Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Entlassungen sind scheiße!
Hier geht es dieser Tage zur Sache. Die in den Medien schon länger angekündigten und absehbaren Entlassungen werden seit gestern ausgesprochen. Die betroffenen Kolleginnen und Kollegen sind entsprechend mies drauf bis geschockt. Einige, die meisten sogar, konnten es sich im Vorfeld schon ausrechnen, dass sie wahrscheinlich oder ziemlich sicher betroffen sind*. Denn die Firma hat sich aus arbeitsrechtlichen Gründen entschlossen, streng nach Sozialplan und Anhand des Deutschen Sozial- und Kündigungsrechts vorzugehen. Was bedeutet das? Jeder Mitarbeiter bekommt Sozialpunkte. Für die Jahre der Betriebszugehörigkeit, für das Lebensalter, für den Familienstand und für Kinder (die letzten beiden Punkte anhand der Lohnsteuerkarte). Wer innerhalb einer Abteilung, bzw. innerhalb einer Funktion am wenigsten Sozialpunkte hat, wird gekündigt. Ob jemand eine gute Arbeitsleistung bringt, oder eine Lusche ist, ist egal. Dem Arbeitgeber ist dieses System auch nicht wirklich recht, aber um endlose, zahllose Arbeitsgerichtsprozesse möglichst zu vermeiden, hat man sich zu diesem Vorgehen entschlossen. Das führt jetzt zu teils absolut grotesken Situationen. In einer Nachbarabteilung müssen ausgerechnet die beiden besten Mitarbeiter dort gehen, hier in meiner Abteilung muss einer gehen, der auch gute Arbeit macht und der eine Kollege, der nur Mist baut und es sich mit jedem verdorben hat, darf bleiben und so weiter und so fort.... Es wird von vielen Leuten immer so über den "tollen" deutschen Kündigungsschutz fabuliert und wie sozial das doch ist, das wir Arbeitnehmer damit ach so gut geschützt sind. Ich halte das für Augenwischerei und in großen Teilen für Relikte einer vergangenen Zeit, die eher Arbeitsplätze vernichten, denn schützen! Warum? Hier werden gerade etwa 10% der Mitarbeiter entlassen ohne Ansicht ihrer Arbeitsleistung. Für die Firma ist das kein Vorteil in einer Krise, sondern eine Schwächung. Anstatt in der Krise die Gurken und Quertreiber los zu werden, dürfen die bleiben, wenn sie nur genug Sozialpunkte haben. Damit werden die Arbeitsplätze der verbliebenen Mitarbeiter, also auch meiner, unsicherer, denn wir alle müssen diese Leute immer noch mit durchschleifen !!! Wenn eine Firma das bei einer längeren Krise vielleicht sogar mehrfach machen muss, ist nachher niemand mehr übrig, der die Firma noch mal nach vorne bringen könnte und am Ende geht sie Pleite.... ich halte diese Auswahl nach Sozialpunkten letztlich für unsozial und schädlich. Aber so ist es in Deutschland gewollt und weite Teile der Gesellschaft scheinen das System weiterhin mittragen zu wollen. So lange, bis es kollabiert. Spätestens dann kommen auf uns alle harte Zeiten zu und wir können uns von unserem gewohnten Wohlstand und unseren Besitzständen verabschieden. *P.S: Tja und mittlerweile stellt sich heraus, so sicher ist das auch wieder nicht mit dem Ausrechnen. Denn da die Auswahl Abteilungs- bzw. Funktionsbezogen erfolgt, trifft es nun also doch auch Leute, die 20 oder mehr Jahre in der Firma sind, Kinder haben, etc... weil ihre Funktion entfällt, oder gar ihre Abteilung aufgelöst wird. Und wem keine andere, vergleichbare Arbeit im Unternehmen angeboten werden kann, der muss gehen. Also auch nichts mit Kündigungsschutz nach 'sozialen' Gesichtspunkten.... das ist echt eine Farce, denn am Ende werden noch nicht mal die geschützt, für die diese Regelungen gedacht sind. Grüße Bruder Buck - heute ein bisschen düster drauf -
-
Gruppe vs Gruppenmitglied
Das sehe ich auch so. Immer wenn ich hier im Forum lese, was manche so innerhalb der Gruppen für Aktionen bringen, denke ich "nein, in einer solchen Gruppe will ich nicht spielen". Für mich arbeiten die Mitglieder einer Gruppe = die Spielercharaktere zusammen. Wenn sie das nicht tun, oder nicht mehr tun, dann trennt sich die Gruppe. Entweder machen dann ein paar Mitspieler neue Charaktere, weil die Gruppenzusammensetzung nicht funktioniert hat (auf der Spielweltebene), oder die Gruppenzusammensetzung ändert sich, weil es auf Spielerebene nicht funktioniert. Aber Mord innerhalb der Gruppe? Nein. Grüße Bruder Buck
- Kampf in und aus der Luft
- Solwacs Stammtisch
-
Solwacs Stammtisch
Was auch immer ihr trinkt, werter Solwac, zusammen macht es mehr Spaß. Der Mönch guckt aus dem Fenster, sieht das neue Schild für das Hinterzimmer, liest noch den Zusatz "mit Hirn" und biegt sich vor Lachen. Die sind da drüben inzwischen wohl komplett spaßbefreit. Die Armen... Dann schenkt er sich nach.
-
Powergamer - was ist das?
Komisch, ich spiele bei einem Powergamer-SL und keiner meiner Charaktere hat aberwitzige Artefakte. Auch keiner meiner Con-Charaktere, die ich bei diversen SL spiele. Diese unglaublichen Artefakte tauchen immer gehäuft bei manchen Spielern auf, das ist schon auffällig..... Ich stimme Lisardis wieder ausdrücklich zu: Wer gerne starke Charaktere, richtige Helden spielt und diese aber regelgerecht, auch nach den "Soft-Skills" (siehe ihr Beispiel mit dem Fiann) und innerhalb der Gruppe stimmig entwickelt, für den sollte man vielleicht einen anderen Begriff entwickeln. Denn auch für mich ist Powergamer durchaus negativ besetzt. Grüße Bruder Buck
- Solwacs Stammtisch
-
Diskussionen zu Moderationen
Die Realität ist aber eine andere. Ohne Moderation würde in diesem Forum niemand mehr irgendwas finden. Die Moderation hier schafft in erster Linie Thementreue, verhindert unübersichtlichen Wildwuchs von Themen und ordnet Themen den am besten passenden Unterforen zu, wenn sie vom Themenersteller nicht dort platziert wurden. Die Moderatoren schaffen gewisse Standards, die die Lesbarkeit des Forums deutlich verbessern, so z.B. bei den Abstimmungen zu Filmen, bei den Vorstellungen, etc... das ist der eigentliche Hauptzweck der Moderation hier. Entgleisungen einzelner einzudämmen und ggf. zu löschen wird halt nur sehr viel mehr wahr genommen, weil da viel mehr Emotion drin steckt. Aber auch das ist absolut notwendig, denn würden Entgleisungen und aus dem Ruder laufende Diskussionen nicht beendet, hätten wir hier Flame-Wars und ähnliches und das Forum wäre wohl bald tot. Das kann wohl niemand wollen, wenn man mal drüber nachdenkt. Das ist absolut richtig und hier muss sich jeder Moderator immer wieder selbstkritisch fragen, ob er hier größtmögliche Fairness walten lässt. Gruß Bruder Buck
- Powergamer - was ist das?
- Solwacs Stammtisch
- Solwacs Stammtisch
-
Vorstellungen selbst moderieren
Beinhaltet das auch das Ändern dürfen / können der Vorstellungstitel? Dann müsste ich die nicht immer umstellen. Grüße Bruder Buck
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Gut, dann empfinden wir da unterschiedlich. Ich kann nur von mir reden und ich würde in einem persönlichen Gespräch bei dieser Wortwahl meines Gegenübers nicht mehr über die Sache diskutieren, sondern erst mal die Welt wieder zurecht rücken, was die Augenhöhe angeht. Wer so mit sich umgehen lässt, bitte schön, das muss jeder selbst wissen.... Gruß Bruder Buck
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Wo siehst du denn ganz konkret den Ton "unter aller Sau"? "Lieb" und "zuvorkommend" geht anders, aber "unter aller Sau"? Okay, ich formuliere es anders: Das ist eine Frechheit und eigentlich nur dumme Anmache und keine Diskussion. Dieser Ton ist zutiefst respektlos und legt den Schluss nahe, der Verfasser hält sich für jemand besseres, der andere rum kommendieren kann. Oder lässt irgend jemand so im echten Leben mit sich reden? Fragt euch das mal! P.S: Und ich wette, mrolf würde diese Wortwahl niemals in einem persönlichen Gespräch mit Kreol benutzen !!! Grüße Bruder Buck
-
Der Ton im Forum
@Neq: Leider schreibst du ein bisschen an meiner Kritik vorbei. Ich kann mrolf gut verstehen, dass er sich mit Rosendorns harscher Art an ihm reibt und ich finde es nicht schön, wenn sich die beiden hoch schaukeln und da sollten sie sich in dem Fall auch beide selber an die Nase fassen. Ich kritisiere ausschließlich mrofls meiner Meinung nach im Ton völlig unangemessene Kritik an Kreol, der nämlich den sehr berechtigten Hinweis an ihn vor bringt, er möge doch mal seinen eigenen Stil überdenken, was ich für durchaus angebracht halte. Im übrigen lese ich von Rosendorn keine Beschwerden im "Diskussion zu Moderationen" Strang, er scheint besser mit der Kritik an ihm selbst zurecht zu kommen... Grüße Bruder Buck
-
Der Ton im Forum
Ehrlich gesagt: Fass Dich mal an deine eigene Nase! Es mag sein, daß DU nicht mit ihm diskutieren kannst - andere können (und wollen) es. In diesem Strang hier sei es Dir unbenommen, Dich über seine Moderatoren - Fähigkeit auszulassen. Aber sich hier über seine Diskussion - Fähigkeit zu beschweren, halte ich für ein starkes Stück. Wenn Du Probleme mit ihm hast, und es Dir wichtig genug ist - schicke ihm eine PN - oder ignorier ihn. Aber jammer hier nicht rum, man könne mit irgendjemand nicht diskutieren. DAS führt nur zu Eskalation - und die will hier sicher keiner! Kreol Sag mal, habe ich irgendetwas übersehen, und du warst in diesen Konflikt irgendwie involviert oder hast du diesen Strang einfach abonniert und fühlst dich jetzt berufen? Du bist scheinbar an einer Eskalation interessiert, das muss ich zumindest annehmen, warum sonst hättest du dich hier in der Art zu Wort melden sollen? Ich habe bereits geschrieben, daß ich an der Sache nicht gerührt hätte. Saidon ist etwas aufgestoßen und ich war mittelbar davon betroffen. Rosendorn muss damit leben können (und ich glaube, das kann er), daß ich seine Äußerungen und sein Handeln kritisiere, genauso wie ich damit leben muss, daß er meint, meine Beiträge im besagten Strang würden nichts zum Thema beitragen (da gab es auch gegenteilige Bekundungen). Du fühlst dich scheinbar als als 'langjähriges Forumsmitglied' oder als 'Moderator ehrenhalber' berufen. Diskutier doch im besagten Strang mit, anstatt auf Aktivitäten in diesem Strang zu warten. Mein lieber mrolf, ich finde deinen Ton Kreol gegenüber unter aller Sau. "Diskutierst" du immer so?
-
Diskussionen zu Moderationen
Sorry, wenn jemand zu hart angefasst wird, habe ich meistens Verständnis dafür, wenn er / sie sich beschwert. Hier hat es manche Leute, bei denen mal der Gaul durchgeht und die Wörter in die Tasten hauen, die sie besser nicht geschrieben hätten. Aber hier ist das KO-Argument für die Ernsthaftigkeit der Kritik die große Zensurkeule... Wenn man keine Ahnung von Recht, Zensur und Freier Meinungsäußerung und ihren Grenzen hat, sollte man sich da zuerst mal kundig machen, bevor man einem Forumsbetreiber einen Grundgesetzverstoß vorwirft... das ist einfach nur noch lächerlich und lässt entweder auf ein seltsames Verständnis der Meinungsfreiheit (à la "ich darf ungestraft und vor allem ungelöscht ALLES schreiben") oder auf bewusste Provoktion schließen. Und bei beidem kann ich HJ sehr gut verstehen, dass er darauf nicht eingehen will. Grüße Bruder Buck
-
Beschreibungen über das Regelwerk hinaus
Man kann sogar noch über Fimolas Einlassungen hinaus gehen. Das erlebt man nämlich als SL, wenn man neue Leute, Anfänger, in der Spielrunde hat, oder sogar eine neue Runde nur aus Anfängern. Die denken nämlich nicht in Midgard-Regel-Terminologie, sondern beschreiben einfach, was ihr Charakter tut und der SL ist der Moderator, der diese Handlungen auf die Regeln abstrahiert und in einen Erfolgswurf überführt, der über das Gelingen oder Scheitern der Aktion entscheidet. Beispiel: SL: Der Dieb rennt weg, klettert wahnsinnig schnell über das Fenstersims auf das Flachdach des Hauses, rennt über das Dach und springt auf das Dach des Nachbarhauses. Spieler: Ich (mein Charakter) rennt hinterher, ich will mit einem Sprung auf das Fenstersims, dann die Dachkante fassen, mit aufschwingen, über das Dach und hinterher auf das andere Haus! SL: Okay, mach einen EW: Akrobatik für den Sprung auf das Sims, dann einen um 2 erschwert hinterher für das Aufschwingen auf das Dach und dann einen EW: Springen, kombiniert mit EW: Geländelauf für das schnell sprinten über das Dach und den Sprung auf das Nachbargebäude. Bruder Buck
-
Powergamer - was ist das?
Naja. Wenn nicht alle vier Punkte zusammenkommen, wird der Powergamer einfach zum schlechtem Spieler? Für mich haben diese 4 Punkte sehr wenig mit Powergaming zu tun. Allenfalls Punkt 3 - aber auch nur am Rande, denn auch Charakterdarsteller können ihren Char spielen und müssen deshalb keine Powergamer sein. Powergamer sind für mich Leute, die ihren Char nach den Regeln gnadenlos optimieren, dabei jede Regellücke nutzen und das Maximum an Effekt für ihren Char heraus holen. Oft geht das einher mit einem energischen Auftreten des Spielers / der Spielerin und das macht für mich Powergamer öfter zu nervigen Spielern, weil sie a) alles wissen, bzw. besser wissen und b) sich damit ständig in den Vordergrund drängen und c) auch noch mit ihren Chars alles besser können, was andere am Spieltisch frustrieren kann. Grüße Bruder Buck
-
Frankfurt
Im Umkehrschluss könnte man diese netten Leute also auch beliebig woanders treffen...? Tja, der Bunte Hund hinterlässt halt eine große Lücke.
-
Der optimale Charakter
Ich kann nur für mich sprechen: Ein BN/Saddhu ist kultureller Oberbullshit, weshalb ich das nicht spiele und auch als SL in keiner meiner Runden zulassen würde. Powergaming kann man innerhalb der Regeln gerne betreiben, aber für mich gehören die Weltbeschreibung und eine stimmige Kultur auch zu den Regeln, die ich weitestgehend beachte und dann merkt man spätestens, dass ein BN/Saddu eben nicht regelkonform ist. Für mich klingen diese Konstrukte immer nach Computerrollenspiel, wo man die Lücke sucht, die der Programmierer übersehen hat. Diese Frage stellt sich bei Pen & Paper aber nicht, außer man schaltet den gesunden Menschenverstand aus. Grüße Bruder Buck
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
bis
Zum Strang im Forum -
Frankfurt
Wie ist der Laden so? Lohnt das, öfter da hin zu gehen? Grüße Bruder Buck