Alle Inhalte erstellt von Berengar Drexel
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
-
Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
Es scheint ein Durcheinander zwischen dem Fertigkeiten Fechten und Fechtkunst zu geben. Zum einen steht unter S.80 Fechttechniken, dass in diesem Kapitel für den Erfolg einer Technik ein EW: Fechten gelingen muss, der aber in diesem Kapitel EW: Fechtkunst genannt wird. Zum anderen steht in Tabelle 3 (S. 44), dass es neben Fechten auch eine Fertigkeit Fechtkunst gibt, die extra zu lernen ist. Am besten ist es wohl, Fechtkunst einfach in der Tabelle zu streichen.
-
Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
In den neuen Lern- und Trainingslisten ist Gerätekunde jetzt als sehr schwere Alltagsfertigkeit und als normale Kampffertigkeit aufgelistet. Das widerspricht der nötigen Voraussetzung, dass zwei Tabellen für die gleiche Fertigkeit jeweils auch die gleiche Anzahl von LE/TE pro Bonus ausweisen müssen. Am einfachsten ist es, Gerätekunde aus der Liste der Kampffertigkeiten wieder zu streichen.
-
Errata (Inhalt): Waeland - Die Krieger des Nordens (3. Auflage)
Fragst Du die Veidaren, ist das ganze eh eine Legende aus Zeiten, als die anderen Stämme Naturgeister und weibliche Gottheiten kleinmachen wolten und sie deshalb vertochterten. Wer hat denn gleich die Runen geschaffen, in denen solche Sachen erst aufgeschrieben werden konnten?
-
Mikrofon / Mikrophon
Ich verdende inzwischen ein YUANJ Conference Microphone PC USB Microphone, 360º PC Microphone for Conference, ca. 40€ inklusive Versand, Es wird über USB angeschlossen und hat keine Kolbencharacteristik, sondern zeichnet rund um das flach auf dem Tisch leigende Mikrofon auf. Damit ist es nützlich, wenn sich mehrere Spieler um mein Notebook versammeln, während andere Spieler über Konferenzsoftware teilnehmen.
-
Errata (Inhalt): Waeland - Die Krieger des Nordens (3. Auflage)
Nach der kurzen Diskussion hier meine Vorschläge für ein Erratum: (1) EINFACHER VORSCHLAG: In M5 Waeland Die Krieger des Nordens S.80 Box Runenschneider wird ersetzt: "und Lesen von Zauberrunen+8 (In)" durch "und Landeskunde (Heimat)+8 (In)". (2) ETWAS KOMPLIZIERTERER VORSCHLAG MIT NEBENWIRKUNGEN: In M5 Waeland Die Krieger des Nordens S.73 Lesen von Zauberrunen (In) Wissen wird nach dem zweiten Satz eingefügt: "Diese Symbolschrift erlaubt es, mittels Thaumagraphie (siehe Mysterium, S. 23) auch den Gebrauch einer Zauberrune (siehe Mysterium , S.66 ff) in einem Text zu dokumentieren, der dann wie eine Spruchrolle (Kodex S.155 f) von einem anderen Bewohner von Midgard mittels Lesen von Zauberrunen zum Lernen dieser Zauberrune verwendet werden kann." (1) verhindert Diskussionen am Spieltisch, (2) einzuführen. Aber wenn (2) eigentlich gemeint und nur nicht aufgeschrieben ist, sollte man es jedenfalls sauber aufschreiben. (2) überfährt dabei Mysterium S.32 Das Lernen thaumaturgischer Zauber für Abenteurer bezüglich von Zauberrunen, wenn diese Abenteurer Lesen von Zauberrunen beherrschen. Was halten die Autoren von M5 Waeland Die Krieger des Nordens davon?
-
Runenschneider - und was hat er von Lesen von Zauberrunen?
Thema von Berengar Drexel wurde von Berengar Drexel beantwortet in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDSDann mache ich hier jetzt mal zwei Vorschläge zur Lösung des Problems: (1) EINFACHER VORSCHLAG: In M5 Waeland Die Krieger des Nordens S.80 Box Runenschneider wird ersetzt: "und Lesen von Zauberrunen+8 (In)" durch "und Landeskunde (Heimat)+8 (In)". (2) ETWAS KOMPLIZIERTERER VORSCHLAG MIT NEBENWIRKUNGEN: In M5 Waeland Die Krieger des Nordens S.73 Lesen von Zauberrunen (In) Wissen wird nach dem zweiten Satz eingefügt: "Diese Symbolschrift erlaubt es, mittels Thaumagraphie (siehe Mysterium, S. 23) auch den Gebrauch einer Zauberrune (siehe Mysterium , S.66 ff) in einem Text zu dokumentieren, der dann wie eine Spruchrolle (Kodex S.155 f) von einem anderen Bewohner von Midgard mittels Lesen von Zauberrunen zum Lernen dieser Zauberrune verwendet werden kann." (1) verhindert Diskussionen am Spieltisch, (2) einzuführen. Aber wenn (2) eigentlich gemeint und nur nicht aufgeschrieben ist, sollte man es jedenfalls sauber aufschreiben. (2) überfährt dabei Mysterium S.32 Das Lernen thaumaturgischer Zauber für Abenteurer bezüglich von Zauberrunen, wenn diese Abenteurer Lesen von Zauberrunen beherrschen. Was halten die Autoren von M5 Waeland Die Krieger des Nordens davon,?
-
Runenschneider - und was hat er von Lesen von Zauberrunen?
Thema von Berengar Drexel wurde von Berengar Drexel beantwortet in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDSIn M5 ist Lesen von Zauberrunen ganz anders definiert. Soll die Fertigkeit mehr umfassen, braucht es ein Erratum. Der Runenschneider hat freilich auch Schreiben Waelska oder Schreiben Dvarska als typische Fertigkeit, die beide Futhark als Schrift benutzen, kann damit Futhark lesen und kennt auch die literarischen Formen seiner Sprache, wie etwa Kenningar. Die Zauberkräfte der einzelnen Runen lernt er mit (Mysterium S.66ff) Zauberrunen genau wie ein (Mysterium S.25) Runenmeister, der dazu auch kein Lesen von Zauberrunen braucht.
-
Runenschneider - und was hat er von Lesen von Zauberrunen?
Thema von Berengar Drexel wurde von Berengar Drexel beantwortet in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDSGenau. Das Arkanum nennt diese Magie Zaubersprüche (S.63ff) und trennt sie so von den Wundertaten, Dweomern und Zauberliedern im gleichen Buch. Nur Zaubersprüche können mit den Symbolen der Zauberschrift auf Spruchrollen geschrieben werden (Arkanum S.24). In Die Krieger des Nordens (S.73) Lesen von Zauberrunen finden wir: M. a. W.: Lesen von Zauberrunen ist einfach, was sonst auf Midgard Lesen von Zauberschrift ist. Es benutzt nur eine andere Schrift. Aber auch mit dieser Schrift kann man nur Zaubersprüche (Arkanum S.63ff) aufschreiben - und insbesondere die (Mysterium S.66ff) Zauberrunen nicht. Da ein Runenschneider aber nur diese Zauberrunen des Mysteriums anwenden kann, hat er von Lesen von Zauberrunen auch nicht mehr als ein Spitzbube oder Krieger.
-
Runenschneider - und was hat er von Lesen von Zauberrunen?
Thema von Berengar Drexel wurde von Berengar Drexel beantwortet in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDSEs geht halt meines Wissens aus den Regeln nicht hervor, dass das für thaumaturgische Zauber möglich wäre. Das müsste man dann per Erratum noch einfügen. Zu Lesen von Zauberrunen wissen wir, was auf S.73 steht, insbesondere: Das heißt, dass thaumaturgische Zauber wie Zauberrunen, die ja nicht mit Lesen von Zauberschrift von Spruchrollen gelernt werden können (Mysterium S.32), auch nicht mit Lesen von Zauberrunen von Texten in Zauberrunen gelernt werden können.
-
Runenschneider - und was hat er von Lesen von Zauberrunen?
Thema von Berengar Drexel wurde von Berengar Drexel beantwortet in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDSHmmm. Ordenskrieger können ihre Wundertaten auch durch göttliche Eingebung (Kodex S. 156ff) lernen. Soll mir der Hinweis auf eine Wiki, die viel älter ist als Die Krieger des Nordens für M5, dann sagen, dass M5 Runenschneider ihre Zauberrunen ähnlich lernen, aber dafür Lesen von Zauberrunen brauchen? Sowas würde sie Zauberrunen besser als die Runenmeister des Mysteriums lernen lassen, nicht wahr? Dafür wäre mir eine alte Wiki aus ganz anderem Kontext freilich viel zu schwach. Im M5 Die Krieger des Nordens steht da nur auf S.79: Da Zauberrunen im Mysterium thaumaturgische Zauber göttllichen Ursprungs und keine Wundertaten sind, und für sie festgelegt ist, dass sie nicht von Spruchrollen gelernt werden können, reicht das nicht. Für mich bleibt also die Frage offen: Was macht ein Runenschneider mit Lesen von Zauberrunen? EDIT: Immerhin kann ein Runenschneider mit Lesen von Zauberrunen - wie jeder andere Abenteurer mit dieser Fertigkeit - Zaubersprüche (Arkanum S.63ff) von den seltenen Spruchrollen, die mit Zauberrunen geschrieben sind, lesen und zaubern - auch wenn er diese Zauber nie beherrschen wird. Reicht das, um diese typische Fertigkeit zu rechtfertigen?
-
Runenschneider - und was hat er von Lesen von Zauberrunen?
Ein Runenschneider (Die Krieger des Nordens S.79f) hat die typische Fertigkeit Lesen von Zauberrunen. Er kann aber als Zauber nur Zauberrunen lernen. Die sind nach dem Mysterium (S.32f) thaumaturgische Zauber, können also nicht von Spruchrollen gelernt werden. Für Lesen von Zauberrunen gelten (Die Krieger des Nordens S.73): Damit kann der Runenschneider mit Lesen von Zauberrunen nichts richtiges anfangen, nicht wahr? Ist da noch ein Irrtum zu korrigieren?
-
Beredsamkeit auf Dämonen
Hmmm. Da gibt es insbesondere einen exzellenten Kinofilm: Arrival. Ihn in eine MIDGARD-Kampagne einzubauen wäre freilich eine heftige Aufgabe, da es die ganze Welt Midgard verändern würde - und nicht gerade zu Damatu. Kurz: intelligente Wesen anderer Welten mögen das Universum halt ganz anders wahrnehmen und anders mit ihm umgehen, solange kein MIDGARD-Beschwörer ihnen sein Weltbild und seine Kommunikationsweise aufzwingt.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Mit ein bisschen Latein ist Ars Armorum die Waffenkunst, oder italienisch Il Mestiere delle Armi. Damit ist es wahrscheinlich ein Buch mit Regeln für den Kampf für Profis - also für hochgradige Kämpfer. Und ein M5-Buch mit Regelerweiterungen für Kämpfer wurde ja auch schon mal angekündigt.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Krieger des Nordens hat Wölund im Glossar (Seiten 113-114) und in Bjarnes Lied (Seiten 111 - 112). Der ist wohl von Heimdall inspiriert.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Na ja. Wundertaten sind auch die eigentliche (und bis jetzt einzige) Magie für Ordenskrieger - aber sicher nicht nur für Ordenskrieger. 🤔
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Wer weiß denn jetzt schon außer den Autoren, ob Kampfverse nur etwas für waelische Skalden werden?
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das sollte wohl das Buch über weitere Regeln für Kämpfer sein, das vor ungefähr einem Jahr unter den noch geplanten Veröffentlichungen für M5 erwähnt wurde.
- Kaltes Eisen - Wie & wo zu bekommen?
-
Die Dunkle Sprache
Aber möglichst keinen Ork drauf ansprechen: "... Arracht-Versalien ..." "Achach waaas??? Klappe oder du kriegt gleich Ach, ach weh!"
-
Redner 1.png
Hier ist ein Spaß, den sich ein Profi mit dem Problem macht: https://www.giantitp.com/comics/oots1281.html
-
Bettlerin 3.png
Vielleicht ist der nicht Ormut-gefällige Extrafinger auch der Grund, warum das Mädchen betteln muss.🤔
-
HarryB_in_the_style_of_Boris_Vallejo_a_female_warrior_in_fighti_21c44428-9114-449c-bd37-802133d8da44.png
Den dicken Wolf im Hintergrund findet Google sofort bei Shutterstock: https://www.shutterstock.com/de/image-illustration/barbarian-female-warrior-holding-mighty-weapon-1130950727 Da wird es langsam interessant ... und ich halte mich jetzt raus.
-
Larry Elmore Style Prompt
Signiert ist es nicht 😎 ... aber wenn Du ein noch ähnlicheres signiertes brauchst, kannst Du natürlich mit Google von da aus weitersuchen. Oder gleich nach Elmore_Larry_115_Chicks_In_Chainmail.jpg googlen. 😁 Das Problem ist wohl, dass KIs zur Zeit nicht mal einfache Posen - wie rechte Schulter vor und über die Schulter gerade und entschlossen aus dem Bild gucken - von selbst können. Wenn man ihnen ein bisschen hilft, können sie aber in Pinterest auf die Suche gehen. Und wenn man ihnen noch Elmore vorgibt, dann finden sie auch mal eine Lieblingspose von Elmore. Waffen auf Freiräume im Bild verteilen oder Dekoration auf glatte Oberflächen packen geht schon besser.