-
Gesamte Inhalte
23684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
moderiert Wie macht man eine Midgard-Website bekannt?
Ma Kai antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Gibt es an der Uni mit ihren vielen Fakultäten nicht auch noch ganz altmodische Schwarze Bretter, an die Ihr Euch dran hängen könnt (also nicht Euch, aber Plakätle von Euch)? StudiVZ? -
Insbesondere: derjenige, dem die Uraltversion draußen in der Pampa gehört, ist meist nicht derjenige, der die Dreifachmehrkosten für die zentrale Programmierung trägt. Das wird nur ganz selten im Detail heraus belastet (und wenn, dann bezweifelt der in der Pampa die Kalkulation und das Ganze geht am Controllergezerre zugrunde...).
-
Zweisprachige Gruppen; Spielleitern auf englisch
Ma Kai antwortete auf Eleazar's Thema in Spielleiterecke
Oder kauf' Dir ein beliebiges englisches Fantasy-Regelwerk? -
Kampf gegen Kreaturen, die nur Ausdauerpunkte besitzen
Ma Kai antwortete auf kampfgnom's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Neun Grad1-Zombies sind viel schlimmer. Selbst wenn man jede Runde einen eliminiert, bevor er schlagen kann, sind das (bei drei Seiten, von denen angegriffen werden kann) fünfzehn Angriffe, im Schnitt also fast sicher ein kritischer Treffer. Trifft der Abenteurer nicht - wie hier vereinfachend angenommen - mit jedem seiner Schläge, so fängt er mit statistisch tödlicher Sicherheit einen kritischen Treffer ein, und wenn der nicht gerade eine 1-20 ist... Theoretisch könnte man da auch anfangen mit "EP gibt's nur für Risiko". Aber die Lage ist zumindest etwas schwierig, schließlich soll das Abenteuer auch eine Herausforderung sein. Für den Verzicht auf den persönlichen positiven Schadensbonus erhält der Angreifer also +4 auf seinen EW:Angriff und den großen Vorteil, dass sein Gegner bei einem solchen leichten, nichtkritischen Treffer keinen Abwehrwurf - ergo auch keine kritisch erfolgreiche Abwehr (!) - macht. Wie seht Ihr das? Der +4-Angriff ergibt m.E. nur eine leichte Berührung, keinen (auch nur leichten) Schaden - mehr ein Streicheln, als ein Bluterguss. Wenn er trotzdem AP kostet, dann ist da bestimmt Magie im Spiel, so eine Entladung beim Greifen oder so... -
Bei uns lief es kürzlich bei einem Endkampf ganz OK. Die Abenteurer wurden durch eine gleiche Anzahl Nichtspielerfiguren begleitet. Jeder Spieler durfte sich blind eine NSpF ziehen und diese mit führen. Eine der Nichtspielerfiguren war einen Grad höher als die höchste Spielerfigur, die meisten Grad 1 oder 2. Nach dem Kampf waren die Spielerfiguren bei 10-mit-kritischem-Beintreffer, 3, 2, 2, 1 LP. Die Nichtspielerfiguren gingen von völlig intakt über panisch geflohen bis hin zu tot. Allerdings hatten fast alle Spieler in fast allen Kampfrunden etwas zu tun (d.h. mindestens eine noch aktive Figur; gegen Ende wurde es eben etwas dünne, aber das ist bei einem knappen Endkampf nun einmal so. Letztendlich hat's die eine etwas höhergradige Nichtspielerfigur herausgerissen, ohne sie wären die Abenteurer untergegangen. Es kam aber, dadurch daß die Spieler auch für die Nichtspielerfiguren würfeln durften, keine Langeweile auf. Allerdings waren zwei Figuren pro Spieler (die nicht immer mit den entsprechenden Spielerfiguren gepaart waren) in der Komplexität grenzwertig. Mehr wäre wahrscheinlich zu verwirrend gewesen.
-
Kampf gegen Kreaturen, die nur Ausdauerpunkte besitzen
Ma Kai antwortete auf kampfgnom's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Darf ich mal etwas brutal sein? Da ist einem die relative Gefährlichkeit eines nur-AP-Monsters nicht aufgefallen und deshalb hat er seinen hochgradigen Figuren Hühnerfutter vorgesetzt. Und jetzt ist er bös' und will die Viecher nächstes mal pimpen, wobei er wahrscheinlich wieder über das Ziel hinaus schießt (denn ein Monster, das mit nur AP blitzschnell weggehauen ist, wird mit nur LP verflucht lange durchhalten, das ist ein sehr großer Unterschied). Warum nicht einfach die Fehleinschätzung anerkennen und es nächstes mal eben anders machen? Tipp, der selbst hochgradige Gegner reichlich ins Schwitzen bringen kann: Säureschleim (wenn der erste Angriff glückt). -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Bei Xan gibt's gerade ein Arkanum, das in der ersten Runde seiner Auktion kein einziges Gebot bekommen hat... Im Ernst, in der Rückschau hätte man vielleicht den "Grünen Jäger" zurückstellen und die Arkanum-Neuauflage vorziehen können, dann wäre eventuell möglicherweise vielleicht wer-weiß-das-schon das Letztere gegebenenfalls sogar bereits in unseren Händen, aber das ist eben wildeste Spekulation. Wahrscheinlich hat sich das neue Arkanum als etwas aufwändiger erwiesen, als zunächst geplant - für uns durchaus schön, dann gibt es nämlich hinterher "mehr". Es könnte auch sein, daß sich auf die freundlicherweise gegebene "Vorwarnung" hin der Abverkauf der letzten Arkana (oder Arkanums?) stärker beschleunigt hat, als das vielleicht bei früheren Ausläufen der Fall war. Wenn's Dich tröstet, am Arbeitsplatz bin ich auch jedes mal glücklich, wenn wir einen Teilenummernwechsel ohne Verschrottungen hinbekommen haben. Du hast völlig Recht, es ist suboptimal gelaufen, aber wir werden's überleben (und es wird dafür etwas besonders Schönes geben). -
Viel Vergnügen beim Archivieren...
-
Du bietest immer noch ein in dieser Form einzigartiges Fußball-Abenteuer an (oder sollte es einen politischen Hintergrund haben?):
-
Na denn, was sind die Ergebnisse? Was ist noch offen?
-
Binden des Vertrauten - Verhalten während des Binderituals
Ma Kai antwortete auf Die Hexe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Es hängt auch vom Abenteuer ab. Bei Smaskrifter (das allerdings weitgehend in einer Stadt abläuft) hat man die Zeit sicher, bei typischeren Abenteuern, in denen die Handlung mit einiger Geschwindigkeit voranschreitet, dürfte es kaum möglich sein. Im Zweifelsfall würde ich das Binden eher zwischen Abenteuern vorsehen. Da das dann tendenziell sowieso nicht ausgespielt wird, ergibt sich kein Problem. Wenn doch, dann würde ich allerdings "ununterbrochen" zwar nicht als 24/7 interpretieren, aber schon fordern, daß Unterbrechungen aktiv vermieden und nach Möglichkeit minimiert werden, auch wenn das unbequem werden sollte. Schlafen sollte das Tier z.B. schon im selben Zimmer, es ist ja nicht sehr groß. -
Barde: Magisches Instrument bei Spielbeginn?
Ma Kai antwortete auf KageMurai's Thema in Neu auf Midgard?
Ich fände es ja schöner/leichter, wenn es tatsächlich einige Abenteuer gäbe, in denen das Erlangen eines magischen Instruments schön ausgespielt werden könnte. Zwei wurden bereits genannt, gibt es weitere? Sonst würde ich auch dazu tendieren, es gleich von Anfang an mit zu geben. Ich meine auch, das hätten wir bei dem bisher einzigen Barden in unserer Runde so gemacht. -
Könnte sie wenn genügend Gold da wäre Wer wie unsere Gruppe an fast jeglichem Gold vorbeirennt, hat es schwer Söldner anzuheuern ... oder sie einen Söldner findet, der sich zu einer (weitgehenden) Erfolgsbeteiligung überreden läßt... ... oder jemand dort einen richtig guten Heilzauber kann und der Söldner übel zugerichtet ist (hmmm, das muß ich mal in ein Abenteuer einbauen...).
-
Kann man die Kämpfe nicht umgehen? Aus meiner Erfahrung aus der Nachholrunde dürfte es nahezu Unmöglich sein,allen kämpfen zu entgehen... Man kann's probieren, wird aber vielleicht nicht jedes Abenteuer vollständig lösen. Eine nur-Zauberer-Gruppe könnte natürlich auch einen oder zwei Söldner anheuern...
-
Ich bin BB nicht böse. Wenn er mir auch nicht, dann - und das wäre mir am liebsten. Habe jedenfalls zu diesem Thema keinen Diskussionsbedarf mehr.
-
Nu wollt' ich's gerade vom Thema "Folter" hinweg ziehen, indem ich weitere Informationen beitrug, und dann führt das zur Mod'schen Explosion wegen Fortführung Folterdiskussion... Meine Wahrnehmung ist, daß die Diskussion erst hier in der Mod-Diskussion (z.B. Eleazar #2986 hier unten) plötzlich sehr persönlich zu werden beginnt - aber interessanterweise eben nicht drüben in der Sache. Es war vielleicht nicht passend, daß jetzt auch noch (nicht von Stephan!) eine Seitendiskussion losgetreten wurde, ob Folter denn ein effektives Mittel sei, um Wissen aus einer Person heraus zu bekommen. Auf einer sachlichen Ebene finde ich dies sehr interessant - könnte es tatsächlich einigermaßen (richtige Doppelblindstudien wird es kaum geben...) empirisch untermauert werden, daß die gleichen Ergebnisse auch ohne solche Mittel erzielt werden könnten (einen Fall in diesem Sinn habe ich gerade gebracht), so wäre dies für mich ein sehr starkes, positives, Argument. Merke: daß Stephan die "Allgemeinwissenmeinung" vertritt, Folter sei wahrscheinlich effektiv, heißt nicht, daß er sie nutzen möchte! Die Art und Weise, wie Kazzirah sein Argument "es funktioniert doch gar nicht" präsentiert hat, fand ich in diesem Sinne nicht glücklich, denn das scheint hier einige Beißreflexe ausgelöst zu haben. Bei Nr. 2987 habe ich mir überlegt, aufs Dreieck zu drücken. "Ändere Deine Meinung sonst lösche ich sie" ist hoffentlich eine falsche Verkürzung, aber es klingt für mich schon sehr grenzwertig und gar nicht geeignet als Grundlage für eine Moderation.
-
Neue Unterhaltungselektronik - Rundumschlag
Ma Kai antwortete auf sarandira's Thema in Die Differenzmaschine
Entscheidend dürfte der zentrale Datenablageort sein. Da dürften die NASe immer besser werden. Der Rest arbeitet dann damit zusammen. Drucker kannst Du eventuell (z.B. via USB, falls die FritzBox eine entsprechende Buchse hat, sonst mit einem Printserver - zuzukaufende kleine Kiste, die den Drucker netzwerkfähig macht - und ggf. einem Switch) direkt an die Fritzbox hängen. Es hängt auch ein bißchen von den räumlichen Verhältnissen bei Dir zu Hause ab. Wenn Du Drucker, Fritzbox und Switch/Laptop alles an einem Ort zusammen stapeln kannst, ist das ganz gut, wenn dazwischen auch noch Kabel müssen, hast Du eben entsprechend mehr Kabel. Ich glaube nicht, daß Du wirklich einen eigenen Mail- oder Webserver brauchst - letzteres vielleicht (!!!) noch, wenn Du Fotos auf Deiner Kiste über das Netz von extern erreichen möchtest. Alternativentwurf zum NAS ist die Wolke - wenn Du alles im Netz speicherst und keine lokale Speicherkiste mehr hast, brauchst Du nur noch für alles schnelles Internet... hat aber gewisses Frustpotenzial... -
So hatte ich den ursprünglichen Vorschlag auch interpretiert! Der ursprüngliche Vorschlag ging schon in die Richtung, daß die Spieler eigenständig zur Definition der Umgebung beitragen - was nicht unbedingt sehr üblich ist. Wenn, dann habe ich das recht oft durch Fragen gesehen, d.h. "hell erleuchtet - sind da Fackeln?". Stephan: Du meinst das umgekehrt (Waffe als Fackel?)...
-
Spammails - lustige und andere
Ma Kai antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
"22nd March 2012. Good day, I am Muhammad Shaik. I have emailed you earlier on without any response from you.On my first email I mentioned about my late client Dickson, whose relatives I cannot get in touch with. But both of you have the same last name so it will be very easy to front you as his official next of kin. I am compelled to do this because I would not want the finance house to push my clients funds into their treasury as unclaimed inheritance. If you are interested you do let me know so that I can give you Comprehensive details on what we are to do. Yours faithfully, Muhammad Shaik. " Welchen Nachnamen habe ich noch gleich? -
Heilung in Midgard - wie alltäglich wie teuer??
Ma Kai antwortete auf Calandryll's Thema in Spielleiterecke
Man könnte jetzt auch noch rein regeltechnisch argumentieren. Otto Normalmidgardbürger wird nur selten in eine Situation kommen, in der er unbedingt Heilen von Wunden oder Heilen schwerer Wunden braucht. Wenn er mal 5-10 LP durch äußere Gewalt verloren haben sollte, würde er sich eben 1-2 Wochen auskurieren, oder zur Not ein paar Tage mit dem -2 auf alles für halbe LP leben. Der normale Bauer, Handwerker u. dgl. würde vom Tempel viel eher Bannen von Gift oder (das wohl am meisten) Heilen von Krankheit benötigen. -
Genau. Frage doch einfach, (a) wer in die Conkam erst zu Eschar einsteigen will, und (b) wer bereit wäre, das zu leiten. Wenn Du eine Gruppe zusammen hast, wird sich das Weitere schon finden. Das ist doch alles kein Hexenwerk (eher Elementarwerk, wenn ich das bisher richtig interpretiert habe... oder?).
-
Bisher m.W. nicht, wobei ich nicht weiß, wie speziell die bisher geäußerten Lernwünsche waren. Wo ist dann das Problem? Abenteuer zuende, EP verlernen. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie bisher mit exotischen Lernwünschen umgegangen wurde, da ich nur "normale" Vorgänge miterlebt habe. Das Lernen muß ja doch hinterher vom SL abgezeichnet werden.
-
Bisher m.W. nicht, wobei ich nicht weiß, wie speziell die bisher geäußerten Lernwünsche waren.
-
Es gibt verschiedene Ebenen von strategischem Handeln... ich kann eine Strategie haben, wie ich eine Figur entwickeln will ("in den ersten Graden lerne ich dieses, dann konzentriere ich mich auf jenes, und schließlich werde ich diese Doppelklasse" - auch Figuren können, jedenfalls manche, eine Antwort haben auf die Frage "wo sehen Sie sich in fünf Jahren?").
-
Ja, ja und ja. Wobei das Ziel im Abenteuer leicht zu erkennen ist und nicht ganz so leicht zu erreichen (ich will jetzt ja nicht das Abenteuer spoilern). D.h. ich muß ggf. das Abenteuer mehrfach spielen um das Zertifikat zu erlangen. Jetzt mal keine Panik. Meiner Gruppe und besonders meiner Figur, die sozusagen aushilfsweise der Kämpfer der Gruppe geworden war, ist in der betreffenden Höhepunkt-Szene so ziemlich gar nichts gelungen. Und es haben trotzdem alle das Zertifikat bekommen. Mach' Dir darüber Sorgen, wenn es soweit kommen sollte, was ich nicht glaube. Interessanter fände ich die Frage, ob/wie die z.T. auch mal recht heftigen Herausforderungen in den Eschar-Abenteuern von einer Gruppe, die gerade erst ein Abenteuer hinter sich hat, bewältigt werden könnten. Die Lösung "intelligentes/vorsichtiges Spiel" (und rasche Flucht zur rechten Zeit) greift natürlich auch bisweilen. Aber wenn man sich vorab einen SL sucht und findet, dann könnte es auch Teil dieses Findungsprozesses sein, dieses Thema vorzuklären.