Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    Och Leutle, nu macht doch bitte halblang. Hinsichtlich der Abenteuer in Bacharach ist die Con-Saga-Orga - wie sie nun wirklich häufig kommuniziert hat, etwa hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34966-MidgardCon-Saga-Diverse-Abenteuer-und-Events-von-Freitagabend-bis-Sonntag?p=2409129&viewfull=1#post2409129 - schlicht vom Ausmaß des Interesses überrollt worden. Sie können Spielleiter und Abenteuer (hey, Leute wie Adjana, jul, Chichen usw. schreiben hier im Vierteljahrestakt Abenteuer - und "schreiben" heißt hier wohl tatsächlich 20+ Seiten. BB und Diri werden mit der Gesamtregie nicht weniger zu tun haben) nicht aus dem Hut zaubern (na gut, in Bacharach haben sie sogar eine zusätzliche Runde herbeibeschworen...). Merke: wenn Du gerade so mit Siebenerrunden und herbeibeschworenem SL die unbeworben eintrudelnden Anmeldungen abdecken kannst, wäre es nicht wirklich zielführend, aktiv weitere Teilnehmer einzuwerben. Yon macht gerne Forumsgeplänkel, die Teilnahme daran ist rein spielweltlogisch begrenzt (wobei: wenn jemand eine der teilnehmenden Figuren z.B. beschattet, oder das Treffen zu belauschen versucht, oder sich von einer bekannten, z.B. hier http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31931-Karten-Personen-Ergebnisse-was-bisher-geschah?highlight=f%C3%BCrst+lambargi+ghibortas genannten Nichtspielerfigur schicken läßt - PN an BB oder Diri dürfte reichen - könnte er blitzschnell mittendrin in der Handlung sein). Sinngemäß nach einer Signatur von BB: net glotze, net motze, bloß mache! Gruppenverflechtungen hat es übrigens sichtbar in Bacharach (mit meiner Gruppe) nicht gegeben, wenn auch Solwac mehrmals vorbei geschaut hat. Das wollten sie auch nach dem Südcon 13 wieder etwas zurück nehmen. Es kommt aber sicher auch wieder mehr. Es liegt ein bißchen in der Natur der Menschen und auch der Logik der Spielwelt, daß sich eine gewisse Konstanz in manchen Runden (Figuren/Auftraggebern) heraus zu bilden beginnt. Es hat aber in meiner Beobachtung auch immer wieder Durchmischung gegeben, nicht zuletzt dadurch, daß nicht jeder SL und Spieler auf jeden Con geht. Und die Saga-Orga (BB und Diri) wollen ausdrücklich grundsätzlich offene Türen haben, das sagen sie immer wieder und setzen sie auch um. Wenn ein Eindruck einer geschlossenen Gruppe entsteht, dann vielleicht in dem Sinn, daß das irgendwie immer der Fall zu sein scheint, wenn mehrere Menschen über einen längeren Zeitraum etwas zusammen tun. Der Eindruck wäre, bezogen auf die tatsächliche Con-Saga, jedoch falsch. Im Zweifelsfall einfach an Dirk/Reiner wenden, die helfen.
  2. Wandelhand ist anscheinend verschwunden... auch nicht in der Ergänzung zum Arkanum. Dürfte mit Beschwörungen kommen?
  3. Wenn man nach KOD5 S. 148 Erfahrung pauschal nach Grad und Spielzeit vergibt, dann ist unter M5 (Erfahrungsschatz wächst mit erhaltenen EP, Verlernen ist egal) der gegebene Weg doch eigentlich, am Ende jeder Spielsitzung die diesmal gewonnenen EP zu notieren, oder? Es wäre nachgerade blöd, damit bis zum Abenteuerende zu warten. So wird die ganze Kiste dann tatsächlich deutlich simpler als früher... und es gibt mehr Gelegenheiten, Lernen in Abenteuer einzubinden, statt es als administrativen Block dazwischen liegen zu lassen. Fiel mir nur gerade auf. Wie seht Ihr das?
  4. Also ganz ehrlich, eine Figur, die so weit hochgespielt wird, ist nicht mehr eindimensional "Söldner". Irgendwelche Macken oder Vorlieben entwickelt die. Sie wird garantiert nicht allein auf die Grundfertigkeiten ihres Typs festgelegt bleiben, zumal es (insbesondere unter M4) einige Standardfertigkeiten gibt (Erzählen, Überleben, ...) die ebenfalls geradezu lächerlich billig sind.
  5. Thema von hyaxinth wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Irgendwann nutzt sich auch das mit den neuen Spielern (die in der Tat gewünscht sind) durch Wiederholung etwas ab... Ich glaube, daß DSA wegen seiner tollen Distribution da ist, wo es ist. Stell' Dir vor, Du möchtest ein QB schreiben, sagen wir über Medjis, eine Region am, ahem, Rand der Welt. Das ist dann reizvoll, wenn Du Dir selbst etwas einfallen lassen kannst. Füllst Du hingegen nur noch aus, was in einem Weltenbuch vorgegeben worden ist, fehlt ein wesentliches Spaßelement. Für realisierbar hielte ich ein QB, das tatsächlich nur zusammen faßt, was bereits da ist. Für Alba mit Halfdal, Zwerge, Waeland, Eschar, Rawindra, Buluga, KanThaiPan und Nahuatlan hieße das Extrakte aus den existierenden QBs. Für Erainn (Cuanscadan), Chryseia (Thalassa, Nikostria) und Aran (Nihavand) wäre aus den Stadt-Land-QBs zu extrahieren. Für einzelne weitere Regionen (Moravod, tegarische Steppe) gibt es im Gildenbrief einiges Material. Für andere (Küstenstaaten, in Grenzen Valian) gibt es eine Reihe von Abenteuern. Wenn das QB klar auf die Weltbeschreibung konzentriert wäre, könnten die regeltechnischen Elemente der QBs weitgehend ausgespart bleiben. Damit würde sich die Frage M3, M4, M5 nicht in der Schärfe stellen. Weiße Flächen würden weiß bleiben (Medjis, Minangpahit, Feuerinseln, Ywerddon, Clanngadarn, Berekije - da war allerdings mal was im GB - usw), ebenso weißliche (über Elhaddar war im ersten Eschar jetzt nicht wirklich viel spezifisch...). Nähme man die genannten Regionen - ich zähle 16 - und spendierte jeder vier Seiten, dann ergäbe sich ein Band von 64 Seiten. Das könnte druckbar sein, vielleicht dürften es sogar ein paar mehr sein, es braucht ja auch eine Einleitung und einen Index. Es gibt Leute, die fänden das ganz toll, weil es einen etwas detaillierteren Überblick über die Welt Midgard gäbe. Allerdings: vier Seiten für Alba, newohr? Da ist verdammt schwer zu schreiben, weil der Platz eigentlich viel zu wenig ist, um einen Überblick, ein Gefühl für das ganze Land zu geben. Es würde aber auch eine Reihe von Leuten geben, die das ganz doof fänden. Keine Regeltechnik? Keine neuen Zaubersprüche, Figurentypenvarianten, Waffen, Kreaturen? Keine Abenteuer? Keine oder nur ganz wenige Nichtspielerfiguren (brauchen recht viel Platz)? Nur das, was der Komplettsammler sowieso schon im Regal stehen hat? Und damit stellt sich unmittelbar die Frage: wer kauft das? Oder anders ausgedrückt: wie viele kaufen das? Und das ist dann der entscheidende Punkt...
  6. Der hat ja gar keine richtige Schadenmachwaffe. Angriff+20 ist natürlich ein Wort, aber wenn der Gegner eine hinreichend hohe Abwehr hat, daß gezielte Angriffe nicht wirklich zielführend sind, dann ist er mit Angriff+11 nicht wirklich gradadäquat gefährlich... Nachdem Du einen Söldner mit Grundfertigkeiten gesteigert hast, wo ist Gassenwissen? Und warum nur Grund? Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, mit einem Söldner irgendwann auch mehrere Überlebens hochzulernen (die im Übrigen auch nicht viel kosten) - auch wenn das dem Waldläufer Konkurrenz macht. Aber Grad 15 nach M4 ist eigentlich sowieso schon der Anschlag nach oben. Daß man da einen Randfall hat, ist doch eigentlich klar, oder? Und die Figur ist zumindest in einiger Hinsicht unbezweifelbar sehr kompetent.
  7. Thema von hyaxinth wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Och, Iron Kingdoms ist doch schon exotisch genug, oder? Auch das neue KTP-Buch enthält einige Seiten KiDo - aber auch noch viele andere schöne Dinge. Grundsätzlich findet das "Aufmöbeln" der Quellenbücher statt - siehe z.B. Alba2 (das allerdings auch schon wieder vergriffen ist) und das für demnächst angekündigte Eschar2. KTP steht da allerdings nicht vorne in der Reihe - KTP2 ist ja noch lieferbar.
  8. Thema von hyaxinth wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich spreche in keiner Weise für den Verlag, bin nur externer Beobachter. Tendenziell eher nicht, vor allem auch deshalb, weil es wahrscheinlich keiner schreiben wird. Die Kern-Crew wird eher neues Material schreiben, als zusammen tragen, was die meisten Kunden schon haben. Die M4-, selbst die M3-Bücher gehen gut auch mit M5, und im M5-Regelwerk ist (wieder) eine ausführlicherere Beschreibung der Welt. Alles das legt mir nahe, daß es wahrscheinlich in der näheren Zukunft kein neues Weltenbuch geben wird.
  9. Sehr schöner Bericht, warum kann man den nicht rühmen?
  10. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    The thin end of the wedge?
  11. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Da bin ich bei Dir. Leute, laßt uns das respektieren, wenn Abd in der Sache anderer Meinung ist - auch wenn ich diese Meinung sachlich wenig nachvollziehen kann (wie gesagt, bei Gesamtbetrachtung: partialoptimierend kann ich den Standpunkt sogar sehr gut verstehen, wenn ich ihn auch nicht teilen möchte, aus inzwischen hoffentlich hinreichend erklärten Gründen). Wir haben keinen Anspruch, daß Abd das Forum so baut, wie wir es möchten, auch wenn wir meinen, in der Sache mehr und stichhaltigere Argumente ins Feld führen zu können. Es ist toll, und großherzig, und nochmal toll, daß Abd das Forum macht, und so macht, und immer weiter ausbaut und jetzt gerade hinter den Kulissen einen Riesenbühnenumbau macht und so weiter und so fort. Da brauchen wir echt nicht auch noch Ansprüche stellen. Respekt und Dankbarkeit hat er sich dafür mindestens verdient - besonders dann, wenn er das auch noch gegen seine Meinung (aus seiner Sicht: wider besseres Wissen!) tut. Wir brauchen die Meinung nicht zu teilen, aber wir sollten um so mehr die Handlung schätzen. (Davon unabhängig hatten wir aber, meine ich, gemeinsam festgestellt, daß Forumsankündigungen tatsächlich für alle "gut" seien).
  12. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Ich meine, daß das gefühlte Problem auch (oder sogar eher) gewesen sei, daß sich Conteilnehmer ausgeschlossen gefühlt hätten und neidvoll auf diejenigen Runden geblickt hätten, für die sie sich auf dem Con nicht mehr eintragen konnten (aber vielleicht, in einer idealen Welt, hätten wollen). Grundsätzlich könnte ich dieses Gefühl verstehen. Ich würde auch sehr gerne mal bei Bruder Buck oder Adjana spielen, zum Beispiel. Bisher hat sich die Gelegenheit nicht ergeben. Dann muß ich es eben weiter versuchen. Vielleicht wird irgendwann mein Wunsch so stark, daß ich mal persönlich frage, ob das möglich wäre. Bisher bin ich aber immer mit denjenigen SLs glücklich geworden, deren Ankündigungen ich gelesen und beantwortet habe und die mich dann aufgenommen haben. Ich hatte z.B. viel Gutes von Tjorm gehört und diesen Con konnte ich bei ihm spielen. Das hat mich gefreut. Die Reaktion "oh, diese Runde ist schon voll. Ich hätte da aber gerne mit gespielt. Eigentlich wäre es doch viel besser, wenn ich das jetzt könnte und da nicht schon jemand anderes drin stünde. Die anderen dürfen sich halt nicht vorher eintragen" wäre mir allerdings fremd. Ich kann doch niemand anderen aus einer Runde heraus schmeißen wollen. Noch dazu jemanden, der sich halt entsprechend früher oder intensiver gekümmert hat als ich. Die Welt dreht sich doch nicht nur um mich.
  13. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Die zweite Frage dürfte aus den Con-Anmeldungslisten recht einfach (also "nur" 1-2h Arbeit für einen Conorganisten) zu erschließen sein. Falls über SL-Listen erstellt werden, um auf der Basis die Geschenke zu verteilen, könnte die dritte Frage ebenfalls einfach sein. Falls einfach nur Rundenzettel sortiert und der SL-Zettel danach weg geworfen wird, gibt's nix so einfach. Die vierte Frage würde wohl eine Auswertung der Rundenzettel erfordern -> viel Arbeit. Die fünfte Frage kann man durch Zählen aus dem Forum beantworten. Ich hatte ja in der letzten Karussellrunde mal gezählt, wie viele Runden überhaupt vorabgesprochen oder vorangekündigt wurden. Vielleicht könnte man das für Bacharach aktualisieren? Wie viele Runden gab es denn da? Approximierend: wie viele SL-Geschenke wurden verteilt (wobei manche wie Dyffed ja Mehrfachtäter sind)?
  14. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Vielen Dank für die Erklärungen. Das hilft vielleicht, alles ein bißchen zu beruhigen, wenn wir über positive Seiten diskutieren. Keinem Gut. Könnten wir vielleicht sogar weitergehend als Einigkeit festhalten, daß Forumsankündigungen "gut" sind und, wenn das so ist, dann eigentlich logischerweise maximal gefördert werden sollten? Spieler können sich im Vorfeld einen Überblick verschaffen und auf dem Con gezielt eintragen.(Einsi macht es z.B. so) Verstanden. Für mich hat dieses Modell den massiven Nachteil, auf dem Con, wo der Spaß am Spielen im Vordergrund stehen sollte, mit administrativer "Arbeit" (wann werden welche Runden ausgehängt, wo ist noch Platz, wann kommt die, die mich interessiert, ...) beaufschlagt zu sein, die eigentlich vorher hätte erledigt werden können. Deshalb bewerte ich dieses Modell netto als negativ. Ist das für die Mitdiskutierenden verstehbar und akzeptabel? Die Spieler brauchen sich nicht beim Melden zu beeilen, d.h. man verpasst nichts wenn man mal drei Stunden nicht im Forum war. Der Spielleiter bekommt einen besseren Überblick über alle Interessenten und nicht nur die Info wer im Forum aktiver als andere ist. Das ist ein guter Punkt und falls ich in die Verlegenheit kommen sollte, daß sich eine Runde innerhalb weniger Stunden füllen sollte, auf jeden Fall bedenkenswert. Als SL fällt es mir schwer, den Schritt zu gehen, unter potenziellen Spielern auszuwählen. "First come, first serve" hat so etwas von Fairness, und ich brauche mich nicht hinzustellen und zu sagen, Du-da hast an meinem Tisch keinen Platz. Das letzte mal, als ich von Spielern überlaufen wurde, habe ich das Abenteuer einfach zweimal angeboten, einmal Donnerstag, einmal Freitag. Gäbe es nur eine Möglichkeit, würde ich vermutlich losen. Dyffed hatte jetzt gerade Ansätze dieses Problems und das Abenteuer dann m.W. auch zweimal angeboten und außerdem für den nächsten Con gleich wieder angekündigt. Insofern - Punkt verstanden, hat aber aus meiner Sicht mit Vorabsprachen nichts zu tun. Ohne Eingriff lösbar. Für die Mitdiskutierenden so verstehbar und akzeptabel? Das verstehe ich nicht. Dürfen sich bis (z.B.) zwei Wochen vor dem Con beliebig viele melden und diese werden gesetzt, wird aber die Runde nicht voll dann geht es erst auf dem Con weiter? Es wurde vorgeschlagen, daß z.B. für Breuberg alle vorangekündigten Runden am 15-17. Juli zum Eintragen offen sein sollten. (was ich davon zu halten hätte, wenn ich z.B. gerade in der Woche mit Kunde quer durch China tingeln und daher keinen Internetzugang haben sollte, wäre halt wohl noch zu diskutieren). Eigentlich wäre es doch zumindest unschädlich, die ab "Start" bis zum Con offen zu halten, außer halt, man wollte die Anzahl der beim Aushang noch offenen Slots maximieren (und damit leider auch das Gedrängel).
  15. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Zuerst: niemand hier möchte Abd, unseren unermüdlichen Forums-Abd, Schmerzen welcher Art auch immer bereiten (jedenfalls ich nicht). Diese Wortmeldung hat deshalb für mich besonderes Gewicht. Das ist auch mein Problem. Denn da steht deutlich, daß Abd weniger Vorabsprachen für besser hält. Das kann ich nicht nachvollziehen, jedenfalls nicht, wenn die Interessen aller berücksichtigt werden - auch jener, die Vorabsprachen bevorzugen. Ich habe ja gerade die entsprechende Frage auch expliziter gestellt, vielleicht lerne ich noch etwas. Ich will nicht einfach etwas tun, was Abd für schlechter hält. Ich versteh's aber nicht.
  16. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    So wie ich das lese hat Einsi in dem Beitrag höflich eine Frage gestellt. Wo wird da irgendwer zu irgendwas gezwungen? Oder habe ich da den falschen Beitrag erwischt? Na ja, dann lautet die Antwort schlicht: "aus den genannten Gründen wäre das eine Verschlechterung, also in Abwesenheit irgendwelcher positiver Argumente: 'sorry, nein'". Darf ich höflich zurück fragen? Wäre es ein Problem, Vorabsprachen einfach weiter geschehen zu lassen, wie das auch in der Vergangenheit geschehen ist, und einfach mal zu schauen, wo sich das von selbst einpendelt? Einfach die Leute machen lassen, was ihnen gefällt? Die Summe des Einzel-Glücklichseins ist maximales Gesamtglück? Meine Erwartung: wir würden eine Vorabsprachequote irgendwo bei 50 +/- 25% der Runden insgesamt sehen. Wir würden komplett vorabgesprochene Runden, komplett vorabgesprochene Spieler, komplett spontane Runden, komplett spontane Spieler, und alle Mischformen dazwischen sehen. Und wir hätten wirklich die größte Chance, daß alle Beteiligten glücklich werden würden. Wer nicht vorabsprechen will, muß nicht, und wer will, der macht's halt.
  17. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Also jetzt mal für mich, äh, egozentrischen Dummkopf zum Mitschreiben: wem ist in welcher Form dadurch gedient, wenn (a) keine Runden vorher angekündigt werden? (b) Runden nur angekündigt, aber keine Mitspieler aufgenommen werden? © Runden erst einen bestimmten Zeitraum nach Ankündigung Mitspieler aufnehmen (potenzielle neue Variante)? (d) angekündigte Runden nur in einem bestimmten vordefinierten Zeitraum Mitspieler aufnehmen? Wie gesagt, als SL sehe ich in den bisherigen Vorschlägen zusätzlichen Aufwand 1. für meine Mitspieler, 2. für mich (wobei es vor allem für die Mitspieler blöder wird). Das habe ich ja zu erklären versucht; auf diese Argumente ist bisher nicht eingegangen worden (außer, daß ihre Präsentation egozentrisch gewirkt habe - äh, Danke, sehr konstruktiv).
  18. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Kannst Du mir Personen nennen oder Textstellen hier im Forum zeigen, die Deine Aussage irgendwie untermauern? Ich verfolge die Diskussion nun schon eine ganze Weile, aber in meiner Wahrnehmung sind dabei bislang keine Personen der vermeintlich in der Überzahl befindlichen Kritiker von Vorabsprachen in Erscheinung getreten, welche die Gruppe der Befürworter dazu zwingen wollte, sich ihrer Meinung anzuschließen - auch wenn dies nun bereits mehrfach behauptet wurde. Liebe Grüße, Fimolas! Zählt der von mir zitierte Beitrag von Einsi? Da steht "die Vorabsprecher". Da steht "die Ankündigung". Ohne Einschränkung bezieht sich das, so rein von der deutschen Sprache her, auf alle Personen, die vorher absprechen wollen, und auf alle Ankündigungen, oder? Habe ich da etwas falsch verstanden?
  19. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Könnte man mir bitte noch einmal verständlich erklären, warum ich normalen, forumslesenden Interessenten Mehraufwand bereiten sollte? Prozeß jetzt: Ankündigung lesen, entscheiden, Beitrag schreiben: habe Interesse, die nächsten paar Beiträge in diesem Thema verfolgen (die kann man sich per Abo auch als e-mails schicken lassen, man muß nicht ins Forum dafür), bis Teilnahme bestätigt. Prozeß vorgeschlagen: Ankündigung lesen, entscheiden, Abenteuer vormerken, anmelden (wahrscheinlich durch Beitrag?), dies dann über ggf. Wochen hinweg nachhalten und in ggf. andere Abenteuerprüfungen/-entscheidungen einbeziehen, irgendwann dann nach dem Termin sich daran erinnern und nachprüfen, ob man jetzt drin ist, ob man zu der Zeit nicht auch woanders drin ist, das noch aussortieren, ... Bei jedem Prozeßschritt gehen Leute verloren. Weniger Prozeßschritte sind effizienter. Mehr Prozeßschritte sind Verschwendung. Muda. Welcher Gewinn steht dieser Verschwendung gegenüber? (meine Vermutung: gefühlte "fairness" gegenüber denjenigen, die nicht so oft im Forum sind - wobei: mein Bacharach-Abenteuer hatte über Monate (!!) hinweg einen offenen Platz im Forum - also ein Gewinn für diejenigen, die sich nicht interessieren, auf Kosten derjenigen, die das tun. Eine Umverteilung mit Verschwendung. Finde ich nicht gut - und das Schöne an einem Hobby ist, daß ich es mir nicht von einem Chef aufoktroyieren lassen muß).
  20. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Ich empfinde halt diesen zusätzlichen Aufwand und die Regelmentierung als sehr "bürokratisch".. war ein Versuch meine Gedanken in angemessene Worte zu fassen. Ah, OK. Ich halte den Aufwand für nicht sehr groß, zumindest nicht im Verhältnis zu den Beiträgen und PN, die eine Ankündigung normalerweise so mit sich bringen. Ich habe auf meine Ankündigung für Bacharach genau eine PN und eine Seite Beiträge bekommen. Das hat mich jetzt nicht administrativ niedergestreckt.
  21. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Wieso denn das? Auf diese Art kannst Du besser danach Ausschau halten als wenn es erst vor Ort ausgehängt wird. Und ich wüsste nicht, warum es ein Recht aufs Eintragen geben sollte. Oder umgekehrt, als Vorabsprecher hast Du gerade einem Spielleiter zugesagt und jetzt kommt ein anderes tolles Abenteuer. Was nun? Eines der beiden Abenteuer kannst Du nicht spielen. Ja, aber das war dann meine Entscheidung, und das macht einen Unterschied! Wenn ich mich für ein Abenteuer festgelegt habe, dann stehe ich dazu und wenn nachher noch etwas tolleres kommt, hey Pech, es gibt noch einen nächsten Con, vielleicht frage ich für den dann schon mal vorsichtig an, aber ich habe doch dann trotzdem ein Abenteuer, das ich spielen wollte, ergo keinen Grund, mich zu ärgern. Ich hätte ja auch warten können. Wenn ich mich aufgrund meiner Aktion heraus genommen habe, dann ist das so und macht mir keinen Schmerz. Doof ist, wenn ich sehe, da ist Abenteuer 1, das würde ich gerne spielen, und Abenteuer 2, das würde ich gerne spielen, und jetzt kann ich mich entweder bei beiden spekulativ anmelden und habe dann hier vielleicht 30% und da möglicherweise 20% Wahrscheinlichkeit, hinein zu kommen, oder ich konzentriere mich auf eines und bekomme dann wahrscheinlich keines - völliger Blödsinn, das gibt doch totales Chaos. Dann weiß doch keiner mehr, wo er hinein kommt. Es geht doch vielen Vorabsprechern um ein Gefühl der Sicherheit, und dann soll denen ein solcher spekulativer Prozeß schmackhaft gemacht werden? Versucht doch mal, die Beteiligten zu verstehen. Das klingt in den Augen der Betroffenen absurd. Wenn in solcher Weise vergeben wird, so daß sich keiner mehr sicher sein kann, wo er spielt, dann muß sich doch der rationale Anmelder für 3-4 Runden gleichzeitig anmelden, um hinterher wenigstens eine Runde sicher zu haben; wahrscheinlich hat er dann 0-2 bekommen, muß sich also vielleicht einmal pro Con (Annahme 3-4 Spielslots: Do, Fr, Sa, So und Wahrscheinlichkeit irgendwo gedrittelt zwischen 0, 1, 2 Runden für jeden) irgendwo wieder austragen, der SL findet das mit Recht blöd und braucht jetzt doch wieder einen Spieler im Nachgang... das macht doch keinen Spaß mehr.
  22. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Das könnten Spielleiter mit derartigen Präferenzen natürlich absprechen... wenn Du jetzt bekannt gäbest, daß Du für eine Breuberg-Runde ab Zeitpunkt x Anmeldungen entgegen nähmest, könnten sich dem ja andere SLs anschließen... Ankündigen ohne Voranmeldung finde ich nachgerade gemein, weil man dann gar nicht mehr weiß, ob man sich auf ein Abenteuer freuen kann oder nicht.
  23. Auch meine Erfahrung ist, daß die ganz dollen teuren Zauber meistens so toll wären, wenn sie anwendbar wären, daß sie mit so vielen Haken daher kommen, daß sie schon wieder nicht wirklich dolle viel bringen. Beispiele Fliegen, Zeitreise. Gegenbeispiel Befestigen, Macht über Unbelebtes, ...
  24. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Dyffed sagt viel Wahres. Bei einem "gefühlten Con-Paar" (d.h. West/Klostercon, Süd/Nordlichtcon) ist das für mich durchaus ein Faktor, wo ich hin gehe. Dieses Jahr plane ich, erstmals den Nordlicht-Con auszuprobieren (mit jul in der Orga).
  25. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Ich glaube, wir können gemeinsam feststellen, daß diese Wahrnehmung mit der Realität nicht überein stimmt. Ausführlicher: Vorweg angebotene Runden sind erst dann "geschlossen", wenn sie voll sind. "Ausgehangen" (in dem Fall im Forum) werden sie in der weit überwiegenden Mehrzahl genauso offen wie die meisten Runden am Rundenbrett (hier ist in meiner Wahrnehmung der Anteil derjenigen Zettel, auf denen - "oh, Du schreibst gerade, darf ich mitspielen?" - beim Aushang schon jemand steht, größer...). Da eine angekündigte Runde oft innerhalb einiger Tage nach Ankündigung voll geworden ist (meine für Bacharach war es z.B. nicht, da war beim Aushang noch ein Platz frei), ist der "Zeitraum geschlossener Ankündigung" oft länger. Dies treibt die Wahrnehmung "geschlossene Runde, Vorangekündigt". Das hat aber mit der Realität der Zugänglichkeit nichts zu tun. Die Wahrnehmung ist irrelevant und als Entscheidungs- oder Handlungsgrundlage ungeeignet. Genauso eine vorher angekündigte Runde, die mit ausgefüllten Mitspielern "für die Statistik" ausgehängt wird. Die war auch einmal für Stunden, Tage, auch Wochen offen (im Vergleich zu oftmals Minuten, sonst höchstens Stunden bei einem Spontanaushang am Bord). Nur sieht man das in dem Moment nicht mehr, wenn sie ausgehangen wird: irrelevante Wahrnehmung, als Entscheidungs- und Handlungsgrundlage ungeeignet.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.