Zu Inhalt springen

Berengar Drexel

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Berengar Drexel

  1. schrieben gerade eben Wenn man dazu noch packt, dass der Kämpfer mit (S.67) Verprügeln jedesmal wieder als erster dran ist und damit den (G) Gegner inaktiv halten kann, bis ihm ein Kampfkunst- oder ein Angriffswurf mißlngt, dann geht das gar nicht mehr. Wenn Du also Verprügeln genauso liest wie Altair, dann erscheint mir das als ein - ziemlich offensichtlicher - Fall für Errata. Und dazu packe ich es jetzt mal. Zur Zeit haben wir: Gemeint ist etwas wie: Jedenfalls ist sowas nützlich, um Mißverständnisse zu vermeiden, und passt zu den anderen MIDGARD-Regeln über Verwirren. Man kann es natürlich auch anders formulieren.
  2. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn man dazu noch packt, dass der Kämpfer mit (S.67) Verprügeln jedesmal wieder als erster dran ist und damit den (G) Gegner inaktiv halten kann, bis ihm ein Kampfkunst- oder ein Angriffswurf mißlngt, dann geht das gar nicht mehr. Wenn Du also Verprügeln genauso liest wie Altair, dann erscheint mir das als ein - ziemlich offensichtlicher - Fall für Errata. Und dazu packe ich es jetzt mal.
  3. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Habe ich also das sehr schwach angeispielte Verprügeln richtig geraten? Nach meinem Verständnis braucht es schon sehr kreatives Lesen des Textes, um daraus zu schließen, dass auf einen leichten Treffer gleich noch 1W6+3 AP Extraschaden und 10 sec Verwirren folgen. Vielleicht bin ich da aber durch Regelerfahrung etwas verdorben?
  4. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ähm, wirklich? Bitte gib in solchen Fällen immer gleich Kampfkunstfertigkeit und Seite an. Es sieht so aus, als sei S.67 Verprügeln gemeint. Verprügeln braucht vor jeden Effekt erstmal einen erfolgreichen EW: Kampfkunst und dann noch einen EW: Angriff, den der Gegner nicht abgewehrt hat. Erst dann wird der Gegner für 10 Sekunden verwirrt (S.24). Sein WW:Abwehr ersetzt also, wie bei Umgebungszaubern, den WW:Resistenz.
  5. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ja, ich auch. Mir fiel besonders Fechtkunst statt Fechten ab S.80 auf. WW:Angriff stört mich nicht. Manchmal ahnt man, dass hier über Jahre entstandene Regelentwürfe noch vor dem Erlöschen der Rechte, für Midgard zu veröffentlichen, an die Spieler rausgehen sollen. Ein Verlust dieser Regeln wäre für mich trauriger als Regeln, die zum Lesen etliche Querreferenzen brauchen.
  6. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Schau mal in Ars Armorum S.22: Hilft das?
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Schau mal auf Ars Armorum S.25 rechts unten für die Übersetzung von GHBI.
  8. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Sieht gut aus. Aber es gibt noch eine kleine Addition. Wenn ein Gegner nämlich mit (Kodex S.79) zweihändigen Hiebwaffen angreift, wirkt (Ars Armorum S.69) Abwehrhaltung nur gegen seinen Angriff, wenn sie mit einem großen Schild eingenommen wird. Das steht auf Ars Armorum S.11 rechts unten.
  9. Da gibt es auch noch einen Guten Rat: "Trage Leomies Birneneis nie ohne Waffelwirbel auf!"
  10. Aber "Waffelmeister" noch nicht? 🍪
  11. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wie ist das mit S.69 Abwehrhalrung?
  12. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Das wird auf S.21 rechts allgemein geregelt: Aber Blutend ist eine Ausnahme wegen S.23 oben.
  13. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Oh ja! Und dann nehmen wir alle einen spitzen Bleistift und streichen auf Ars Armorum S.42 in der Tabelle unten rechts ", d. h. sobald sie den Fertigkeitswert +12 erreicht haben". Und auf S.8 korrigieren wir auch noch - z. B. wie oben vorgeschlagen. 😎 Das wird richtig Arbeit. Aber danach funktionieren auch Kampfwüter und Waffenmeister viel früher.
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Danke! Gibt es da noch hilfreiche Errata?
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Danke. Das macht die Sache dann extrakompliziert, weil für Angriffstechniken in der Tat nur Angriff+12 mit Spezialisierung, aber ohne Leiteigenschaftsbonus und magischem Bonus der Waffe gerechnet wird - aber für Finten und Geistestechniken mit beliebigen Waffen der Fertigkeitswert+12 mit einer Waffe (mit oder ohne Leiteigenschaftsbonus wegen Kodex S.100) gebraucht wird. Dann hätte Morena auf dem 3 Grad theoretisch schon Kampfkunst und Klingenhebel lernen können, wenn sie dann noch die EP dafür gehabt hätte: https://www.moam.de/characters/klon-morena-mazziere Für Krieger wird das also schon ab Grad 3 eine Sache des Sparens auf die EP für Kampfkunst und -technik - aber zwischen Grad 4 und Grad 5 ist ein Kampfkünstler wirklich möglich.
  16. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nein, habe ich nicht. Wäre das möglich gewesen? Ich schaue mal hier (Ars Armorum S.8 ) : Dagegen gilt für eine Spezialwaffe Kodex S.37): Das scheint etwa gaaanz anderes zu sein, nicht wahr? Eine andere Frage wäre, ob die Leiteigenschaft im Fertigkeitswert berücksichtigt wird. Auf Kodex S.100 ist das der Fall - aber ich habe sie trotzdem nicht berücksichtigt, weil es da nach meiner Erinnerung mal ein Durcheinander im Forum gab.
  17. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hier ist noch eine Grad 5 Leibwächterin, die Kampfkunst schon angefangen hat: https://www.moam.de/characters/klon-morena-mazziere-grad-3 Das geht also - aber nur mit einer Kriegerin, damit sie schon eine Waffe auf +12 hat.
  18. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Da gibt es (Ars Armorum S.67) Vorführen und Verprügeln. Dazu noch (S.56f) Cadarns Überfall, (S,58f) Glains Kraftschlag, (S.59) Kildras Hammer, (S.61) Leons Zugabe und (S,62) Muads Zeichen.
  19. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wirklich? Wir haben da (Ars Armorum S.57 Cadarns Überrfall😞 Der Kampfkünstler ist mit Einhandschwert oder -schlagwaffe also normalerweise nach dem Gegner in der Runde dran und hat schon riskiert, von ihm im Nahkampf was einzustecken. Sein Angriff mit Schild und Einhandwaffe soll danach seine Position sichern. Dafür braucht er drei gelungene EW: Kampfkunst, Einhandwaffe und Schildangriff (Ars Armorum S.54), um dem Gegner die nächste Runde im Nahkampf zu verderben. Das erscheint wie eine auf Kante genähte Regel. um einem Barbaren seinen Sturm in ein Gefecht hinein zu ermöglichen.
  20. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Gute Frage, nicht wahr? MIr fällt da bislang nichts ein.
  21. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wir haben in Ars Armorum zwei Aussagen über Kampfkunst unter Magie. S,9 Kampfkunst im Spielgeschehen: S.22 Kampfkünste und Zauberei: Die Aussage auf S.9 macht also nur Sinn, wenn aus anderen Gründen als Magie der Kampfkünstler mehrere Handlungen in einer Runde hat. Da wäre es doch eine gute Idee, auf S.9 statt Magie gleich einen solchen anderen Grund als Beispiel anzuführen, um Diskussionen am Spieltiach zu vermeiden.
  22. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe inzwischen mal einen Paktkrieger in Richtung Adept der Kampfkunst entwickelt. Der kann als Spezialist für Einhandschwerter auf Grad 11 wohl durchaus mit einem Krieger, der zum Kampfkünstler wird, mithalten. https://www.moam.de/characters/klon-zanobi-grad-7
  23. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Berengar Drexel beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe heute Nachmittag das Buch mal durchgeblättert. Kämpfer, die eine Waffe (oder Fechten) auf 12 haben - also typische Krieger um Grad 12 oder andere Kämpfer um Grad 15 - können sich entscheiden, ob Kampfkunst, Fechtkunst, Schießkunst oder KiDo was für sie ist. Ich habe festgestellt, dass es dann im Mittel um 600 EP braucht, um eine Kampfkunst +12(+ Attributbonus) und eine Grad 4 Technik zu haben: Ein nicht besonders gewandter Händler hat z. B. mit Kampfkunst +12 und Schlachtruf (für zusammen 580 EP) schon eine weitere Funktion in der Abenteurergruppe. Eine nicht sehr geschickte Tiermeisterin kann mit Schießkunst +12 und Geschoßhagel (für dito 580 EP) dann Flächenschaden in 100m Entfernung anrichten. LIdralische Fechter (wie Duellanten, Krieger, Glücksritter, Händler) werden, sobald sie Fechten +12 können (gar nicht so schnell zu lernen), sicher alle etliche Fechttechniken lernen.
  24. Nein. Unter den Lern- und Trainingslisten (S.45ff) steht * für Alltag unter Gerätekunde: sehr schwer, 10 LE für +8, 5 TE für +9, 5 TE für +10, usw. * für Kampf unter Gerätekunde: normal, 2 LE für +8, 2 TE für +9, 2 TE für +10, usw. Btte nochmal lesen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.