Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Und eben das ist nach meiner Erfahrung eben nicht so! Eine sehr liebe Mitspielerin, z.B. spielt nun schon seit mehr als zwanzig Jahren und hat noch nie geleitet und wird es wohl auch nie tun.
  2. Angeregt durch diverse neue Diskussion aus dem Con-Bereich stelle ich einfach mal die Frage, ob denn eurer Meinung nach jeder Midgard-Spieler auch die Fähigkeit haben sollte, auch als Spielleiter anzutreten. Oder ob jeder tatsächlich auch mal leiten sollte, damit er / sie "die andere Seite" des Spiels sieht? Bin mal gespannt auf eure Meinungen. Grüße Bruder Buck
  3. kenne ich auch und genau Diese, versuche ich zu adressieren und zu erruieren wie man sie motivieren könnte es doch mal zu tun. Warum?
  4. Ich kenne auch Midgard Spieler, die gar nicht Spielleiten. Weder daheim noch auf einem Con. So what?
  5. Sowohl Adjana, als auch ich, haben z.B. die Katzenaugen-Würfel erwähnt, die es auf 4x jeweils beim SüdCon und Breuberg gab. Bei mir setzt sich das Con-Erlebnis und auch das Spielleiten-wollen aus vielen verschiedenen Facetten zusammen, die zusammen mich motivieren, auf einen Con zu kommen und dann dort auch zu leiten. Die Aussicht auf ein exklusives, interessantes, nützliches SL-Geschenk ist EIN Faktor darin. Wenn ich aber eh keinen Bock habe zu leiten, dann reizt mich auch ein gutes SL-Geschenk nicht. Grüße Bruder Buck
  6. Moderation : Datum aus dem Titel entfernt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Ausgehend von Juls Umfrage Was würde gerne auf Midgard Con gespielt werden starte ich nun diese Umfrage hier, die Anregungen aus der dortigen Diskussion aufgreift und die Mehrfachoption enthält. Bitte kreutzt nicht einfach alles an, nach dem Motto "mich interessiert alles", sondern vielleicht die zwei, drei oder vier Dinge, die euch am meisten interessieren. Grüße Bruder Buck
  8. Vielen Dank, genauso ist es auch gemeint. @ohgottohgott: Du, unter uns, ich halte mich auch nicht immer dran und habe auch schon in voll vorabgesprochenen Runden gespielt. @Elo: Und, kannst du's schon auswendig? Grüße Bruder Buck
  9. Es ist schon klasse, da kocht jemand ein Problem hoch, das es gar nicht gibt, alle zoffen sich und die Breuberg Orga steht wie ein Haufen Zicken da, die ihren Besuchern was vorschreiben wollen. Das ist alles so unnötig, am besten hätte ich einfach gar nicht auf Juls Beitrag von gestern (vorgestern) reagiert. Noch ein letztes Mal: Es gibt kein Problem mit Vorabsprachen !!! Kein Con schreibt seinen Besuchern vor, ob sie sich vorabsprechen oder nicht !!! Alle Besucher eines Cons, ob vorabgesprochen oder nicht, sollen die möglichst faire Chance auf die Teilnahme an einer Spielrunde haben !!! Der Aufruf der Breuberg Orga ist eine Bitte !!! So, ausdrucken, einrahmen und auswendig lernen. Grüße Bruder Buck
  10. Ma Kai, ich bin sehr enttäuscht von deiner Lesekompetenz. Ich habe mehrfach betont, dass das unsererseits eine Bitte ist. Und noch andere Dinge. Das scheint alles nicht gelesen worden zu sein. Dann kann ich es auch echt lassen.
  11. Äh, warum handelt Ihr dann? Es gibt doch eine offizielle Bitte der Breuberg-Orga, die bisherige Praxis zu verändern (indem nämlich keine Runden mehr vollständig vorabgesprochen werden, sondern Plätze für das Brett frei gehalten werden)... Ma Kai, diese Aufforderung gibt es unsererseits seit mindestens zwei Jahren. Wir verändern die bisherige Praxis nicht, wir erinnern nur daran, wie die bisherige Praxis ist. Ich finde solche Beiträge toll, die erkennen lassen, dass über die Jahre hindurch nichts wahrgenommen wurde, nichts behalten wurde und sich an nichts erinnert wird. Fast wie hier in der Firma.
  12. Wenn jemand so einen Workshop wie eine Spielrunde anbieten möchte und sich Interessenten eintragen - warum nicht? Es hat sich auch schon der Liveschwampf als Spielrunde eingetragen, um einen Tisch zu bekommen. Wenn nun jemand einen solchen Workshop anbietet - wir würden ihm auch einen Spieltisch zuweisen. Damit habe ich kein Problem. Grüße Bruder Buck
  13. Mir geht es ähnlich. Okay, das ein oder andere SL-Geschenk, was im Vorfeld durchsickerte hat meine Motivation zu leiten erhöht, z.B. die genialen Katzenaugen-Würfel. Aber das war nur das Sahnehäubchen zur ohnehin vorhandenen Bereitschaft zu leiten. Viel schöner als Geschenke sind so Dinge, wenn Spielrunden auf einem Con schnell voll werden, weil man als SL bekannt und beliebt ist, oder wie Flämmchen so schön schreibt, wenn die Spieler vom Vortag vom Abenteuer schwärmen. Das kann man nicht bezahlen! Grüße Bruder Buck
  14. Gerade gestern ist wieder mal eine Anfrage nach einer Einladung eines neuen Interessenten bei uns eingegangen, der keinen Bezug zum Forum zu haben scheint.
  15. Vielen Dank für diesen richtigen Beitrag.
  16. Jul, ich muss mich doch sehr über dich wundern. Du nimmst den Hinweis der Breuberg Orga zu Vorabsprachen zum Anlass, hier eine Diskussion wieder hoch zu kochen, die schon lange erledigt war und schreibst mir einige Seiten später, du hättest mit dem Vorgehen der Breuberg Orga kein Problem. Was denn nun ??? Jetzt schreibst du wieder anders rum.... Zum Thema: Ich weiß ja nicht, wie oft ich es hier schon geschrieben habe, aber unsere Aufforderung ist eine Bitte, eine freundliche Mahnung, hier doch als Spielleiter mit Augenmaß dran zu gehen. Mit dem Ansinnen, keine Conbesucher auf der Strecke zu lassen. Wer seine Runden lieber voll vorab plant, der ignoriert diese Bitte. Fertig. Und Spielrundenzettel werden bewusst am Tag der Spielrunde aufgehängt, bzw. solche die vorher abgegeben werden bei uns in Breuberg sogar mitten in der Nacht, damit die Spät-ins-Bett-Geher sich Nachts noch eintragen können und morgens dann alle anderen, z.B. die Frühaufsteher. Spielrunden am gleichen Tag können natürlich sofort aufgehängt werden. Es wurde hier auch schon richtig erwähnt, dass z.B. Freitags ausgehängte Spielrunden für Sonntags zu Problemen führen können (und es auch tun, habe ich selber erlebt), weil sich Freitags Spieler eintragen, die dann Sonntags doch nicht teilnehmen und dann eine scheinbar volle Runde am Sonntag mit nur drei Spielern in Raum X sitzt, während am Rundenaushang zwei Leute ohne Runde dastehen, die total frustriert sind, weil scheinbar alle Runden voll sind. NEIN DANKE !!! Es wäre sehr nett, wenn auch mal gelesen & berücksichtigt würde, was schon geschrieben wurde. Grüße Bruder Buck
  17. Ja eben, es gibt kein Problem. Deshalb muss man ja auch keins draus machen. @Jul: Stimmt...
  18. Gut. Dann haben wir ja kein Problem. Danke.
  19. Die Anzahl der angebotenen Runden ist immer relativ gering. Sind dann Runden ausgebucht oder haben einige nichts passendes gefunden wird weiter angeboten, solange bis die große Mehrheit versorgt ist. Sollte man dann evtl. den Anreitz etwas vorzubereiten und anzubieten erhöhen? Jetzt gehts aber so langsam in Richtung Slapstick... es gibt schließlich Spielleitergeschenke und die absurde Diskussion über bezahlte SL hatten wir auch schon..... neee, sorry, das kann ich jetzt nicht mehr ernst nehmen.
  20. Die Ursache wofür? Dafür, dass Con-Orgas so verfahren, wie du es dargestellt hast (Aushang der Spielrundenzettel erst zu einem bestimmten Zeitpunkt)? Dafür, dass ggf. Personen ohne Spielrunde dastehen? Dafür, dass es ggf. nicht genügend SL auf Cons gibt? ... Die Ursache das Con-ORGA Spielrundenzettel erst zu einem bestimmten Zeitpunkt aushängen. das Con-ORGAs zum Freihalten von Plätzen in Runden aufrufen. das Personen ohne passende Spielrunde darstehen. das das Vorabsprechen von Runden als schlecht angesehen wird. Nochmal: Wir werden auf Breuberg unsere Vorgehensweise nicht ändern. Wir haben intern ausführlich darüber diskutiert, wie und warum wir Spielrundenzettel aushängen und werden das gefundene System beibehalten. Keines deiner Argumente kann mich auch nur ansatzweise zu einer Änderung bewegen.
  21. Es gab auch schon Spielrundenüberschuss und SL haben ihre Runden wieder abgehängt, weil sich niemand (oder nur eine Person) eingetragen haben und sind als Spieler in eine ebenfalls noch sehr leere Runde mit eingestiegen. Kommt alles vor. Nochmal: Es geht niemandem darum, Vorabsprachen zu verbieten !!! Und gerade Midgard 1180 oder Midgard-PR erfordern sogar Vorabsprachen, damit die Runden zustande kommen. Aber es spricht auch meistens nichts dagegen, z.B. für so eine Runde fünf Plätze vorher zu vergeben und auf dem Con noch einem 6. Spieler die Möglichkeit zu geben, spontan mit einzusteigen. Und als Veranstalter geht es uns nur um die Bitte, so was doch zu überlegen, darauf zu achten, dass mit den Vorabsprachen nicht die Situation verschärft wird, dass einzelne über bleiben, die dann keine Runde finden. Und auch nochmal: Der Klostercon und Breuberg bieten inzwischen ja schon eigene Orga-Runden und -Abenteuer an, damit eben keine nicht vorabgesprochenen Spieler mehr auf der Strecke bleiben !!! Euer Bruder Buck
  22. Die derzeitige Praxis auf den Midgard Cons wird allen gerecht. Wir führen diese Diskussion seit neun Jahren und wir müssen nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden. Lieber Bruder Buck, a. ich glaube hier auch von Anderen Diskutanten anflüge von Kritik vernommen zu haben. b. Zumindest für mich kann ich sagen das ich diese Diskusion noch nicht neun Jahre führe c. Ich habe niemals und werde mir auch niemal anmaßen vorzuschreiben was wir tun müssen. Okay.... zu a) Ja. Diese kann aber ebenso wie deine Kritik entkrätet werden. Denn keine Orga verbietet ja Vorabsprachen. Das wäre nämlich genauso absurd, wie sie zwingend zu fordern. zu b) Du führst die Diskussion noch nicht so lange*. Aber du solltest anerkennen, dass auch die Con-Orgas einen Lernprozess durchmachen. Aus diesem ist z.B. unsere Bitte für Breuberg entstanden, bei Vorabsprachen vorsichtig zu sein, damit man keine Con-Neulinge ausschließt. Weil das Problem nämlich zeitweise erheblich war. c) Das ist gut so, deine Wortwahl war in der Hinsicht mehrfach unglücklich. Wie ich hier schon mehrfach schrieb: Auch ich spreche immer mal wieder meine Spielrunden im Vorfeld ab. Als Mitorganisator eines Cons sehe ich es aber als meine Aufgabe, möglichst jedem Conteilnehmer den Rahmen bieten zu können, einen schönen Con zu erleben. Und da sind zu viele** vorabgesprochene Runden der Tod der Spontaneität und der Geselligkeit und damit letztlich des Cons. Grüße Bruder Buck *und manchmal sollte man auch den weisen Satz beherzigen: "Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem".... **jetzt kann man trefflich drüber streiten wie viel "zu viele" ist, aber zu den Zahlenverhältnissen der Spielrunden wurden hier ja schon Rechnungen angestellt und ich sehe aktuell keinen Handlungsbedarf hinsichtlich der Vorabsprachen was zu ändern.
  23. Die derzeitige Praxis auf den Midgard Cons wird allen gerecht. Wir führen diese Diskussion seit neun Jahren und wir müssen nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden.
  24. Danke für den Schlichtungsversuch. Aber so leicht ist das nicht. Ich lehne die Geisteshaltung strickt ab, anderen pauschal Faulheit und Bequemlichkeit unterstellen zu wollen, die nicht so handeln wie man selbst. Das geht gar nicht. Und zu unterstellen, eine freundliche Aufforderung, ja eine Bitte, doch wenn möglich Pätze in Spielrunden für unverplante Leute offen zu halten, sei quasi eine Art Zwang kann ich so auch nicht unkommentiert stehen lassen. Ich habe auch schon oft auf Cons in komplett abgesprochenen Runden gespielt, weil sie z.B. Teil einer privaten Kampagne waren. Dagegen spricht sich ja auch niemand aus, das habe ich und haben andere auch extra betont. Es geht aber nicht an, dass man eine mögliche Art, sich ein Con Wochenende zu organisieren als die einzig seelig machende ansieht und andere, die das nicht so machen, pauschal abwertet und verunglimpft. Dagegen spreche ich mich sehr entschieden aus und da komme ich auch nicht runter. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.