Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Keine Panik, ja die gibt es noch. Zange nicht mehr.
  2. Ich habe sowieso relativ wenig laufenden Diskussionsbedarf im Forum - aus dem laufenden Spiel kommen selten Regelfragen und noch seltener Themen zur allgemeinen Diskussion. Ich denke nicht, daß M5 damit viel zu tun hat - bestenfalls ist das Ratespiel, wie es werden wird, weggefallen. Seit/mit M5 scheinen mir im Gegenteil durchaus ein paar neue Forumsmitglieder dazu gekommen zu sein. Im Vergleich zu vor einem Jahr nehme ich mehr Beiträge zum Thema des Monats wahr. Andererseits habe ich vor kurzem einen recht ausführlichen Spielbericht zur Schwarzen Sphäre eingestellt, der wohl direkt im Schwarzen Loch verschwunden ist. Na ja, das Abenteuer ist auch schon etwas älter. Vielleicht fehlen uns im Moment Mitglieder wie Rosendorn oder Schwerttänzer. Mit denen konnte man sich schön reiben. Es wird ja nicht mal diese Diskussion ein Karussell...
  3. Ja, aber Du mußtest mehr nachhalten. Jetzt hast Du echt nur noch zwei Zahlen, ES (der geht nur rauf) und unverlernte EP (die sind oft 0). Der Gesamtauswirkung stehe ich durchaus nicht uneingeschränkt positiv gegenüber, aber die Vereinfachung muß ich zugestehen. Wer wie wir eine Art Buchführung mit den EP/FP betrieben hat, muß erst mal einen gedanklichen Sprung machen, bevor er die Vereinfachung sieht.
  4. Wir können im Prinzip bloß hoffen, daß es sich "rausmittelt"...
  5. Jein. Die Unschärfe gab es vorher auch, z.T. anders. Wenn da eine Figur z.B. aus Spaß eine seltene Ausnahmefertigkeit gelernt hat, dann sind die GFP auch nicht mehr so repräsentativ. Manche Figuren sind auch eher auf Kampf optimiert, andere mehr auf soziale Fertigkeiten - bei gleichem Typ und gleichem GFP. Bei Zauberern spreizt es sich schnell auf, je nachdem, welche "großen" Zauber sie lernen. Usw. Die "Gefährlichkeit" war schon immer unscharf, nun ist sie es eben etwas mehr. Die Buchführung ist jetzt einfacher: man muß nur noch EP addieren, wie sie reinkommen, und abstreichen, wie sie verlernt werden. Das war, so scheint es mir, der treibende Grund hinter der Umstellung.
  6. Der Denkfehler liegt darin, daß es primär bei M5 keinen Ersatz von EP durch Gold mehr gibt: beim Neu Lernen einer Fertigkeit ist das ganz eindeutig, da gibt es Kosten in EP und Kosten in Gold und beide stehen unabhängig voneinander da und können nicht untereinander ersetzt werden. Es gibt als Sonderfälle im M5-Regelbuch dann die Möglichkeit, bis zur Hälfte der Lernkosten (!) durch Gold zu ersetzen oder sogar durch Lernvergünstigung "umsonst" zu bekommen. Das beeinflußt den ES nicht, wohl aber die Fertigkeiten der Figur. Eine M5-Figur wird also immer (durch PPs, Geldsteigern und Lernvergünstigungen - die Summe dieser drei Faktoren bestimmt, um wie viel) mehr Fertigkeiten haben, als der ES und damit der Grad angibt. (eine solche Unschärfe gab es vorher auch, etwa durch Artefakte/mitgeschlepptes magisches Zeug. Jetzt ist sie größer). Meine Faustregel ist gegenwärtig, einer Retortenfigur 25% mehr FP zum Verlernen zu geben, als der Ziel-ES.
  7. Dann haben wir jetzt fünf. Wolfgang - Sp Stefanie - erainnische Ba Dabba - erainnischer Ma 3 Michael - Gnom Laura - Hexe Nicht unbedingt kämpferlastig, aber es ist schließlich auch als Stadtabenteuer angekündigt. Ihr werdet Euch schon, äh, durchschlagen. Ich freue mich auf Euch.
  8. Das klingt doch alles ganz gut - wie liegen die so gradmäßig? Was genau hinsichtlich der neuen Zauberliedregeln? Muß ich mich dann ja auch mal kurz reinlesen...
  9. Na ja, wenn ein Halbgott Grad 37 ankommt, werde ich ins Schwitzen kommen. Es ergibt sich aus der (nicht-) Gradangabe recht unmittelbar, daß da nichts kalibriert ist. Wer sich als Grad 2er mit den falschen Leuten/Wesen anlegt, kriegt halt entsprechend eins auf die Mütze. Oder die Mütze durch die Schädeldecke gekloppt. In diesem Sinne: herzlich willkommen, Lauras Hexe. Fimolas, es tut mir sehr leid, Dich nicht am Tisch haben zu können. Wenn es großes Interesse geben sollte, könnte ich eventuell das Abenteuer am Samstag auch leiten, ich möcht' ja recht bald recht viel Erprobungstiefe. Wärst Du dann freier? Wir haben damit wieder vier Mitspieler: Stefanie, Wolfgang, Drachentors Gnom, Lauras Hexe. Hinsichtlich der Figuren ist keine Hetze, da ich das Abenteuer aus der genannten Situation heraus sowieso nicht anpassen werde. Es kommt einfach, wie es kommt. Ein Platz ist noch/wieder frei.
  10. Also so weit würde ich denn doch nicht gehen... wenn zwei Fälle mit "oder" verknüpft sind, reicht es für mich, wenn einer eintritt.
  11. Drachentor hat sich auch noch gemeldet, also noch ein Platz frei. Was bietet Ihr (besonders Stefanie) mir denn diesmal als "Stresstest"? Ich hab's gerade unten hineineditiert: ist M5!
  12. Aus der Situation "Probelauf" heraus ist Fimolas als einer der Mitspieler bereits gesetzt. Es bleiben also 2-4 Plätze übrig.
  13. Spielleiter: Markus/Ma Kai Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: beliebig Edit: M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zur Begrüßung bzw. dem Anfang der Con-Saga-Abendabenteuer Art des Abenteuers: Stadtabenteuer / "Personenschutz" Voraussetzung/Vorbedingung: stadtkompatibel (Diatrava), mindestens ein paar Brocken Neu-Vallinga sprechen wäre nicht schlecht, vorzugsweise eine plausible Reputation als Problemlöser (idealerweise mit Anknüpfungspunkten als Gruppe). Beschreibung: Man ist es als Vizconte nicht gewohnt, mitten in der Nacht blutüberströmt aufzuwachen - ohne daß sich im eigenen Schlafzimmer jemand anderes als die eigene, ebenso entsetzte, Ehefrau befindet. Schutz ist schnell bestellt, doch werden die Abenteurer ihn gewährleisten können? Probelauf eines Abenteuers für den Gildenbrief; Kommentare und besonders Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
  14. Das sind dann oft auch "Personen des öffentlichen Lebens"... für die gelten wieder andere Regeln, oder?
  15. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es gerade bei Fotos im Netz ein ziemlich wesentliches Element von "wo kein Kläger..." - d.h. es wird fröhlich und verbreitet illegal gehandelt bzw. sich wild exponiert, was aber mangels Verfolgung folgenlos bleibt. Dieses Risiko möchte man zumindest hier im Forum nicht eingehen. Schwer zu beurteilen, inwieweit das zu viel oder genau richtig sein mag. Ausprobieren wird man es kaum wollen.
  16. Diebstahl geht also. (Du solltest dem ersten "dass" ein "s" wegnehmen... )
  17. Grundsätzlich schön und passend, danke, daß Du den Filou pflegst. Schade, daß (aber: letztendlich ähnlich wie beim Hexenjäger) doch wieder eine Einzelzauberliste her mußte.
  18. Thema von MAC01 wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Am besten mal beim VFSF nachfragen; auf Midgard-Online gibt es ein Kontaktformular (http://midgard-online.de/kontakt.html). Es dürfte wohl von den Rechten abhängen, ob es grundsätzlich geht, und von der verfügbaren Auflösung, wie groß Du sinnvollerweise werden könntest. (für Wandbilder bräuchtest Du tendenziell größere Pixeldichte als für Druck, die würde aber auch extra kosten, insofern...).
  19. Prognosen, Zukunft... Die meisten Configuren sind umgestellt oder direkt nachgebaut. Die Heimatrunde tendiert dazu, das Wasser erst mal durch eine niegelnagelneue Gruppe zu prüfen (wäre ja bloß die vierte oder fünfte Gruppe parallel in dieser Runde...). Es wird aber wohl sowieso noch etwas brauchen, bevor das dort los geht...
  20. Das Problem dieses Vorschlags ist noch größer als das von meinem: entweder man definiert über den Berufsnamen hinaus nichts, dann fängt ein Rechtsgelehrter an, über Sagen seines Volkes (Grundlagenwissen bei präzedenzfallbasierten Rechtssystemen?) zu diskutieren, ein Sklavenhändler will auch alle möglichen Handelsströme kennen usw usf (es ergeben sich also extrem breite und enorm schwammige Einsatzgebiete), oder aber man definiert alles einigermaßen operabel, dann hat man drei Blätter Kleingedrucktes. Obwohl der Vorschlag zunächst wie die Einfachheit selbst (und insofern durchaus attraktiv) klingt, ist er also doch etwas schwerer umsetzbar.
  21. Ich fände das sehr reizvoll, sowohl als Online-Gallerie, als auch als Publikation. Wäre vielleicht in der physischen Produktion nicht ganz billig, da Fotos zu rastern, viel Farbe überall etc. Nachdem wir anderswo gelernt haben, daß Illustrationen der größte Kostenanteil an einer Rollenspiel-Publikation sind... Ja, man müßte hinsichtlich Urheber- und Persönlichkeitsrechten (von Fotografierten) aufpassen, aber das muß kein k.o.-Kriterium sein. Das fände ich auch für das vielzitierte Weltenbuch einen sehr interessanten Ansatz - der dem vor allem ein Alleinstellungsmerkmal gäbe. Dann wäre es etwas anderes als die für mich immer noch bestenfalls begrenzt erstrebenswerte Zusammenfassung von QBs. Da steht dann eh' für alle genau das nicht drin, was sie wissen wollen und alle beklagen sich, daß sie für die gleiche Information doppelt bezahlen sollen. Insofern wäre ein primär-Foto-und-Atmosphäre-Band, der halt "auch noch" 2-4 Seiten pro Land konzentrierte Information enthält, für mich wesentlich attraktiver als einer, der auf 4-8 Seiten pro Land wiederkäut, was ich schon habe oder was ich gar nicht wissen will (für Minangpahit z.B. fände ich nichts blöder, als so wie vorgeschlagen lauter Pflöcke in den Boden zu schlagen, dabei aber so oberflächlich zu bleiben, daß man damit letztendlich doch kaum etwas anfangen kann). Da fände ich es doch wesentlich besser, wenn ein solcher Band die eigenständige Mission bekäme, Atmosphäre zu vermitteln - und wenn es als Druckprodukt zu teuer würde, wäre das sowieso ein ausnehmend passendes Thema für eine kleine Subwebsite (http://www.almanach.midgard-online.de?).
  22. Ich fände Euer Modell attraktiv, auch nach vorne heraus (also Montag). Ich könnte mir auch einen normalen Con Freitag, ggf. Freitag abend, bis Montag abend vorstellen. Ich versuche sowieso, mir die nach-Con-Montage frei zu nehmen; ich könnte das auf nach-Con-Dienstage auszudehnen versuchen. Allerdings setzt meine Ausdauer der Maximal-Con-Länge Grenzen. Mehr als vier Tage am Stück sind für mich gegenwärtig, auch aus Familiengründen, nicht drin.
  23. Zu Medjis: frag mal Eleazar, der könnte (Zugriff auf) Material haben. Zu Serendib empfehle ich das Abenteuer "Ein Geist in Nöten". Auf Midgard-Online ist ganz rechts unten ein Link namens "Kontakt": http://midgard-online.de/kontakt.html Da gibt es ein Webformular. Das wäre mal eine erste Kontaktaufnahme. Ich gehe davon aus, daß sie per e-mail antworten würde, und dann könnte man an die dabei verwendete e-mail-Adresse auch Material (Anlagen) schicken. Grundsätzlich klingt Deine Ausarbeitung nicht schlecht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.