-
Gesamte Inhalte
23681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Schöööön! Weiter so!
-
Artikel: Warum man Seilkunst lernen sollte...
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Artikel lesen -
Bei Seilkunst wird so lange gewürfelt, bis entweder ein Erfolg oder ein kritischer Fehler auftritt, jeder Versuch dauert eine Minute. Die Datei berechnet für einen einzugebenden Fertigkeitswert (Zelle C3), wie lange das (im Durchschnitt) wohl dauern wird und mit welcher Wahrscheinlichkeit der Knoten tatsächlich hält. (technisch gesehen ist die Umsetzung recht hemdsärmlig realisiert, mehr brutale Gewalt als elegante Herleitung, aber es funktioniert...)
-
Das Anspringen durch Großkatzen (besonders auf Nachtwache, d.h. mit begrenzter Unterstützung für das Opfer) kann blutdrucksteigernd wirken. Es folgt ebenfalls ein Handgemenge, in dem das Tier meist die besseren Waffen hat.
-
Ehrlich gesagt, Grad 6 wäre mir für das Abenteuer "wie geschrieben" zu niedrig.
- 216 Antworten
-
- alba
- bro bedwen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Awardanzeige im Profil funktiniert wieder
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das jetzt genutzte Tippspiel ist auch nicht schlecht, finde ich. -
Hauchzauber und mehrmalige Schadenswirkung
Ma Kai antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Kann man m.E. diskutieren. Solwac sagt, wenn man erneut in die Wolke hinein geht, gibt's auch erneut Schaden - es soll keine Situation geben, daß man vor sich eine tödliche Wolke sieht und sagt, hach, da kann ich schadlos hinein spazieren, die habe ich schon durch. M.E. ist es, wenn schon nur einmal, denn schon nur einmal - muß nicht logisch sein. Sonst wäre es vorteilhafter, die ganze Zeit in der tödlichen Wolke drin zu bleiben, als zwischendurch einmal heraus zu treten. Das ist auch nicht logisch. Insofern versuche ich eben, mir die allgemeine Regel weitestmöglich zu erhalten.- 40 Antworten
-
- gift
- hauch der betäubung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
10 Sekunden Zeit in der Spielwelt - in der Realzeit kann das Abwickeln einer Runde deutlich länger dauern, durchaus mal 10 Minuten und mehr.
-
Wenn ich leite, spielen wir meistens auch mit dahingeworfenen Skizzen (wir wechseln uns ab). Sonst meistens mit Karofeld, bei einem anderen SL aber auch oft ganz ohne.
-
War nicht die Hexe eine Spielerfigur? Habe jetzt auch nicht im Abenteuer nachgesehen. Ganz nach den Regeln läuft das so: in der Bewegungsphase bewegt sich die Hexe um maximal 1m (das ist i.a. ein deutlicher Hinweis, allerdings kann sie durchaus in einem gegnerischen Kontrollbereich sein, d.h. zumindest als passiver Teilnehmer im Nahkampf). Als Handlung sagt sie dann den Einsekundenzauber an. Wenn jemand vor ihr dran ist und nach ihr schlägt, hat sie die Wahl, ob sie auf den Zauber verzichtet (die AP sind dann trotzdem weg), er keine +4 auf Angriff erhält und sie abwehren darf, oder ob sie den Zauber durchziehen möchte, dann ist der Angriff wie angedeutet erfolgversprechender. Ist sie danach noch in der Lage, zu zaubern (z.B. hat sie noch genügend AP, über 3 LP usw), dann kann sie bei ihrem Handlungsrang zaubern. Für den Rest der Runde ist sie dann auf jeden Fall wehrlos.
-
Elsa (Branwen) sagte in einer anderen Diskussion etwas davon, daß sie noch eine Luxusausgabe gefunden hätte... oder Du wartest eben auf die (ggf. leicht überarbeiteten?) M5-Ausgaben, die jetzt kommen werden. Das LBEST könntest Du Dir aber auf jeden Fall schnappen, da das BEST nicht neu aufgelegt werden sollte. Die alten Gildenbriefe sind m.E. in ihrer Relevanz relativ begrenzt.
-
Danke für den Tipp!
-
Ich verstehe nicht, warum man die Frage nicht beantworten kann. Bei uns gibt es meist 1-2 Kämpfe pro Abend. Auch bei Detektivabenteuern kommt irgend eine Action-Szene schon hinein, sei es eine Schlägerei, sei es ein Anschlag, ein Mord - etwas geht immer!
-
Hauchzauber und mehrmalige Schadenswirkung
Ma Kai antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Merls Anhang wird bei mir als "ungültige Angabe" abgelehnt (vom Forum). Was mich am meisten stört, ist die Inkonsistenz - es wäre schön, wenn alle Hauch-Zauber in der gleichen Weise wirken würden. Die 3 LP/Runde beim Todeshauch sind leider eine einmalige Sonderregel, aus der andere einmalige Sonderregeln folgen (Schaden tickt weiter, wenn man die Wolke verläßt; kein neuer Schaden - m.E. - wenn dieselbe Wolke erneut betreten wird).- 40 Antworten
-
- gift
- hauch der betäubung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Also, die andere Diskussion war hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/27993-*-exe-W%C3%A4hlen-sie-bitte-das-Programm-aus-mit-dem-diese-Datei-ausgef%C3%BChrt-werden-soll und endete mit einem Virus und Neuinstallation. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Es gab hier mal einen separate Diskussion, wo jemand ein ähnliches Problem wie Stephanies Freundin hatte. War das dann nicht ein Virus gewesen? -
Sollte man tun, ja. Wobei sich ja nur etwas ändert, wenn die Fertigkeiten sich ändern (also z.B. neue Zauber das Wesen gefährlicher machen) oder Angriff bzw. Schaden in eine neue Kategorie fallen. Beim uralten Drachen (größer BEST) gäbe es außerdem bei mir für das reine Überleben einen Sack AEP...
-
Daß man dusselige Monster erschaffen könnte ist aber weder ein Argument dafür, daß die Kreaturen im BEST ebenfalls dusselig wären, noch daß sie es nicht wären.
-
"Uralt" und "Grad 1" wäre m.E. ein Widerspruch in sich. Der hat doch die tausend Jahre nicht einfach durchgeschlafen.
-
Dies ist überhaupt der Schlüssel. Ich spiele Monster - vor allem intelligente hochgradige Monster - wie, wenn sie Abenteurer von mir wäre. Sie gehen strategisch vor und setzen ihre Fähigkeiten optimals ein. Man darf davon ausgehen, dass der Uralte Drache nicht nur einen Drachenhort ansammelt und darauf sitzt. Man darf unterstellen, dass er Teile davon auch verwendet. Nun, in 501-1000 Jahren kann sich da schon so einiges Brauchbares ansammeln. Vielleicht ist eine Rüstung dabei, für die Schwachstellen in seinem Schuppenpanzer. Vielleicht auch das eine ander andere legendäre Artefakt. Hier würde ich aus dem Vollen schöpfen. Bei mir hat auch jeder Drache SG. Dies ist gem. S. 17 Best. regelgerecht. Also mit einem Glückstreffer ist dem schon mal dem Fiech nicht beizukommen. Völlig regelgerecht gepimpt, kann er durchaus auf Angriff und Schaden +3/+3 bekommen (es findet sich sicher ein entsprechendes Artefakt in seinem Hort. RK von RR am ganzen Körper, Unsichtbarkeitsring, Schutzamulett usw., warum nicht... Ganz ehrlich? Damit machst Du genau das, was dracosophus eigentlich forderst: Du erhöhst die subjektiv niedrigen Spielwerte des Drachen. Ob Du nun sagst, Dir käme der zu schwach vor und Du spieltest mit höheren Werten, oder ob Du ihm alle möglichen Artefakte zubilligst, die seine Werte erhöhen oder ihm zusätzliche Fertigkeiten geben - das Ergebnis ist das Gleiche (und zwar nicht die Werte, die im BEST stehen). Auch von einer ganz anderen Ecke betrachtet, befriedigt Deine Argumentation nicht: wenn in einem Abenteuer Nichtspielerfiguren angegeben werden, dann sind die Werte für magische Gegenstände auch immer gleich mit eingerechnet. Meine Erwartung wäre eigentlich, daß ich die Werte im BEST direkt übernehmen kann und nicht erst noch überlegen muß, in welcher Weise ich sie noch variieren/erhöhen sollte. Meine Vorstellung von einem uralten Drachen ist, daß man erfolgversprechenderweise gegen den am ehesten mit einer Armee zu Felde zieht. Einzelne Figuren, auch hohen Grades, hätten gegen einen solchen Drachen nur dann eine Chance, wenn sie sich sehr intelligent verhielten. Aber gut, das ist offensichtlich nicht das Tier, das im BEST steht. Das baue ich mir eben selbst, wenn ich es je brauchen sollte.
-
Äh, H&D (M3) ist nicht mehr Bestandteil des Regelwerkes - es ist, sozusagen, durch das Arkanum bereits überarbeitet worden.
-
Leichteres Treffen durch Senkung der Schwellengrenze
Ma Kai antwortete auf Wolfio's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Man lernt eben täglich dazu. Mir wäre das beim ersten Leiten jetzt auch nicht ins Auge gesprungen, wenn ich es für spielwelt-logisch gehalten hätte, hätte ich das wahrscheinlich auch mal bringen können. Aber gut, daß es diskutiert wurde, nicht? -
Herzlich willkommen! Darf ich zuerst sagen, daß es mir sehr gefällt, wie Du liest, fragst und nicht gleich verdammst oder kritisierst? Da hilft man doch sehr gerne... Bei allen Zaubern ist der Zaubernde eine ganze Runde lang wehrlos (keine Abwehr und Gegner hat +4 auf Angriff - und jeder LP-Verlust bricht Zaubern, außer Einsekundenzauber) und darf sich um höchstens 1m bewegen. Das ist besonders in Verfolgungssituationen eventuell unpassend. Bei einer Gruppe von Gegnern wird Angst recht riskant - es hat so etwas von "alles oder nichts". Wenn auch nur ein Gegner seine Resistenz schafft, kann er weiter frei handeln, und jede Feindseligkeit weckt auch die anderen wieder auf. [spoiler=Bonner Runde bitte nicht vor Ende Tossendon lesen]Allerdings habe ich gerade vorgestern abend mit "Angst" zwei Spielerfiguren ausgeschaltet. Eine mit Angst flachgelegt, die andere von hinten niedergeschlagen, dadurch wachte die eine wieder auf, erneut mit "Angst" flachgelegt und dann die Liegende ebenfalls erledigt. Das war allerdings ein ziemlich hochgradiger Gegner - mit Zaubern+20 gegen Grad 2-5 kann man sich auf seine Zauber schon eher verlassen... Weiterhin viel Vergnügen!
-
Großer oder kleiner Schild?
Ma Kai antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Spielsituationen
Mein Ordenskrieger ist mit seinem kleinen Schild sehr glücklich. Ich habe auch auf Grad 7 selten genug AP. Im Gegenteil, man verzaubert doch immer wieder welche, oder trifft auf Herausforderungen, die einem die ganz schön schnell weg schlagen. -
Das steht so eigentlich sehr klar in der Spruchbeschreibung... oder? ARK S. 122?