-
Gesamte Inhalte
6804 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von KoschKosch
-
Neue Inhalte für eine Neuausgabe des Kompendiums?
KoschKosch antwortete auf KoschKosch's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo Leute, mit M5 sind ja nun einige Bereiche des alten DFR zusammengestrichen/geändert/herausgenommen worden, z.B. der Abschnitt über die Kosten, wenn sich eine Abenteurergruppe häuslich niederlassen will oder die Kosten für Dienstleistungen. Außerdem fehlen sozusagen jegliche Seefahrts-Bezüge, da der Seefahrer ja nicht im Kodex enthalten ist (und später kommen soll...?). Daher hab ich mir meine Idee hier nochmal vorgenommen und hie und da geändert. Ich würde gern eure (aktualisierte) Meinung dazu erfahren. Speziell, ob so ein Kompendium euch nützlich wäre oder eher unnützer Ballast. Danke fürs Feedback schonmal! Bereich 1: "neue" Abenteurertypen - der Seefahrer z.B. würde gut da rein passen - außerdem wohl der Todeswirker, da der überregional agiert und schließlich keine regionale Besonderheit ist, die in einem QB abgehandelt werden kann. - die Thaumaturgen würden hier auch gut passen, da sie schließlich einen Großteil der Regeln zum (zauberischen) Crafting/Handwerk mitbringen Bereich 2: Auftraggeber und Organisationen - ich fände es praktisch, wenn man einige große Organisationen kurz umreißen könnte (Interessen, Verbreitung/Stützpunkte), die einem auf Midgard begegnen können. Beispiele wären das Kurai-Anat oder die Gilde des Endlosen Knotens in KanThaiPan, die Loge der Schatzsucher oder der Covendo Mageo in Lidralien, der Rat der Kapitäne von Elhaddar, möglicherweise der Seekönig in Valian oder die beiden Vize-Königreiche in Lidralien, oder auch die Assassinen-Organisationen der Weißen Rose oder der anderen. Es wird wenige geben, die überregional tätig sind und auch in mehreren Gegenden aufzufinden sind, aber es gibt ja einige. Und die wären halt gut zu kennen, vor allem solange es keine QB in den Ländern gibt. Damit kann man dann besser größere Kampagnen in der Welt Midgard leiten. - solche Organisationen rüsten doch immer mal eine Expedition aus oder brauchen vor Ort schnell eine schlagkräftige Sondertruppe, um etwas zu regeln. Also alles potenzielle Auftraggeber für Abenteurergruppen! Bereich 3: Entbehrungen und Reisegefahren - die Entbehrungsregeln waren ja super und werden auch immer mal hier im Forum angesprochen - die Wetter-Ermittlung könnte auch hier rein - ich hab sie immer gern als Anhaltspunkt benutzt (und mache das in neuen Regionen immer noch so), um ein Gefühl für das typische Wetter zu bekommen - zusätzlich vielleicht typische Gefahren in extremen Regionen (die man als Städter/Zivilisationsmensch nicht so gut kennt), wie Steinschlag, wunde Füße durch falsche Ausrüstung, zuschanden gerittene Reittiere, Achsbruch am Wagen, Schlammlöcher, Orientierungslosigkeit auf See, im tiefen Wald, im Sumpf, etc. - also alle möglichen Widrigkeiten, die man als Erlebnisse auf einer Überlandreise/Seereise benutzen kann. Bereich 4: Reisen, Transport und -tiere - eine Liste oder ein Text mit (See-) Reiseentfernungen & den gewöhnlich beschrittenen Routen, z.B. der Gewürzstraße, der Seidenstraße, den Getreidelieferungen für Valian, etc. sowas. Oder typische Handelsrouten, die immer befahren werden. So weiß man dann nämlich auch, welche Seeregionen komplett unerforscht oder zumindest selten befahren sind. - Kosten zum Anheuern von Führern, Sherpas und solchen ortskundigen Leuten - eine erweiterte Transportfahrzeugs- und -tier Liste (muss nicht unbedingt, wäre ja dann teilweise redundant mit dem Kodex) - Schiffstypen und kurze Beschreibungen, sodass man die gängigen Schiffstypen in einer größeren Region kennen kann (z.B. eine typische Galeere, ein typisches kleines und großes Handelsschiff, eine typische Flußbarke, etc. Bereich 5: Ausrüstung - hier gehts um mehr Infos zu Ausrüstung für Expeditionen/Abenteuer - einerseits gibts hier Infos, wie man die Ausrüstungs-Episoden vor einer Expedition abkürzen kann für solche Gruppen, die das nervt (will nicht feilschen oder Ausrüstungslisten pflegen/führen) oder die berechtigterweise finden, dass ihre Grad 10+ Abenteurer ganz gut selbst wissen, was sie brauchen, und das Ausrüsten zu einer Routine geworden ist, die man nicht mehr ausspielen sollte. Das geht z.B. über Standard-Ausrüstungspakete (in billig, normal, luxuriös), sowie jeweils Paketänderungen bei Expeditionen in extreme Landschaften (Schnee, Gebirge, Wüste, etc.). - andererseits gibts Infos, die unerfahrenen Spielern und Spielleitern helfen können, alles rund ums Einkaufen abzuwickeln, ohne allzu viel zu vergessen, was die Abenteurergruppe dringend für die geplante Expedition braucht - obwohl Figuren in einer mittelalterlichen Welt das eigentlich sicher wüssten. Hier wären so Infos wie z.B. Unterschied Warenangebot/-verteilung in Dorf und Stadt oder was für EW (Landeskunde, Geschäftssinn, Gassenwissen) man stellvertretend würfeln kann, wenn man nicht mehr weiter weiß, um Beschaffungsquellen zu finden. - einige weitere Ausrüstungsgegenstände, die im Kodex fehlen, werden in Listen aufgeführt, z.B. welche speziell für Seereise-Expeditionen (nautische Instrumente, Kartenmaterial, Enterhaken, ...) oder für Reisen ins Eis/Schnee (Schneeschuhe, Eispickel, Steigeisen, ...) und ähnliches, was man bei speziellen Gegenden braucht. - weiterhin könnte man eine Regelerweiterung anbieten, wie kaputte Gegenstände von den Abenteurern repariert werden können. Also so eine Art Mini-Crafting. - außerdem könnte man eine Liste mit Handelswaren für die Charakterklassen Händler und Seefahrer einbauen, die typische Handelswaren in ihrer typischen Verpackung/Maßeinheit und ihre Verfügbarkeit in nördlichen bzw. südlichen Regionen schaffen. Da könnte dann noch ein typischer Einkaufspreis dranstehen für Regionen, wo es produziert wird, sowie ein Standardmultiplikator der ausrechnen lässt, wieviel man rausbekäme, wenn man es dort verkauft, wo 1. Nachfrage ist und es 2. nicht produziert wird. So könnten Händler und Seefahrer diese Liste nutzen, um mit wenig Aufwand ihr figurtypisches Kaufen, Verkaufen und Mitführen von Waren abwickeln. Bereich 5: Löhne und Dienstleistungen - sind aus dem Kodex rausgeflogen, können aber praktisch sein, wenn es z.B. zu einer Region keine solchen Tabellen gibt (bislang fast nirgends, also wer das alte DFR nicht hat muss raten (und wer geschichtlich nicht bewandert ist hat ein Problem)) - Liste von Kosten einfacher Dienstleistungen, die Abenteurer häufig in Anspruch nehmen (Badehaus, Barbier, Bordell, Boten, Bibliotheken & Gelehrte, Kartographen, Tempelsegen, Ärzte und Heiler (inklusive heiltätige Tempel), Rechtskundige) - typische Löhne in einer typischen Stadt auf Midgard, sodass man abschätzen kann, wieviel Reichtum normale NSC besitzen und wie ihr Lebensstandard ist - Regeln für Bestechung - Regeln für sesshafte Abenteurer, die zeitweise einem Beruf nachgehen und Geld verdienen wollen Bereich 6: der etablierte Abenteurer - Häuser und Wohnungen mieten - Mehrere ausgearbeitete Häuser zum Kauf (gewöhnliches kleines Haus, gewöhnliches großes Haus) - Rechte und Pflichten als Bürger (Steuern, etc.) - Regeln zum Bau von Burgen und Palästen - Regeln zum Verwalten eines Lehens/Stück Lands - Regeln zum Inauftraggeben, Bau und Unterhalt eines (eigenen) Schiffes So, Hände wund. Viele Grüße, Euer Kosch- 82 Antworten
-
- 4
-
-
- ausrüstung
- kompendium
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Clangeschäfte in Alba (u.a. MacLachlan gegen MacGrimmond)
KoschKosch antwortete auf Rhykis's Thema in Alba
würde ich auch so sehen, darum muss man diesen Verbündeten moglicherweise unter der Hand Versprechungen und Geldsummen anbieten, damit sie im entscheidenden Moment wegschauen. Bei den Rochalls ist das doch glaub ich nur gegangen, weil die Aelfins hi ter ihnen standen - und sich dafür bestimmt haben bezahlen lassen... -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
KoschKosch antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nein, das kann nicht sein. Landeskunde ist landesspezifisch. Im Text dazu heißt es ja auch: "kennt sich mit den Sitten und Gebräuchen eines Landes aus..." -
Einfach mal Danke sagen und loben für M5
KoschKosch antwortete auf Calandryll's Thema in Material zu MIDGARD
Mir gefällts! Danke! -
Midgard-Kundenrezensionen auf Amazon
KoschKosch antwortete auf Ma Kai's Thema in Material zu MIDGARD
Vielleicht hat ja jemand Lust und macht sich mal die Mühe und stellt in Amazon eine Rezi zu Kodex und neuem Arkanum ein? Das ist doch bestimmt die Hauptanlaufstelle für MIDGARD Begeisterte, die die Midgard Homepage nicht kennen? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
KoschKosch antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Übergangsregeln heißt also, dass die Charakterklassen wiederkommen, oder? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
KoschKosch antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich empfehle die Lektüre des Beta-Abenteurer-PDFS Mfg Yon Ist es möglich, das Geheimnis zu lüften? Ich bin auch ganz schön enttäuscht und weiß nicht, wass ich meinem Gruppen-Thaumaturgen sagen soll! Bitte? LG, Kosch -
Sollten wir daher definitiv auch auf Facebook streuen. ...und auf Tanelorn und Aktion-Abenteuer vielleicht. Da wollten auch einige M5 kaufen.
-
Konvertierung M4 nach M5
KoschKosch antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
...was ich total gut finde und was wir in unseren M4 Runden schon immer so gespielt haben! -
Konvertierung M4 nach M5
KoschKosch antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Häufig hat man ja auch 1/3 / die Hälfte der Lernkosten bei dankbaren Lehrmeistern erlassen bekommen, für die man irgendwas erledigt hatte? -
Die Pipeline ist weg!!! :(
-
Konvertierung M4 nach M5
KoschKosch antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Grad x 1W3 gemeint ist. -
Ich stöbere gerade so auf der Webseite - die mir wirklich gut gefällt! - und wundere mich, dass die Liste bisher veröffentlichter Abenteuer für MIDGARD scheinbar komplett fehlt. Weiß da jemand etwas? Genauso finde ich die Liste von Kulturbeschreibungen in den Publikationen nicht mehr. Viele Grüße, Kosch
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
KoschKosch antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Au schei...e! Dann kann ich es fast vergessen, meine Gruppe auf M5 einlenken zu wollen. Einer der Chars ist Thaumaturg, einer der Chars ist Priester eines Götterschmieds... autsch. LG, Kosch -
bei mir tut sies immer noch nicht. ich bekomme 404 - Seite nicht gefunden.... mit oder ohne www.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
KoschKosch antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Trainings-Einheiten. LG, Kosch -
Hi Leute, ich habe gemerkt, dass ich Spielwelt 38 doppelt habe, und würde sie gerne für einen kleinen Obolus abgeben. Bei Interesse schreib mir doch einfach eine PN, ich sammle ca. eine Woche und dann geht es an den, der mir den besten Preis macht - egal wie klein. Ein schmales Porto würde noch draufkommen, versteht sich. Zum Inhalt: Das Magazin beinhaltet das Abenteuer "Die Suche nach Ceorl Irenhed" von Peter Kathe. Weiterhin befindet sich ein Artikel über gefährliche Pflanzen darin, dessen ingame Autor ein gewisser "Feuerkugel-Caelgan" ist und die auch wie für Midgard geschrieben sind. Autoren dieses Artikels sind Josef Ochmann und ein gewisser Jürgen E. Franke. Außerdem befindet sich noch ein Pendragon Abenteuer mit dem Namen "Auf der Spur des Greifen" von Moritz Kirsch darin. Hoffe, jemand mag es haben! Viele Grüße, Kosch
-
Ähm... steht schon fest, wann heute die Homepage relaunched wird? Ich bin so hibbelig darauf, es wär toll wenn ich ein bißchen genauer wüsste, ab wann ich schauen kann, ob sie aktualisiert ist. Mir helfen auch schon so Angaben wie: heute vormittag oder heute nachmittag oder heute abend. Bitte nicht genervt sein, es sind nur die Nerven und die Vorfreude... Liebe Grüße, Kosch
-
Aaarg... ich will die auch! Wen muss ich anschreiben?
-
Moderation Sulvahir: Mit dem Relauch von http://midgard-online.de/ und Branwens Basar beginnt auch dieser Strang neu. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Die Homepage wird ja heute (geplant) relaunched. Weiß jemand, für wann heute das geplant ist? ..ich könnte weitaus konzentrierter arbeiten heute wenn ich den Zeitpunkt wüsste, ab dem ich M5 vorbestellen kann.. :/
-
Wenn die schon fertig ist, warum dauert es noch? LG, Kosch
-
moderiert Braucht ihr Regionalbände?
KoschKosch antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
ja, mit mir... Wie ich drüben schon angedeutet habe, freue ich mich über jeden Regionalband und jede Stadtbeschreibung, da sie mir neben einem Gefühl für die Kultur, für die Menschen und Nichtmenschen, die man dort treffen kann, fürs Wetter und für das Gelände, auch Informationen darüber gibt, "was Midgard im Innersten zusammenhält", nämlich Konflikte und Aktion-Reaktion-Spiele zwischen den Ländern, Regionen, Siedlungen und Menschen. Das "Große Ganze" fügt sich dann zu einem weiteren Teil zusammen, und das ist für mich wichtig, wenn ich mich z.B. um überregionale Szenarien kümmere, was ich relativ häufig mache. Viele liebe Grüße, Kosch -
Wie viele jüngere Spieler gibt es?
KoschKosch antwortete auf Smiley mac Lachlan's Thema in Spielsituationen
das ist allerdings auch recht jung. Willkommen als neues Küken, Arktus Feuerwolf! Spaß beiseite: es ist doch ganz egal, wie alt man ist. Leidenschaft, Kreativität und Interesse sind das Maß, an dem man sich messen sollte. -
Ich finde, die Spielleitergeschenke sind ein sehr liebes Dankeschön an alle Spielleiter, das zwar m.M.n. keinen ernsthaft dazu überredet, zu leiten, aber im Umkehrschluss doch jene belohnt, die es auf sich nehmen. ..wobei ich extrem gerne leite und weniger gern selbst spiele, aber ich dürfte eine Ausnahme sein. Da ich selten mal auf einen Con gehen kann (Familie), gehen mir auch fast immer diese wundervollen Spielleitergeschenke durch die Lappen. Wenn sie nach den Cons verkauft würden, fänd ich das toll. Ich könnte dann auch z.B. einen guten Freund hier in der Midgard Gemeinde fragen, ob er mir eins mitbringt o.Ä. Fänd ich für mich total klasse. Viele Grüße, Kosch
-
Ja, mir gefallen sie jetzt besser. Eine tragische Rasse. Viele Grüße, Kosch