-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Miles et Magus
-
2013 Abenteuer für Bacharach
Miles et Magus antwortete auf Corris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ja, höher und hochstufig (8-12)! Mal was exotisches, Südsee oder so, nicht das regnerische Alba . Was mit Schiffsabenteuerteil: Seemannsgang, Schiffsführung, Steuern, Rudern, etc. kommt sonst kaum. Piraten. Was nicht moralisch eindeutiges. Aktionkino, Verfolgungsjagt, über Dächer, Schiffe, Duell auf dem First, oder mit Pferd, Reiterkampf. Oder/und auch mit viel Magie, Küstenstaaten, Valian, Thalassa, Aran, Stadt, Intrige, Höhere Gesellschaft, andere Welten, Mysteriöses aus der Vergangenheit, Magiergilden, Geheimorden. Oder was für Zwerge (und Waelinger). -
Hi Mic, die drei Dschinnbrüder sind im Thalassa QB (S.184, ff.) auch nochmal aufgeführt und das basiert auf den M4 Regeln. Da steht bezüglich dem Lernen von Zaubern von den Dschinns: Standard wird Grund und Ausnahme wird Standard. Für Erde ist es dafür andersrum. Sicher überwiegt der Vorteil der Erleichterung für Luftzauber gegenüber dem Nachteil für die Erdzauber, meine ich. Aber das ist nun mal der Aspekt des Mentors. Dafür setzt sich der Hexer dem Einfluss des Mentors aus. Magier sind an der Stelle frei. Das Lernen von SR sehe ich übrigens ebenfalls in die zitierte Regelung fallen, zumindest für die besagten Mentoren. Dort ist keine Einschränkung von der allgemeinen Regel zum Lernen von SR beschrieben. Bei anderen Mentoren mag das anders geregelt sein. Aber allgemein würde ich SR so lernen lassen. Grundzauber ist Grundzauber, Standardz. ist Standardz. und Ausnahme entsprechend. Es ist nirgens eine Trennung von Lernkosten und ggf. Vorteilen bzw. Nachteilen bei der Anwendung des Gelernten (je nach G/S/A) in den Regeln aufgeführt, soweit ich weiß. Abseits vom Regelmechanismus sehe ich den Einfluss des Mentors und die (positive) Einstellung des Schülers zu ihm und seiner Art, als das was das Lernen entsprechend beeinflusst. Das Spielgleichgewicht sehe ich auch nicht wirklich gefährdet. Das Verteilen von SR liegt ja schließlich in der Hand SL. Und wenn da einer unbedingt powergamen will, soll er doch. VG, M&M PS: der "Luftzauber" Unsichtbarkeit ist auf kleinen Graden besonders reizvoll, aufgrund der geringen AP Kosten beim Zaubern.
-
köstlich! exquisit! hilarious!
- 7 Antworten
-
Ja, sehr genial! Bin gerade am Bestellen ... time goes by Äh, bin durch damit und habe gleich das Dauerabo bestellt. @Branwen: Gibt's die GBs >#62 zukünftig immer im Bundle print+pdf? Fällt mir gerade so ein, das hätte ich dann nämlich gerne! VG, M&M
-
2012 MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Miles et Magus antwortete auf Bruder Buck's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Der Hammer sollte zwischen beiden liegen! Scherz beiseite: Leider war ich nicht auf dem SüdCon und konnte mich der Saga nicht anschließen, aber es war ein ganz großes Vergnügen die Einleitung von Euch in dem Strang hier zu lesen! Sowas von spannend und Appetit machend (kein Wunder, bei dem Buffet was DiRi aufgetischt hat ). Das Abenteuer ist sicher so prickelnd weiter gegangen, wie Ihr es habt beginnen lassen. Vielleicht habe ich irgendwann mal (wieder) die Ehre mit Euch in einer gemeinsamen Runde (mit manchen von Euch habe ich ja schon mal gespielt). Viele Grüße, M&M -
Unter www.akpool.de findet ihr Material für schöne Handouts oder auch Schauplatzanregungen: Alte Postkarten aus Deutschland nach PLZ, Europa und der ganzen Welt... endlos viele... Stöbern lohnt sich! Aus dem frühen 20. und dem dem 19. Jh. Bin schon ne Stunde am schauen, sehr spannend! Grüße, M&M
-
- 2
-
-
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
Miles et Magus antwortete auf Satir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Unter "Spielrunden" im 1. Absatz über die Zettel sind noch Reste von der Satzumstellungscopypaste kleben geblieben. -
Köstlich! M I6... Der neuste soll ja etwas anders sein, aber ordentlich Kischees muss er schon bedienen. Du gibst mir Hoffnung, das alte bekannte Werte erhalten bleiben. PS: ... das Ende fehlt ...
-
Zwerge und Glückspiel
Miles et Magus antwortete auf Miles et Magus's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Dann trügt mich meine Zwergenkenntnis nicht. Danke Euch! Dem Tenor und meinem Bauchgefühl nach hat Pandike das schön zusammengefasst. Die Glückspielkenntnisse meines Zwergenkriegers passen dann doch und ich muss seine Story nicht verbiegen (die Story ist noch in der Schmiede ). Gruß, M&M -
Würden Zwerge zu ihrem Vorteil Glückspiel einsetzen? Halodris à la Glücksritter gibt es bei den Zwergen dem QB nach nicht, dazu sind sie zu ernsthaft. Auch achten sie den Besitz höher als vieles (alles) andere und der Erwerb von Besitz steckt tief in ihrem Wesen - durch Arbeit, aber auch durch List. Interpretiert ein Zwerg Glückspiel als List oder ehr als Betrug am anderen? Aus dem Bauch raus, würde ich den gemeinen Zwerg das Zocken absprechen, aber einzelnen Schlitzohren durchaus zu. Wobei ich die dann schon am Anfang eines Pfades der Versucher sähe. Wie reagieren andere Zwerge auf die Entdeckung eines Falschspielers unter ihres Gleichen? , natürlich, aber vielleicht noch heftiger? Über Ideen und Meinungen von Euch würd' ich mich freuen und bin gespannt drauf! VG, M&M
-
Beschwörer: Bannen von Zauberwerk
Miles et Magus antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hihi, ich habe gerade eine Abobenachrichtigung zu dem Thema bekommen, aber es war Spam dem Inhalt nach und auch ist der Beitrag hier nicht zu finden. Aber das ist ein Wink des Schicksals zu fragen: gibt's inzwischen was neues zu einer offiziellen Lösung? Bis dahin halte ich Xans Workaround als die eingängigste Lösung. Gruß, M&M -
Donnerkeil / Frostball ins Handgemenge
Miles et Magus antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Aus "Zaubern und Handgemenge" unter "Handgemenge" im DFR: Sprüche mit dem Wirkungsbereich Strahl wirken wie Fernkampfangriffe, d.h. der Getroffene wird zufällig ermittelt. Bei zwei Raufbolden, davon ein Kamerad, ist das 50/50-Friendly-Fire... zum Donnertrummel! Gruß, M&M -
Die Bedeutung passt schön zu dem was Polly rein phonetisch vermittelt.
-
Ein ähnliches Setup wie das der beschriegenen NAS Lösungen läuft auch bei mir im Keller. Zwar kein NAS, sondern ein Server, aber das kommt am Ende auf's gleiche raus für die Daten. Und RAID 1 oder 5 bei mehreren HDs ist schon gegen den Crash hilfreich. Wichtig finde ich die Qualität der Platten bzw. dass sie für den Einsatzzweck geeignet sind, z.B. spezielle RAID-Dauereinsatzplatten. Meine 5*2TB WD RAID Edition Platten laufen nun seit 2,5 Jahren klaglos im RAID 5 für's Datengrab. Genauso wie das Raid 1 für die Systemplatten. Und in der Tat habe ich bisher das Backup sträflich unterlassen. Die Tage kommt aber eine 3TB Platte für das USB HDD-Dock auf die alle wichtigen Daten passen: Musik, Dokumente, Fotos, etc. sogar das Anwendungsinstallationsverzeichnis. Und zusammen sind das nur ca. 700-800 GB, da ist noch ne Menge Platz für System Images und zukünftiges. Der Rest wie Filme ist nicht lebenswichtig. Mal schaun ob das regelmäßig manuell klappt... Ansonsten schließe ich mich LOs Fazit an. Platten kosten nicht viel, sind einfach zu handhaben und werden immer größer. Gut fürs Backup. @Abt: Die erhöhte Ausfallsicherheit für Große Datenbestände bekommst Du mit dem RAID 5 z.B. (ab 3 Platten). Wenn Dir der Schutz für eine defekte Platte nicht reicht, kannst Du noch eine Spare HDD dazupacken. Die läuft leer mit und wenn eine der anderen ausfällt synct das RAID direkt auf die Spare. Damit hast Du eine Ausfallsicherheit für 2 Platten, das lässt sich natürlich beliebig erweitern. Der Sync auf die Spareplatte dauert recht lange im Fehlerfall. Zwei redundante Platten hast Du auch im RAID 6 (ab 5 Platten). Dabei ist dann kein Sync auf eine Spare Platte nötig, die Partitätsinfos sind gleich doppelt auf den Platten verteilt. Die Frage ist, wie weit die üblichen günstigen NAS das unterstützen... Als Linux Software RAID klappt das bei mit recht gut (Server mit 5 Platten RAID 5, 1 ParityHD). Und es ist eine Frage des Nutz-/Sicherheitsverhältnisses der Platten. Das klassische SW-RAID ist allerdings recht komplex aufzusetzen. Wenn die Möglichkeit besteht würde ich ZFS von Solaris als Dateisystem einsetzen. Das gibt es auch als Linux Port (Kernelspace, früher nur im Userspace, was super lahm war.) Damit lässt sich supereinfach und schnell ein ausfallsicheres Plattenarray aufsetzen. Das ist dann aber nur was für offene Bastellösungen oder Serversysteme. Das FS bietet auch Snapshots und einiges mehr, ist klasse!
-
Hallo Hexe, so Untote sind ja immer etwas unvollständig... Da gibt es zwar einige Übersetzungsseiten, aber leider bekommt man da immer die Übersetzung in arabischer Schrift... Entsprechend habe ich "Schülerin von und aus dem Stamm lala" nicht gefunden. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird bei Schüler m/f auch nicht unterschieden. Aber vielleicht helfen Dir die paar Seiten trotzdem weiter, die ich für meinen ConKam Derwisch augegraben hatte (sind geprüft und aktuell). Sehr schön die Seiten mit den Bedeutungen der Namen. Die fand ich sehr hilfreich für die NSCs in seiner Hintergrundgeschichte. Da passt der Name immer. http://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Name http://www.beliebte-vornamen.de/7004-arabische.htm http://www.araberseite.de/1-BeNamsung-Araber.htm http://www.ghatarab.de/namen.html http://forum.gofeminin.de/forum/prenoms/__f1219_prenoms-Schone-arabische-Namen.html http://www.1000and1.de/ http://www.chrislages.de/muslvn.htm http://www.nabilashamseldin.de/arabische_namen.htm http://www.alam-alkutub.ch/name.html -> Links http://www.chrislages.de/muslvn.htm http://www.sudairy.com/arabic/fem.html http://www.sudairy.com/arabic/masc.html http://www.islamicity.com/culture/Names/default.htm http://www.lessan.org Gruß, M&M
-
Mir ist keiner bekannt, aber wenn jemand dazu eine Idee hat, lasst hören. Für höhere Dämonen in einer Kampangne kann ich mir vorstellen, dass er begrenzt seine Fertigkeiten verbessert. Aller dings ist ja nicht immer gegeben, dass er den gleichen Wirt "bezieht". Daher wären das auch nur seine spezifischen Fertigkeiten, die vom Wirt unabhängig sind. Und nur bei einem höheren Dämon kann man sicher sein, dass mit "Rufen" o.ä. immer das gleiche Individuum kommt. Bei den niederen Beschwörungen erscheint immer ein x-beliebiges Exemplar der beschworenen Art. Da ist ein "Lernen" so nicht möglich. Die Diskussion wurde aber auch schon an anderer Stelle geführt (wo weiß ich grad nicht und bin zu faul zu suchen ). Wenn eine besetzte Waffe angreift, würde ich als SL sie auch in der Luft über dem Boden auf Füße einstechen lassen, aber nicht mehr. Die Ier sind halt recht harmlos oder sollen in Kleinigkeiten nützlich sein oder nerven. Oder der SL gewährt eine bessere Art Indruwal als zu lernende Beschwörung. Die Beschwörungen sind durchaus beispielhaft und damit variabel, meine ich (steht das nicht auch irgendwo im MdS?). Auch würde der Indruwal nicht für einen ganzen Kampf bis zur Erschöpfung in der Waffe bleiben (-> der von Serdo beschriebene Selbsterhaltungstieb), statt dessen ehr woanders einziehen. Aber das hängt ja auch vom Auftrag ab. [spoiler=Hauch von Heiligkeit]Im Zyklus der zwei Welten (Hauch von Heiligkeit) kommt ein Indruwal I vor, der die SpF ärgern kann. z.B. kann er in eine Waffe einer Spielfigur fahren und sie wegschleudern. Er verlässt die Waffe und wartet auf eine weitere Gelegenheit Unheil anzurichten: Bein stellen mit einem Ast an einer Treppe zum Dungeon. Oder in einem Schädel der die Aufmerksamkeit der Gruppe auf sich zieht und dann zubeißen, etc., geniale damaturgische Elemente eben. VG, M&M @Odysseus: Aye, und sorry! Ich war so im Schreibfluss... Danke Dir.
-
Sammelstrang, Beitrag des Montas August 2012
Miles et Magus antwortete auf sayah's Thema in Beitrag des Monats
Schwarzenstein -
2012 Genozid
Miles et Magus antwortete auf Tomcat's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Und so wirklich richtig falsch war unsere Wahl ja auch garnicht. Am Ende war alles (fast) gut... So die echten Gelehrten unter den Abenteurern sind doch auch ehr die ZAU aus den Akademien und die haben ohne handfeste Unterstützung ein echtes Problem in dem Abenteuer. Mit zwei Barden waren wir im musischen Bereich doch gar nicht so schlecht besetzt. Und, ja es ist für einen Contag leider zu lang, hat aber richtig Potenzial! Etwas mehr Verknüpfung mit dem Anfang (der Sozialteil) könnte die "Zweiteiligkeit" etwas mildern. Ansonsten: Mir hat's sehr gut gefallen und da kann ich mich Bros Meinung aus #24 anschließen. Allerdings fände ich eine Liste der "benötigten" Fertigkeiten zu sehr einschränkend. Letztlich passt es doch irgendwie. Und wie Du schon sagst, Tomcat, es kann dann nur billiger für Dich werden. Die Bodenpläne sind wirklich klasse gewesen und für die Kämpfe super im Maßstab. Wie wäre es mit einem Blechgrund drunter und kleinen Neodymmagneten, keine Löcher, haften prima und bleiben beim Transpert immer zusammen. Hm, nicht, dass sie auf dem Plan auch machen... Wäre mal auszuprobieren... -
Und ich auch. Ein Klasse-Con mal wieder! Danke an die ORGA, alle Wünsche erfüllt und am Ende noch die Waffelreste aufs Haus: Supi Danke an die Burg-Juhe-Küche! Übernehmt doch einfach mal die olle Burgschänke! Dann gibt's wenigstens schon für die Frühanreiser am Freitagmittag was leckereres, als das geschmacklose Mahl vom Vorhof. Und wenn's "nur" die überleckere rawindische Linsensuppe ist (war mein Favorit). Dann den Dank an die Runden - die SLs: - Benja (Knorke) für seinen Freitagsspontaneinsatz mit dem lidralischen Pseudoheileweltgruseldorf am See. Sehr schön das offene Ende mit dem Entwischen des Bösen und trotzdem den Auftrag erfüllt. - Helgris für einen spannenden Freitagabend mit Zwergen und Drachenmagie und fremden Welten und den seltsamsten Bewohnern dort und Dämonenfürsten sehen und mächtig FUBAK. - Tomcat für sein Samstag-Abenteuer das "wie immer" war Außergewöhnlich vorbereitet die Handouts und die NSCs. Einfach wieder große Klasse. Trotz des grausigen Hintergrundes, dem "Rettungsdruck" und viel Wasser schlucken, gab' es doch Zeit für Blümchen und Patzersituationen zum Wegwerfen, bis zum Neue-Würfel-kaufen - u.a., minutenlanges Zwerchfelltraining durch quasierotisches SCaufhäufen am "Säuselsisalseilabstieg": vor den Füßen des Feindes. Absolut Ü18. - Jojo für seinen Sonntagsrettungsversuch, der mit einer so gelungenen Performance von ihm begann, dass dieses vielversprechende Abenteuer nicht für den Sonntag gerafft werden durfte und die Fortsetzung privat weitergeht. Freu mich drauf! und die Spieler: Jojo, Carsten, Marta; Sonja, Lars B, Yarisuma, Mick, Leif; Chaoszwerg, Bro, Glen Skye, Dinlair, Kessergorn; Sven, Benja, Carsten und Frank. War ausgesprochen großartig mit Euch allen! Danke an alle anderen, dass Ihr da gewesen seit und damit auch dieses Con ermöglicht habt. Grüße, M&M
-
2012 Genozid
Miles et Magus antwortete auf Tomcat's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Was weisst Du mehr, als wir anderen.... und wenn Tomcat schon sagt "nicht sehr nett..." Für die Spieler, die Figuren, die Compasen? @Tomcat: Ein ehrlichs Handwerk ist das Kämpferhandwerk auf Midgard. Hm, Seilkunst vll.? Das ist etwas zivilisierter. -
2012 Genozid
Miles et Magus antwortete auf Tomcat's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Oh ja, eine weitere Schlacht mit Dir! Vielleicht mit einem Sieg für uns beide. Und viel zu Lange ist's her, dass ich eines von Tomcats unvergleichlich harten Abenteuern erleben durfte. Ich trau mich mal, ... Tomct, wenn ich's auf den Rundenzettel schaffe, hätte ich einen Krieger (Handwerk) anzubieten, seines Zeichens Sklavenhändler (Kunst), ein ganz Lieber. Nazir El'exûl sein Name. -
2012 Götterzwist und Drachenodem
Miles et Magus antwortete auf Ardor Lockenkopf's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Na, gut! Du willst es so, die große Schlacht am Aushang soll ihr Finale finden! -
2012 Götterzwist und Drachenodem
Miles et Magus antwortete auf Ardor Lockenkopf's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
OK, gewonnen, gegen so viel Smily-Power gibt's keine Chance! Du spielst! -
2012 Götterzwist und Drachenodem
Miles et Magus antwortete auf Ardor Lockenkopf's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
nix da! der beste Schubser spielt. *SCHUBBS*