Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Je nach Automatgrösse könnte das aber auch recht zerstörerisch für seine Umgebung sein. Da er ja wohl keine Laute von sich gibt/geben kann, würde er da -mit seiner Intelligenz- bei mir kräftiger Aufstampfen, gegen die Wand "klopfen", o.ä.
  2. Werbung für ein Spiel, das die (über)nächste Generation an möglichen Midgard-spielern aufbaut, kann es doch nicht genug geben 😉
  3. Thema von Raldnar wurde von seamus beantwortet in Spieler gesucht
    Demo für roll20-neulinge wäre ich auch gern dabei, sofern es terminlich hinkommt. Vorab roll20 account/Zugang besorgen & was sonst noch ist notwendig (mikro/box-kopfhörer, ...) wäre sinnvoll ?
  4. So wie es steht gilt es wohl auch im Fernkampf. Allerdings wird irgendwo in den Kampfregeln ja erwähnt, dass gleichartige Mali/Boni nicht ziehen, sondern nur der jeweils höhere zählt*). Meinung: Ich verstehe die Kreaturenzusätze als rein für den Nahkampf, da dort keine Größenmali angegeben sind. Im Fernkampf wäre das für mich doppelter Malus für selben Hintergrund. Bei Katzen oder anderen sehr gewandten Wesen mag es sicherlich realistischer sein statt -2/4 -4/-6 im Fernkampf zu geben, aber das wäre mir zuviel Aufwand nachzuhalten & eh Hausregel. *) S.78 im Beispiel "Gleichartige Erschwernisse addieren sich nicht." bzw. S.77 SL-Entscheidung Erschwernisaddition
  5. Dazu gibt es eine "Neuauflage" rein für den Bildband (& auch wieder mit Eintrittskarten) für die nächsten 19 Tage: unseen-westeros-artbook-authorized-by-george-rr-martin Der Band wird allerdings in Englisch sein, wobei die Texte wohl als Textdatei auf Wunsch zu Verfügung gestellt werden (Kommentar vor ca.4h: ...natürlich schicken wir dir aber die deutsche Übersetzung der Texte als Textdatei zum Verständnis gern zu.). Derzeit sind auch noch einige EBs für signierten Band frei (& das Xmas-Special ist ja sogar unlimitierter signierter Band) Making-ofs von Bildern kann man übrigens wohl sehen unter: adobe unseen-westeros Nachtrag 22.-0900h:: Lt.aktuellem Kommentar (Clara) könnte es auch eine deutsche Version geben, sofern es richtig mehr Geld "regnet" und Text wird es ggf.als ausdruckbaren Einleger (Stretch goal) geben.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von seamus in Neue Gegenspieler und Helfer
    Arkanum Ergänzung S.32 ist doch fast alles drin 😉 (Inhaltverzeichnis: Von Weißen und Schwarzen Hexern ....... 32) Allerdings sollte man dann wohl beim Hx-Lernen Dweomer streichen und Wundertat geben -Das ist mMn das Einzige was auf der Seite nicht erwähnt wird, aber ja wohl ein "Muss" ist, da Mentor Gottheitsnah ist-. Verbot schwarzmagischer Sprüche ist auch erwähnt. Nachtrag bzgl. Hasilein: Da passt wohl weiterhin sogar eher Dweomer -obiges Wundertaten tauschen bezog sich auf übliche "Priester-Ersatz"Hexer
  7. Bild(er) von Malte königlich-albischer-waldläufer Ich persönlich hätte auch dies als 4.Eintrag in meinem 1.Beitrag hier aufgelistet, da ich den evtl. Stimmensplit besch...en fände.
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von seamus in Elektronik
    Welcher Datenaufbau würde dir da am meisten nutzen/wenigsten Einbauaufwand verursachen? Bspw. Spaltenweises CSV mit 1 Zeile je Klasse, beginnend mit LE-spielbeginn Alltag,Freiland,...,typische Fertigkeit(en),Steigerungskosten Alltag,Freiland,...,Sprüchekosten Beherrschen,Bewegen,...(inkl. MYS/DUM-angaben) Was soll für nicht vorhanden/möglich angegeben werden (leer, -, ...?) -bei den Spruchkategorien primär-?
  9. Bild(er) von Malte albischer-ritter Ich persönlich hätte auch dies als 3.Eintrag in meinem 1.Beitrag hier aufgelistet, da ich den evtl. Stimmensplit besch...en fände.
  10. Thema von Wolfsschwester wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    Also auch keine schnuffigen weihnachtsteelichtmännchen, elchsalzstreuer oder zinnfiguren?
  11. Auf Kickstarter werden 2 Gruppen-Rollenspiele u.a. in Deutsch finanziert, die in die letzten 38/62h gehen. Bei beiden gibt es auch boxversionen, geplante Veröffentlichung 02/04-2020: - 3.5dnd regeln, vollfinanziert -deutsche entwickler-: https://www.kickstarter.com/projects/ceresgames/realms-beyond-ashes-of-the-fallen/description (Kampagne in englisch mit link auf u.a. deutsche Version) - Keltischer hintergrund - Noch nicht vollfinanziert, seit vorletztem Update deutsch -spanische Entwickler-, die vor kurzem auch Brettspiel gleichen namens erfolgreich finanzierten: https://www.kickstarter.com/projects/432712414/the-waylanders-the-rpg-videogame/description (Kampagne in englisch)
  12. Bild(er) von Malte die-vier-stämme-der-waelinger Sorry, aber ich persönlich hätte es als 2.Eintrag in meinem Vorbeitrag aufgelistet unter der Überschrift "Maltes Bilder NOV", da ich den evtl. Stimmensplit besch...en fände.
  13. Nette Idee von dir für den Spruch Wenn ich mir die Natur so anschaue, dann wächst Grünzeug da wo es Platz hat (und umwuchernd +Ritzen nutzend), wenn Bereiche zu stabil für einen geraden Wuchs sind. Somit würdest du "nur" ein ggf. stark verkrümmter Baum werden, aber keinen Schaden erleiden. Ein stabiles Gebäude*) wäre für mich daher auch mit Baumverwandlung nicht einzureissen, ausser du planst da weitere Jahre als Baum zu verbringen. *) z.B.Stadt: Gefängnis viele/gute Ritzen: grobe Block/Lattenhütte oder rein Stein gestapeltes Haus, wo die Lücken bspw. nur mit "Gras"/holz/recht frischem Lehm verschmiert wurde, würde ich als recht zügig ab/auf/einreissbar ansehen. Eine gut in Sonne gebackene Lehmhütte würde bei mir schon was Zeit erfordern und nicht einfach durch einmalige Spruchanwendung in Minuten/Stunden zerbröseln.
  14. @dabba Auf die Rückseite kommt dann in V1.5 der Austüstungsteil und 2.0 hat dann den Zaubererdeckel?
  15. Bild(er) von Malte Grössenvergleich "Standard/Kodex"spielrassen
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von seamus in Elektronik
    Und wenn man in MOAM eine Kategorie einrichtet "freie wahl" mit den Einstufungen (sehr) leicht - (extremst) schwer, die jeder für sich mit EPkosten für +5 -18 & fertigkeitsnamen "besetzen" kann?
  17. & von weiter vorn: 2) Grosse Magie destabilisiert sich spätestens nach ein paar Tagen und führt zum Wahnsinn des Magiers --> low Magie setting Dir schmecken die bisherigen Erklärungen nicht und du willst mind. 1-x offizielle globale Magiegesetze, damit du dein Midgard für stimmig spielbar hälst/bekommst, u.a. weil du dir nichts selbst dazu ausdenken willst? Ich habe bei den bisherigen Magie-Midgardregeln eh immer den Eindruck gehabt, dass Spielercharaktere nicht wirklich in diese "Mega"magiezone vordringen -s.Erwähnung von NSC-Thaumaturgie- bzw.neu: Bösewichte-zirkel in "dunkle mächte". Bei Sprüchen ist man da halt von Beginn an grosszügiger verfahren und stösst damit auch wieder nicht auf freudigen Spielspass bei jedem ;- )
  18. Englisches Kickstarter aus UK über ein Kunstband mit Wasserfarbenportraits & Geschichten von 29 Hexen aus aller Welt -je 4 Seiten-: a-compendium-of-witches Downloadlink von Beispieltexten und einige Porträts sind aufgeführt. Das Ganze läuft noch gut 29 Tage und ist finanziert.
  19. Sehr nette Idee, ich sehe da allerdings 2 Probleme, da ein Automat ja eine magisch belebte Metallstatue ist: a) die kleine Größe und dann auch noch Achtbeiner erfordert sicherlich schon fast Uhrmacherqualitäten, um das Ganze herzustellen. b) Im ARKergänzung bei "Automat schaffen" (derzeit S.6) steht zwar: "Andere Automaten haben weitgehend dieselben Spielwerte, außer dass die Angriffsmöglichkeiten dem Vorbild ähneln - einschließlich des Schadens, da mangelnde Geschicklichkeit durch größere Stärke ausgeglichen wird." Darunter fällt für mich aber kein Gift, sondern ist für mich rein die "körperliche/mechanische" Angriffsmöglichkeit. Somit könnte man bei mir bei einer metallenen Spinne leider nur für einmaligen Gebrauch (halt a la Waffengift) die Beisswerkzeuge einpinseln/streichen*). Da ich im Kodex keine Spinne entdeckt habe, nehme ich mal den Skorpion (S.191) als Beispiel -sehr zerbrechlich -(1 LP) + "körperlicher" Schaden leider 0 & nur Gift-. Die Handwerkerqualitäten für so ein Modell rufen sicherlich große Anerkennung hervor, aber ansonsten wäre es bei mir nur ein Riesenaufwand mit minimalster Wirkung (1 malig Gift*)). Spielwerte von 15cm Metallstatue: 3 LP, St max.50, Gw 30, B 4, Angriff+5 mit 0 Schaden +ggf. 1malig Gift*), Raufen+5 (0 Schaden) -Rest wie bei den gelisteten Automaten- Da Automaten im Kampf/bei Zauberei wie Untote behandelt werden und zumindest Ghule auch ein Lähmgift besitzen, kann man natürlich auch gut für sich begründen, dass das Gift dann halt magisch mit erschaffen wird. Beim Spruch steht ja nicht explizit, dass sich die "Belebung" nur auf den Bewegungsapparat bezieht, ich fasse das aber so auf. *) Man kann natürlich noch einen Giftvorratsbehälter in das Spinnenmodell mit konstruieren und so vielleicht die Anwendungen auf 3-6 erhöhen, allerdings mit der Gefahr der Austrocknung innerhalb von x Tagen.
  20. Englisches Kickstarter 0ber ein Soloabenteuer-Vampir"leben": Thousand Year Old Vampire: A Roleplaying Game W10&W6 benötigt, Illustrationen aus 19jhd Büchern, stimmungsvoll aufgemachte PDFanfixversion gibt es als Download vollfinanziert & läuft noch gut 20Tage Versand der HCprintversion erfolgt EUfreundlich da per Blackbox Für schlappe 300us$ kann man sich auch ein individuell gefertigtes Minivampirjägerset gönnen😉
  21. @Panther: Geht es dir um den Einbau einer pauschalen EP-Vergabe in M4 oder willst du die Standard-AEP-Vergabe für gutes Rollenspiel (aktiv, Reisen, gute Ideen und angemessenes Verhalten) in höheren Graden "aufwerten"?
  22. Also bei jedem entnommenen Teil verflüchtigt sich sozusagen die Magie ohne dass der Spruch an sich "bricht"/gebannt wird -ansonsten müsste sich das Material ja zurückwandeln-? Wenn dann die Hälfe entnommen wurde, ist wohl auch der Rest unmagisch geworden? Klingt für die Sprüche sinnvoll, aber bei einem magischen Gegenstand, der beschädigt/zerbrochen ist, fände ich es dagegen eher schade, dass er keine "Aura" mehr hat. Macht aber auch da Sinn, man denke nur an den ganzen Magiemüll aus dem Krieg der Magier 😉 Für aussergewöhnliche Artefakte kann man das ja eh freier auslegen.
  23. Naja, der wunderwirkende Scharlatan füllt das (von einem von ihm "überzeugten" Zauberer*)) gewandelte Wasser einfach in x Phiolen (dann halt ohne große Verdünnung) und hat seine magischen Wundertrünke - Ziemlich einfache Methode. *) bzw. er selbst, ist ja "nur" ein Stufe 5-Spruch
  24. Das Zitat stammt aus: Regeltext-El...ung-Thema hier im Bereich Die unendlich/0-Wirkungsdauer wurde ja wohl mit M4 "eingeführt". Was mich bei den beiden Sprüchen jetzt stark irritiert ist, dass man somit einfach zig Bereiche/Stellen/Gegenstände magisch erscheinen lassen kann -bspw. einfach die gewandelte Erde auf einem Feld verteilen/drüberstreuen oder gewandeltes Wasser einfach in einen Teich schütten/"drüber schütten" (in dem Wasser einweichen) oder ... Zählt die gesamte verteilte Fläche dann als 1 Objekt bei Bannen von Zauberwerk (bei Erde lässt man dann einfach 10cm Lückenstreifen zum Unterbrechen um das zu Umgehen)? Macht daher nicht eine 0-Wirkungsdauer wesentlich mehr Sinn oder habe ich da jetzt nur ein Midgard-Verständnisproblem?
  25. Thema: Vatarahrn /Beitrag: LarsB vom 5.10.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.