Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Man kann sogar noch über Fimolas Einlassungen hinaus gehen. Das erlebt man nämlich als SL, wenn man neue Leute, Anfänger, in der Spielrunde hat, oder sogar eine neue Runde nur aus Anfängern. Die denken nämlich nicht in Midgard-Regel-Terminologie, sondern beschreiben einfach, was ihr Charakter tut und der SL ist der Moderator, der diese Handlungen auf die Regeln abstrahiert und in einen Erfolgswurf überführt, der über das Gelingen oder Scheitern der Aktion entscheidet. Beispiel: SL: Der Dieb rennt weg, klettert wahnsinnig schnell über das Fenstersims auf das Flachdach des Hauses, rennt über das Dach und springt auf das Dach des Nachbarhauses. Spieler: Ich (mein Charakter) rennt hinterher, ich will mit einem Sprung auf das Fenstersims, dann die Dachkante fassen, mit aufschwingen, über das Dach und hinterher auf das andere Haus! SL: Okay, mach einen EW: Akrobatik für den Sprung auf das Sims, dann einen um 2 erschwert hinterher für das Aufschwingen auf das Dach und dann einen EW: Springen, kombiniert mit EW: Geländelauf für das schnell sprinten über das Dach und den Sprung auf das Nachbargebäude. Bruder Buck
  2. Thema von Saidon wurde von Bruder Buck beantwortet in Rollenspieltheorie
    Naja. Wenn nicht alle vier Punkte zusammenkommen, wird der Powergamer einfach zum schlechtem Spieler? Für mich haben diese 4 Punkte sehr wenig mit Powergaming zu tun. Allenfalls Punkt 3 - aber auch nur am Rande, denn auch Charakterdarsteller können ihren Char spielen und müssen deshalb keine Powergamer sein. Powergamer sind für mich Leute, die ihren Char nach den Regeln gnadenlos optimieren, dabei jede Regellücke nutzen und das Maximum an Effekt für ihren Char heraus holen. Oft geht das einher mit einem energischen Auftreten des Spielers / der Spielerin und das macht für mich Powergamer öfter zu nervigen Spielern, weil sie a) alles wissen, bzw. besser wissen und b) sich damit ständig in den Vordergrund drängen und c) auch noch mit ihren Chars alles besser können, was andere am Spieltisch frustrieren kann. Grüße Bruder Buck
  3. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Im Umkehrschluss könnte man diese netten Leute also auch beliebig woanders treffen...? Tja, der Bunte Hund hinterlässt halt eine große Lücke.
  4. Ich kann nur für mich sprechen: Ein BN/Saddhu ist kultureller Oberbullshit, weshalb ich das nicht spiele und auch als SL in keiner meiner Runden zulassen würde. Powergaming kann man innerhalb der Regeln gerne betreiben, aber für mich gehören die Weltbeschreibung und eine stimmige Kultur auch zu den Regeln, die ich weitestgehend beachte und dann merkt man spätestens, dass ein BN/Saddu eben nicht regelkonform ist. Für mich klingen diese Konstrukte immer nach Computerrollenspiel, wo man die Lücke sucht, die der Programmierer übersehen hat. Diese Frage stellt sich bei Pen & Paper aber nicht, außer man schaltet den gesunden Menschenverstand aus. Grüße Bruder Buck
  5. bis

    Zum Strang im Forum
  6. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Wie ist der Laden so? Lohnt das, öfter da hin zu gehen? Grüße Bruder Buck
  7. @Schrat: Willkommen im Forum. (Oh, du bist ja schon länger angemeldet, naja, trotzdem Willkommen ) Vielleicht solltest du noch sagen, wo in Hamburg ihr spielt / spielen wollt. Es gibt übrigens noch mehr Gesuche in Hamburg: Hamburg Südwest Hamburg Niendorf Hamburg & außerhalb Hamburg (Suche von 2007) Ältere Gesuche habe ich jetzt nicht mit gelistet. Aber du kannst sie ganz leicht selbst finden, indem du die Themen hier bei der Spielersuche alphabetisch ordnest. Viel Erfolg! Grüße Bruder Buck
  8. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Damit würdest du mich eher abschrecken. Wenn ich Abends zu einem Stammtisch gehe, will ich bestimmt keine Spielrunde. Für Spielrunden verabrede ich mich für Spielrunden. Grüße Bruder Buck
  9. Das ist richtig. Mein Vorschlag zielt ja eher auf eine Anerkennung der Selbstorganisation der Eltern ab, indem z.B. einer Betreuungsperson der Con ermäßigt wird. Also statt eines Spielleitergeschenks ein Betreuergeschenk. Grüße Bruder Buck
  10. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Macht das bitte nicht von mir abhängig. Und den Samstag will ich mir offen halten, da käme ich allenfalls spontan dazu, also bitte nicht wegen mir irgendwas verlegen oder festlegen, ja? Grüße Bruder Buck
  11. Nachdem ich meine Mittwochsrunde bis ca. Grad 7 nur in Alba und Errainn habe spielen lassen, geht es jetzt auf die große Reise über die Küstenstaaten nach Buluga. Es hat aber gut getan, sie bisher nicht kreuz und quer reisen zu lassen, so sind sie und ihre Charaktere gut mit ihrer Heimat verwurzelt und bemerken auch die kulturellen Unterschiede der verschiedenen Länder viel stärker, als Gruppen, die mal hier, mal da sind. Mir gefällt das. Grüße Bruder Buck
  12. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Die wollen lieber Rollenspielen.
  13. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Ich frage mal meine Freitagsrunde.
  14. Der graue Mann ist unbemerkt wieder mal im Hinterzimmer. "Psst, willst du einen Schuss Schnaps?" "Kostet auch nur ganzwenig Aufpreis."
  15. Also ich finde es super, wenn Eltern auch mit ihren kleinen Kindern sich nicht abhalten lassen, auf Cons zu kommen. Mein Respekt vor der jeweiligen Organisation innerhalb der Familie. Könnten sich denn verschiedene Eltern vorstellen, Kinder auch gemeinsam auf einem Con zu betreuen? So das ein Elternteil 2-3 Kinder nimmt und bespaßt, während der Rest der Eltern spielen kann? Ich wäre auch bereit, das zu unterstützen, wenn eine Con-Orga sagt, so jemand bekommt einen ermäßigten Con-Beitrag oder sogar eine kostenlose Conteilnahme, als fast-vollzeit Babysitter, und die Kosten werden auf alle Conbesucher umgelegt. Wenn ein Con dadurch 2-3 Euro teurer würde, würde ich das gerne mittragen. Grüße Bruder Buck
  16. Wir haben in der Freitagsrunde einen Derwisch in der Gruppe. Der Spieler dazu ist zwar selten da, aber wenn er da ist, dann erleben wir schon immer mal wieder den Einsatz der Zaubertänze. Euer Bruder Buck
  17. @Rosendorn: Deshalb habe ich für meinen Teil lieber von einem niedrigen Stundenlohn geredet.
  18. bis

    Zur genauen Beschreibung.
  19. @Anjanka: Herrlich! Und was mich auch freut: Keine sturen Abenteuersituationen, sondern schöne, bunte Spielszenen. Grüße Bruder Buck
  20. @Nanoc: Ich denke, man kann nur bei nicht so hochwertiger Aufmachung was am Preis machen. Und da ist Midgard ja mit Runenklingen am Start, das ist doch deutlich billiger zu haben, oder? Die Rollenspielscene ändert sich doch auch und ganz ehrlich: Wollte jemand heute noch die A5-Heftchen, wie es sie vor zwanzig Jahren gab? Und was DER durchschnittliche Rollenspieler will, ist wahrscheinlich genauso unmöglich voraus zu sagen, wie die Lottozahlen von nächster Woche.... Grüße Bruder Buck
  21. Ich bin kein Midgard-Macher, aber ich habe auch schon so einiges mitbekommen und ich kann dir sagen: Von Migard lebt NIEMAND. Und selbst wenn ein paar Euro hängen bleiben, würden die Frankes sich den Stundenlohn ausrechnen, wären sie wohl im €-Cent Bereich.... Wir reden hier auch über Auflagen von wenigen Tausend Stück, oder so, was will man denn da verdienen? Meiner Meinung nach, wie Diotima schon schrieb, kommt der Preis hauptsächlich durch die hochwertige Aufmachung. Grüße Bruder Buck
  22. Der unscheinbare Graue Mann schafft ein Hintertürchen, durch das man nun das Hinterzimmer wieder betreten könnte, wenn man wollte. Es ist doch immer wieder gut, wenn man sich mit dem Teutschen Steuerrecht auskennt.... murmelt er und geht wieder.
  23. Der König greift bezerzt zu und entfernt den Zettel "Grad 0" von der Stirn des Fiann.
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Alba
    Mir schon, sozusagen... ich spiele seit über fünfzehn Jahren eine....

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.