Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Echt toll geschrieben, vielen Dank! (Da haben sich Eikas drei Goldstücke wirklich gelohnt...;-))
  2. Thema von stefanie wurde von Alas Ven beantwortet in Midgard Cons
    Víelen, vielen Dank -an die Orga, die uns jeden Wunsch von den Augen ablas und ein Spielzimmer mit extrem viel Spielzeug bestückte, so dass der Con den Titel" Familien-Con Nr. 1" verdient hat -an meine Spielleiter für 1880 und Midgard für zwei supertolle Abenteuer (und speziell an JUL, der trotz meiner "KInder-Probleme" mit mir extrem geduldig war) und an meine Mitspieler, die alle toll gespielt haben -an Jan für seine Super-Geschenk-Idee (Du bist echt cool!) -an alle meine netten Gesprächspartner und an alle Eltern auf dem Con, die sich teilweise auch um meine lieben königlichen Hoheiten gekümmert haben (und speziell an Natascha, die mir so lieb über die Krise mit des Kaisers "Weglaufen" geholfen hat und Sascha für die coolen Geschenke für die Kids) (ach ja, Jul, für die Malpappe auch noch mal vielen Dank) -und an die JUHE für das ganze Drumherum (Essen, Rittermal, Saubermachen etc.) Ihr alle habt den Con zu einem tollen Erlebnis gemacht.
  3. Bei mir dienen Vorankündigungen immer dazu, zu ermitteln, ob Interesse am Abenteuer besteht. Das mache ich daran fest, dass sich mindestens eine Person zum Spielen meldet. Wenn das nicht so ist, ist das Interesse für mich zu gering. Das habe ich auch bei anderen Cons so gemacht; wenn sich da dann keiner gemeldet hat, habe ich mangels Interesse aufgekündigt. Das müsste hier also eigentlich schon bekannt sein.
  4. Spielleiter: Alas Ven Anzahl der Spieler: 4-5 System: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Abend, nach dem Abendessen, falls wir es Donnerstag nicht schaffen, machen wir Sonntag noch weiter. Art des Abenteuers: Wildwestabenteuer anderer Art... Voraussetzung: Charakter sollte sein: Journalist, Arzt, Wildwest-Mann oder Journalistin, Ärztin, Abenteuerin und passabel Englisch können Beschreibung: Miss Mattingale sucht mutige Männer und Frauen, die bereit sind, eine Lieferung von 30 Wagen schrecklichsten und tödlichen Giftes von Fort Cheyenne nach Denver mit zu verhindern als Mitglieder einer Eskorte. Ebenso werden mutige Berichterstatter gesucht, die bereit sind, den Feldzug gegen das tödliche Gift mitzumachen und über den Feldzug zu berichten, um vor allem die Männer in Denver vor dessen Auswirkungen zu schützen. Erfahrene Westmänner sind besonders willkommen - es kann zu Begegnungen mit Indianern kommen! (Wen das alles irgendwie an "40 Wagen westwärts" erinnert, der liegt richtig! Aber bitte nicht noch einmal vorher gucken, dann nehmt Ihr Euch den ganzen Spa0!)
  5. Am schwarzen Brett des Goldenen Ohrrings am Hafen von Geltin hänge ich folgenden Aufruf auf: "Gesucht werden 1. jemand, der sich gut mit Ermittlungen, "Kriminologie" im weitesten Sinne und Spurensuche auskennt. 2. jemand mit guten Kampffertigkeiten und 3. ein Organisator für Abenteuer. Die Belohnung wird in Form von Warengutscheinen der Magiergilde ausgestellt. Interessenten sollen sich bei der Magiergilde melden. Bitte nicht vom "Geschlossen"-Schild entmutigen lassen. Svetlana, Elfenbeauftragte
  6. Moravod im Winter ist vor allem reizvoll mit einem Glas Wodka oder einer Tasse Tee in der Hand, am Kamin, und einem schönen Bortsch vor sich.
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Alas Ven in Alba
    Ich hatte mal ja die Idee für einen Clan, der sich "Mc Mecks" genannt hat. Da wollte ich gerne mal einführen, dass eine junge Frau sich - etwa mit 16 - entscheiden kann, ob sie Eagrel werden will oder nicht, und dann sozusagen einige Tests durchführen muss, ob sie sich selbst verteidigen kann oder nicht. Das sollte mal ein Abenteueraufhänger werden... Ob das mit dem offiziellen Alba geht oder nicht ,weiß ich nicht. Aber ich würde es generell so handhaben, dass in einem gewissen Alter (etwa 16 bis 21) die jungen Frauen sich entscheiden müssen, ob sie Eagrel werden wollen oder nicht. Ich bin mir unsicher, ob eine spätere Entscheidung noch möglich ist. Sicherlich nicht während einer Ehe, denn Eagrel zu sein hat ja Konsequenzen. Generell kann ich mir vorstellen, dass in gehobenen Bereichen untreue Damen in Klöster verbannt werden, um über ihr Leben nachzudenken, Dieben generell die Hand abgehauen wird und Mord mit dem Galgen bestraft wird. Möglicherweise wird der Ehemann für die Taten seiner Ehefrau verantwortlich gemacht, so dass ihm bei einem Mord, den die Ehefrau begangen hat, das gleiche Schicksal droht wie seiner Ehefrau, denn er hat sie ja nicht genug kontrolliert. Möglicherweise können die Leute auch jeweils einen Streiter für sich in einem Gottesurteil bestimmen. Das wäre auch ein guter Ausgangspunkt für Abenteuer...
  8. Eine noch aktive am alten Ägypten orientierte Kultur, gerne auch so mit einem Konflikt wie zur Zeit Acken-Atons oder Echnatons, wie er geläufiger heißt, wo dann die alten Priester auch sauer sind wegen ihrer Entmachtung und so... Und beim alten Ägypten kann man ja auch Magie vorkommen lassen... Ein Damaskus mit richtig 1001 Nacht, weil da auch so viele interessante Geschöpfe drin sind; der "Orient" hier da kann man das ja eigentlich nirgendwo offiziell richtig spielen. Eine Kultur ähnlich wie das heilige römische Reich deutscher Nation mit reisendem Kaisertum, das fände ich auch toll, und starken Fürsten, und Konflikten zwischen Religion und weltlicher Macht, und da dem Konflikt, wer eigentlich wirklich das Sagen hat. Das geht natürlich nicht alles zusammen, aber getrennt schon. Märchen und Sagen - da bietet sich natürlich auch irgendwie Burgund und Siegfried an....
  9. Ich hoffe, dass ich am Freitag frei bekomme. Leider kann ich das noch nicht genau sagen. Das entscheidet sich immer erst sehr kurzfristig. Allerdings vor 10.00 Uhr wäre es vielleicht ohnenin nicht möglich, denn wir würden ja erst am Do anreisen, und der Weg ist ja auch recht weit..
  10. Kenne leider das vorherige Abenteuer noch nicht, wäre aber gerne mit Charlotte Despard dabei. Aber ich kann noch nicht sagen, ob ich schon Donnerstag abend oder erst Freitag ankomme. Daher wäre mir Freitag naturgemäß als Spieltermin lieber... Falls gewünscht, kann ich Dir Charlotte auch vorab zuschicken. Vielleicht kannst Du das Abenteuer ja als Mischung gestalten, mit Referenzen auf das vorherige Abenteuer, die ich dann eben mit meinem Char nicht erkenne, aber trotzdem noch so, dass man als "Neuer" noch mit reinkommt? L G Alas Ven
  11. @Solwac: Genau bei der Argumentation, dass das Verpönen von Vorabsprachen nichts, aber auch gar nichts an der Anzahl der Spielleiter ändert, stimmen wir ja nicht überein. Warum ich glaube, dass eine größere Offenheit diesbezüglich vielleicht mehr Spielleiter nach vorne bringen würde? Es kann ja sein, dass ich vielleicht doch repräsentativer bin als ich selbst denke und es viele potentielle Spielleiter gibt, die am Anfang eben Sorge haben, niemanden zu finden, der sich für ihr (hart ausgearbeitetes ) Abenteuer interessiert und die nicht aus der "la main" leiten können, sondern eben das Leiten gut vorbereiten müssen, weil sie eben eher ungeübt sind. Natürlich sagen sie dann vor Ort, dass sie nicht leiten können oder wollen. Die fallen dann "vor Ort " aus. Das bedeutet, dass ein Klima gegen Vorabsprachen möglicherweise doch den einen oder anderen Unerfahrenen doch vom Leiten abhalten kann. Wobei ich nicht weiß, ob das bei diesem Con der Fall war. Sicher ist: Es wurde kurz vorher mit starker Vehemenz eine Diskussion gegen Vorabsprachen geführt. Es gab wenig Vorabsprachen. Und es gab auch einen Spielleitermangel vor Ort. Ob das wirklich zusammenhängt, weiß ich natürlich nicht, möglich aber wäre es. @Draco: Selbst das Kinderabenteuer haben die Kinder vor Ort einer internen Vorabsprache zu verdanken. Ich habe per Mail mich mit einem Elternteil abgesprochen, ob seine Kinder dazu Lust und Zeit haben. Vor Ort habe ich noch starke Werbung bei allen Eltern betrieben. Ergebnis der Vorabsprache mit EINEM Elternteil: 6 Kinder, die nach eigener Aussage wohl wahnsinnig viel Spaß vor Ort gehabt haben.;-) bei einem Abenteuer, das ohne interne Vorabsprache gar nicht stattgefunden hätte. Was auch beweist, dass ich momentan eben, wie schon gesagt, souverän genug bin, mich über (möglicherweise auch nur subjektiv wahrgenommene) Klimata hinwegzusetzen. Das wäre ich aber gerade in meiner Anfangszeit vermutlich nicht so sehr gewesen.
  12. Danke für das nette Abenteuer. Es war sehr spannend und sehr wildwestig!
  13. Bei mehr Vorabsprachen gibt es dann weniger Probleme, wer vor Ort leitet. Gut, natürlich kann man sagen: Wer vorab eine Runde absprechen will, kann das doch, aber hier wurde ja gesagt, dass das das Con-Feeling so ruiniert usw. usf. Wer hier im Forum gelesen hat, hatte sicher den Eindruck, dass sowohl Vorankündigungen als auch Vorabsprachen bei einer Mehrheit der Leute weder gewollt, noch gern gesehen sind. Beim ersten Mal auf einem Con leiten habe ich mich das nur getraut, weil ich vorab ausreichend Interessenten hatte. Meine große Angst war nämlich, ich mache die ganze die ganze Arbeit völlig umsonst und keiner will bei mir spielen. Als sich das als unbegründet herausgestellt hatte, habe ich mich bestärkt gefühlt und dann auch geleitet - und vor Ort kamen noch weitere Leute dazu. Ich mag nicht repräsentativ sein, aber mir hat das damals sehr geholfen, dass damals auch noch nicht so ein negatives Klima im Forum gegenüber Vorabsprachen und Vorankündigungen gab. Heute bin ich souverän genug, mich über so etwas hinwegzusetzen. Aber beim Anfang hätte mich das vielleicht sogar davon abgehalten, etwas vorab anzukündigen und damit auch, etwas vorzubereiten und zu leiten, denn wenn man nicht weiß, ob das dann hinterher wer spielen will, hat man ja sonst das ganze Abenteuer umsonst vorbereitet. Gerade wenn man wenig Selbstbewusstsein hinsichtlich seines Leitens hat, braucht man aber dafür auch noch gute und gründliche Vorbereitung, vor allem bei Publikum, das man nicht kennt.... Eine Sache widerlegt jedenfalls die Erfahrung dieses Cons: Dass, wenn es wenig oder keine Vorabsprachen gibt, es sehr viele Leute gibt, die sich schnell spontan zum Leiten finden. Bei diesem Con kam es eben eher zu Spielleiter-Mikado, wo sich nur sehr wenige direkt vor Ort fanden, die dann spontan etwas aushängten, und die Rundenzettel, die ausgehängt wurden, waren dermaßen schnell voll, dass man kaum gucken konnte. Also: Wenig Vorabsprachen führen nicht automatisch zu vielen frei ausgehängten Runden vor Ort....
  14. Vorabsprachen gab es für das letzte Nordlicht-Con nicht viel. Und vor Ort fand das "Spielleiter-MIkado" statt - leite Du doch, nee, leite Du.... Es gab relativ wenig Runden. Vielleicht bei weniger Ächtung von Vorabsprachen hätte es mehr gegeben....
  15. Thema von Solwac wurde von Alas Ven beantwortet in Midgard Cons
    Vielen Dank für den schönen Nordlicht-Con und eine Orga, die alles irgendwie möglich machte. Für leckerste Crepes, die meine Kinder genossen hatten und für vieles Mehr....
  16. War ein spaßiges Abenteuer! Ich hatte viel Freude an allen von Euch, vielen Dank.
  17. Eine Runde für die Kleinsten ab 6 biete ich am Sonntag an. Vielleicht könnten wir eine Art Kinderparty am Samstag veranstalten. Ich habe etwas mit für: Topfschlagen Blinde Kuh Stopptanz Vielleicht hat ja auch noch einer von Euch Kinderschminke? Ich kann auch noch Luftballons einstecken.
  18. Thema von Fariste wurde von Alas Ven beantwortet in Midgard Cons
    Dann weiß man auch nicht ,welcher Char dann wichtig ist, und wen man dann auf Vordermann bringen muss... Ich spiel ja so selten, deswegen sind viele meiner Sachen nicht in Topform... Schade, dass so wenig Leute ihr Abenteuer vorab angekündigt haben...
  19. Thema von Fariste wurde von Alas Ven beantwortet in Midgard Cons
    Schnief... Ich wünschte mir, ich wüsste, was ich spielen würde, es nervt, so anzukommen und nichts zu wissen....
  20. Thema von Fariste wurde von Alas Ven beantwortet in Midgard Cons
    @Unicum: Das hilft jetzt nicht wirklich weiter...
  21. Ich hätte zwar Lust, meine Charlotte Despard mit einzubringen... Als Reiseschriftstellerin ist sie ja immer an "neuem Stoff" interessiert... Und sie interessiert sich für technische Neuerungen... Ihre Fähigkeiten liegen allerdings eher im recherchierenden Bereich..... Wenn Du sie akzeptierst (Du hast ja schon mit ihr gespielt), wäre ich gern dabei. Aber ich kann leider erst ab Freitag, weil wir erst ab Freitag gebucht haben... Kann ich noch einsteigen?
  22. Abd El Amir war natürlich als Gewürzhändler ebenfalls in den Küstenstaaten. Her das Traktat, was er da über das Essen verfasst hat... Artikel: Reisebericht des Gewürzhändlers Abd El Amir über die Essgewohnheiten der Küstenstaaten Ormut zum Gruße, liebe Freunde, und gutes Gelingen für Euren Handel! Mein Handel gelingt immer besser, seitdem ich meine persönliche Kundschaft besser kennengelernt habe. Da Ihr nun liebe Freunde seid, möchte auch ich Euch an den Erkenntnissen, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt haben, was die Essgewohnheiten der Küstenstaatler angeht, gern teilhaben lassen. Niemandem anderen würde ich diese Informationen zukommen lassen als Euch, weil sie ja geschäftlich einen besonderen Vorsprung verschaffen - wer seine Kunden kennt, hat im Handel immer einen Vorteil - aber auch Ihr habt mir über andere Regionen das eine oder andere offenbart, so will ich auch nicht zögern, das Euch zu lehren, was ich in meinem letzten Jahr vor allem in Parduna kennengelernt habe. Nun aber zur Sache: Generell sind zwei Mahlzeiten üblich; eine morgens, die meist aus Brot und Obst besteht, und eine abends, die bei reicheren Leuten durchaus sehr viel üppiger ausfallen kann. Übliche Getränke sind Wasser, Wein und teilweise Obstsäfte. Manche Menschen trinken auch Milch. Bier wird ebenfalls getrunken, gilt aber eher als Getränk des einfachen Bauernmannes. Der Tschai aus Kan Thai Pan ist hier so gut wie unbekannt und stellt keinen guten Erwerbszweig dar. Das einfache Volk speist - wie ihr es euch sicherlich denken könnt - einfach. Nicht einmal raffinierter Zucker, der oft "rawindrisches Salz" genannt wird, wird dort genutzt. Zum Würzen nutzt man meist einfache Kräuter. Häufig besteht die Nahrung aus Getreidebreien, Brot und Obst. Nur an Feiertagen kommt Fleisch auf den Tisch. Die reichen Kaufleute und der Adel aber, teure Freunde, können zu Euren besten Abnehmern werden! Insbesondere Pimento, aber auch Mandeln und Zucker, aus dem für sie inzwischen auch Marzipan hergestellt wird, sind sehr beliebt. Allerdings geht man, vielleicht auch wegen der Preise, sparsamer mit Gewürzen um als in unserer scharidischen Heimat. Große Bankette zu Feierlichkeiten mit vier bis fünf Gängen sind nicht unüblich. Die Speisen werden dabei oft kunstvoll arrangiert, wie etwa Gemüse, die zu Fischen zusammengestellt werden oder Schweineköpfe aus Marzipan zum Abschluss der Ernährung. Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Brot werden reichlich verzehrt. Eine große Besonderheit sind die vielen Pasti, das sind Teigwaren ähnlich den Kan Thai Pan "Nudeln", nur teilweise sehr viel dicker und kleiner. Ganz besonders stolz sind die Menschen in Parduna auf ihre Tortellini (gefüllte Teig"nudeln"), die sie mit Parduna Hartkäse bestreuen und worauf sie Olivenöl geben. In Diatrava gibt es diatravanische Pastete, eine besonders gelungene Gemüsepastete, die ebenfalls Gewürze enthält, die sie bei einem von uns kaufen müssen.(Ein sehr gutes Verkaufsargument überigens!) Interessanter Weise wird vor den Mahlzeiten oft Obst gereicht. Eine weitere Besonderheit sind eine spezielle Art von Pilzen, die als sehr kostbar gelten und "Trüffel" genannt werden. Möglicherweise wäre dies ein Absatzmarkt für die Heimat, wenngleich ich mir bis jetzt noch keine Verbindung zu einem typischen scharidischen Gericht vorstellen kann... Pilze und Pilzraguts werden ebenfalls gerne und viel verzehrt. Seitdem sich die Handelsbeziehungen mit Eschar verstärkt haben, gibt es auch hier scharidischen Quawa. Dies könnte, da er schnell bei den Reichen beliebt geworden ist, ebenfalls eine gute Nebenserwerbsquelle für Euch sein, liebe Freunde. Generell lässt sich sagen, dass die Küche in den Küstenstaaten leichter ist als die unsere. Sie ist aber auf ihre Art durchaus sehr schmackhaft und hat mich veranlasst, mit Gewürzen in meiner Küche ebenfalls nicht mehr ganz so verschwenderisch umzugehen (weniger kann manchmal mehr sein). Dies muss aber ein Geheimnis zwischen uns bleiben, wir wollen uns ja das Geschäft nicht vermiesen;-). Um den Segen Ormuts auch für dieses Traktat bittend Euer teurer Freund Abd El Amir Diskussion: http://www.midgard-f...n-Küstenstaaten Hier klicken um artikel anzuschauen
  23. Die Eltern sollen ihre Kinder vorher upgraden. Deswegen kündige ich die Runde schon sehr viel im voraus an. Auf dem Con könnte es sonst vielleicht zu lange dauern.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.