Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. @Stephan: Vielen dank für deinen Beitrag #2993 hier. Den werde ich rüber kopieren, wenn du nichts dagegen hast, dort ein wenig aufräumen - die vielen grünen Kästen sind auf Dauer nicht sinnvoll - und dann wieder aufmachen. Grüße Bruder Buck
  2. Oh danke. Sehr hilfreich. ...ich bin erst durch die Unmutsäußerung von Abd darauf aufmerksam geworden. Diese wurde von Bloxmox bestätigt. Daraufhin habe ich zum Innehalten aufgerufen. Das wurde ignoriert, jetzt ganz aktuell von Ma Kai. Aber ich bin der Böse. Schon klar. Scheißdreck!
  3. Bitten nützt hier im Forum offenbar nichts.
  4. *seufz* Also halten wir fest: Der Diskussionsstil war mehr oder weniger gut oder schlecht von vielen Seiten. Die Meinungen gehen auseinander, einige betrachten die Diskussion von ihrem Ausgangspunkt - dem Fall Metzeler - aus, andere erweitern das Thema zu einer allgemeinen Diskussion über Folter und Rechtsstaat. Damit sind, wie ich in meiner Moderation schon schrieb, die Standpunkte hinreichend ausgetauscht. Die Gemüter sind erhitzt, es wurden einige mehr oder weniger passende, bzw. unpasende Vergleiche gezogen. Es wurde argumentativ zugespitzt, das falsch aufgefasst, und / oder als anstößig gedeutet und der Dinge mehr, die in so einer Diskussion um ein sehr ernstes Thema hochkommen. Lassen wir die Diskussion doch ruhen und wenden uns dort anderen wichtigen Themen zu. Danke Bruder Buck
  5. @ Adjana: Kann ich nicht anders deuten Blox(nachmehrerenversuchen)mox @Stephan: Ja, dieser Satz ist leider eindeutig. Und ich hoffe sehr, du hast dich hier vervormuliert. Bitte schreibe diesen Satz um, wie du es tatsächlich meinst. Ich möchte ungern die letzten Seiten der Diskussion löschen. Grüße Bruder Buck
  6. @Jürgen: Bitte, wir führen hier nicht die Sachdiskussion weiter! Nach dem ersten Absatz bist du da nämlich. P.S: Oh, der Beitrag wurde von Kazzirah hier rüber geschoben. Dann betrachtet meinen Kommentar bitte als allgemeinen Hinweis, hier nicht zur Sache zu schreiben, sondern es geht hier um die Diskussion, wie wir die Diskussion im Deutschland-Strang wieder weiter führen können oder unter welchen Umständen wir sie als beendet betrachten können.
  7. Nicht nur bei Kazzirah kam es aber so an. Abd hat es im Strang selbst geschrieben, bei Bloxmox kam es so an und bei mir auch. Unabhängig voneinander. Ich denke, das beste wäre, du würdest deine letzten Beiträge dort editieren und sprachlich anders verfassen. Denn auch ich gehe davon aus, dass du nicht für das Foltern bist. Nein. Erstens mache ich mir die Arbeit nicht und zweitens will ich dem Thema keinen ganzen, eigenen Strang widmen. Wir sollten das innerhalb der dortigen Diskussion lösen. Meine Moderation war auch als "Stopp!" gedacht, damit sich hier die Gemüter beruhigen können und hoffentlich das ein oder andere dann anders formuliert wird. Es ist schon öfter passiert, dass heiß diskutiert wurde und sich nach vielen Beiträgen letztlich heraus gestellt hat, dass die meisten Diskutanten sich in ihren Standpunkten nur um Nuancen unterschieden. Aber jeder hat seine eigene Art, sich auszudrücken. Und das ist bei dieser Diskussion mal wieder voll in die Hose gegangen. Und zudem finde ich den Vergleich mit dem Hitler Attentat von 1944 mehr als daneben. Diese Nazi Vergleiche führen IMMER zu einer hitzigen und nicht sinnstiftenden Diskussion !!! Euer Bruder Buck
  8. Übrigens lasse ich als einfachste Hausregel die Spezialwaffe auch für Waffen zu die mehr als einen Lernpunkt kosten. Ich finde diese Einschränkung unnötig. Und ansonsten kann ich mich dem nur anschließen, was andere hier schon geschrieben haben: Einfach auf Grad 2 oder Grad 3 anfangen, wenn einem die Erst-Gräder zu luschenhaft sind. Die Gradangabe ist doch nur ein Spielmechanismus. Kein Charakter rennt ja mit einem Schild "Ich bin Grad 10" durch die Gegend, ne? Man kann spieltechnisch durchaus regeltechnische Grad 2 / Grad 3 Charaktere innerhalb des Gruppenkonsenes als Anfänger bezeichnen, die mit ihrer Hintergrundgeschichte frisch zusammen kommen und auf Abenteuer ausziehen. Grüße Bruder Buck - ist gegen komplizierende Hausregeln -
  9. Thema von Tandolin wurde von Bruder Buck beantwortet in Spieler gesucht
    Hallo & Willkommen im Forum, Tandolin! Schau mal, diese Suche in Bonn ist zwar schon etwas älter, aber die Leute dazu sind mehr oder weniger hier im Forum aktiv. Vielleicht einfach mal per PN anschreiben? Viel Erfolg! Grüße Bruder Buck
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    @Abd: Deinen Versuch der neuen Begriffsdefinition finde ich eher verwirrend, denn sinnstiftend.
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    @jana: Nein, ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass in vielen Bereichen des Lebens die Gefahr des Missbrauchs zum eigenen Schaden oder zum Schaden anderer besteht. Und die digitale Welt ist immer noch recht neu, mithin keine halbe Generation alt in der breiten Masse, so dass der "gesunde" Umgang damit noch relativ ungeübt ist. Meine ich jedenfalls.
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Selbstverständlich kann man nicht nur, sondern sollte sogar. Die Gewaltexzesse der Hooligans sind ein ernstes Problem. Sie benutzen Fußball als Vehikel für ihr gestörtes Verhältnis zur Umwelt, das ist gefährlich und muss so gut es irgend geht eingedämmt werden. Und Leute, die 18 Stunden am Tag vor dem Computer sitzen haben m.E. auch ein Problem - welches sich zum Glück immerhin nicht in Körperverletzungen anderer auswirkt....
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Weshalb der gesellschaftliche Umgang damit so wichtig ist. Alkohol ist auch deshalb so ein großes Problem, weil es gesellschaftlich anerkannt ist, Alkohol zu trinken. Der Zigarettenkonsum geht zurück, seit es gesellschaftlich nicht mehr so anerkannt ist und entsprechende Einschränkungen bestehen. Vieles kann eine Gesellschaft beeinflussen, wie etwas geduldet, gar gefördert oder eben sanktioniert wird. Wie man den Gefahren einer Vereinsamung durch "übermäßigen" Internetkonsum (ich drücke es mal so plakativ aus) begegnen kann, weiß ich allerdings auch nicht.
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Interessante Überlegungen. Fokussieren wir doch mal das Thema aus einem anderen Gesichtspunkt: Jedes neue Kommunikationsmedium der Neuzeit verändert die Lebenswelt der Menschen. In immer schnellerem und eindringlicherem Maße. Der Telegraf war das erste Medium um kurze Nachrichten umgehend über große Entfernungen zu übermitteln. Das Telefon erweiterte die Möglichkeiten drastisch - auch damals warnten Skeptiker vor der Vereinsamung des Menschen! Radio, Fernsehen (und Kino) brachten Musik, Reden und bewegte Bilder in ganz neuer Art und Weise an die Menschen. Und dann das Internet, DER Hype der letzten 10-15 Jahre. Globale Möglichkeiten in einer globalen Welt. Und hier erstmals die Möglichkeit, nahezu komplett in den virtuellen Raum einzutauchen, mit unzähligen Menschen zusammen virtuelle Welten zu erleben (Online-Spiele) und vieles mehr. Gibt es das Problem der Vereinsamung, weil Kontakte über das Internet physische Kontakte von Angesicht zu Angesicht überlagern, ja gar ersetzen? Oder ist das eine Randerscheinung? Oder überwiegt sogar der Effekt, dass sonst kontaktscheue Einzelgänger durch die niedrigere Hemmschwelle im Internet sogar mehr Kontakt haben? Euer Bruder Buck
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Die Gefahr ist die sehr leichte Verfügbarkeit von ALLEM im Netz. Gutem wie ungutem. Ohne Internet gab es für viele Dinge höhere Hürden, z.B. Beleidigungen - die sind im Netz, wo sich jeder hinter Pseudonymen verstecken kann, viel leichter und die Leute leider oft viel enthemmter, als wenn sie diese Beleidigungen in einer Podiumsdiskussion ihrem Gesprächspartner ins Gesicht sagen müssten. Foren wie unseres, wo solche Auswüchse konsequent moderiert werden, sind wohl eher die Ausnahme, denn die Regel. Ich denke, hier muss sich der Umgang miteinander noch deutlich einschwingen, das kann noch viele Jahre dauern... Die Chancen sind gigantisch, eben auch durch die leichte Verfügbarkeit z.B. nahezu jedweder Information. Wie Einsi richtig schreibt, sollte jeder darauf achten, die Balance zu halten. Der bewusste Umgang damit wäre z.B. in Schulen zu schulen, damit die heran wachsende Generation reflektierter mit der virtuellen Welt umgehen kann.
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Interessanter Aspekt.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Vor ein paar Monaten gab es eine Studie derzufolge die meisten aktiven Leute im Internet auch sonst über gute Kontakte verfügen. Die krassen Beispiele von Leuten, die höchstens dem Pizzaboten begegnen und sonst nicht vor die Tür gehen, sind bei weitem nicht typisch.Wenn dem so ist, ist's ja gut. Und mit Akeem weiter reichenden Ausführungen von eben kann ich auch leben.
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Na ich hoffe doch, das ist ironisch gemeint. Die virtuelle Welt nutze ich zusätzlich zur realen Welt. Sie bietet mir zusätzliche Möglichkeiten, die es vorher - ohne Internet - nicht gab. Zum Beispiel, mich mit anderen Verrückten in einem Internetforum auszutauschen, bzw. mehr oder weniger sinnvolle Diskussionen zu führen. Keinesfalls ist sie ein Ersatz für soziale Interaktion mit körperlich anwesenden Menschen.
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Das hast du schön gesagt. Frei nach dem Nerd-Motto: Realität ist das, wo der Pizza Mann herkommt...
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Hallo Akeem, allein schon deine Definition mit der du diesen Strang eröffnest, zeigt wie weit du dich schon von der Realität entfernt hast. In reale Geschäfte kann man rein gehen, es gibt Verkäufer, mit denen man sprechen kann und man kann Ware u.U. auch sehen und ausprobieren. Das ist fast der gleiche Unterschied wie zwischen einer realen Party und einer virtuellen. Und wer da keinen relevanten Unterschied (mehr) erkennt, der tut mir leid. Grüße Bruder Buck
  21. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Stammtisch im April
  22. Thema von Branwen wurde von Bruder Buck beantwortet in Biete / Suche
    Moderation : In der Tat... ich habe den Titel mal entsprechend verlängert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Grüße Bruder Buck
  23. Hier bin ich anderer Meinung als Blaues Feuer. Da die bulugischen Tätowierungen ja die permanente Form der Kriegsbemalungen mit den selben Wirkungen ist, halte ich es für unabdingbar, dass ein Tätowierer auch die Bemalungen auf mindestens derselben Stufe beherrschen muss. Das sind unterschiedliche Wirkungen. Die Tätowierung wirkt auf den Träger, die andere Magie auf die Waffe selbst. Also sollte es sich addieren. Das ist eine gute Frage! Kann ich nicht beantworten, habe ich mir noch keine Gedanken drum gemacht. Grüße Bruder Buck
  24. In "meinem" Midgard sind die meisten Priester, die man landläufig als solche bezeichnet, regeltechnisch gar keine. Sprich: Sie können zwar predigen, aber keine Wunder wirken. Ergo wird nicht in jedem kleinen Kaff ein 'echter' Priester (im Sinne der Regeln) sitzen, der dann auch Heilen könnte. Und die relativ wenig Priester, die Heilzauber (bzw. Wunder) wirken können, werden das zum Wohle ihres Ordens, ihrer Kirche, tun. Sie werden also bevorzugt die Reichen und Mächtigen heilen, die dann eine großzügige Spende und Schutz für die Glaubensbrüder spenden können. Auch in Midgard unterhält man keine Tempel mit Silberlingen von einfachen Leuten. Grüße Bruder Buck
  25. Sehr schöne Bilder!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.