Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seamus

  1. Doch du kannst es kopieren - einfach zur Unterstützung auswählen, musst dann ja nicht weiterklickern/bestätigen ;-)
  2. Bei den Perks stehts jedesmal dabei -Fett durch mich-: " to print on your own home 3d printer with-in 30 days of campaign closing." Ansonsten macht dieser Zusatz ja keinen Sinn -zumindest wäre für mich so die Zusicherung zu geben, dass die Dateien innerhalb 30 Tage bei einem Unterstützer vorliegen, sehr ungewöhnlich-.
  3. Müsste dafür dann nicht sowas wie "Standardbwegung" dort stehen statt "normaler Geschwindigkeit" (Forbewegung eines Durchschnittsmenschen - Kodex S.56)? Zumindest für mich bedeutet "normale Geschwindigkeit" das errechnete Ergebnis aus der rechten Spalte (B) je nach Bewegungsmodus.
  4. Der Spruch verbietet keinen Dauerlauf o.ä. oder? Daher ist für mich alles an Bewegungsauswahl möglich & man kann munter den Modus wechseln. Je nach Gelände wären für mich dann aber auch ((stark) erschwerte) Ew:Geländelauf notwendig, sofern mehr als Gehen gewählt wird.
  5. Sollte/Könnte man die letzten 2 Seiten nicht in anderen/neuen Smalltalk -Was bedeutet für euch in Midgard "Allgemeinwissen" & wie bildet ihr es ab- auslagern, auch wenn es hier dem einen oder anderen bestimmt nur um den TOP"marker" für das Thema ging ;-)?
  6. Dabba stuft faules Wasser = (sehr) ungesund als Lebenserfahrungswissen bzw. mögliches "ist giftig" erkennen per Heilkunde (M5)/Giftmischen (Mvor5)
  7. Dafür*) kannst du als SL doch gut Landeskunde "missbrauchen" (angepasst mit +/-), das hat doch jeder passabel. *) Alles was du als landestypisches Allgemeinwissen ansiehst. -2--4: Pilz roter Hut weiße punkteten --> fliegenpilz +8-+12: wiehernder Vierbeiner --> Pferd
  8. Bei einigen Beitragenden tun mir die vielen zufällig aufspielenden Musikanten leid, da im Hintergrund doch auch gleichzeitig ein Krieg der Zauberer abläuft ;-)
  9. Kommentare/Erfahrungen von 3d-Druck Cracks gern gesehen, auch wenn es hier offtopic ist / PN ist auch gut. Bei einem anderen Projekt erwähnt der Ersteller speziell "abgestimmte" STL-Vorlagen (wohl wegen Materialverbrauch) -update 20 -Journey To The Overland: Redux- daher bin ich neugierig
  10. Und zur Abwechslung mal primär was für technikbegeisterte (3d-drucker zu Hause *)) Tabletop/Anmalfans (auf Kickstarter noch ca.70h). Es geht um STL-Druckvorlagen für verkrüppelte Bäume/Felsen & Grasflächen, als stetchgoals sind schon ein paar Hütten/Dinge dazu gekommen. mystic-realms-corrupted-forest-printable-terrain Die Firma verkauft seine Vorlagen auch per eigener Site -falls jemand Geschmack findet- ;-) *) keine Ahnung, ob man die Dateien auch einfach über bspw. Shapeways -drucken ja auch in EU- hochladen/nutzen kann.
  11. Ausser es gibt ein weiteres Heftchen mit Zusatzregeln - so klingt die Info auf M-Online aber nicht für mich. Ich lasse mich da sehr gern eines Besseren belehren. Sorry für das Schade... scheinbar aus der Luft gegriffen & vielen Dank an Abd&Dabba fürs passende Erläutern
  12. SLschirm info im Neuigkeitenthema Schaaaaade, damit scheint sich gezielter Hieb (+ sekundengenauer Ablauf, Reiterkampf, ...) wohl nicht absehbar offiziell in M5 wiederzufinden Sehr schön, das was kpl. Neues dabeiliegt Und zu vorschnell -im Prinzip bis auf Link für den Mülleimer (dabbas Fragerunde-zusammenfassung bei einem der letzten CONs "gibt" gez. Hiebinfo auf Schirm -danke Daaavid. ;-))
  13. 1w3+1 sind doch im Schnitt 3 und die wiederum bei jedem 2.Aufstieg, da ja 50% chance bei jedem Aufstieg da finde ich die +1 (=5 bei w100) zu 50% bei jedem 2.Aufstieg recht passend aber ich habe mit Statistik auch nix am Hut
  14. Alle geraden Grade wie gehabt per Zufall wäre doch OK, natürlich dann "nur" +1.
  15. Die brauchen die Klingen ja gar nicht mehr ;-) +13/14 finde ich schon recht hoch (mal Krieger o.ä. -Waffe 10- aussen vor), können die denn noch was anderes Sinnvolles oder fast nur Waffe gesteigert*)? Ich würde sie mit ein paar Zufallsbegegnungen "kitzeln" bzw. paar mehr Gegnern und bei den Hauptgegnern auch ruhig 1-2 Grad draufschlagen. Auch ein paar zusätzliche Fallen/Schlösser an passenden Stellen wären was. Bspw. mangels Spurensuche wäre auch ein Hinterhalt eine Option. *) +5 +2 Spezialwaffe +2 Angriffsbonus sind ja anfangs schon +9 - das ist zu M4 ja genauso.
  16. Wenn man als Fian*) einfach durch die Abenteurerwelt ziehen kann, ohne gelegentlich seine Hintergrundpflichten/Zwänge (Beauftragung durch Hierarchie, Gehorsam gegenüber Höherrangigen bei Zufallstreffen, ...) mit beachten zu müssen, ist man als Spielleiter selbst Schuld. Man muss als SL natürlich nicht nur die Zwänge, sondern auch die anderen Vorteile (Ansehen beim Volk, Zaubereianwendung führt nicht direkt zur Steinigung, ...) anspielen. Wie immer natürlich nur, wenn es in der Gruppe überhaupt als eine "notwendige Korrektur" angesehen wird. *) gilt analog auch für all die anderen "stärker in Hierarchien eingebundenen" Klassen -also vor allem Priester, Ordenskrieger-
  17. Es soll ja auch noch vorM5 spielende Gruppen geben, daher wäre für diese schon was für 81+, 91+, 96+ & 100 sinnvoll (16/17, 18, 19 & 20)
  18. Und noch ein Solospiel (diesmal mit "Dark Fantasy" Hintergrund & 3 "Klassen" Brawler, Huntress, Sneak) bei Kickstarter (KS): Unbroken: a solo game of survival and revenge Es scheint "nur" ein W6 zum Würfeln genutzt zu werden, das Ganze sieht nach Zufallsbegegnung/Ereignis durch Kartenziehen aus & die Spieldauer ist 20-30min. Das ganze gibt es als Boxversion in Englisch, aber u.a. deutsche Regeln+PNP in digitaler Form sind als derzeit letzte SG auch finanziert. Laut FAQ gibt es für schlappe 5 CA$ alle digitale Sprachversionen & die Aktion läuft noch gut 25 Tage CA$ -Kanadischer Doller PNP -Print&Play -digitale Spielversion (normalerweise als PDF) & somit alles an Spielmaterial muss selbst ausgedruckt (& zurechtgeschnitten) werden- wer es ausführlicher mag SG -Stretch Goal u.a. -unter anderem
  19. Das ist doch nur ein Flufftext, um in dem starren midgardsystem (bewegung, 1 90grad Drehung oder so ähnlich) den eigenen 2.Angriff/entfallenen gegnerischen "von hinten"Bonus zu "rechtfertigen"/erklären.
  20. Ach, du willst die Fähigkeit als Unsichtbar-Erkennungsdetektor "missbrauchen"? Der Anwender dreht sich also bspw. in einem Raum alle 2m gemütlich im Kreis mit der Fähigkeit und erkennt so Unsichtbare direkt angrenzend. Das ein Unsichtbarer sich unentdeckt in 1m Abstand im Nahkampf an zig Leutchen vorbeimogeln kann, dürfte diesem schon generell recht schwer fallen (ausser er hat normales B bspw. durch Gegenstand/Trunk), daher halte ich diese Detektorfähigkeit für etwas weit hergeholt. Die -2 im Nahkampf gegen Unsichtbare bekommt der Kidoka ja eh zusätzlich drauf, egal ob er ihn von vorn oder mit der Technik hinter sich angreift.
  21. Die Technik erlaubt nen 2.Angriff & verhindert die +2 für Angriff von hinten, das ist doch für eine Schülertechnik schon (sehr) gut & alles mehr wäre für mich zu mächtig. Du lässt dich da von dem flufftext "irtitieren" ;-) Eine Kidotechnik an sich ist für mich magisch*), aber greift ein Kidoka nur normal/ohne an ist es ein normaler/unmagischer Angriff (ist für mich auch ok so). Das passt doch auch dazu, dass keine mag.Waffen nutzbar sind mit den Techniken (2.Aufl. S.180) *) Das ist aber primär der Effekte & vor allem Kosten a la Zaubern geschuldet. Eine Textstelle, die das definitiv so beschreibt, kenne ich leider nicht. Mit Blick nach unten: Dann hatte ich das wohl hier im Forum aufgeschnappt
  22. Und auch mal wieder Deadlands -2 Aktionen- auf BundleofHolding -englische PDF- & laufen noch gut 19 Tage: Deadlands Reloaded (verlinkt), das andere heisst: Servitors +2 weitere "Angebote" (o.l.d - n.e.w (Fantasy/SF -ca.12 Tage) bzw. Jovian Chronicles (23.Jhd. SF -ca.5 Tage)) man verzeihe mir den kleinen Seitenhieb -die auch erklären?: PDF - PortableDocumentFormat SF -Science Fiction ca. -circa Jhd. -Jahrhundert
  23. Du meinst a la satellitenbild, oder? Da ist mir nichts zu bekannt, ausser: Druiden-magazin.de sagt google, da sind aber Bezeichner bei & dürfte nicht genau das sein was du meinst
  24. Ich Dummerle: Wenn man diese Verlinkung als Beitrager direkt mit einbaut, kann man den Kram auch stattdessen ausschreiben (macht eher weniger Arbeit) ;-)
  25. Man kann ja als Service im Kürzel direkt auf den Abkürzungsstrang verlinken als Beitrager. Dann fällt auch schnell auf falls eine Erläuterung fehlt. Dann würde es sich vielleicht lohnen, das Abkürzungsverzeichnis als Thema mit alphabetischen Beiträgen zu erstellen.
×
×
  • Neu erstellen...