-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Nach M4 oder nach M5? Azu ( ) bi
-
Und warum? Azu (neugierig) bi
-
Ein Laptop für Africa. Nicht für ganz Africa. Für einen jungen Mann in Banjul. Wie ich auf so ein schiefes Brett komme und wie mein Kontakt zu Gambia zustande kam, erfährt man im Schwampf: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34124-Schwampf-ohne-Absturz-ins-Jahr-2014/page133?p=2355779&viewfull=1#post2355779 Falls jemand ein funktionsfähiges Laptop (internetfähig sollte es sein) daheim hat und entbehren kann, wäre ich sehr froh darum. Azu (ich danke für die Aufmerksamkeit) bi
-
Ich halte mal dagegen. Man kann sich ja das Recht raus nehmen überall Alles sagen zu wollen, was man für seine Meinungsfreiheit betrachtet - aber man sollte dabei auch bedenken, dass man anderen damit auf die Füße treten kann. http://breakingthewaves.net/2014/01/05/emporung-aktivieren-konformismus-und-mobverhalten-im-netz/
-
Echt? Allen :schwampfling:, allen Nichtschwampfern und allen, die ausschließlich außerhalb des offiziellen Schwampfes schwampfen ein glückliches und gesundes Jahr 2014. Azu ( ) bi Interessant, auf meinem Klappi scheint es nicht zu zicken, nur auf dem Android mit Tapatalk. Azu (mit Zicke) bi
-
Ok, das geht Zitiere ich doppelt Und so Azu (teste mal wieviel Zitatebenen dein System verkraftet) bi
-
Echt? Allen :schwampfling:, allen Nichtschwampfern und allen, die ausschließlich außerhalb des offiziellen Schwampfes schwampfen ein glückliches und gesundes Jahr 2014. Azu ( ) bi
-
Nun ja, auch Bill Clinton hatte ja eine eigenartige Definition von Geschlechtsverkehr. Vielleicht zählt es nicht, wenn man dabei die Finger der linken Hand überkreuzt oder ganz fest die Ohren zukneift. Azu (Glauben kann Berge versetzen) bi
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
AzubiMagie antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Meine 'Beobachtung' geht in die Richtung, dass in der Regel die Regelfüchse die Streitereien entweder anfangen oder in die Länge ziehen, nicht die Spieler, denen die Regeln nicht so wichtig sind, weil sie andere Prioritäten haben. Besonders nervend finde ich dann die Auseinandersetzungen, warum man jetzt unbedingt die Hausregel xxx braucht und warum die Originalregeln in dem Punkt unspielbar sind. Rollenspiel ohne Diskussionen (ob über Regeln oder andere Dinge) halte ich für undenkbar. Azu (hat zu mindestens sowas noch nie erlebt) bi -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
AzubiMagie antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Also erst einen Master Abschluss in Midgard machen und dann anfangen zu spielen? Tja, vielleicht. (Damals gab es auch noch eine Masterstudiengänge) Und selbst hier im Strang habe ich mit Interesse verfolgt, dass es durchaus verschiedene Ansätze gegen hat, wie man - regel-konform - die Situation umsetzt. Und nach meiner persönlicher Einschätzung finde ich Regelreiterei noch schlimmer - meine Situation war mit 2 - 3 Sätzen hin und her geklärt, der Spielleiter hat seine Entscheidung getroffen und gut war. Da hat z.B. Nachlesen über Regelabsätze schon viel mehr den Spielfluss gestört (auch ohne anschließende hitzige Streiterei wer denn jetzt Recht hat.) Azu (wie regelt man ein so tun als ob Angreifen?) bi -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
AzubiMagie antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Ich gebe mal ein Beispiel, wie ich das sehe: Die Gruppe ist einem Raum einer Dame, alles voller Parfümflaschen, Duftwässerchen, Badesalze, alles in Flakons aus Glas und edel. Die KanThaiPan Wachen die der Gruppe auf die Pelle rückte trugen so was wie offene Sandalen. Mein Magier hat alles was er in die Finger kriegen konnte in die Richtung der Wachen geschleudert, geworfen. Scherben bringen Glück. Ziele der Aktion: Bisschen Verwirrung und Chais, viele Scherben auf dem Boden, Schmiere, Lärm und nebenbei könnten manche Parfüme auch brennbar sein. Ich wollte auch nicht ausschließen, dass ich die Wachen versehentlich sogar treffe... Werfen nicht gelernt und Demostos ist Grobmotoriker. Und dann haben wir gemeinsam beraten, wie man das in Regeln fasst. Ich wollte auf jeden Fall einen regelgerechten Kampf vermeiden bzw. den Beginn um mehrere Runden zu verzögern. Ich halte das nicht für schlechtes Rollenspiel aber es war auch für den Spielleiter auch nicht einfach. Er musste improvisieren. Jetzt ist die Frage: Habe ich in der Situation gegen die M4 Regelwerke verstoßen? Azu (Kampfvermeider) bi -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
AzubiMagie antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Ich hab's geahnt, ich bin ein schlechter Rollenspieler und werde niemals nicht ein guter werden können. Mir sind Ideen und Kreativität schon immer wichtiger gewesen als Regeln. Azu (und die ungeschriebenen wichtiger als die niedergeschriebenen Regeln) bi -
Bewegung soll ja gesund sein. Azu (aber hier kapier ich die Spielregeln nicht) bi
-
Gitarren sind doch nicht aus Metall Und auch nicht heavy. Die können sogar schwimmen! Azu (heavy Überzeugungsschwampf) bi
-
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
AzubiMagie antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich gehe davon aus, dass ich das jetzt nicht kann. (Nur über Abd oder Nix) Ich bezog mich mit meiner Hoffnung auf die nächste Software - dass die Clubber ihren Avatar frei gestalten werden dürfen. (Futures Perfect) Azu (seiner Zeit voraus) bi -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
AzubiMagie antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Ähm, aber die Clubber dürfen doch? Ich meine, der Aufwand ist doch überschaubar? Und ich lade auch nur selbst geknipste Bilder hoch. Azu (schwankt noch zwischen Heuschrecke oder Schnecke) bi -
Hab's mal vorbestellt. Bin mal gespannt, wer's früher hat, du oder ich. Azu (Amazon Prime Kunde) bi
-
Ja, wenn XXXXXXX ins Spiel kommen, hast du keine Chancen mehr. Azu (habe mich trotzdem gefreut, dass sich Karin mal wieder gemeldet hat) bi
-
LO muss zum Arzt! Und ich muss für Samstag absagen, mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Das weinende Auge, weil ich dann Fröschli und seinen Fan Club nicht sehen werde. Aber ich habe eine Einladung gekriegt, die ich nicht ausschlagen konnte. Ich werde an dem Abend Whisky probieren und Balzen was das Zeugs hält. Azu (wie immer vergebens, aber bei Karin bin ich das gewohnt) bi
-
Können Nichtmenschen mittels Zauber über St90 kommen?
AzubiMagie antwortete auf Tellur's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Lieber Barbarossa, danke für deinen Hinweis. Ich weis sehr wohl, was ich gelesen habe und was nicht. Im Gegenteil zu dir, du kannst das höchstens vermuten. Ich werde hier keine Vermutungen anstellen, wieso und warum du diese Diskussion hier führst - das ist deine Sache. Was ich dir aber anbiete, ist eine Rückmeldung, wie das bei mir ankommt und auf mich wirkt. Mein Bauchweh bezieht sich hauptsächlich auf den Beitrag Nummer 30 in diesem Thread: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20599-K%C3%B6nnen-Nichtmenschen-mittels-Zauber-%C3%BCber-St90-kommen/page2?p=2342711&viewfull=1#post2342711 (Und dabei beziehe ich mich ausschließlich auf die ersten beiden von dir beschriebenen Abschnitte) Lass es mich versuchen so zusammenfassen: Midgard ist kein Computerprogramm. So wenig wie das Leben und Kommunikation. Mir ist auch völlig klar, dass es nicht nur du bist, die klare und eindeutige Regeln wollen. Das ändert nichts daran, dass es für mich zu einem Alptraum wird. Azu (die Diskussion, wer angefangen hat erinnert mich an meine Jugend - führt zu nichts) bi -
Können Nichtmenschen mittels Zauber über St90 kommen?
AzubiMagie antwortete auf Tellur's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Regeln sind, das ist wohl Konsens, eindeutig nicht eindeutig formuliert. Einige, darunter auch Prados (nicht Christoph) sagen, dass das a) kein Problem darstellt, b) das Spiel nicht über Gebühr negativ beeinflusst und c) von den Regelautoren bewusst unscharf formuliert wurde um im Spiel Autoren, SL und Gruppen Freiraum zu lassen. Das macht für mich Sinn. Ein Regelwerk, das keinen Interpretationsspielraum lässt ist ein Alptraum. Das kenne ich aus dem Arbeitsleben - ich brauche in meinen Arbeitsanweisungen einen gewissen Spielraum für eigene Entscheidungen und eigenes Denken. Das, was dir vorschwebt, Barbarossa Rotbart, wäre für mich ein Alptraum. Azu (wünscht sich einen Zauber, der Empathie steigern kann) bi -
m5 - abenteurertypen regeltext Druide - welche Waffen?
AzubiMagie antwortete auf Kiril's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Meine Meinung (ganz persönlich und ohne regeltechnische Absicherung): Die gute alte Holzkeule/der Knüppel geht immer (Zauber Lebenskeule drauf, dann gilt das sogar als magisch) Lebenskeule kann auch einen Magierstab, Maierstecken und den Kampfstab verzaubern. Da der Ursprung druidisch ist, würde ich auch diese Waffen einen Druiden führen lassen. Das Metall darin kann der Druide durch etwas sublimieren (Lederbänder dicht gewickelt und Stein) und das Alchemistenmetall wird nur so gering verwendet, dass es seine Kräfte auch nicht beeinflusst. (Schließlich rauben durchschnittliche Münzen dem Druiden auch nicht seine Zauber- Kampf- und Manneskraft). Speere gehen auch - in der Regel die Speerspitze ist dann halt nicht aus Metall sondern zum Beispiel aus einem Stein geschlagen. Kaltes Eisen ist für Druiden auch kein Metall - es kam nicht aus dem Boden sondern viel vom Himmel - und kann deshalb auch vom Druiden verwendet werden. Die Handaxt mit einem Kopf aus Stein oder kaltem Eisen geht auch. Ansonsten würde ich sagen, spielt das so, wie es euch logisch erscheint. Ein Druide in Vollrüstung ist in meinen Augen kein Druide mehr. Ein Druide der einen Dolch führt, der aus einem speziellen Stein gefertigt ist, sehr wohl. Da braucht's ein wenig Fantasie dazu, und klar, die Druidenwaffen sind nicht explizit aufgeführt. Ein großes Schlachtbeil kann ich mir für einen Druiden nicht vorstellen, den Kopf des Beiles kann ich mir nicht aus Stein und nicht aus kaltem Eisen vorstellen. Wenn du das ganz eng auslegen willst und sagst: Im Regelwerk steht aber drin, kein Metall und nur Waffen zulässt, wie sie im Regelwerk im Wortlaut beschrieben sind, ist der Druide im Endeffekt dann wirklich auf den guten, alten Knüppel beschränkt. Und das ist nur dann sinnvoll, wenn man keine Druiden in der Gruppe haben will. Azu (immer im Gleichgewicht bleiben) bi -
Eine sehr nette und blonde Texanerin hat ein Projekt gestartet und bittet (unter anderem mich) um Unterstützungsklicks. Die Aktion läuft nur bis heute Abend 18.00 Uhr. Mit entsprechend viel Klicks muss sie die Seite nicht mehr nur mit ihrem mageren Studentinnengeld bezahlen sondern hat die Chance auf externe Gelder.Ich mag das Mädel (sie sieht gut aus und hat ein sympathisches Lächeln) deshalb bettel ich hier um Klicks und Likes auf http://www.elevatorpitch-bw.de/projects/karlsresource Ich selbst habe einige Probleme, das Mädel zu verstehen. In Schrift bin ich halt ein bisserl besser als in der gesprochene Sprache Trotzdem freue ich mich und sicher auch Alex über jeden Klick auf Facebook freuen. Jede Stimme zählt. (Wenn ich Alex richtig verstanden habe). Wie gesagt, mein Sprachkompetenz im gesprochenen ist nicht so besonders. Deadline ist heute Abend 18.00 Uhr. Bis dahin solltet ihr geklickt haben damit ich beim nächsten Besuch in meinem Lieblingspub ich mir eine strahlende Alex mein Ale servieren tut. Azu (wir danken ihnen für die Einhaltung aller Sicherheitshinweise) bi
-
Ich habe hier langsam ernsthaft den Eindruck, dass einige diesen Schwampf ernst nehmen. Deshalb nochmals zur Klarstellung: Druiden sind die Ärmsten, durch Regeln und Spielwelt benachteiligt, das war schon bei M4 so und wird bei Mi5 noch viel schlimmer (ich spiele einen Druiden) Hexer sind eine übervorteilte Klasse, die alles hinten und vorne rein geschoben kriegen ohne irgendwelche Nachteile zur Kompensation zu haben. Das ist mit M5 noch extremer geworden. (Ich spiele keinen Hexer) Das Schicksal meines Magiers habe ich schon episch genug geschilder. (Wer nicht nachlesen will - siehe Druide!) Und Krieger sind eh die Allerschlimmsten (ich spiele keine Krieger oder Söldner) Am meisten bedauere ich die Heiler. Azu (es ist Alles so schrecklich mit Mi5 geworden) bi
-
Ich habe bisher meinen Magier nicht über die Anzahl der Zauber definiert, die er lernen konnte. (Heilzauber blieben mir verschlossen - und ich habe einen Magier, der sich als (konventionellen) Arzt gesehen hat gespielt aber wegen schlechter Geschicklichkeit nur ein Stümper war (Malus) gespielt). Trotzdem hat er sich als die Creme der Magiewirker gesehen - die anderen sind halt nur - auf jeden Fall keine Magier! Zaubern ist keine Hexerei. Was das Spiel mehr beeinflusst hat, waren die Kunden. Wissen ist Macht. Meine jüngste Abenteuerin ist von Mitspielern als Magie- und Herrschsüchtig bezeichnet worden. Ersteres, weil ich immer betone, dass Magier was besseres sind (mein Magierstecken war im Kampf gegen einen Geist die einzigste magische Waffe in der Gruppe - und ich habe halt den anderen liebevoll erklärt, dass es nicht an der Waffe sondern an meiner Magie liegt). Und weil ich mich als gebildeter Magier als Akademiker fühle, der das Denken in der Gruppe übernimmt. (Egal, ob das gewünscht ist oder nicht oder wie weit ich daneben liege.) Das sind alles Erfahrungen in M4. Hat sich zu dieser Spiel und Sichtweise etwas zu M5 verändert? Kann ich einen Magier so nicht mehr spielen? Und Logarn, deine Anspielung, dass ein Regelmacher einen Hexer spielen könnte in dem Zusammenhang sagt viel über dich und deine Denke aus. Furchtbar würde ich jetzt finden, wenn alle Powergamer jetzt Magier spielen müssten. Azu (Magier sind nur für die Elite) bi