Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Auf dem Weg von einer Stadt in eine andere in Alba finden die Abenteurer merkwürdige Spuren. Diese gehören zu einem vegetarischen Drachen, der alle hundert Jahre erwacht und die Ernte der gesamten Gegend vernichtet hat. Die Abenteurer müssen eine Lösung suchen, damit der Drache dieses Mal nicht alles isst und das auch in Zukunft nicht mehr tut.
  2. Die gemeldeten Beiträge mit Kommentar liegen der Moderation vor. Sie entscheidet jetzt, was sie damit tut. Ich werde mich nicht weiter dazu äußern. Die Diskussion hatten wir an anderer Stelle schon einmal, und sie war für keinen der Beteiligten fruchtbar.
  3. Hi Einskaldir, leider muss ich Deiner Ansage für einen Großteil meiner aktuellen Con- Runden eine Absage erteilen, bis Dein Kind weit genug ist, bei mir mitzuspielen. Die Plätze in meinen Kinderrunden, die ich zur Zeit hauptsächlich anbiete, sind zum Großteil für Kinder und Jugendliche vorbehalten. Die Plätze, die dann für die Erwachsenen vorgesehen sind, sind auf zwei bis drei limitiert, und dabei haben Eltern der jeweiligen Kinder den Vortritt. Da Dein Kind selbst für meine Runden noch zu jung ist (ich nehme als jüngste Spieler und Spielerinnen ab 6+ auf), wirst Du noch ein wenig warten müssen - vor allem, bis es ein Interesse an Midgard entwickelt und dann auf einem Con eine Runde bei mir spielen möchte. Für andere Runden, die ich ab und an anbiete auf Cons (aber momentan sehr selten), trage ich Dich gern vorab ein. Ich gebe aber zu bedenken, dass ich oft Perry Rhodan oder auch Midgard 1880 leite. Beides sind, soweit ich weiß, nicht gerade Deine Ausprägungen von Midgard. L G Alas Ven
  4. Das Problem war ja hier, dass die Kinder ja betreut waren mit ihren Eltern (nämlich in der Jugendrunde), die aber ein wenig laut war. Die Lösung, die ich vorgeschlagen habe, ist, dass, wenn da eben ein Elternteil eine Jungendrunde anbietet, dass eben in der Vogtei dann für die Zeit keine weitere Runde stattfinden kann. Es gibt viele andere Räume beim West-Con, und längst nicht alle waren bereits mit Einträgen versehen, als ich mich da eingetragen hatte. Und ich kann ja nur für mich sprechen, aber die Familienrunden dauern bei mir im Vergleich zu anderen Runden auch nur kurz, also so 2 bis 3 Stunden, da können an einem Tag dann auch mehrere im selben Raum stattfinden, wenn sich andere Eltern oder Nicht-Eltern zum Leiten für Jugendrunden finden. Es gab übrigens so viele Interessenten, dass ich mir vielleicht beim nächsten Mal zwei Runden anbiete, eine morgens und eine abends, weil einige junge Leute traurig waren, bei mir nicht zum Zuge gekommen zu sein, und mich darauf angesprochen hatten. Ich würde mich freuen, wenn noch andere bereit wären, Familienrunden zu leiten.
  5. Es geht hier aber nicht nur um Eltern, es geht auch um die anderen Runden. Wenn jemand sich im Wissen um die Vogtei einen Spieltisch aussucht, dann fände ich jeden Ärger um eine Störung durch organisiertes Spielen von mehreren Kindern verständlich.Wie gesagt Ärger, nicht die einfache Anwesenheit. Und ich meine auch nicht die Anwesenheit einzelner Kinder bei Mama und Papa, das soll die andere Runde klären. Ach, Solvac, Ma Kai hat das sogar schon mal so gemacht, und es war für keinen ein Problem. Mach doch keine, wo keine sind.
  6. Abgesehen vom Aufwand (Platz, Transport der Spielsachen usw.), damit wird das Gegenteil dessen erreicht was die Vogtei bieten soll: Einen Platz für Kinder mit der Möglichkeit die Aufsicht abzusprechen und so aufzuteilen. Außerdem gäbe es dann neben den Spieltischen in der Vogtei weitere, die mit einem erhöhten Geräuschpegel kämpfen könnten. Solange es eine-Runde-Räume sind, gibt es keine Beeinträchtigung anderer Runden. Hat wie gesagt Freitag Abend in einem von den Grafen-Räumen kurz vor der Treppe zum Neubau geklappt, aber eventuell dazu geführt, dass die Kinder unter sich nicht so zusammen gekommen sind (was aber jetzt auch nicht wirklich ein Ziel des Cons war). Ich finde jul in dem Fall nur deshalb besonders anfällig, weil er wirklich eine leise Stimme hat (ähnlich wie ich). Extremes Detailverständnis erinnere ich eher nicht. Aber ja, er bringt gerne Musik mit, was in einem Doppelzimmer natürlich auch Fragen aufwerfen kann. Die Musik hat meine Jugendlichen und Eltern auch etwas irritiert...
  7. Abgesehen vom Aufwand (Platz, Transport der Spielsachen usw.), damit wird das Gegenteil dessen erreicht was die Vogtei bieten soll: Einen Platz für Kinder mit der Möglichkeit die Aufsicht abzusprechen und so aufzuteilen. Außerdem gäbe es dann neben den Spieltischen in der Vogtei weitere, die mit einem erhöhten Geräuschpegel kämpfen könnten. Ma Kai hat doch geschrieben, dass er das sogar schon bei Cons gemacht hat. Lass doch einfach mal die Eltern machen. Die können auch beurteilen, ob das mit ihren Kindern klappt oder nicht. Die andere Alternative wäre eben, dass pro Elternrundenzeit eben nur eine Runde stattfinden kann. Ich habe auch beim letzten Mal in dem Raum ganz allein geleitet. Vielleicht wäre ja eine Exklusivreservierung für meine kurze Rundenzeit (meistens ca. 2 bis 3 Stunden) möglich?
  8. Eine Bitte: Ladet jetzt auch nicht allen Unmut bei mir ab. Als ich mich für die Runde eintrug, war keine andere Runde eingetragen. Die Jugendrunde und der eventuell zusätzliche Lärm war auch mit der Orga abgesprochen. Der Raum war von meiner Seite wirklich mit Bedacht gewählt, um andere Gruppen nicht zu stören.
  9. Tut mir leid Jul, aber so langsam kann ich deine Kritik einfach nicht mehr ernst nehmen. Du setzt dich mit deiner Gruppe ins Kinder Spielzimmer, dort wo die Kinder laut sein dürfen, dort wo die jugendlichen Gruppen Spielen und beschwerst dich dann über den Kinderlärm. Sorry das kann ich nicht ernst nehmen. Das ist genauso wie Leute die auf einen Flughafen ziehen und sich dann über den Fluglärm beschweren. Eines der Hauptziele des WestCons ist es Familien die Möglichkeit eines Cons zu bieten, sowohl finanziell als auch räumlich. Mein Post war mitnichten als Kritik gedacht, sondern wie auch in der Überschrift dieses Stranges als Erfahrungsbericht. Und mein Fazit aus diesem ist das ich das nächste Mal mit bedauern den mitspielwilligen Elternteilen den Wunsch abschlagen muß in der Nähe der Kinder zu spielen. Und zur Klarstellung die Kinder im anderen Raum waren nicht das Problem, sondern die Runde mit Kindern im Selben Raum. Wenn es möglich wäre das die Orga eine Schalltrennung der Runden implementiert, könnte ich evtl. mich auf einen weiteren Versuch einlassen. Vielleicht kann man den eigenen Kindern ja auch beim Spielen in einem anderen Raum einen kleinen Spielbereich einrichten und sich da ein bisschen Spielsachen "ausleihen". Ich denke, das wäre hier die bessere Lösung gewesen. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die Kinder von Ma Kai unbedingt so einen riesengroßen Wert darauf gelegt hätten, dass unbedingt andere Kinder zum Spielen anwesend sind, die waren sich da doch ziemlich selbst genug. Das hätte vermutlich besser funktioniert und wäre ein Tipp für Euch alle fürs nächste Mal. Wenn Ihr beispielsweise im Knappensaal I gespielt und da dann eine Mini-Spielecke für Ma Kais Kinder eingerichtet hättet, wäre das sicherlich super hingekommen. Macht das doch das nächste Mal so, dann ist allen geholfen.
  10. Wo ist der Unterschied zu Erwachsenen? Man geht rüber und sagt was.Der Unterschied ist ganz einfach der das diese zwei Spieltische dafür vorgesehen sind das dort Eltern mit Kindern spielen. Und in dem ganzen Bereich auch das Spielzeug für die Kinder ist. Dort Spielen Kinder, dort sind Kinder laut, das ist der Kinderspielplatz. Es gibt 21 andere Spieltische und dieses Jahr waren genug frei.Wer dort spielt muss damit leben. Es ist das gleiche als wenn ich in ein Haus neben einem Spielplatz oder Kindergarten ziehe und mich dann über den Kinderlärm beschwere. Wer es nicht abhaben kann soll sich einen anderen Spielraum suchen. Die Vogtei ist und bleibt der Spielplatz der Kinder. Nachtrag. Nur noch einmal zur Verdeutlichung. Es sind Zusatz Spieltische damit die Eltern auch spielen können wärend ihre Kinder tobe, so stand es auch sinngemäss auf der Übersicht, und sie werden nächstes Jahr auch nicht mehr zur freien Verfügung stehen sondern wie in den letzten Jahren von der Orga vergeben. Ach so. Dann haben die Kiddies natürlich jedes Recht, laut zu sein. Da bin ich bei dir. Das nun nicht, aber ich hab sowohl das Kinderzimmer als auch das Spielzimmer ein wenig als Spielplatzersatz gesehen. Auf dem Spielplatz sind Kinder meistens aber auch laut. Und da dürfen sie meiner Meinung nach auch laut sein.
  11. Ähnliches hätte ich bei meiner Gruppe auch gehabt Aber das Problem stellte sich bei mir (zum Glück) nicht, am Samstag im gleichne Spielraum war das ein klein wenig etwas anderes - aber wäre auch von mir als SL noch möglich gewesen da die Kinder nur kurzfristig anwesend waren und es durchaus etwas vorwarnzeit gegeben hat. (Die Türen sind nicht gerade leise beim öffnen und der Boden ist recht knarzig) Ich kann das problem einer Lärmbelästigung schon nachvollziehen aber,.. nunja Kinder sind eben Kinder,... Und eine Gruppe mit vielen Spielern kann auch recht laut werden. Wer schon einmal einen Kindergeburtstag organisiert hat, weiß: Kinder sind vor allem, wenn sie begeistert sind, laut. Und ich gebe zu, dass ich den Wunsch hatte, die Kinder und deren Eltern zu begeistern. Auch das war ein Grund, weswegen ich das Elternzimmer als Rundenzimmer haben wollte. Nebenan, dachte ich, sind die lauten Kinder und bei mir die anderen lauten Kinder, das passt gut zusammen. Als ich mich da eingetragen hatte, stand da auch keine andere Runde. Ich hab, wie schon gesagt, auch meine Rundenplatzwahl mit der Orga besprochen und dafür grünes Licht bekommen. Ich war sehr irritiert, dass dann da noch eine weitere Runde stattfand. Als ich mich eintrug, war ich die Einzige, die sich eingetragen hatte, zumal ich ja auch die Orga darauf hingewiesen hatte, dass das eine Jugendrunde und deswegen bestimmt ein kleines bisschen lauter werden würde. Und auch dafür hatte ich bei der Orga grünes Licht bekommen.
  12. Verstanden und recht so, aber jul hat sich den Spieltisch nicht selbst heraus gesucht, sondern ich habe ihn wegen meiner Kinder darum gebeten. Hätten wir - im Nachhinein besser - einen anderen Spielraum gewählt, wären meine beiden wahrscheinlich gar nicht mit den anderen Kindern in Kontakt gekommen... Es war ja auch nicht der Lärm aus dem Kinderspielzimmer an sich, sondern vor allem der Geräuschpegel der Runde nebenan, die eben wesentlich aus "Jugendlichen-im-Überschwang" bestand. Vielleicht hätten die nicht unbedingt als zweite Runde in einem Raum sein müssen, sie waren möglicherweise nicht ganz so direkt ans Kinderzimmer gebunden? Doch waren sie da die dazugehörigen Geschwisterkinder nebenan gespielt haben. Und in dem Zimmer dürfen sie laut sein, das gehört zur Voigtei dazu. Ich war der Leiter der Nebenrunde. Und ich habe explizit um diesen Platz bei Dror und der Orga gebeten, weil meine Tochter eventuell mitspielen wollte, aber mein Sohn nicht. So konnten die Kinder gelegentlich zu mir kommen, es war für sie die beste Lösung. Ich finde, dass der Spielleiter gegenüber einem Spieler ein wenig Prio hat. Außerdem war meine Runde für Familien mit Kindern angekündigt worden. Da habe ich auch daran gedacht, dass kleinere Geschwister da vielleicht im Nebenraum spielen würden. Der Spielraum sollte vielleicht wirklich für die expliziten Kinder -und Elternrunden vorbehalten bleiben. Eine Runde, wie JUL sie leitet, ist für so einen Raum auch eher ungeeignet. JULs Runden verlangen immer sehr viel Aufmerksamkeit für Details. Da passen laute Kinder wirklich nicht hin. Deswegen würde ich sagen, sollte man solche Arten von Runden eben nicht im Kinderbereich platzieren. Das ist dann schade für Eltern, die da mitspielen wollen, aber es passt einfach nicht zu seiner Art, zu leiten.
  13. Wichtig wäre vielleicht, so etwas vorab durchzusprechen. Die Eltern wissen dann vermutlich, wie man mit der Situation am besten umgehen kann. Notfalls muss sich eben der Vater eine andere Runde suchen, oder wenn der SL da Detailbeschreibungen bringen MUSS, weil er es sonst nicht schafft, die Atmosphäre rüberzubringen, geht er kurz raus, Meistens kann man aber auch auf die Phantasie der Spieler setzen und man kann Details sparen. Das Kopfkino der Spielerinnen und Spieler sind eigentlich verlässlicher als jede Beschreibung.
  14. Thema von stefanie wurde von Alas Ven beantwortet in Midgard Cons
    Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die nächsten Mails vom West-Con...
  15. Thema von stefanie wurde von Alas Ven beantwortet in Midgard Cons
    Hi! Das war ein super-duper-toller Con. Vielen Dank an die Orga für das Organisieren des tollen Spielzimmers und des vielen tollen Drumherums (des wahnsinnig coolen Barden, der Falknerin und der Begleitung bei allen Fragen). Vielen Dank auch an die JuHe für das gute Essen und den familienfreundlichen Wasser- und Obstservice, das liebe ich an diesem Con ganz besonders. Vielen, vielen Dank auch an meine sympathischen jungen und junggebliebenen Spieler und Spielerinnen bei meiner Runde für Junge und Junggebliebene. Khunap-The, Dein Barabas war auch für mich große Unterhaltung, und Dein Sohn kenn die Regeln besser als ich! Einen ganz besonders herzlichen Dank auch an meine beiden wunderbaren Spielleiter JUL und ToddAdkin. Todd, ich wünsche mir gaanz doll Teil 4 für den nächsten West-Con, und JUL, Dein Abenteuer hatte wieder mal richtig Atmosphäre. Und noch ein spezieller Dank an Dich, JUL, für das Ermöglichen dieser Veranstaltung (Du weißt, was gemeint ist). Alles in allem: Richtig spitze, trotz etwas angeschlagener Kinder und Mama. Ich werde nächstes Jahr, wenn es mir möglich ist, definitiv gern wiederkommen. (Dann allerdings geht es erst ab Freitag, denn dann ist der Kaiser ja in der Schule).
  16. Vielen Dank für das tolle Abenteuer. Leider konnten wir es ja nicht ganz ausspielen...
  17. Vielen Dank für die tolle Runde - und ich hoffe auf einen Teil 4 beim nächsten West-Con!
  18. Hi! In letzter Zeit habe ich ja häufig Runden für die Jungend angeboten, und da auch nun schon ein kleines Repertoire zusammen. Meine jugendlichen Spieler und meine Eltern hatten wohl hoffentlich auch ihren Spaß beim Spielen. Ich scheine aber teilweise auch noch eine Ausnahme zu sein, was natürlich schade ist - ich wurde auf dmeinem letzten Con, dem West-Con, zweimal von Kindern angesprochen, ob ich nicht noch eine Runde halten wollte (das Problem: Ich brauche immer lange für Vorbereitungen und kann nicht spontan leiten). Wenn es einige Leute interessiert, sie aber keine Ideen für Runden haben oder sich nicht trauen, könnte ich für diese Leute meine Abenteuer auch an anderer Stelle veröffentlichen und generell ein paar kleine Tipps geben, wie man eine Kinderrunde konzipieren kann. Viele Tipps gibt es schon an anderer Stelle, einige wären aber exklusive Tipps von mir. Ich möchte hier also erst einmal ein bisschen erkunden, ob Interesse an den Abenteuern und an den Tipps besteht oder nicht, ehe ich mir die Arbeit mache. Wenn es nicht von allgemeinem Interesse ist, sondern nur für wenige, kann ich auch per pn loslegen.
  19. Das ist der Vorteil, wenn man zu zweit da ist: Wenn der eine an einem Abend spielt, hat der andere den Abend Kinderdienst. Da ist dann auch nachts die ganze Zeit jemand da. Das heißt zwar, man hat bei beiden weniger vom Spieleabend, aber auf der anderen Seite bin ich auf diesem Con endlich mal wieder dazu gekommen, etwas Schönes zu lesen, sonst habe ich dazu nie Zeit....
  20. Du, Chillur, ich habe den zweiten Teil vor dem ersten gespielt, und den dritten spiele ich erst vielleicht jetzt. Und Todd, Leider kann ich erst später einsteigen, weil wir aufgrund von beruflichen Verpflichtungen, die mir jetzt aufgedrückt worden sind, nicht vor Donnerstag nachmittag loskommen. Der Chef ließ sich leider nicht erweichen. Ich hoffe, Du lässt mich dann einfach noch später mit einsteigen, es würde mich freuen. L G YVonne
  21. Oh, den Freund habe ich überlesen. Also: Case closed. Super! Dann brauche ich mir keine Sorgen zu machen, die Runde nicht vollzukriegen und kann mich voll auf die Abenteuervorbereitung stürzen! Mehr kann ich dann aber auch nicht aufnehmen. Ich freu mich auf Samstag und auf die Kids!
  22. So, das bedeutet: Vor Ort ist noch Platz für ein Kind. Wenn da das Elternteil mitkommen will, würde ich eventuell auch noch einen Platz für freimachen. Aber mehr Kinder gehen leider nicht, wenn das Ganze noch Spielspaß für alle bedeuten soll.
  23. Gerne, die nehme ich alle gerne mit. Glaubt mir, mit den Kids zusammen spielen geht besser als man auf den ersten Blick denkt...
  24. Werden genommen. Es ist halt so, dass ich glaube, dass das Abenteuer mit 4 Kindern sowohl mir, als auch den Kindern noch Spaß macht, aber mit mehr kann ich den Kindern nicht die Aufmerksamkeit widmen, die sie brauchen, um Spielspaß zu haben, und Du weißt ja, nichts ist mir wichtiger, als dass alle in meinen Runden ihren Spaß haben. Du brauchst Dich für Samstag morgen nicht mehr nach einer Aktivität für Deine Jungs umzusehen.
  25. Klingt, als würden zwei Haustiere vermisst. Außerdem ist sich irgendjemand schon ziemlich sicher, dass die beiden schon tot sind. Als Mitarbeiter des Ministeriums für Informationswiederbeschaffung helfe ich aber gerne aus. Sollten die beiden Ausreißer in 6 Wochen immer noch nicht wieder aufgetaucht sein – vorher kann ich leider nicht auf Burg Blankenheim (Nähe Geltin) sein – werde ich nichts unversucht lassen, die beiden wieder der Obhut ihrer Eltern zu übergeben. i.A. Kio ! Merkwürdige Schlussfolgerungen.. Vermisstenanzeigen bei der Polizei klingen vom Ton her nicht anders. Und da sagt niemand, die Polizei weiß bereits, ob die Leute tot sind oder nicht. Mit Haustieren hat das gar nichts zu tun.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.