
nandrin
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von nandrin
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
nandrin antwortete auf Rosendorn's Thema in Rollenspieltheorie
Er kann seinen Feldzug weiter führen. @Schwerttänzer: Und was bringen uns diese Beispiele von schlechten Spielleitern schlechten (oder aufbereitungswürdigen) Abenteuern unerfahrenen Spielleitern usw. hier? Ich sehe keinerlei Zusammenhang zu der Diskussion um Zufallstabellen und festgelegte Ereignisse. Bin ebenfalls sehr gespannt zu erfahren, wie diese Zitate mit der Diskussion zusammenhängen. Überhaupt sind schwerttänzers Postings in aller Regel schwerverständlich oder unverständlich, da meist aus Halbsätzen bestehend oder über mehrere Stränge hinweg diskutiert. Mir fällt auf, das ich mich bislang kaum zum Thema geäußert habe. Es ist immer schwer, in ein bereits über viele Seiten heiss diskutiertes Thema einzusteigen, zumal ich selten mit der Inbrunst, die hier gezeigt wird, meine Meinung vertrete. Ich halte Zufallstabellen für überflüssig und nutze sie bei Kaufabenteuern allenfalls als Inspiration. Überflüssig, weil ich entweder als SL eine Story vorbereitet habe oder weil die Spieler mit ihren Aktionen die Initiative ergreifen und ich reagieren muss, was meist Improvisation bedeutet. Warum auch nicht? Warum sollte ich das Wetter auswürfeln? Das ist so, wie es für die Stimmung des Abenteuers passend ist oder so, wie mir gerade ist (übertrieben). NSCs handeln bei mir rational und nicht nach Zufall. Es gibt wohl kaum ein frustrierendes Erlebnis als wenn die angeschlagene Spielergruppe von einem Rudel Wölfe erledigt wird, nur weil eine Tabelle gerade will, das diese Begegnung ansteht. Solche Spaßkiller erspare ich meinen Spielern gern. Wenn ich aber anfange, Zufallstabellen zu interpretieren, kann ich auch gleich komplett darauf verzichten. -
Ausgliederung einer Nebendiskussion zur schlechten Spielleitung
nandrin antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Rollenspieltheorie
genügend, die von Autoren zum Kriegführen gegen ihre Mitspieler konditioniert wurden. Interessant, ich lese so einiges über die Art und Weise, wie man als SL Rollenspiel leiten sollte, über Techniken usw. aber ein Text, der zur Kriegführung gegen die Spieler aufruft ist mir noch nie untergekommen. Was für merkwürdige Magazine liest Du? -
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
nandrin antwortete auf Rosendorn's Thema in Rollenspieltheorie
Was für Spielleiter kennt ihr eigentlich? Kein Spielleiter, den ich kenne, gängelt seine Spieler. Kein SL, den ich kenne, mißbraucht Tabellen oder seine SL-Macht gegen die Spieler. Solchen SL müssten normalerweise sehr schnell die Spieler ausgehen. Die Spielleiter, die ich kenne, sehen ihren Job darin, ihren Spielern und sich selbst einen spannenden und lustigen Abend zu verschaffen, wie auch immer. -
moderiert Welche Grade spielt ihr am liebsten?
nandrin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Könnte stimmen! Danach war aber wirklich Schluss für ihn. Dagegen würde ich Ciaran gern mal wieder spielen, aber das wird wohl noch lange nichts.... -
moderiert Welche Grade der SC habt ihr als SL am liebsten?
nandrin antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
Am liebsten Grade 3-7, da ich nicht so auf die weltbewegenden Abenteuer stehe. -
moderiert Welche Grade spielt ihr am liebsten?
nandrin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Was meinst Du mit rollentypisch? Meinst Du z.B. Magier wie Gandalf spielen oder Waldläufer wie Aragorn, also Helden wie aus Romanen und Filmen? Ansonsten sehe ich nicht, was der Grad der Figur mit Rollenspiel zu tun hat. Gruß nandrin -
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
nandrin antwortete auf Rosendorn's Thema in Rollenspieltheorie
Ja, da hast du wohl recht! Eigentlich nicht. Wass soll für mich als SL an einer Tabelle die ich erstellt habe überraschend sein? Überraschend sind für mich nur die Aktionen der Abenteurer. Viele Grüße hj Ganz meine Meinung. Gruß nandrin -
moderiert Welche Grade spielt ihr am liebsten?
nandrin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe keinen Charakter über Gr7. Das liegt aber auch daran, daß ich immer mal wieder umgezogen bin und dann von vorne anfangen musste. Ich denke, Zauberer würde ich gern auch auf höheren Graden spielen, sie werden auch erst ab Gr 5-6 so richtig interessant. Wäre ich noch bei meiner alten Gruppe, wäre mein PW jetzt sicher Gr 9-10 und ich würde ihn weiter spielen. Meinen einzigen Kämpfer Gr7 habe ich in Rente geschickt, da war die Luft irgendwie raus. Gruß gwyndor -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
nandrin antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich habe eine neue Runde mit neuen Charakteren angefangen und als erstes "Die Rache des Frosthexers" gespielt. -
Ich habe das Abenteuer letztens nach längerer Zeit mal wieder geleitet, diesmal als Start einer Kampagne mit Erststuflern. Eigentlich hatte bislang keine Gruppe größere Probleme mit dem Abenteuer, allerdings habe ich den Hexer schwächer gemacht, da er - richtig gespielt - die Gruppe sonst wirklich töten könnte bzw. sie soweit schwächen könnte, dass der Abt zu einem großen Problem wird. Das Schwert haben sie dann brav an den Ifrit ausgehändigt, was den Baron nicht freuen wird. Nächste Sitzung geht es weiter.
-
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
nandrin antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Ja, wir haben uns geeinigt und seitdem läuft es deutlich besser. Allerdings hat eine Mitspielerin den Kompromiss nicht mit getragen, weil ihr auch der Spielstil des Kompromisses keinen Spaß machte und sie hat die Gruppe verlassen. Man muss also immer umsichtig vorgehen! Grüße Bruder Buck Es ist eben sehr schwer, einen Kompromiss für alle Beteiligten zu finden. In diesem Fall ist ein Verlassen der Gruppe konsequent. Das sehe ich aber nicht negativ, im Gegenteil: Wenn man zu dem Schluss kommt, dass man so nicht weiter machen will, sollte man sich trennen. Deshalb kann man trotzdem weiter befreundet sein und andere Freizeitaktivitäten miteinander teilen. Nach vielen Jahren Rollenspiel ist mir die Problematik der "Konsum-Spieler" natürlich auch schon mal untergekommen. Ich kenne die Hemmschwelle, mit denjenigen offen über dieses Problem zu sprechen, denn man will ja keine Gefühle verletzen. Ansprechen des Problems ist aber unerläßlich, schließlich soll der Spieleabend allen Beteiligten Spaß machen. Mittlerweile ziehe ich die Konsequenzen, wenn ich das Gefühl bekomme, daß sich ein Kompromiss nicht finden lässt: Ich suche mir neue Spieler. Die große Schwierigkeit liegt darin, einem anderen Menschen klarzumachen, dass man ihm nicht die Freundschaft kündigt, nur weil man nicht mehr Rollenspiel mit ihm betreiben will. Unter erwachsenen Menschen sollte dies aber möglich sein. Aus einer Kegelrunde kommt man ja schließlich auch problemlos raus, wenn man keine Lust mehr hat. Wieso sollte es also bei einer Rollenspielrunde anders sein? Ansonsten kann ich Rosendorn Ausführungen oben nur zustimmen. Dies ist mein Hobby! Ich habe keinerlei Lust (mehr), in meinem Hobby Frust und Probleme bewältigen zu müssen. Davon bekomme ich anderweitig genug. -
moderiert Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
nandrin antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Das war nicht die Frage Uhm, doch. "Ich kann mit der Kultur nichts anfangen und beschäftige mich deswegen nicht damit" ist eine gültige Antwort. Der Aufhänger lautete: Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks! Das ist Jul wohl kaum, da er das Setting ablehnt. Insofern war er nicht gemeint... Ich habe die Frage so verstanden, dass die KanThaiPan-Spieler/SL berichten sollen, wie tief sie in die Materie einsteigen. Das mache ich dann mal: Ich lese chinesische und japanische Romane (übersetzt), Bücher wie die "5 Rings" von Musashi oder die Osprey-Bücher über die Militärgeschichte Asiens. Ich bin Fan von Hongkong-Filmen (Chinese Ghost Story) und habe mal Origami gelernt. Logischerweise koche und esse ich gern asiatisch!- 35 Antworten
-
- kanthaipan
- kampfsport
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
nandrin antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Das war nicht die Frage- 35 Antworten
-
- kanthaipan
- kampfsport
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gut ausgedrückt und genau meine Meinung. An obw und den Moderator: Vielen Dank für die Hinweise an Lars und Solwac, kann ich mir weitere Beiträge sparen. Ich dachte, die Zeit der System-Glaubenskriege sei vorbei, aber offenbar habe ich mich da geirrt. Besonders an LarsB: Ich liebe Midgard, es ist meine Nummer 1 bei RPG, aber deswegen habe ich nicht allen anderen Spielen abgeschworen. Man sollte immer über den Tellerrand schauen. Gruß nandrin
-
Hängt davon ab, wie viele Sekunden... aber im Ernst, mit beidhändigem Kampf, Beschleunigen, ... und gezielten Angriffen kann das bei Midgard auch recht fix gehen. Du hast natürlich recht, wenn man die magische Komponente dazurechnet, geht es. Bei Midgard braucht man allerdings dazu eine ganze Reihe Würfelwürfe, bei 7te See würfelt man nur einmal.
-
Stimmt, die Sekundenregel hatte ich nicht bedacht (ich benutze sie nie). Natürlich ist das unrealistisch, aber darum geht es bei 7te See doch: Das System ist nicht realistisch, sondern konsequent cineastisch. D´Artagnan hat sehr wohl in Sekunden mehrere Gegner besiegt, und die "Musketier-Trickiste" ist bei 7te See erwünscht! Natürlich kann man das, aber wozu? Es ist kein Sakrileg, neben Midgard noch andere Rollenspiele zu spielen und zu mögen!
-
Die englischen Originale gibt es mittlerweile zum Teil als Kauf-PDF beim Verlag Alderac Entertainment (www.alderac.com), die deutsche Version ist bei Games-In erschienen und wohl noch komplett zu bekommen. Versuch es im guten Fachhandel oder direkt beim Verlag http://www.7tesee.de Leider sind noch längst nicht alle Bücher übersetzt.
-
Der Spielleiter kann cineastische Effekte beschreiben, so gut er will, am Ende rollen doch die Würfel und dann holt Midgard dich wieder auf den Boden zurück. Es ist nun mal, anders als bei 7th Sea, bei Midgard nicht möglich, innerhalb von Sekunden mit einer eleganten Degenattacke 3 oder 4 Gegner auszuschalten. Nebenbei, ich liebe 7th Sea weniger wegen der cineastischen Regeln (obwohl ich sie gelungen finde) sondern wegen des farbigen und stimmigen Hintergrundes. Die Welt ermöglicht sehr viele unterschiedliche Kampagnen, und wer mal das "Kreuzritter" Buch gelesen hat....
-
Feng Shui ist hier noch nicht erwähnt. Spielt es (noch) jemand? Wie sind eure Erfahrungen damit? Für mich ist es mein liebstes "Zweitrollenspiel" und ideal als Abwechslung zum Kampagnenspiel.
-
Tharons Zusammenfassung finde ich sehr gut, genau aus diesen Gründen finde ich AM auch sehr schön. Die Kampagne, in der ich vor einigen Jahren mitgespielt habe, gehört zum Besten, das ich im Rollenspiel erlebt habe. Neben der Idee, eine lange Kampagne mit einem Bund von Charakteren zu spielen, finde ich es einfach klasse, mal die Magier so richtig im Mittelpunkt zu sehen. Das Magiesystem ist sicher das Beste auf dem Markt. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine AM-Einführungsrunde mit Neulingen. Nach einer Phase der Irritation war es super zu beobachten, wie den Spielern die Möglichkeiten der Magie bewusst wurden und immer neue kreative Ideen für Zaubersprüche entwickelt wurden. Ein sehr empfehlenswertes System!
-
Mangels neuer Produkte sind es wohl weniger als 10,- im Monat. Essen usw. bei Rollenspielabenden zähle ich nicht, denn gegessen hätte ich auf jeden Fall....
-
Hier sind ja viele sehr tolerant, was Schummeln angeht. Oder es ist einfach die Scheu, eine peinliche Situation am Spieltisch zu erzeugen, in dem man den Schummler direkt anspricht. Niemand will ja böses Blut am Tisch. Ich gebe zu, bei einem Spiel mit erwachsenen Spielern würde mich ständiges Schummeln stören. Da würde ich - unter vier Augen - ein Gespräch mit dem Schummler führen. Ansonsten könnte man das Würfeln ja auch komplett lassen. Beim Spiel mit Kindern habe ich kein Problem damit. Kinder sind ohnehin viel direkter als Erwachsene und regeln das Problem meist schnell unter sich. Generell halte ich es für besser einzuschreiten, wenn ich merke, das Verhalten eines Spielers nimmt den anderen den Spaß. Wenn ihn niemand darauf aufmerksam macht, kann er sein Verhalten nicht ändern.
-
Laufen euch als SL die Spieler aus dem Abenteuer?
nandrin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielleiterecke
An großartige Fälle, in denen die Spieler komplett anders gehandelt haben als im Abenteuer vorgesehen und dadurch die Kampagne kippten, kann ich mich nicht erinnern. Die Spieler schafften es aber des öfteren, Probleme oder Ziele auf anderem Wege als dem "Vorgegebenen" zu erreichen. Allerdings gab es Fälle, in denen die Spieler während oder nach einem Abenteuer die Initiative übernommen und von sich aus Ziele formuliert haben. Diese Gelegenheiten waren mit die Besten, die ich als SL erleben konnte, denn so wurde die Spielwelt richtig lebendig und ich konnte auf die Aktionen entsprechend reagieren. dadurch war das Spielgefühl mehr so, als sei ich auch ein Spieler, weniger Spielleiter. -
Erfahrungen mit CO-SL und Spielern die NSC übernehmen
nandrin antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Spielleiterecke
Meine Erfahrungen damit waren eher unbefriedigend, deshalb habe ich davon abgesehen. Besser, alles ist in einer (SL) Hand. -
http://www.midgard-wiki.de/index.php/Schwarz_wie_die_Nacht http://www.midgard-wiki.de/index.php/Heinrich_Glumpler Schwarz wie die Nacht (noch nicht veröffentlicht) Ja, es widerspricht sich, aber glaub mir, es gab dieses Abenteuer, ich habe es damals geleitet. kannst Du mir helfen? Gruß nandrin