Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Gut, Du siehst also so einen brauchbaren Ansatz, um zumindest innerhalb der Gruppe eine TBe-in spielbar zu gestalten. Wir sind auf Deine Erfahrungen sehr neugierig...
  2. Noch mal zum Mitschreiben: nach Schwierigkeiten mit einem Assassinen (ein eher üblicherer Typ) versuchst Du einen Totenbeschwörer? Na, viel Vergnügen!
  3. Beschwörungsroben: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1597900#post1597900 mit danach noch etwas weiterer Diskussion zwischen Solwac und Fimolas.
  4. Sehr schöne Idee, vielen Dank, aber... bei allen Bildern bekomme ich (mit Firefox) "Die Grafik http://www.midgard-forum.de/cms/system/files/5.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält." - sorry?
  5. Habe das Abenteuer in Bacharach erleben dürfen. Es hat Spaß gemacht. Wichtig ist vielleicht, daß ein paar Sachen aus den Beschreibungen auch 'rüberkommen/von den Spielern wahrgenommen werden: - daß die Priester tagsüber auf Hexenprozeß sind (könnte ja ein Akolyth mal erwähnen) - daß der "böse" Priester mit Grad 11 ein mächtig heftiger Brocken ist (und wir kamen da Gr 1-4 an...). - daß es in der Stadt auch welche gibt, denen das alles unheimlich ist und die helfen könnten. Christine hatte das Abenteuer in den Küstenstaaten angesiedelt, da paßt es m.E. auch besser hin. Wir waren sehr schnell auf der richtigen Fährte, und damit das Abenteuer nicht zu schnell vorbei ist, trat Christine dann erst mal auf die Bremse, d.h. die Stadtbevölkerung hat relativ stark gemauert. Von da an haben wir uns ein bißchen in Aktionen verrannt, die vielleicht nicht alle 100% zur Lösung beigetragen haben. Der fehlgeleitete Priester selbst war dann eine recht herbe Überraschung, wenn der ernsthaft gewollt hätte und wir nicht geflohen wären, hätte er die ganze Gruppe im Alleingang zerlegt. Die Würfel waren auch nicht gerade mit uns, wir legten eine Reihe von "einsern" hin (besonders beim Schlösser Öffnen), und die Nichtspielerfiguren waren gut drauf (eine "19" im Hören war besonders blöd für uns; wir hätten uns sonst ins Schlafzimmer des Priesters schleichen und ihm - in Roben aus seinem Tempel verkleidet - ins Gewissen reden können, vielleicht hätte das eine Chance gehabt). So rettete uns, während der Großteil der Gruppe wie die Ratten in der Kanalisation festsaß, daß eine Spielerfigur das da unten eklig gefunden hatte und nun Hilfe (Bürgermeister) mobilisieren konnte. Insgesamt ein unterhaltsames Abenteuer, und ein lehrreiches...
  6. Man müßte mal eruieren, inwieweit das iPhone tatsächlich stärkere Hardware hat, als das, was im Automotive-Bereich so eingesetzt wird. LDW (lane departure warning) und ACC (automatic cruise control) follow-to-stop sind inzwischen Standardprodukte... es wollen nur noch nicht alle Fahrzeughersteller dafür bezahlen...
  7. Das werde ich (versuchen). An sich fände ich es sehr schön, die Weihnachts-Entzugs-Zeit zu verkürzen, und der KC sitzt da genau richtig. Muß nur der Obersten Göttin einen fünften Con im Jahr schmackhaft machen...
  8. Ich glaube, letztes mal hatte Einsi eine separate Bildergalerie mit Paßwort irgendwo anders aufgemacht und man konnte ihn dann um die Zugangsdaten bitten. Ich habe diesmal keine Fotos.
  9. Ich hoffe mal sehr dass es Orga-Nachfolger geben wird. Wer sonst würden denn die Welt von Griechenland bis zum Nordkap richten und in Ordnung bringen? (also zumindest für ein Wochenende beim Midgardspielen)
  10. Wichtig: dieser Beitrag möchte keine Orga angreifen! Ich weiß aus anderer Erfahrung, daß die Orgas alle sehr viel Arbeit in die Cons reinstecken und daß ohne sie alles (na gut, vielleicht fast alles) merklich schlechter wäre. Bitte haut mich nicht! Ich hab' Riesen-Respekt vor Eurem Einsatz und Euren Ergebnissen! Wenn ich etwas als nicht so gut anmerke, dann in der Annahme, daß es oft auch unabänderlich ist (wenn auch vielleicht der Hoffnung, daß Ihr das Unmögliche möglich macht! Burgen versetzen ist halt manchmal etwas schwierig). Wenn die Midgard-Cons nicht so wirklich professionell und klasse wären, würde ich vielleicht - ach was, wahrscheinlich - nicht entfernt so intensiv Midgard spielen, wie ich das gegenwärtig tue. Ich fand das Essen in Breuberg - z.B. Grillen auf dem Burghof! - gut... besser als Südcon und Bacharach, eigentlich mein Lieblings-Con. Klostercon kenne ich (noch?) nicht aus eigener Anschauung. Der Burghof ist sehr schön, das Wetter hält meist noch. Ich verbinde mit Breuberg positive Gefühle (na gut, die eigentlich mit allen Midgard-Cons). Die Burg ist etwas am A... der Welt. Makro-geographisch relativ zentral, aber es ist ein hübsches Stückchen Landstraße am Ende. Für Handy-Netze aber weniger grenzwertig als Wildenstein (Südcon - und die Burg hat wohl auch noch dickere Mauern). Die Schwedenfeuer abends im Burghof wären auch noch zu erwähnen. Das ist einfach schön. Ich habe noch einen Kundentermin ein bißchen 'rumzuräumen, sollte aber kommen können. Hoffentlich sind dann noch Plätze übrig.
  11. Meine Karten haben sich zum besseren Verändert, seit ich mir ein kleines Grafiktablett zugelegt habe. Gut sind sie beileibe immer noch nicht, aber zumindest nicht mehr abgrundtief schlecht.
  12. Respekt.
  13. Ma Kai

    Ortsliste KanThaiPan

    Sieh' es so: es herrscht in dieser Hinsicht gaaanz viel Freiraum...
  14. Oder: plötzlich ist man derselbe.
  15. Gut nicht nur die Spielhilfe, sondern auch der Copyrighthinweis auf das Scharze Auge. Werde denen gleich noch Bescheid sagen... Ich finde die 90°-Senkrecht-Darstellung wie hier etwas blutleer. Allerdings ist es tatsächlich wesentlich schwieriger, eine 3D-Schrägansicht richtig hinzubekommen. Ich kann das auch nicht wirklich.
  16. In meinem Abenteuer "Otternot" "spielen" (allerdings mit sehr begrenzten Handlungsmöglichkeiten) die Spieler in nächtlichen Träumen Otter, zu deren Rettung ihre Figuren gleichzeitig unterwegs sind. Werden die Spielerfiguren aufgehalten, wird's auch für die Otter eng. War mein erster Versuch in die Richtung, und es ist eigentlich kein "richtiger" Perspektivenwechsel. Aber es hat ganz gut funktioniert.
  17. Es gibt Spieler, die ihre Figuren vorher schicken (wenn Vorabsprachen getroffen werden; insofern muß Einsi da einen Tod sterben). Ich habe das bisher eher unter dem Aspekt "Vorgeschichte einbauen" gesehen, das erlaubt es aber auch, vorher in Ruhe zu prüfen. Einsi muss gar nichts und Einsi wird eher dran verrecken, als schon vor dem Con geschlossene Runden anzubieten. Tja, dann ist eben nichts mit Figuren vor dem Con prüfen... (nur zur Sicherheit: "oin dod musch halt sterba" ist ein schwäbisches Sprichwort und sollte keineswegs eine konkrete Tätigkeit speziell Einskaldirs implizieren)
  18. (gespannt)
  19. Vorgefertigte Figuren sind nach meiner Erfahrung normalerweise eher auf Abenteueraufhänger und Konfliktmöglichkeiten hin optimiert. In dieser Erwartungsdifferenz könnten sich erneut unterschiedliche Spielstile wiederspiegeln.
  20. Daß man sie sich selbst ausgesucht hat. Daß sie die eigenen Macken wiederspiegeln, oder ihrerseits Macken haben, die man gern ausspielt. Daß sie vielleicht eine Frage beantworten, die man hat (wie spielt sich eigentlich ein...). Würdest Du in eine Wohnung einziehen wollen, die jemand anderes renoviert und eingerichtet hat? ... aber das weißt Du eigentlich; die Frage war rhetorisch, oder? (und die Antwort kommt übernächste Woche oder aus London?)
  21. Wir hatten ja spontan befürchtet, daß Ihr jetzt einen Gegnertisch aufmachen würdet... gegen Sir Dorn zu spielen, wäre irgendwie auch eine Herausforderung, fürchte ich...
  22. Das kann ja nun einiges bedeuten... entweder über das Gulasch, oder über den Rest des Essens...
  23. Und das schon vor 15 Jahren So alt siehst Du gar nicht aus.
  24. (schluchz) Mein armer Endgegner. Dabei hatte ich so schöne Sicherungen eingebaut, aber auf die Nase fliegen wolltet Ihr ja auch nicht. Na, nächstes mal sind's zwei.
  25. Es gibt Spieler, die ihre Figuren vorher schicken (wenn Vorabsprachen getroffen werden; insofern muß Einsi da einen Tod sterben). Ich habe das bisher eher unter dem Aspekt "Vorgeschichte einbauen" gesehen, das erlaubt es aber auch, vorher in Ruhe zu prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...