Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Hmmm - meinst Du nicht, die hätten Dich das auch gerne (mit Quellenangabe) drucken lassen? Die Leser Deines Bandes wären ja grundsätzlich für die auch interessante potenzielle Kunden... Aber nun hast Du es, das paßt dann schon auch. Und die Illustration ist dann etwas ganz Besonderes.
  2. Das ist ohne Bonusfragen, richtig? Rein nur Spielergebnisse tippen?
  3. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    Danke, bin auf entsprechende Besorgnis aufmerksam gemacht worden und wollte auch gerade löschen. Sorry, ich musste hier nun doch moderieren. Denn es stimmt: Es war ein Diebeswettstreit - mithin ist also eben nicht öffentlich bekannt, wer daran teilgenommen hat. Und da mir niemand garantieren kann, dass alle Spieler- und Charakterwissen sauber trennen, habe ich die Namen gelöscht. Ingame ist NICHT bekannt, wer da Preise gestohlen hat.
  4. Thema von Ranthoron wurde von Ma Kai beantwortet in Neu auf Midgard?
    Gradsumme stimmt so. So lernste Englisch... aber da gibt es auch andere Spiele für.
  5. Thema von stefanie wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Sind da Liverollenspiel-Elemente dabei, oder laufen die Spieler mit Bögen und Würfeln durch die Mühle, um ggf. hier und da zu würfeln, oder findet das (trotzdem) rein am Tisch statt?
  6. Hinter Aelans Schultern ragt, wie meistens, je ein Axtstiel hervor...
  7. Ja, die blauen Flecken habe ich noch vom Reiterwettbewerb. Sie ja auch.
  8. Die ins Schloß fallende Tür wird jäh aufgehalten. Der hagere Mann in dem vielfach geflickten Kettenhemd ist im Marschtritt an Finrod vorbei, bevor die beiden Weißkittel draußen ihn richtig wahrgenommen haben. "Ich hoffe, Ihr habt schon angefangen." Aelan ist gekommen. [spoiler=EW:Menschenkenntnis]Er klingt etwas gereizt - jedenfalls nicht ganz so ruhig wie sonst.
  9. Sie hat doch genügend gute FreundeBekannte in diesen Kreisen welche sie vor ihren Karren spannen kann. Ansonsten kann sie ja auch mal wo einbrechen, oder? (das war jetzt eine namenlose Stimme aus dem Off...)
  10. Thema von stefanie wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Interessantes Dreifachinteraktionsabenteuer, das Ihr da ankündigt.
  11. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    Ich meine, mich zu erinnern, daß es bei den Dieben zwei Teilnehmer gab: Moderation : Und wer das war, ist nicht öffentlich bekannt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ich weiß aber nicht, wie das ausgegangen ist.
  12. Thema von Ranthoron wurde von Ma Kai beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ich finde das sehr schön gemacht, was Du da aufgeschrieben hast. (als kleine Anmerkung ist die Wahrscheinlichkeit, daß EWs auf ungelerntes (+3) gelingen, natürlich gering; da müßtest Du entsprechend viele Gelegenheiten geben, damit es funktioniert. Die weiteren Einschränkungen für Nichtmenschen - die Kleinen dürfen nicht alle Waffen benutzen, Elfen bekommen weniger EP, Zwerge brauchen einen Hort - könnte man kurz anreißen. Oder man läßt die ganz heraus, je nach Deinem und Deiner Mitspieler Geschmack). Die eigenen Eltern spielleitern - klasse! Wie läuft das so? Erzähl' mal... Wie bereits ausgeführt, gibt es zur Berechnung bestenfalls als ganz groben Anhalt die Gradsumme. Im Vordergrund steht besser die Spielweltlogik - wie viele und welche Gegner würden da denn zu erwarten sein? Wichtig ist dann, daß die Abenteurer nicht plump in Kämpfe geworfen werden (die sie dann tatsächlich ggf. nicht bestehen könnten), sondern daß sie die Möglichkeit haben, intelligent vorzugehen - aufzuklären, zu umgehen, zu schleichen und zu tarnen, sich verkleiden (das wird nicht einfach, aber vielleicht haben auch Orcs menschliche Verbündete oder Untergebene?) usw.
  13. Ob man hier http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35068-Heiler-erschaffen-unter-M5?p=2412472&viewfull=1#post2412472 bitte verschmelzen könnte?
  14. Danke, daß Du mich hierauf aufmerksam gemacht hast. Kurze Kommentare: diejenigen Typen, die unter M4 Schreiben lernen mußten, bekommen das unter M5 als typische Fertigkeit. Nur 2 LE für Waffen stellt den Heiler neben die quasi-nur-Zauberer Ma und Hx; ich sähe ihn eher vergleichbar zu Dr und Sc.
  15. Nächster Bedarf: Heiler (Druidischer Glaube). Der fällt mir schwer, da ich den Typ in M4 kaum gespielt habe. Typische Fertigkeiten: Heilkunde, Schreiben+12 (Muttersprache) - war auch einer, der in M4 Schreiben nehmen mußte Alltag 2 LE Sozial 2 LE Körper 2 LE Wissen 2 LE (habe mich einfach an den späteren Lernkosten orientiert) Waffen 6 LE (wie Druide, Schamane) Zauber: 5 LE (Dweomer, Wundertaten)
  16. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    Ein Turnier ohne uns ist nicht repräsentativ. Wir fordern dann die "Sieger" heraus.
  17. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    Aelan war da gerade in Maritimar beschäftigt, sonst hätten sie dessen Startberechtigung dieses Jahr wohl kaum anzweifeln können (letztes Jahr... hatten sie halt nicht gründlich genug hingeschaut).
  18. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    Der Spieler hat's ein bißchen drauf angelegt: erst den Tanz beschrieben, und dann nach dessen Ende "also, das war jetzt..." die Wirkungen erklärt.
  19. Wollen wir mal als kritisch/problematisch empfundene Spielsituationen vergleichen (und kritisch zerreißen, zumindest zerreden...)? Hier ist eine: Abenteurer sind im Covendo, um in Büchern nach bestimmten Zauberwirkungen zu forschen, die sie sich nicht erklären können. Spielerfigur gibt sich, um zur Recherche zugelassen zu werden, als Priester eines längst verschollenen Gottes aus (dies wohl zutreffenderweise). [spoiler=Reaktion bei mir]Große Neugier, soll erzählen, was die für Wunder wirken können, mal einen Gottesdienst beschreiben, Grenzen der Zaubermacht erklären etc. Spielerfigur fängt "zum Zeigen" an zu Tanzen und wirkt so eine Art "Lied der Kopulationslust". Mitten in der Bibliothek des Covendo. [spoiler=Reaktion bei mir]Ein paar anwesende Magier hatten resistiert - der sie aktiv Befragende hatte vorsorglich einen Geistesschild hingestellt, ganz bekloppt sind die ja auch nicht, der brannte zwar aus, aber seine Resistenz gelang. Die Figur wurde kurz hin gehalten, bis einige robuste Herren ihr von hinten einen Sack über den Kopf stülpen konnten. Den Rest des Abenteuertages verbrachte die Figur in einem mit Metall ausgekleideten Raum mit einigen sehr neugierigen, aber wenig freundlichen, Herren. Es gelang dem Rest der Gruppe, hinreichend mildernde Umstände vorzubringen, und sie erzählte hinreichend viel, um am Abend in die Obhut eines angemeldeten Magiers entlassen zu werden (allerdings hat sie der Covendo weiter beobachten lassen).
  20. Die EP/TE-Bewertung der Kategorien ist (vorläufig) durch die Betaregeln vorgegeben. Mir ging es hier um die in den Betaregeln nicht enthaltene Erschaffung, d.h. typische Fertigkeit und LEs. (KIV lernt der Krieger aber inzwischen nur noch auf +5 - damit kommt er nicht weit...)
  21. Ach so, die Besitztümer am Anfang sind mir ziemlich egal...
  22. Sammeldiskussion für Beobachtungen beim Umgang mit den neuen M5-Regeln. Mir fiel z.B. gerade auf, daß ich Spitzbuben verstärkt bei der Erschaffung Waffenloser Kampf lernen lasse, weil sie ihr typisches Waffenpaket - Stichwaffen, Verteidigungswaffe, Wurfmesser - so billig bekommen, daß die 8 LE fast notwendig sind, um die Punkte auszufüllen...
  23. Drei (oder auch nur > 1) Spezialwaffe ist doch bisher nur Krieger, oder? Ich beginne aber, zu denken, daß wir uns gar nicht mehr am "alten" Seefahrer orientieren sollten. Wenn der "Neue" sich durch Landeskunde hervor tun sollte, hätte er Wissen 10 - wobei er damit halt auch die ganzen anderen Kunden billigst lernen würde, was nicht mehr passen würde. Nachdem Laku auch noch um den Anteil Sagenkunde erweitert wurde, ist es halt so nützlich, daß es mit Wissen/schwer schon ganz gut abgebildet ist, dann aber auch recht teuer. Deswegen finde ich den Weg über typische Fertigkeiten (der dann auch PPs ermöglicht) nicht schlecht. Vielleicht sollte der Seefahrer aber gerade seine Heimat-Landeskunde NICHT als typische Fertigkeit bekommen...
  24. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    Den Zauberwettbewerb hat, wenn ich mich nicht täusche, Chelinda gewonnen, die im Endkampf Arnos de Carnos mit Thaumagralschlaf schlafen gelegt hat. Den Reitwettbewerb hat Helgris' Mattul gewonnen, mit viel Posen und einigen Tricks (vor allem aber mit einem ausdauernden Pferd). Zweiter Chamsiin, dritter Aelan. Der Reiterwettbewerb war eine total coole Show und hat Riesenspaß gemacht. Wir hatten auch einige Zuschauer. Entscheidend war nach meiner Beobachtung, wie oft man das Pferd auf Drei-Felder-Geschwindigkeit antreiben konnte, bevor ihm die Ausdauer ausging, da jede Runde Höchstgeschwindigkeit 1W6+3 AP kostete.
  25. Vorschlag: - typische Fertigkeiten: Landeskunde (Heimatland) und Landeskunde (nicht Heimatland) je gelernt+8 - früher war der Se das Landeskunde-Monster, jetzt hat er Wissen 20. - Alltag: 4 LE (z.B. Bootfahren, Klettern, Seilkunst, Schwimmen), Körper: 4 LE (z.B. Balancieren, Tauchen, Akrobatik), Sozial: 6 LE (breite Auswahl), Waffen: 20 LE (wie Spitzbube und Händler).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.