Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Dann gehe ich davon aus, dass ich einen neuen Thread mit entsprechender Überschrift erstellen kann, den hier dann melde und löschen lassen? Schreib doch einfach dem freundlichen Mod oder einem GlobMod eine PN mit der Bitte um Umbenennung dieses Stranges... Moderation : Blaues Feuer war schon tätig. Ich lösche jetzt noch die Beiträge raus, die nach der Titelergänzung nicht mehr nötig sind. Euer Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  2. Gerade habe ich das neue, eigenständige, Unterforum "Stammtische" bewusst wahrgenommen und alle entsprechenden Themen dort hin verschoben. Sehr gut, dass die Stammtische nun einen eigenen Bereich haben und nicht mehr die Startseite von "Urlaube und sonstige Treffen" zur Hälfte 'blockieren'. Danke! Bruder Buck
  3. Auf Anhieb besser als vorher!
  4. Auch das ist ein wichtiger Punkt! Ich schildere einfach mal die unterschiedliche Herangehensweise wieder mit zwei Beispielen: 1) Wir sitzen in Aran in einer Hafenkneipe und hören uns nach dem örtlichen Klatsch um. Als ein Einheimischer prahlt, die Araner werden doch immer die Steppenbarbaren in ihre Schranken weisen können und seinen leicht schartigen Krummsäbel marzialisch auf den Tisch poltert, erwidert meine Herrschaftspriesterin (ganz im Stile von Crocodile Dundee ), dass doch DAS eine richtige Waffe sei und poltert noch marzialischer ihr magisches Langschwert auf den Tisch, woraufhin die Einheimischen alle in ein "oh" und "ah" verfallen, weil dieses Schwert eben eine magische Waffe ist und diese per Definition besonders aussehen, sie wirken, wie ein Mensch mit hoher pA. Die Szene war toll. 2) Charaktervorstellung in einer Spielrunde. Spieler beschreibt die magische Waffe seines Charakters, sie war vom Aussehen her schon was besonderes, richtig auffällig. Kommentar eines anderen Mitspielers: "Wieso magisch? Könnte doch auch einfach nur eine teure Zierwaffe sein, oder ein Blender-Teil."
  5. Drachenmann hat das schon sehr gut ausgeführt, wie ich es auch sehe. Bei mir als SL sind Begegnungen der Menschen mit Elfen oder Zwergen am Anfang noch was besonderes. Ich erinnere mich noch gut an meine Anfängerrunde, die auch in Alba startete, da war allein schon das Zusammentreffen der Spielercharaktere ein Happening, weil eine Elfe dabei war, das haben sie gut rüber gebracht, die Spieler! Für den gewöhnlichen Bürger ist ein Nicht-Mensch was außergewöhnliches, wenn er nicht gerade an einem Ort lebt, wo regelmäßiger Kontakt normal ist, z.B. in einer Stadt, die mit einer Zwergenbinge regen Handelskontakt hat. Für alles darüber gibt es Abenteurer und die sind extrem selten! Man kann das Phantastische auch anders einbringen. Ich will das mal an einem Beispiel verdeutlichen: Ein SL hat letztens in Eschar die Roten Männer als eine Truppe Wüstenkrieger beschrieben, die halt dann roten Armbinden tragen, wenn sie als "Rote Garde" unterwegs sind. Er hat das bewusst entgegen des QB Eschar beschrieben, weil er sich die Beschreibung dort, dass die wirklich ganz in Rot gekleidet sind, nicht vorstellen konnte. Für mich hat er das phantastische Element der Roten Männer damit für sein Setting zerstört. Man muss ja nicht immer Monster, Feen und Wichtel bringen - eine Truppe zaubernder Kämpfer, die ganz in Rot durch die Wüste reiten und einer sagenumwobenen Weißen Königin dienen, ist doch auch phantastisch, oder ?! Grüße Bruder Buck
  6. bis

    Zum Weihnachtsessen!
  7. Wir benutzen den Waffenrang, weil er den Kampf an sich nicht verkompliziert, aber die Unterschiede der Waffen doch recht gut abbildet. Die Initiative bestimmen wir meist nur einmal am Anfang eines Kampfes, nur wenn es kritisch ist, wird jede Runde gewürfelt.
  8. Zu was Serdo schon geschrieben hat: Zauberkunde lernen kann für jeden Charakter sinnvoll sein und wenn man mit dem Char schon viel mit magischen Gegnern zu tun hatte, ist es auch plausibel. Priester lernen Zauberkunde auch nicht von Anfang an, wenn also in der Gruppe sogar niemand ist, der das gut kann, kann man hier sogar ein neues Feld besetzen.
  9. 10. Dezember klingt machbar.
  10. Ich halte hier jede Regeländerung für eine total unnötige Überregulierung.
  11. Mit dieser Moderation habe ich einem Abschweifen des Themas vorgebeugt, was sonst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit passiert wäre. Und warum Deutsche von Volksbegehren entwöhnt sein sollen, gehört eindeutig zu "Politik Deutschland". Grüße Bruder Buck
  12. Diese These halte ich nicht für stichhaltig, wie andere Diskussionen hier im Forum über den Leitstil der Spielleiter gezeigt haben. Ich hab ja schon eine Menge Midgard-Runden gesehen, privat und auf Cons, und da wird schon gelegentlich gekämpft. Das Kampfsystem aber ist bei Midgard - zumindest auf dem Papier - sehr tödlich. Die Tatsache, dass über die Hälfte der Umfrageteilnehmer in 10 Jahren (!) noch keinen einzigen Charakter verloren hat legt den Schluss zumindest nahe, dass die Regeln in der Masse eben nicht so benutzt werden, wie sie auf dem Papier stehen. Das deckt sich auch mit den Aussagen hier und anderswo (von wegen "bei mir stirbt ein Charakter nicht durch reines Würfelpech" etc.) Schön und gut - selbst wenn dem so ist, so ist das Ergebnis der Umfrage Ergebnis des wohl bevorzugten Spielstils. Die Intention meiner Umfrage war allerdings eine ganz andere. Spielstildiskussionen haben wir im Forum zuhauf... Grüße Bruder Buck
  13. Diese These halte ich nicht für stichhaltig, wie andere Diskussionen hier im Forum über den Leitstil der Spielleiter gezeigt haben.
  14. Thema von Sulvahir wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Und du warst nicht mal dran beteiligt.
  15. Also wenn "Bannen von Licht" hell macht, muss der Ordenskrieger wirklich SEHR mächtig sein.
  16. Bei mir geht es auch innerhalb eines Stranges nicht.
  17. Öh ja, bei mir gehen auch wieder nur Einfachzitate. Außerdem geht bei mir die Mehrfach-Zitierfunktion nicht, ich markiere die Beiträge, aber sie werden beim Antworten nicht mitgenommen, auch über die erweiterte Antwortfunktion nicht. Grüße Bruder Buck
  18. ...wie ich's mir dachte, ist die Tendenz der Umfrage jetzt schon eindeutig. Ähnlich der Diskussionen um die 20/100 sind auch die Diskussionen "oh je, wenn einer der Charaktere während eines Abenteuers stirbt, dann haben wir ein Rießenproblem" Geisterdiskussionen um sehr wenige Fälle in vielen Jahren. Es gibt etliche Themen und seitenweise engagierte Diskussionen um derart seltene Fälle auf andere Art abdecken zu wollen, als in den Regeln, bzw. die Regeln extra mit Hausregeln abzuändern, um diese Fälle zu vermeiden, dass es angesichts der geringen Menge der Fälle in keinem Vergleich steht. Euer Bruder Buck
  19. Wenn deine Frage so eindeutig wäre, dann hätte ich nicht nachgefragt. Und dass du mir keine einfache Antwort, sondern nur einen hämischen Kommentar gibst, das kommt bei mir als extrem überheblich und unhöflich an. Aber halt, wir sind ja im Midgard-Forum, da gehört das wohl so. Ich bin dann mal wieder weg. Tut mir leid, dass meine Antwort dir arrogant vorkommt, wir haben offenbar in der Tat ein sehr unterschiedliches Sprachverständnis...
  20. Leute, eure Interpretationsphantasie ist überwältigend! Man muss keine mindestens zehn Jahre gespielt haben, um an der Umfrage teilnehmen zu dürfen. Grüße Bruder Buck
  21. Ach Gottchen, wir sind hier in einem Midgard Forum und ich frage nach eigenen Charakteren - ich dachte das wäre so weit klar, aber man sieht, wenn man will, kann man immer vieles in vieles hinein interpretieren. Ich bin über die Phantasie der Menschen immer wieder überrascht.
  22. Ich habe es absichtlich so gemacht, weil sonst die Anfangszeiten vieler hier mit dabei wären, da sind meist noch mehr Charaktere geschrottet worden, vor zwanzig Jahren haben wir z.B. auch noch AD&D gespielt, da war die Sterberate viel höher...
  23. Schade, es hat einer bis jetzt "mehr als acht" angekreuzt, aber sich (noch) nicht hier zu Wort gemeldet.
  24. Weißt du, wieviele Antworten dann die Umfrage hätte?
  25. Hallo Forum, immer wieder lese ich von diversen Leuten hier, dass ihnen als Spieler oder als SL Charaktere wohl öfter zu sterben scheinen. Ich habe ja jahrelang viel auf Cons gespielt und spiele und leite auch in diversen mehr oder weniger regelmäßigen Runden daheim oder als Gast. Und mir sind in meiner ganzen Midgard Zeit als Spieler zwei Charaktere gestorben und als SL habe ich einen Charakter eines Spielers "verloren" (und das war noch unter Mitschuld eines Mitspielers). Und ich leite weder, noch viele andere SL, im Kuschelstil, sondern teilweise schon hart & knackig, wenn's drauf ankommt. Daher wundere ich mich immer wieder über Aussagen hier im Forum, die mich meinen lassen, andere Spieler verlieren so alle halbe Jahr einen Charakter. Oder täuscht das? Bin mal auf das Ergebnis der Umfrage gespannt! Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.