ich habe dann noch einiges aus Büchern einfließen lassen ("Die Gilde der schwarzen Magier" ; "Die Schule der Magier") und vieles wird sich wohl nicht hundertprozentig mit den Vorstellungen der Schöpfer Midgards decken, aber uns hat es Spaß gemacht, und das ist doch die Hauptsache Als Nächstes will ich noch die Zeremonie zur Ernennung eines Novizen zum Magier beschreiben, also wenn ihr dazu noch eine Idee habt...nur raus damit (Ich habe daraus bisher eine recht große Sache gemacht, bei der die ganze Gilde anwesend ist und zusieht, schließlich gibt es nicht so viele Novizen, da sollte man dem doch ein klein wenig Aufmerksamkeit widmen ) LG Anjanka
  10. Dem kann ich mich nur anschließen. Würde nur zu übermäßiger Würfelei führen und das aus welchem Grund? LG Anjanka
  11. Ach so...hätte ich mir auch denken können. Aber mal ganz ehrlich: wie schwer soll es den Zauberern denn noch gemacht werden? Blitze schleudern verbieten, alle "billigen" Zauber modifizieren...das führt nur dazu, dass Zauberer auf niedrigen Graden kaum noch was Gutes lernen können... Aber wer es so mag, kann das ja als Hausregel einführen, ich würde es aus oben genannten Gründen ablehnen. LG Anjanka *gebeutelte Magierin*
  12. Hallo, Dann kann man es sich auch gleich sparen, diese Zauber überhaupt zu lernen...und dann noch AP darauf zu verwenden, sie einzusetzen! Also ich würde die Zauber so lassen wie sie sind, da sie ohnehin nicht sehr mächtig sind und nur in vereinzelten Situationen nützlich sein können. Darf man fragen, wie du darauf kommst, dass diese beiden Schutzzauber geändert werden müssen? LG Anjanka
  13. Oh, danke! Ich hatte vorher zwar gesucht, aber die Suchfunktion spinnt ja derzeit etwas @ Einskaldir: Mein Magier (der es anwenden könnte) hat schon viel Erfahrung mit Vampiren sammeln können und wurde auch selbst schon gebissen. Der Einwand ist aber dennoch sehr wertvoll, gibt er mir doch ein weiteres Argument an die Hand, warum das nicht (so einfach) klappen kann, wie es sich meine werten Mitspieler vorgestellt haben... Danke an alle, die versuchen, mir mit der doch recht schwierigen Frage der Illusionsmagie zu helfen
  14. Vielen Dank für deine Antwort Hätte irgendwie nicht gedacht, dass mit MüdS so etwas heftiges möglich ist (3 LP/AP pro Runde finde ich viel), aber offenbar haben dann die Spieler, die diese Möglichkeit vorgeschlagen haben (also laut Regeln etc.) richtig gelegen. Ich hätte aber trotzdem Skrupel, das so einzusetzen. Na gut, man muss natürlich die EW alle schaffen und dann auch im Handgemenge bleiben...auch nicht so einfach. LG Anjanka
  15. Hi, (Hervorhebung durch mich) Schöne Idee, sollte zwar nur im absoluten Notfall angewendet werden, aber mit einem letzten Zauber, der an die Lebenskraft geht, seine Gefährten noch retten zu können, würde schön ins Rollenspiel passen! Und ewig geht das auch nicht, weil der Char ja nicht Unmengen an LP hat... LG Anjanka
  16. Hallo Midgard ist ein System für Abenteurer, man muss keine Helden spielen! Die Lebenspunkte und Ausdauerpunkte sind voneinander getrennt, was ich sehr gut so finde. LG Anjanka
  17. Hallo alle zusammen, neulich kam in unserer Runde die Frage auf, ob man mit Macht über die Sinne einen Vampir vortäuschen kann und (darum geht es eigentlich) dann sein Opfer auch mit einem Biss in den Hals töten kann. Einige Spieler waren der Ansicht, dass der Biss ja die Waffe des Vampirs sei und da das Opfer an die Täuschung glaubt, auch daran glaubt, durch ein langes Aussaugen sterben zu können, auch wenn der Zaubernde in dem Moment gar nicht Blut trinkt, sondern nur so tut. (Wiederliche Vorstellung, ich wieß...) Diese Praxis (Vampirtäuschung, dann Opfer mit Biss töten) wurde wohl schon so angewendet und mir auch angeraten, was mir aber für einen Grad 1 Zauber zu heftig erscheint. Ich würde den nicht so benutzen, wollte aber trotzdem gerne wissen, ob das laut Regeln so möglich wäre? (Mir ist bewusst, dass das Opfer einen Vampir kennen muss, um daran zu glauben, gehen wir also kurz mal davon aus, dass dem so ist ) Vielen Dank für eure Hilfe, LG Anjanka
  18. Thema von Hornack Lingess wurde von Anjanka beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hallo, Solwac hat schon das Wichtigste dazu gesagt (), ich wollte nur hinzufügen, dass selbst im Arkanum ein Hinweis dazu steht, wie man mit zu häufigem Einsatz von Heranholen umgehen kann: Irgendwann spricht sich bei den Feinden herum, was die Gruppe und der Magier der Gruppe kann - dann reicht schon eine einfache Sicherung des Schwertes in Form eines Bändchens zwischen Handgelenk und Waffe aus. Ich kann nun nicht die Seite nennen, aber ich meine mich erinnern zu können, dass dieser Hinweis bei der Spruchbeschreibung dabei stand. Hochgradige Gruppen sind doch bstimmt recht bekannt bei ihren Hauptfeinden, oder etwa nicht? Somit kann man den Endkampf dann sehr spannend gestalten, so man denn nicht anders mit diesem schönen Zauber klarkommt... LG Anjanka Oh, Tellur war schneller...
  19. Man könnte das auch so machen, dass wenn die 20 bei Sprüchen aus dem Spezialgebiet fällt, ein weiterer Zauber aus dem Spezialgebiet mit den PP gelernt werden können. Das wäre eine analoge Regelung zu den anderen Zaubertypen. Bevor die PP vollkommen verfallen, würde ich diese Regelung unterstützen - wie häufig kommt es schon vor, dass man bei einer Liste von 20-30 Zaubern ausgerechnet bei einem vom Spezialgebiet ne krit. 20 würfelt? Und dann muss man ja noch mehrere haben, bis man einen neuen Zauber damit lernen kann... Dann schlage das in deiner Runde vor. Wird garantiert abgelehnt, da ich dort meist der einzige Spieler mit Magier / Zauberer bin. Wenn es aber um bessere Regeln für Söldner oder Magister oder so ginge...*seufz* @ Solwac: Dann müsste man vorher auch die Patzertabelle anpassen - hier im Forum gibt es ja schon einen entsprechenden (sehr witzigen, wie ich finde) Vorschlag dazu.
  20. Man könnte das auch so machen, dass wenn die 20 bei Sprüchen aus dem Spezialgebiet fällt, ein weiterer Zauber aus dem Spezialgebiet mit den PP gelernt werden können. Das wäre eine analoge Regelung zu den anderen Zaubertypen. Bevor die PP vollkommen verfallen, würde ich diese Regelung unterstützen - wie häufig kommt es schon vor, dass man bei einer Liste von 20-30 Zaubern ausgerechnet bei einem vom Spezialgebiet ne krit. 20 würfelt? Und dann muss man ja noch mehrere haben, bis man einen neuen Zauber damit lernen kann...
  21. Thema von Ma Kai wurde von Anjanka beantwortet in Spielleiterecke
    Jepp, das kann ich nur unterstreichen! Ansonsten ist das einfach viel zu teuer für Magier, auch wenn die es genauso gut gebrauchen können wie Priester!
  22. Thema von Ma Kai wurde von Anjanka beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo, mein Magier hat sich mal sehr über den Zauber Tiersprache gefreut, den der SL so verteilt hat. Leider ist es dann nicht mehr zum Lernversuch gekommen, da die Rolle vorher zerstört wurde... Ich würde mich auch der Meinung der anderen anschließen, dass besonders Zauber gut ankommen, die zwar recht nützlich sein können, aber eben zu teuer sind, um sie mit den mühsam zusammen gesparten AEP (ohne Spruchrolle) zu lernen. Für Magier würde ich die Spruchrollen Hitzeschutz und Kälteschutz empfehlen - die sind sehr teuer, aber in einigen Situationen sehr nützlich LG Anjanka
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Anjanka beantwortet in Spielsituationen
    Ja, das wurde mir auch schon von meinen Mitspielern geraten... Aber ich mag meinen goldenen Würfel und würde ihn niemals wegschmeißen, oder auf die Ersatzbank packen. Und er weiß das... Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als weiterhin auf dem schmalen Grad der Laune meines Würfelchens zu wandeln. Zum Ausgleich schenkt er mir aber auch oft ne 20:D Einmal habe ich (im Kampf) mit dem gleichen Würfel ungelogen 4 x hintereinander ne krit. 20 gewürfelt! (Es ging darum, meine gefallene Gefährtin zu rächen:angryfire:) LG Anjanka
  24. Thema von Serdo wurde von Anjanka beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hi Serdo, Also ich habe diese Fertigkeit hauptsächlich gelernt, weil sie zur Figur passt. Ein paar Mal ist sie auch schon im Spiel eingesetzt worden, praktisch um das Wetter zu bestimmen, oder besondere Klimatische Bedingungen... Einmal sollte ich drauf würfeln und die krit 1 kam...war dann leider nicht wirklich erfolgreich eingesetzt, da anstelle des zu erwartenden Regens eine Nebelfront kam, aber was soll man machen... An sich wird die Fertigkeit (bei uns) aber recht selten wirklich gebraucht. Haben wohl auch nicht viele Figuren... und man muss seinen SL ständig darauf hinweisen, dass man sowas hat und daher automatisch manche Dinge übers Wetter z.B. weiß... LG Anjanka
  25. Thema von Abd al Rahman wurde von Anjanka beantwortet in Spielsituationen
    Wenn wir schon bei launischen Würfeln sind... Mein W20 zum Zaubern ist da auch nicht besser. Mein Magier versaut (mittlerweile) jeden seiner Sprüche nur noch, wenn eine 1 fällt - da müsste man ja meinen, dass das selten der Fall ist, aber in letzter Zeit... Neulich erst: Gruppe bekämpft einen Vampir plus Helfer und mein Magier kam lange nicht dazu, irgendwas zu machen...als es dann endlich so weit war, wollte ich nur schnell der Gruppe mit einem kleinen Stärke Zauber helfen. Und ich denke noch so bei mir: Alles würfeln, nur keine krit 1, egal was, nur bitte keine krit 1... Was bringt mein superlaunischer Würfel? Natürlich die 1. Und das Ende vom Lied: Tabelle ergab, dass mein Magier sich mit dem Zauber vertan hat und statt Stärke, auf seine Kollegen Angst gezaubert hat Natürlich dann wieder mit einem richtig hohen Wert (irgendwas um 15...) Tja, da hatten die dann nicht nur vor dem Vampir Bammel (der soeben dabei war, einen von ihnen auszusaugen), sondern auch vor meiner Figur... Peinlich, peinlich LG Anjanka

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.