Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Sonntag: Wanderabenteuer "Stahlberg-Schleife"
Thema von Fimolas wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDa wäre ich ja versucht, selbst wenn ich nicht über die Warteliste hinein rutschen sollte, vorbei zu kommen...
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Ich hab's bisher auch noch nie gesehen, dass sich auf einem Würfel plötzlich eine Mundöffnung aufgetan hätte und der irgend etwas zu erzählen begonnen hätte. Wirksam wird letztendlich die Spielleiterin, die die Würfelergebnisse interpretiert, darstellt und in ihre Geschichte einbaut. Das ist nicht immer einfach und kann - siehe Irwischs Erfahrung - auch mal schief gehen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Das ist letztendlich eine Geschmacksdiskussion. Wie planbar soll das sein? Wie planbar ist die Welt? Wie viel Zufall gibt es in der Welt? Wie viel Variation in Ergebnissen gibt es? Wenn ich zehn Handgranaten an zehn identische Orte werfe, kriege ich zehn identische Löcher? Wie viel Variation will ich haben? Als SL und Spieler machen wir uns ja unsere Welt Midgard selber. Wie wollen wir, dass sie ist? Welche Umgebung, welche "Physik", maximiert unseren Spielspaß? Wollen wir die epischen Fails oder Wummse an den Rändern der Wahrscheinlichkeit sehen, oder wollen wir vorher mit ziemlicher Sicherheit einschätzen können, was passieren wird? Und wie planbar ist Magie? Ist Magie konsistent? Oder chaotisch? Sprüche funktionieren immer gleich, aber Magan ist chaotisch. Alles Geschmackssache...
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Der SL kann aber für den Gegner eine 20 zur Abwehr/Resistenz würfeln.
-
Welche Kampftechniken fehlen?
Hmmm, tot ist als Folge schon ziemlich happig, und fünf schwere Treffer in Folge (nicht unterbrochen durch andere Techniken, oder nicht unterbrochen durch auch nur eine einzige erfolgreiche Abwehr bzw. EW:Angriff unter 20?) passiert auch fast nie - insofern: bringt das echt was? Den wenigen Schaden und die fehlende Rüstung könnte man vielleicht so angehen, dass man z.B. Techniken zum Entwaffnen entwirft. Letztendlich läuft das aber auch wieder in Richtung gezielte Treffer (die es ja inzwischen auch für M5 gibt, was immer das für KiDo für Relevanz hat). Es könnte aber auch sein, dass das mit dem wenigen Schaden und der schwachen Rüstung einfach so gedacht ist... wobei eine Powergamerfigur gerade als KiDoKa durch hohe Gs einen merkbaren Schadensbonus haben wird, irgendetwas mit magischem Schadensbonus wird man auch für KiDo einem Spielleiter aus der Nase ziehen können, und dann macht man halt durch KiDo noch zwei Angriffe pro Runde.
-
Midgard Anfänger hat ein paar Fragen
Eins noch, M5-Figuren sind bei Erschaffung stärker als M4 (z.B. merkbar mehr AP). Ich weiß aber nicht, ob jemand Erfahrung mit M5-Gr1ern in Klingensucher hat. Im Zweifelsfall könntest Du ja dynamisch regulieren, wenn Du siehst, es wird zu schwer oder ist zu einfach.
-
Midgard Anfänger hat ein paar Fragen
Herzlich willkommen, schön, dass Du hier bist! Ich gebe mal erste Antwort-Entwürfe, die sicher noch korrigiert und erweitert werden. 1. Klingensucher fängt doch, für die vorgefertigten Figuren, etwa auf Grad 3 an (nach M4 allerdings), richtig? Deshalb wurde oft noch ein Abenteuer davor gespielt (das Hügelgrab von Clydach z.B.? Schau mal hier im Forum unter Abenteuer in dem Bereich zu Runenklingen rein? - Stichwortsuche "Klingensucher" hier im Forum gibt schon viele Treffer). Ein Abenteuer, auf dem Klingensucher explizit aufbaut, gibt es m.W. nicht. 2. Ich glaub' Du könntest das genauso gut mit den M5-Regeln durchspielen. 3. Das erwähnte Hügelgrab wird ebenfalls immer wieder genannt. Es hängt auch von Eurer Rollenspielerfahrung insgesamt ab, ob Ihr lieber relativ einfach strukturierte Abenteuer habt, oder Euch auch gleich an etwas komplexere heran wagen könntet. Auch dazu gibt es hier im Forum viel Material. (kleine persönliche Anmerkung zu Runenklingen: die Klingen selber werden auf Dauer ziemlich stark. Ich persönlich würde sie entweder von Anfang an "herunterdrehen" oder nach einiger Zeit entfernen oder beschneiden. Aber das ist sehr stark Geschmackssache).
-
Excel - Anwendungsfrage
Du kannst zumindest Montag, Dienstag und Freitag in drei Zellen untereinander schreiben und wenn Du dann mit Auto-Ausfüllen weiter ziehst, dann wendet es dieses Muster an. Tagesdaten kriegst Du aber nur mit dem +7 von Hiram so hin. Dann kannst Du nachher den Wochentag dieses Datums mit Formel holen, ich müsste nachschauen, wie die heißt, aber ich habe das schon gemacht, es gibt sie.
-
Boni oder automatische Erfolge für wiederholte, erfolgreiche Erfolgswürfe
Dem Casanova würde ich recht bald Boni geben und irgendwann den Baum schenken (also die Würfe). Das Schlösser Öffnen würde ich ebenfalls merkbar erleichtern - wenn sich der Dieb einen Nachschlüssel anfertigt, würden die Würfe entfallen. Das Training an der Originalwand des königlichen Palastes erscheint mir auch etwas gewagt. Aber auch hier sollte Vorbereitung, finde ich, belohnt werden.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das ist bei Euch im Büro mit einem Netzwerk-Drucksystem, das wahrscheinlich in die Netzwerkverwaltung integriert ist, ja? Das hat wahrscheinlich mit der Installation bei Owens "Kunde" nur begrenzt zu tun.
-
Apple und die User
Na ja, ich habe schon ein JDK heruntergeladen und die Kommandozeile fürs Kompilieren aus der Readme kopiert und ausgeführt. Es hat aber nicht funktioniert. Insofern fürchte ich, unter den Passus "nicht weißt, wie das geht" zu fallen.
-
Apple und die User
Meine Tochter möchte gern Cluedo spielen. Da gibt es wohl dieses hier: https://sourceforge.net/projects/cluedo/ Wie kriege ich das jetzt auf dem Mac zum Laufen? Ich habe java und ein java developer kit installiert (von Oracle). Bei dem Ding sind kaum readmes dabei, das, was in dem da drin steht, habe ich gemacht. Trotzdem läuft die .cmd nicht. Was kann oder sollte ich tun?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ha ja, das ist wie, wenn der in WhatsApp drei Kontakte hat, Jean, den Franzosen, Mikhail, den Ukrainer, und dann hat er kürzlich Hans, den Deutschen, dazu gefügt. Jetzt schickt er an Jean fünf Seiten zum Drucken, Jean sagt, Oh la la, le soleil et un arbre, erzählt das seiner Tochter, und die malt das. Aber seit es Hans gibt, macht Dein Freund das jetzt anders. Er gibt es Hans. Hans spricht auch mit der Tochter von Jean. Er sagt Bitte mal mir die Sonne und einen Baum. Und die Tochter - versteht gar nichts und gibt ihm ein leeres Blatt zurück. Na ja, das Bild hinkt ein bisschen. Aber ich denke, hinter jedem Druckernamen steckt ein Treiber. Wenn jetzt der Treiber von Drucker A an die IP-Adresse von Drucker B seine Drucker-A-Druckerdaten schickt, dann versteht der Drucker B die A-Daten nicht. Dass er leere Seiten ausspuckt, ist unter den Umständen schon eine Leistung. An sich hätte es etwas Plausibles, wenn zwei Druckertreiber die gleiche IP-Adresse hinterlegt hätten, aber werden die nicht dynamisch vergeben? D.h. wenn das Telefon und der Ofen beide eingeloggt sind, hat der Drucker halt die Nummer eins höher. Die müssen sich also eigentlich anders identifizieren als über die IP-Nummer.
-
Wie diskutiere ich richtig? Welche Regeln gelten?
Ich möchte mich nicht zu Alas' Diskussionsverhalten generell äußern, aber der Fairness halber möchte ich zu bedenken geben, dass die oben fett markierten Passagen eventuell Überinterpretationen sein könnten. Mein Eindruck ist, dass Alas nicht nur über das Forum schreibt, sondern im Forum (wo es ja auch allgemeine Diskussionsbereiche gibt <- deren trennscharfe Verwendung häufig ein Thema ist) auch die Welt außerhalb des Forums kommentiert. Sprich, die Stimmungen und Äußerungen, denen Alas widerspricht bzw. gegen die Alas anschreibt/Gegenpositionen bezieht, müssen nicht unbedingt im Forum gewesen sein, sondern könnten eventuell auch außerhalb des Forums wahrgenommen und dann nur auf dem Wege dieses Kommentierens ins Forum hinein getragen worden sein. Wir sind hier halt auch keine einsame Insel ohne Kontakt zur Außenwelt. Und "demütigen" ist schon sehr hart. Typischerweise wird dieses Adjektiv im Zusammenhang mit dem Prozess Hartz IV an sich gebraucht, nicht aber mit dessen Beschreibung und Diskussion hier im Forum. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt hätte schreiben sollen. Vielleicht hilft es aber, aus dieser Diskussion hier etwas Schärfe und Konfrontation heraus zu nehmen. @Alas Ven mag gerne kommentieren, ob ich ihre Beiträge, Beweggründe und Intentionen richtig gelesen habe.
-
Diskussionen zu Moderationen
Leicht genervt frage ich mich, warum der Schwampf nicht weiter schwampfen darf? Verschiedene Teilnehmer haben versucht, etwas Lebenshilfe und guten Rat zu geben, der Rat wurde abgelehnt, daraufhin ist dieses Thema abgeebbt. Und dann kam eine Moderation mit Sperre. Nichts gegen die Aufforderung, Diskussionsstile zu diskutieren (ich persönlich habe meinen Teil dieser Diskussion per PN geführt - aber auch nur kurz, weil ohne Fortschritt), aber warum der Gesprächsabbruch? Hat da irgendjemand nach gerufen? War eine Eskalation der Diskussion sichtbar?
-
Con-Saga auf dem Bacharach-Con 2022
Danke für die Info!
-
Con-Saga auf dem Bacharach-Con 2022
Ich wollte ja nur fragen, ob noch etwas eventuell potenziell möglicherweise in der Pipeline sein könnte, oder ob das abschließend die Summe der Con-Saga-Abenteuer ist und fertig. Nur so als Planungshilfe.
-
Con-Saga auf dem Bacharach-Con 2022
Gibt's noch mehr? Das ist ja eher niedriggradig, mithin für viele geliebte Saga-Figuren nicht machbar.
- Lustige Begebenheiten 2
-
3D-Drucke fürs Rollenspiel
Beeindruckend. Aber sollte das Stopp-Geländer unten nicht eventuell etwas höher sein? Und ist die Auslauffläche so flach, dass auch ein W20 da immer eindeutig "liegt"?
- Munroe-Effekt: Gerichtete Explosionen (Hohlladung)
-
Bacharach-Schwampf
Ich bin jetzt auf der Warteliste. Mal sehen, wie viel Daumendrücken ich brauche... sonst freue ich mich einfach für die, die dann da sind.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Ihr seid gefragt! Rollenspielumfrage!
Es ist trotzdem besser, wenn sie handwerklich gut gemacht ist. @Yon Attan ich denke, dass mit Inklusivität/Diversität tatsächlich gemeint ist, wie viel gegendert und evtl. sogar weiterführend divers ausgedrückt werden soll.
-
Ihr seid gefragt! Rollenspielumfrage!
Ein offensichtlicher Fehler in der Erstellung des Fragebogens. Ich habe mich auch dazu entschieden das "nur" zu ignorieren. Ich habe ebenfalls zwei Kreuze gesetzt, "nur" privat und (trotzdem auch) Cons - damit also, wie Hiram, das "nur" ignoriert.