Alle Inhalte erstellt von Mossi
-
Zeitbarriere
200m fänd ich dann d0ch ein bisschen zu hart. Schließlich dauert auch das Zaubern v0n Verlangsamen 20 sec als0 gerade mal 10 sec kürzer und ist nebenbei berührungszauber. Der Zauber hat auch gewisse Ähnlichkeiten mit dem Zauber Erdbeben, s0dass man sich auch ein bisschen an dem 0rientieren kann. Ach wenn das s0 ist, dass auch die Gedanken verlangsamt werden, dann kann man auch keine W0rt- und Gedankenzauber mehr zaubern, (bei letzterem bin ich mir nicht s0 sicher). V0n Gestenzauber gar nicht zu denken. S0 gesehen ist der Zauber keinesfalls zu schwach s0nder wenn ueberhaupt zu stark, da er es ja unm0eglich macht im Wirkungsbereich zu zaubern.
-
Lebensspenden
<räusper> Wenn das mit dem Katapult m0eglich sein s0llte, wuerde ich die Stufe des Spruches s0gar auf 3 0der 4 setzen. Ap-k0sten wuerde ich selbstverstaendlich auch erh0ehen.
- Pulver der Zauberbindung - allg. Fragen
- Pulver der Zauberbindung - allg. Fragen
- Küchenmesser der Leomie
- Küchenmesser der Leomie
- Küchenmesser der Leomie
- Wirkungsdauer von Zaubern - Kann der Zauberer die Wirkung eines Zaubers vorzeitig beenden?
-
Midgard Antike ??
Ich würde sagen, dass es zwar Magie gibt, diese jedoch im Hintergrund steht und es nur wenige Zauberer gibt. Sollte es dennoch welche geben, so stehen sie meist im Dienste eines Herrschers (Hexer bilden da eine Ausnahme). Magiergilden sind seltener als im normalen Midgard, man lernt größtenteils durch Lehrmeister.
- Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
- Gewandtheitsverlust bei Rüstung
-
Berserkergang
Wenn kein Gegner mehr da ist, erschlägt er das Pferd. Für mich ist eher absurd, dass ein Berserker auf seinem Pferd sitzen bleibt. Ich halte dies nicht gerade für typisch. Beim Rumberserken will man doch gerade, dass einem das Blut der Gegner ins Gesicht spritzt oder habe ich da jetzt eine falsche Vorstellung von einem solchen Blutrausch. Ich räume aber ein, dass es regeltechnisch möglich sein kann, weiter zu reiten. Ich meine, der Berserker darf nach den Regeln sogar noch zaubern (bin ich mir aber nicht so sicher). Die Regeln schließen zaubern nicht aus. Und deine Vorstellungen sind sicher nicht Falsch, aber anders als meine. Ich gehe davon aus, das der Berserker seine normale Kampfweise beibehält, wenn er also am Pferd sitzt und normalerweise vom Pferd kämpft, bleibt er darauf sitzen und kämpft weiter vom Pferd. Die Änderung der Kampfweise ist nur Aggressiver, mein Ordenskrieger z.B. nimmt dann den Anderthalbhänder beidhändig statt mit Schild. Doch Berserkergang schließt Zaubern aus, ich kucke aber sicherheitshalber nochmal nach.
- Blutklinge
-
Abrichten (Tiermeister) - Lenkung der Tiere ohne Sichtkontakt?
Im Regelwerk heißt es: Da hier von keinem Sichtkontakt die Rede ist, wird das "intuitive Band" zwischen Tiermeister und Tier so stark sein, dass eine zumindest indirekte Lenkung auch über größere Entfernungen und ohne Sichtkontakt möglich ist. Liebe Grüße, , Fimolas! Was bringt dann noch Freundesauge ?
- Blutklinge
-
Was tun beim Charaktertod? HILFE
Also ich würde die Wiederkehr durch den Zauber eines Schamanen empfehlen. Der Ex-Charakter kommt dann meiner Empfehlung nach in den Körper eines Kindes (auch mal lustig). Somit kann der Charakter sein Image behalten, weil der Charakter ja nicht wirklich Tot ist. Erleidet aber dennoch großteils die Nachteile eines Todes (Charakterwerte größtenteils neu würfeln). Und da der Tote ja bekanntermaßen sehr an seinem Leben hängt dürfte ihn das Stören seiner Totenruhe reichlich wenig jucken.
-
Der optimale Zwergenkrieger
Bin mir nicht sicher, aber Schlachtbeil ist doch eine Zweihandwaffe und als solche kann sie nicht als Spezialwaffe gewählt werden. Oder geht das doch wenn man sie einhändig führen kann? Du solltest deine Klasse aber nicht wegen Stärken und Schwächen nehmen, da in Midgard alles zwar nicht auf den ersten, auch nicht auf den zweiten, wohl aber auf den dritten Blick ziemlich gebalanced ist.
-
Schneller Heilzauber?
Genau ... so ist es. Da brauch man keine weiteren überpowerten Zauber, die ja nebenbei eigentlich nur "Heilzauber" sein wollten. Auch hat Beschleunigen einen Nachteil ... keine Metallrüstungen können getragen werden. Nun welche Nachteile hat dein Heilzauber? Nungut ... mein Vorschlag, fürs Balance, man erhält bis zu von mir aus 2W6 Lp dazu, danach verliert man 2W6 oder halt das was man an Lp gewonnen hat ... man kann dabei auch sterben. Die Sache bei Bustzaubern ist, dass wenn es zu viele gibt, das Spielgleichgewicht im Eimer ist. Ich bin zufrieden mit dem derzeitigen Balance. ... wills du nun einen Boostzauber? dann müsste meine Version reichen. Deiner wird geboostet und die Nachteile sind wie bei Beschleunigen auch schon drin. Es ist halt so, alles überpowerte brauch Schwächen. So ist es mit Beschleunigen und auch Wachstum.
-
Sekundenzauber
Ich hab das immer so gesehen, dass ein Angriff so oder so nur eine Sekunde dauert. Mir scheint, dass wenn du dir einen Zauberer vorstellst, der immer nur Ewigkeiten mit Gesten etc. rumfuchtelt. Aber es gibt eben auch kurze Gesten, nicht mehr als ein Schwertstreich. Einsekundenzauber. Die sind eh nicht die Stärksten und haben meist was mit Verteidigung zu tun. Auch sind Magisch gestärkte Kämpfer gut genug, auch der Rundumschlag kann mächtig reinhauen. So finde ich es unfair und auch unlogisch, dass ein Kämpfer auch noch schneller sein soll. Wie sollte ein Pri C sonst auch kämpfen? Der hat ja fast nur Berührunszauber. Wenn der Kämpfer dann auch noch immer schneller ist, kann der Pri C ja garnicht mehr zum Schlag kommen. Auch wenn es 1sec Zauber sind. Nebenbei gesagt, ein einfacher geführter Schwerthieb brauch auch so seine Sekunde... und da in Midgard ja stets alles zu ungunsten des Spielers gemacht wird, kann auch mal aus 0.5sec eine werden. Auch ich sehe das so, dass man sich nach einem Einsekundenzauber sehr wohl verteidigen kann. (wieso auch nicht, man kann es ja auch, wenn man ihn unterbricht)
-
Schneller Heilzauber?
Ich bin zufrieden mit den derzeitigen Heilzaubern. Hätte einen Vorschlag um falsche Anwendungen des Zaubers zu vermeiden... man kann so einfach nicht über sein Lebensmaximum kommen. Wäre ja auch unlogisch und nebenbei gesagt unfair. Genau ... so ist es. Da brauch man keine weiteren überpowerten Zauber, die ja nebenbei eigentlich nur "Heilzauber" sein wollten. Auch hat Beschleunigen einen Nachteil ... keine Metallrüstungen können getragen werden. Nun welche Nachteile hat dein Heilzauber?
-
Eigene Gegenstände
Du hast doch wohl kaum etwas mit dieser Homepage zu tun, oder? Solwac Welcher Homepage? ... nein ich bin kein Clubber und? ...??? Ach das selbe funktioniert auch beim Bihänder/Langschwert/Anderthalbhänder etc. ... dieser hat dann eine M-Förmige Parierstange, die auch als Armbrust verwendet werden kann. Diese Waffen sollten ebenfalls einen -2 Abzug erhalten.
-
Kamikaze
Ein Tiermeister kann aber normal keine Thaumaturgie Jetzt mal abgesehen von deiner sehr passenden Wortschöpfung eines Thraumaturgen (der Kombination von Thauma = Wunder und Trauma = Verletzung): Also, ich habe etwas bedenken, wenn solch ein Spruch so etwas wie den Selbstmordattentäter in die Midgard-Welt brächte. Ich stelle mir gerade bildhaft vor, wie KanThai-Thaumaturgen des KuraiAnat, auf ein unerschöpfliches, willfähriges Reservoir an OrcaMurai zurückgreifen könnend, OrcaMurai Horden mit diesem Siegel ausgestattet in die Schlacht um das TsaiChen-Tal schicken. In Verbindung mit dem Namen sogar noch fliegend mit KanThai-Flugmaschinen... Kuck ist doch lustig oder? Um das beispiel mit dem Tiermeister braucht man halt noch einen Thraumaturgen. Aber man sollte dem Siegel noch eine Schwäche geben z.B. wenn der "Versiegelte" Schmerzen/ schweren Schaden erleiden muss explodiert er. oder ... Das Siegel wird unbrauchbar.
-
Kamikaze
Ist dann der Wb "ein Lebewesen", wenn du die Siegel einsetzt? Ja ... willst du das Siegel etwa auf Tiere anwenden? So sei dir gesagt der Zauber geht nur mit dem Einverständnis des Lebewesens. Hab übrigens noch ein paar neue Aktualisierungen gemacht. Aha. Und wie vermittelt das der Zauberer dem Lebewesen? Das ist es ja gerade ... er kann/ soll es nicht. Mein Kommentar ist nur da um die Thraumaturgische version nicht zu überwerten/überpowern. Allenfalls möglich wäre es für einen Tiermeister, der dann aber GROßE BUßE machen sollte z.B. 1/5 seiner Stärke oder ach was weiß ich.
-
Eigene Gegenstände
Nunja ich hab auch ein paar Gegenstände (Waffen ... Kombinationswaffen): Es handelt sich dabei um Sonderanfertigungen, die man sich bei einem Gnomenschmied anfertigen lassen kann. z.B. wäre da: Ein Speer/Stoßspeer mit einer Armbrust kombiniert, ähnlich den Gewehren des 17.Jh. Ein ebensolcher Dreizack. (siehe http://www.eliwagar.de) Eine solche Waffe kostet mind. 500Gs. Und ist schon ziemlicher Mittelalterlischer Highteck. Ich finde für die Handhabung solcher Spießwaffen ist ein Abzug von -2 angemessen. Bei kombination mit einer schweren Armbrust schon -4.
- Kamikaze