Zum Inhalt springen

Dracosophus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dracosophus

  1. Im DFR auf S.254 steht, dass Drachen durch Chryseisches Feuer nur Schaden erleiden, wenn sie am ungeschützen Bauch getroffen werden. Drachen haben jedoch die Besonderheit "immun gegen Hitze und Feuer (magisch & natürlich)", was sie eigentlich auch am Bauch gegen das Chryseische Feuer schützen müsste. Deshalb bin ich etwas verwirrt, weil ich Drachen immer als Feuerimmun (auch am Bauch) angesehen habe. Wie seht ihr das?
  2. Also ich habe Tharons Frage als Regelfrage verstanden. Laut den Regeln kann der Spieler der Ballista bedienen nicht beherrscht keine Ballista bedienen; da wird auch nicht gewürfelt. Selbst wenn die Fähigkeit eine Ungelernte wäre, würde die natürliche 20 dennoch nicht als Kritischer Erfolg zählen (DFR, S. 115), sondern nur als normaler Erfolg. Dadurch ist klar, das es bei einer nicht vorhanden Fertigkeit, die ein Spieler benutzt (eigentlich absurd) auf keinen Fall einen Kritischen Erfolg gibt. So kann man als SL die 20 allerhöchstens so interpretieren, dass der Spieler überhaupt etwas mit der Ballista anfangen konnte und vielleicht in die Richtung des Gegners geschossen hat (vielleicht noch leichter Schaden). Zur Diskussion ob man das Forum als oberste Instanz benutzen soll, will ich mich eigentlich nicht äußern, da das meines Erachtens kaum weiterhilft. Man sollte sich aber auf keinen Fall regelmäßig mit sowas ans Forum wenden, weil sonst läuft die Spielrunde nicht.
  3. Zum heutigen Treffen sind leider sowenige Leute gekommen, dass es nicht stattfinden konnte. Kündigt in Zunkunft doch an, ob ihr kommt oder nicht, und wenn ihr euer Kommen ankündigt, dann solltet ihr das dann auch tun.
  4. Der Termin morgen ist wie üblich von ca 13.00 bis 18.00 Uhr, oder?
  5. Das habe ich mit meiner Aussage in Klammern sagen wollen (--> "ist spieltechnisch aber relativ unwichtig"). Ich würde es in Midgard auch so sehen, dass es nicht mehr heiß genug ist, um z.B. Verbrennungen zu verursachen.
  6. Ich bin derselben Meinung wie Shadow was das Holzscheit betrifft, jedoch würde ich sagen, dass das Stück Holz zwar gelöscht, aber immer noch heiß ist, weil Wärme nicht das gleiche wie Feuer ist (ist spieltechnisch aber relativ unwichtig). Den Schaden betreffend hat Arenimo recht, weil das Feuer des Holzscheits ja nicht magisch ist und daher laut Spruchbeschreibung keinen Schaden am Schild verursacht.
  7. Also wenn sich noch ein SL findet, komme ich am Samstag.
  8. Hi! Der Ring wird dadurch stark, aber auch "netter" als die Anderen. Wenn Du wirkliches Chaos haben willst, belasse die 10% Wahrscheinlichkeit, aber gib dem Ring eine 5% Chance auch einen krit. Erfolg in einen Patzer zu verwandeln. Dann hast Du richtiges Chaos! Übrigens: Ich finde die Ringe prima gelungen. Alles Gute Wiszang Der Ring bewirkt aber, das Chaos vermieden wird, da er das Chaos beherrscht. Das heißt es gibt weniger davon mit dem Ring und nicht mehr.
  9. Man könnte beim Ring des Chaos ja folgendes machen: Er verhindert nicht in 10 Prozent der Fälle die kritischen Fehlerauswirkungen, sondern wandelt sie in einen kritischen Erfolg um. Vielleicht sogar in 20 Prozent... Das wäre schönes Chaos. Ich habe meinen Beitrag mittlerweile editiert, da mir aufgefallen ist, dass es ja um die Beherrschung der verschieden Elemente/Urstoffe geht. Daher stimmt es doch, dass eine Vermeidung von Extrema zu dem Ring passt.
  10. Ich halte die Ringe ebenfalls für nette Artefakte. Jedoch halte ich den passiven Effekt des Rings des Chaos nahezu nutzlos; vor allem im Vergleich mit den nützlichen passiven Effekten der anderen Ringe. Ich würde auf jeden Fall die Prozentchance beim Ring des Chaos erhöhen oder einen anderen passiven Effekt nehmen.
  11. Also ich danke für die Antwort. Ich habe selbst auch gedacht, dass man achtmal angreifen darf, doch es erschien mir etwas viel. Aber nun hat es sich geklärt.
  12. Ich habe noch eine Datei im OpenOffice-Format dazugemacht, die (soweit ich weiß) einwandfrei funktioniert. Dafür Dank an bluemagician.
  13. Ich finde das Forum ebenfalls kasse. Die Moderation funktioniert gut und ich hatte noch nie einen Grund mich über irgendetwas zu beschweren. Weiter so!
  14. Nun ja, ich denke das sich schon etwas gedacht wurde, als man dem Or Flammenklinge als Standardzauber gegeben hat. Es fällt zum Beispiel auf, dass ein Or keinen Grundzauber mit elementarem Ursprung hat (Marmorhaut ausgenommen) und Flammenklinge ist ein elementarer Feuerzauber. Außerdem werden die Zauber des Or nicht anhand seine "Hauptgottes" variert, sondern sind immer gleich. Der Zauber Flammenklinge würde nur zu einem OrHe passen; was es eigentlich nicht gibt. Aus der Sicht des Spielgleichgewichts betrachtet, macht es aber meiner Meinung nach keine Probleme, wenn du Elfenfeuer gegen Flammenklinge tauscht.
  15. Also laut dem QB sollen Spieler ja gerade deswegen keinen normalen Priester spielen, sondern eine von den auf S.142/143 vorgeschlagenen Alternativen wählen. Ich persönlich sehe des Spielgleichgewicht nicht sehr bedroht wenn man dennoch einen normalen Priester, der keine Abzüge erhält, spielt. Jedoch geht dann viel von der kulturellen Eigenheit der Götter Nahuatlans verloren, wodurch man dann eigentlich gleich einen Priester aus einen anderen Land spielen kann...
  16. Laut der Zauberbeschreibung von Allheilung geht (meiner Meinung nach) hervor, dass man für alle Dinge, die im 2. Abschnitt der Beschreibung genannt werden (Dauerschäden, usw), zum Heilen ein Zauberduell schaffen muss. Daher muss man auch ein Zauberduell bei den gewöhnlichen langwierigen Verletzungen schaffen.
  17. Angushorn: Hat sich geklärt. Ist trotzdem eine mächtige Waffe... Dreizackspeer: Beim Dreizackspeer aus dem Nahuatlan QB gehe ich persönlich davon aus, dass er einhändig geführt wird. Er wiegt nämlich nur 1,0 kg. Ein normaler leichter Speer wiegt schon 1,5 kg und ein Stoßspeer 2,5 kg; beide Waffen können einhändig geführt werden. Deshalb müsste man den deutlich leichteren Dreizackspeer auch einhändig führen können.
  18. Das heißt also das Angushorn ist ein Rapier*+1/+1 mit 1w6+4 Schaden (magischer Bonus in den 1w6+4 schon einbegriffen) mit dem man fechten kann und theoretisch auch beidhändiger Kampf (mit zwei Angushörnern) machen kann? Erscheint mir etwas mächtig...
  19. Ich habe zwei Fragen: 1) Das Angushorn ist ja vergleichbar mit einem Rapier (vgl. QB Nahuatlan S.146/147). Heißt das, dass es einhändig ist und dass man damit fechten kann? Außerdem ist ein Angushorn ja magisch +1/+1; ist das in den 1w6+4 Schaden schon ein einberechnet? 2) Ist der Dreizackspeer einhändig oder zweihändig?
  20. Es ist ja in Ordnung, dass du nichts verdoppeln würdest, das widerspricht jedoch den Regeln aus dem QB (vgl. QB KanThaiPan S.158; Abschnitt "KiDo").
  21. Mit "Macht über Leben", "Auflösung", usw kann man sogar noch viel mehr wirklich gefährliche Gegenspieler einfach auschalten...
  22. Das hier ist sozusagen die heilige Version von "Todeszauber" oder "Macht über Leben". Schaut es euch mal an. Kritik und Anregungen sind erwünscht. LINK zur aktuellen Version Göttlicher Zorn ((nicht von Spruchrolle lernbar)) Gestenzauber der Großen Magie Zerstören – Metall – Magan AP-Verbrauch: Alle (mindestens 12) Zauberdauer: 20sec Reichweite: 50m Wirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 0 Ursprung: göttlich 6000: WHx, PRI a. C – 12000: OR– 60000: Sc Durch die Macht eines guten Gottes wird eine unglaubliche Macht frei. Der Zauber kann nur gegen Wesen mit dämonischer oder finsterer Aura oder gegen Untote eingesetzt werden. Das betroffene Wesen leuchtet in einem strahlend weißen Licht auf und es erhält -1 auf seinen WW: Resistenz. Falls dieser gelingt, erhält das Ziel 1w6 schweren Schaden. Bei einem Misserfolg des WW: Resistenz werden Wesen, die einen Grad von 6 oder niedriger haben, sofort vernichten und es bleibt nur ein Haufen Asche zurück. Untoten über Grad 6 erhalten zwei Drittel ihres LP-Maximums als schweren Schaden, wobei keine Rüstung schützt. Dämonen und finstere Wesen über Grad 6 verlieren ihre kompletten AP (wodurch Projektionen sofort gebannt werden) und falls sie LP besitzen, erhalten sie die Hälfte ihres LP-Maximums als schweren Schaden, wobei Rüstung nicht schützt.
  23. So wie ich das sehe beantwortet der erste Thread genau Deine Frage zumal Du ja selbst sagst, daß es sich um "ganze" Elfen handelt. Die Figur wird ausgewürfelt wie ein Standardelf. Je mehr menschliche Anteile man rein bringt, desto mehr nähert man sich dann den Vorschlägen im zweiten Thread an. Das es den Coraniaid "nicht an Kraft fehlt" ändert daran nichts. Stärke 81 ist nun wirklich nicht wenig. Grüße Blaues Feuer Alle klar. Ich hätte sie spontan auch wie ein normaler Elf ausgewürfelt. P.S. Die Höchststärke von Elfen liegt bei 90 und nicht bei 81.
  24. Laut DFR, S.202 richtet ein Magierstecken in der Hand eines Nichtzauberers gerade mal 1w6 Schaden am, d.h. er ist schlechter in der Hand eines Nichtzauberers.
  25. Exakt diese Frage wurde als Coraniaid als Spielercharakter schon mal gestellt. und unter Elfen Halbelfen findet sich die Antwort. (speziell in Beitrag 68) Dort geht es aber vor allem um Halbelfen und Coraniaid sind ja "ganze" Elfen. Und in den erstgenannten Thread habe ich nicht geschrieben, weil es dort meiner Ansicht nach eher um die spezielle Figur geht, die dort jemand spielen will.
×
×
  • Neu erstellen...