Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Uh, ich bin mir nicht sicher, ob so was bindend wäre, im Zweifelsfall. Lass Abd lieber PN's sammeln, das ist sicherer. Grüße Bruder Buck
  2. Ich habe es getan. Alien vs Predator. Für eine hochgradige Gruppe. Sie mußten sich unbedingt einmischen. Sie haben geblutet. Die GG und die SG sind nur so gepurzelt. Der ist in Strömen geflossen. Es gab wahrhaft epische Kämpfe. Einen heroisch verstorbenen Elf, der von den Toten wieder erhoben wurde. Einen feige!!! verstorbenen Ordenskrieger. Eine zerstörte Pyramide im Dschungel von Nahuatlan birgt weiterhin das Grauen... Schön zu hören, dass es so richtig abging. Hat eigentlich schon mal jemand einen Alien ausgearbeitet?
  3. Moderation : Hi, ich habe den Titel mal ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei der Spielersuche! Tipp: Sortiere mal die Spielersuchen alphabetisch über die Sortierfunktion und suche nach anderen Gesuchen bei dir in der Nähe - vielleicht findet sich da ja jemand, der / die dann zu euch zum Spielen fährt. Grüße Bruder Buck
  4. Danke. Ich werde ihn vielleicht auch mal wieder auf einem Con, oder so, einsetzen. Das geht nicht, der ist nachhaltig tot! Sein großer Bruder aber nicht.
  5. Danke. Ich werde ihn vielleicht auch mal wieder auf einem Con, oder so, einsetzen.
  6. Hallo Spielleiter, seid ihr auch von Powergamern genervt, für die ein Drachen angeblich nur ein Aufwärmgegner ist? Nach der letzten Wiederholung von "Predator" im Fernsehen habe ich mal versucht, einen solchen Jäger auf midgardsche Verhältnisse umzusetzen. Ich hoffe, es gefällt dem ein oder anderen. Es soll bewusst ein nahezu unüberwindlicher Gegner sein, tödlich und intelligent. Wer den Film / die Filme kennt, weiß auch, dass diese Wesen ihr Jagdgebiet gut kennen und umsichtig, zuerst vorsichtig, aber dann mit unerbittlicher Härte agieren. Das sollte man auf jeden Fall bei der Vorbereitung berücksichtigen, will man seine (hochgradige) Gruppe wirklich mal mit solch einem Gegner konfrontieren. Predator Grad 14 (Ein Wesen von einer anderen Mittelwelt / Krieger/Waldläufer) Werte: St 120, Gs 91, Gw 100, Ko 120, In 93, Zt 94, Au 01 (für Menschen), pA 86, Sb 99, Wk 100 30 LP, 122 AP – LR (ohne Ausrüsung) – B 35 – Schicksalsgunst 2 Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +6, AusB +11, AnB +1, AbB +2, ZauB +2 – Geistesmagie +4, Körpermagie +6, Umgebungsmagie +5 Angriff: Kugelblitzkanone +16 (4W6+2), Doppel-Dolch +20 (2W6+4), Parierdolch (über Doppel-Dolch) +6, Waffenloser Kampf +17 (1W+5, Abwehr +3), Faustkampf +15 (1W+5), Raufen +12 – Abwehr +20 (+23/+26), Resistenz +21 (+23) / +23 / +22 Fertigkeiten: Akrobatik +18, Athletik +15, Erste Hilfe +14, Fallen entdecken +12, Geländelauf +18, Kampf in Vollrüstung +18, Kampftaktik +16, Klettern +18, Laufen +8, Meucheln +16, Schleichen +10, Schwimmen +17, Springen +18, Tarnen +12, Überleben Urwald +16, Wahrnehmung +8, Robustheit +9, Gute Reflexe +9 Sinne: Hören +10, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +6, Tasten +8, Sechster Sinn +6 Sprachen (Sprechen/Schreiben): nach Bedarf Besitz/Ausrüstung: Kugelblitzkanone, auf der linken Schulter befestigt, verschießt einen Kugelblitz (4W6+2, Rüstung schützt) mit B200 pro Runde, Reichweite wie Langbogen. Kann durch einen gezielten Treffer (+4 auf 2.WW Abwehr) zerstört werden, mit mindestens 10 Strukturpunkten Schaden (ohne Rüstung). Doppel-Dolch, am rechten Unterarm (aussen) befestigt, ausfahr- und einklappbar, Klingen unzerbrechlich. Wurfanker: Ebenfalls am rechten Unterarm (innen) getragen, kann ein kleiner Wurfanker (der sich beim Flug entfaltet) an einem Stahlseil bis zu 20m weit abgeschossen werden. Ist in der Schussrichtung ein Baum, eine grobe Mauer, oder ähnliches, woran sich der Wurfanker verhaken kann, so verhakt er sich mit einer 80% Chance. Anschließend kann das Seil eingezogen werden und der Träger sich mit einer B36 (bei gelungener Akrobatik) in Richtung des Ankerpunktes bewegen. Multifaser-Rüstung, Rüstklasse VR (auch gegen Langbogen!), behindert wie TR (spart auch dementsprechend bei der Abwehr 4AP). Optional: Die Rüstung wirkt im Zusammenwirken mit dem Helm als Reflexverbesserer und ermöglicht dem Träger 2 Handlungen pro Runde, als wenn er beschleunigt wäre. Erste-Hilfe-Paket, 2x 1W6, 2x 2W6 und 1x Allheilung (Salben, Spritzen, Verbände). Tarnkappe, am linken Unterarm befestigt, wirkt wie der Zauber Wundersame Tarnung (wenn der Träger sich nicht bewegt), bzw. verleiht einen Bonus +8 auf Tarnen (während der Bewegung), wird durch Wasser (z.B. Träger taucht ins Wasser, der Zauber Wasserstrahl wird angewendet) zeitweilig außer Kraft gesetzt und kann durch einen gezielten Treffer (+4 auf 2.WW Abwehr) mit mindestens 6 Strukturpunkten Schaden (ohne Rüstung) zerstört werden. Da der Träger durch die Tarnwirkung immer noch schlecht zu sehen ist, selbst wenn er entdeckt wurde, bekommen Attacken im Fernkampf einen Malus von 4 und im Nahkampf noch von 2 auf den Angriffswurf. Nur Wesen, die selbst im Wärmebereich sehen, sehen den Träger der Tarnkappe normal, nachdem sie ihn erstmal entdeckt haben. Helm der Wärmesicht: Verleiht Sehen +10 im Wärmebereich, weißt den Träger auf die Ursprungsrichtung von Pfeilen oder Wurfgeschossen hin, fest mit der Rüstung verbunden (Abnehmen dauert 1 Runde). Sollte der Träger einen Verdacht haben, dass er von Wesen angegriffen wird, die keine Wärme abstrahlen, so kann er die Sicht des Helmes auch auf Nachtsicht umschalten (und könnte dementsprechend geblendet werden!). Resistenzbonus gegen Geistesmagie: +2 Der große Feuerball: Wenn einmal aktiviert, blinkt ein Licht 6 Runden lang immer schneller, dann erfolgt eine Explosion mit 32W6 Schaden im Zentrum, nach außen abnehmende Wirkung wie bei einer Feuerkugel. Die Apparatur ist ein in einem flachen Metallkästchen und wird am linken Oberschenkel getragen. Sollte sie durch einen gezielten Hieb (-4) mit 10% Wahrscheinlichkeit zerstört werden, explodiert sie sofort! Besonderheiten: Sollte ein Charakter (nicht der Spieler mit Spielerwissen!) einzelne Ausrüstungsgegenstände (Helm, Tarnkappe, Kugelblitzkanone) und ihre Wirkung hinreichend genau identifizieren und beschreiben können, so könnten ihre Wirkungen jeweils mit Bannen von Zauberwerk gegen Zaubern +24 gebannt werden. Da Tarnen fast eine natürliche Fähigkeit der Predatoren ist, wirkt diese Fertigkeit in Verbindung mit der Tarnkappe auch in der Bewegung und vor allen Hintergründen (Chamäleon-Effekt). Die Kugelblitzkanone und der Helm werden per Gedankenbefehl gesteuert und können prinzipiell nicht von Menschen benutzt werden. Die Bedienung der Tarnkappe könnte sich höchstens einem Meisterthaumaturgen oder Erzmagier in monatelanger Forschungsarbeit erschließen, die Multifaser-Rüstung und das Erste-Hilfe-Paket sind nach einem Kampf wohl nicht mehr zu gebrauchen und der Doppel-Dolch schließlich ist extrem schwer zu lernen und wenn ihn jemand tatsächlich erbeuten sollte, so wird es auf ganz Midgard niemanden geben, der ihn die Handhabung eines solchen Gerätes lehren kann – somit wäre er allein auf das Selbststudium angewiesen. Geschichte, Hintergrund: Die Predator sind eine Rasse von stolzen Jägern mit erstaunlichen Waffen und Fähigkeiten. Sie kommen von einer anderen Mittelwelt (ähnlich den Elfen), zählen jedoch aufgrund ihrer Herkunft als dämonisch. Sie kommen durch den Menschen unbekannte Dimensionstore ab und zu nach Midgard, vorwiegend in die schwül-heißen Regionen des Ikenga-Beckens oder Rawindras. Ein Predator ist normalerweise alleine unterwegs und tötet wilde Raubtiere (z.B. Säbelzahntiger), Sritras oder bewaffnete Menschen als Jagdtrophäen, um in seiner Heimat im Rang und Status aufzusteigen. Er wird Menschen immer erst beobachten und ihr Verhalten studieren, bevor er angreift. Dabei wird er versuchen, möglichst Menschen alleine anzutreffen, denn den Predatoren ist wohl bekannt, dass Gruppen bewaffneter Menschen auch ihnen gefährlich werden können. Ein Predator wird sich in erster Linie auf seine Tarnkappe und seine phänomenale Ausrüstung verlassen, wird er in die Enge getrieben, scheut er nicht davor zurück, sich mit maximaler Zerstörung den Weg frei zu kämpfen. Aufgeben oder panische Flucht kommen dabei nicht in Frage, wird er so schwer verwundet, oder in eine ausweglose Situation gebracht, dass er kein Entkommen sieht, so wird er ohne zu zögern den großen Feuerball einsetzen, um sich, seine wertvolle Ausrüstung und am Besten noch seine Gegner in die Luft zu sprengen. So lange er aber eine Möglichkeit zum Rückzug sieht, wird er sie auch nutzen (Akrobatik, Springen, Laufen!), sich anschließend verstecken und seine Wunden heilen. Predatoren sind etwa 2m bis 2,20m groß und muskulös. Auf ihrer schwül-heißen Heimatwelt herrscht eine höhere Schwerkraft als auf Midgard, so dass sie kräftiger, zäher und sprungstärker sind als Menschen. Ihre Haut bietet einen natürlichen Rüstschutz und sie haben grünes, leuchtendes Blut. Wie Menschen haben sie fünf Finger und Zehen, jedoch eher klauenartig. Sie haben zwei kleine, böse funkelnde Augen (sollte mal einer den obligatorischen Helm abnehmen) und um den schlundartigen Mund vier hauerartige Krallen, die sie paarweise bewegen können. Predatoren sehen nicht sehr gut, aber ihr Helm verleiht ihnen eine exzellente Infrarotsicht. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/14285-Predator
  7. Glückwunsch an die Gewinner!
  8. Klingt gut, ich bin ja für jede Idee zu haben, die EP-Vergabe vereinfacht und dabei trotzdem individuelle Unterschiede ermöglicht. Grüße Bruder Buck
  9. Thema von SMH wurde von Bruder Buck beantwortet in Alba
    Und eine Priesterin? (ehrwürdige) Mutter?
  10. Der elfische Kriegsbogen wird nur verdienten Kriegern oder Waldläufern des eigenen Elfenvolkes verliehen. In seltenen Fällen erhalten ihn auch Menschen, die sich sehr um die Elfen verdient gemacht haben. Artikel: [TABLE=class: outer_border] Elfischer Kriegsbogen (1W6+1 / 1W6+2) Entfernungen: Wie Langbogen Mindestvoraussetzungen: Gs 61, St 31 - Erfolgswert+4 Bogen ' Schwierigkeit: Normal 350: Wa, Kr, Sö - 700: alle anderen - 1400: ZAU [/TABLE] Der elfische Kriegsbogen ist ein reich verzierter Langbogen - aus der Sicht eines Menschen eigentlich zu kurz für einen Langbogen. Die Sehne schimmert meist kastanienrot oder mattgolden. Der Bogen ist aus schwarzem Ahorn gefertigt. Dieser Baum wächst nur in den tiefen Wäldern, in Tälern, die wenige kennen. Ihm werden magische Eigenschaften nachgesagt. Der Bogen hat für seine Größe eine überraschend hohe Durchschlagskraft, und die Sehne gilt als nahezu unzerstörbar; sie ist mit Elfenhaar verwebt. Der Kriegsbogen entspricht in Größe und Lernschwierigkeit einem gewöhnlichen Bogen, hat aber die Eigenschaften eines Langbogens, insbesondere kann auch die Zugstärke auf stärkere Elfen angepasst werden. Geschickte Elfenkrieger (mind. Gs 91) können die Sehne in wenigen Sekunden aushängen und den Bogen dann wie einen Kampfstab im Nahkampf führen, wenn ihnen ein EW: Bogen gelingt. Dies zählt als Waffenwechsel und dauert eine Kampfrunde. Ermöglicht wird das durch die außergewöhnliche Härte bei gleichzeitiger Biegsamkeit des Holzes. Bei einem kritischen Fehler, der die Sehne reißen oder den Bogen brechen lassen würde, wird ein solcher Elfenbogen wie eine magische Waffe +0 / +1 behandelt. Besondere Exemplare des elfischen Kriegsbogens sind auch von elfischen Thaumaturgen bearbeitet oder von Druiden verzaubert. Denkbar sind thaumaturgische Runen, die die Treffsicherheit erhöhen (mag. +1 / +1 im Fernkampf), oder druidische Zauber (z.B. eine Art permanente "Lebenskeule"), die die Waffe magisch machen und ihr als Kampfstab einen Bonus verleihen können (mag. +1 / +1 im Nahkampf). Link zur Diskussion im Forum URL: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1241 Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/18498-Elfischer-Kriegsbogen
  11. Ausgehend von dieser Diskussion: www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1742809#post1742809 habe ich ein PDF erstellt, wie ich mir denke, eine solche Hausregel handhaben zu können. Euer Bruder Buck
  12. Mein Fazit aus dieser Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1760222#post1760222 Euer Bruder Buck
  13. bei 2. - ich kann doch keine langsamere Waffe schneller machen.... Und wie ist es bei zwei einzelnen Angriffen beim beidhändigen Kampf? Wird hier nicht der schnellere (Parier-)Dolch zuerst bei 110 und später das Langschwert bei 90 dran sein? Ja
  14. bei 2. - ich kann doch keine langsamere Waffe schneller machen....
  15. Hat ein Buckler einen positiven Wert auf den Handlungsrang? Der müsste ja +2 haben, damit deine Rechnung stimmt. Oder hat nicht eher das Kurzschwert +2 ?
  16. Schams ad-Din ( = Sonne der Religion) Sinan bin Jafar bin Burqan bin Dawuhd al-Kuschani Grad 6 Glücksritter, Adel, Din Dulai – mittelgroß (174 cm), dick, 50 Jahre, Beruf: Verwalter Kurzes , dunkles Haar, braune Augen – rechtshändig St 76, Gs 83, Gw 59, Ko 56, In 87, Zt 25, Au 43, pA 89, Sb 65, Wk 81 14 LP, 35 AP – OR – B 24 – Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +2, AusB +1, AnB +1, ZauB -1 – Geistesmagie +1 Angriff: Krummsäbel +11 (1W6+2), Dolch +9 (1W6+1), waffenl. Kampf +7 (1W6-2), kleiner Schild +2, Raufen +7 – Abwehr +14, mit Schild +16, Resistenz +14 / 15 / 13 Fertigkeiten: Beredsamkeit +10, Dichten +14, Erzählen +14, Fälschen +17, Lesen von Zauberschrift +12, Landeskunde Eschar +14, Menschenkenntnis +8, Sagenkunde +6, Schauspielern +10, Rechnen +17 Sinne: Hören +8, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +8, Tasten +8, Sechster Sinn +1 Sprachen (Sprechen/Schreiben): Scharidisch +20/+16, Aranisch +16/+12, Meketisch +12/+10 Besitz: Der "Ring der Glaubenswahrheit", ein großer Siegelring, der beim Verdrehen den Zauber "Erkennen der Aura" wirkt. ABW 5. Geschichte, Hintergrund: Sinan bin Jafar ist der oberste Verwalter des Palastes des verstorbenen Kalifen Suleiman III. und war als solcher im Auftrag des Hohepriesters für die Durchführung der Wahl beim Konklave zuständig. Er ist ein aufrichtiger, glaubensfester Mann 'in den besten Jahren', hat drei Frauen und etliche Kinder und Enkel. Er ist sehr froh über das Ergebnis des Koklave, ist doch sein heimlicher Favorit, Suleimans Sohn Alischar, letztendlich zum Kalif gewählt worden.
  17. So ist es, siehe Solwacs Ausführung oben.
  18. Spieler auf einem Bewegungsraster.... ...ich dachte "nanu, Liverollenspiel, oder was?"
  19. Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Hallo Hornack, Lendenir hat das Moderatoren intern auch schon thematisiert. Die Admins suchen den Fehler in der Datenbank, uns ist auch unerklärlich, was da passiert ist. Grüße Bruder Buck
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Das wäre die nächste zu klärende Frage Und schon sind alle Vögelchen hier ausgeflogen ... Moment, zwei Vögelchen sind noch da: Wir müssen uns ja nicht drum kloppen, es wird für jeden was zu tun geben. Man könnte die Zusammenarbeit ja so gestalten, dass man in einem eigenen Unterforum abstimmt, welche Artikel aufgearbeitet werden sollen und dort auch die Aufgaben aufteilt - falls es mehr als zwei Freiwillige / Arbeitswillige geben sollte.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.