Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Startequipment Waffenauswahl; keine Einhandwaffe gelernt / Kampfriemen
Willkommen im Forum, Thrass! Es gibt hier viele Diskussionen über die Charaktererschaffung. Ich tendiere immer dazu, hier freier zu agieren, als es die Regeln zulassen. Wie Marc auch schon schreibt, würde ich auch einen Bihänder als Spezialwaffe zulassen, wenn sonst keine andere Waffe zur Auswahl steht. Und für die Waffen, die sonst nicht genommen werden können, würde ich z.B. eine bessere Rüstung gewähren, oder mehr Geld, oder so was in der Richtung. Ziel sollte immer sein, dass man hinterher bei Spielbeginn einen Charakter hat, der Spaß macht zu spielen und der immerhin so viel Ausrüstung hat, dass man damit die ersten Abenteuer bestreiten kann. Grüße Bruder Buck
-
Adobe Acrobat 9.x
Ja! Danke! Handbuch...
-
Adobe Acrobat 9.x
@Abd: Gäbe es gescheite Anleitungen im Netz, würde ich hier nicht fragen!
-
Neue Knöpfe in den Editoren
Schicke Knöpfe, aber das jetzt jeder "moderieren" kann ist nicht so hilfreich....
-
Adobe Acrobat 9.x
Hallo Leute, seit ein paar Tagen habe ich Adobe Acrobat 9.3 und versuche per try & error meine PDF zu erstellen und zusammen zu stellen. Vieles ist selbsterklärend, aber ich komme nicht auf alle Funktionen. Hat jemand denn eine gescheite Anleitung, die er mir mailen könnte? Das wäre super !!! Grüße Bruder Buck
-
Mitgliederkarte
So, jetzt stimmts.
-
Mitgliederkarte
Ich trag mich wieder aus.
-
Mitgliederkarte
Wie du richtig sagst. Du bist auf der falschen Rheinseite. Die Karte offenbar auf der richtigen. Du weißt, was ich meine! Und ich lebe definitiv auf der richtigen Rheinseite!
-
Mitgliederkarte
Die Genauigkeit der Kartendarstellung lässt aber zu wünschen übrig. Ich bin auf der Karte auf der falschen Rheinseite. Grüße Bruder Buck
-
WCEC-Dankeschönstrang
Und damit es nicht nur einen Würfel als Bild-Erinnerung an den WCEC gibt, stelle ich nun auch mal ein paar Bilder ein. (von rechts nach links, dann blödem Hochladen....) Blick aus dem Fenster mit fachgerechtem Nebelwetter. Leachlain beim Empfang des ersten Geschenks (einer guten Flasche Whisky) einer längeren Reihe, wie sich später heraus stellte. Freaks Noch mehr Freaks! Sabine Weiss bei der Arbeit. Grüße Bruder Buck
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Lieblingszauberspruch
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Hhhm, ich versuch's mal mit einem Positiv-Beispiel zu verdeutlichen, das mir wieder eingefallen ist, aus einer Spielrunde (keine Hausrunde) vom letzten Jahr: Wir wurden gefangen genommen und hatten keine Waffen mehr. Der Plot war (wie sich im Nachhinein heraus stellte) darauf angelegt, dass das passiert und das man sich irgendwie befreien sollte, es war auch bewusst hart ausgelegt. Der SL hat die Aktionen, die ich mit meinem Charakter, der waffenlosen Kampf und Akrobatik konnte, großzügig in Regeln umgesetzt und so konnte der Char mit einem Tisch als improvisierte Waffe echt was ausrichten und sich per Hechtrolle durch die Tür flüchten, um seinen Kameraden dann mit erbeuteten Waffen zu Hilfe zu eilen. Der SL hätte in der Situation auch entscheiden können, dass der Tisch nicht taugt, nicht so viel Schaden anrichtet wie er festlegte, eine Aktion, einen Aufseher von hinten anzuspringen wegen zu geringer Deckenhöhe des Raumes nicht möglich wäre und dergleichen mehr. Der Effekt wäre gewesen, unsere Chars wären wohl alle umgekommen, denn mein Char war der mit Abstand beste Kämpfer und hat's rumgerissen. Auch bei der großzügigen Auslegung ging nicht alles glatt, denn natürlich sind nicht alle 'genehmigten' Aktionen gelungen und wir hatten so unsere Mühe, zu entkommen. Aber so soll es auch sein. Nur eben bei sehr restriktiver Auslegung hätten wir gar keine Chance gehabt! Und das macht dann keinen Spaß. So konnten wir aber unsere kreativen Ideen in coole Aktionen umsetzen und uns aus der brenzligen Situation mit angemessenen Mitteln selbst befreien. Grüße Bruder Buck
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Nach dem ersten Abenteuer Grad 4?
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Okay, die Privatmeinung des Regelpapstes... Und dieser Beitrag ist der Anlass, mich in Zukunft aus den Regeldiskussionen herauszuhalten, es zumindest zu versuchen. Es ist lästig, gegen Vorurteile, selbst gegen möglicherweise positiv gemeinte, zu argumentieren. Grüße Prados Oh du meine Güte, ich wusste nicht, dass du so dünnhäutig bist.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Hörr Oberkamel, bitte nicht überreagieren: Moderation bei Funkenregen. Dort wird immer noch über die korrekte Regelauslegung des Zaubers diskutiert. Einzig mein Beitrag war ein Statement, dass mir die offizielle Auslegung nicht gefällt. Alle anderen Beiträge befassen sich damit, ob diese offizielle Auslegung richtig ist und suchen Argumente anhand des Regelwerkes. Grüße Bruder Buck
-
Funkenregen - Opfer schafft Resistenz -> Wirkung auf Umstehende
Superklasse.... ....dann bin ich für die Hausregel-Variante. Mir ist die Magietheorie auch reichlich wurscht an der Stelle. Mögen die Regeln & die Magietheorie es so handhaben, bzw. schlussfolgern, wie es Prados beschreibt. Es gefällt mir nicht. P.S: Ich schließe mich der Argumentation von Akeem und dem Wolpertinger an. Euer Bruder Buck
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Natürlich kann eine großzügige Regelinterpretation auch unlogisch sein. Aber darüber werden sich die meisten Spieler nicht beschweren, sondern sich eher freuen, wenn ihre Aktion dadurch gelingt. Nur bei grobem Unfug mindert so was den Spielspaß. Und darum geht es: Sehr restriktive Regelauslegungen mindern eher den Spielspaß, besonders, so meine Erfahrung, wenn sie dann auch noch von Willkür und Logikfehlern begleitet werden. Und nochmal, falls das noch nicht deutlich genug rüber gekommen sein sollte: Es geht nicht darum, den Spielern jede noch so groteske Aktion zu ermöglichen !!! Denn natürlich gibt es auch Spieler, die so reagieren, wenn man ihre Möglichkeiten beschneidet, wie Wolpertinger es beschrieben hat. Grüße Bruder Buck- Funkenregen - Opfer schafft Resistenz -> Wirkung auf Umstehende
- Artikel: Alien
Gut umgesetzt!- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Ja, es lohnt sich sehr, sich darüber zu unterhalten. Denn restriktive Regelauslegungen, die einem unlogisch, willkürlich und / oder einfach gegen die Spieler gerichtet erscheinen, sind (für mich) einer der größten Spielspaßkiller! Und die Erfahrung hat leider gezeigt, dass so was meist von SL gemacht wird, die unsicher sind, entweder in ihrem Stil zu leiten, in ihrem Plot oder in den Regeln selbst oder eine Kombination aus all dem. Und ihre Unsicherheit versuchen sie dann durch Beschneiden der Möglichkeiten der Charaktere zu überregeln. Das schafft Frust und mindert den Spielspaß auf beiden Seiten. Denn wenn der SL nicht gerade Sadist ist oder seine Machtfantasien gegen die Spieler auslebt (auch schon erlebt), dann ist er selbst mit der Situation auch nicht zufrieden, besonders, wenn sich Spieler (wie ich) dann auch gleich beschweren und man eine unschöne Diskussion am Spieltisch hat. SL die ich als souverän empfinde, lassen einem Spieler mit Sicherheit nicht jede Aktion durchgehen, darum geht es auch gar nicht. Aber sie lassen coole Ideen, kreative Ideen, was man mit den vorhandenen Möglichkeiten noch so alles anstellen könnte, durchgehen und - wie schon geschrieben - wenn diese dann scheitern, dann nicht an (willkürlichen) Regelbeschneidungen, sondern am Würfelpech oder einfach der Situation. Souveräne SL lassen Spieler auch scheitern! Unsichere nicht, die biegen dann lieber die Storie.... Grüße Bruder Buck - Spieler kleinhalten - Woher kommt das?