Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Vorabsprachen bei Cons
Äh nee, in Richtung Regulieren ginge: - die eine oder andere Alternative als besser oder schlechter bewerten (vor allem, wenn sich dies auf andere bezieht) - fordern, daß es mehr oder weniger von diesem oder jenem geben müsse - den einen oder anderen Weg organisatorisch behindern oder fördern Was jetzt jeder selbst für sich macht, mag durch Regulierung beeinflußt worden sein, und seinerseits Anlaß zu gefühltem Regulierungsbedarf geben, hat jedoch mit Regulierung selbst ansonsten nichts zu tun.
-
Bacharach Nachschwampf 2014
Autsch. Sauerei. Arschloch. (Viele Leute mit Handies wäre ja heute auch gleichbedeutend gewesen mit vielen Leuten mit Handicams. Der hätte keine Freude daran gehabt. Klar, daß er (oder sie?) nur zuschlägt, wenn es leer ist.) War leider, oder glücklicherweise, auch schon weg.
-
MidgardCon-Saga: Diverse Abenteuer und Events von Freitagabend bis Sonntag
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivEs wird in Breuberg wohl wieder mindestens ein Con-Saga-Abenteuer geben. Die Umstellung auf M5 dürfte gleitend erfolgen.
-
Lebenspunkte-Regeneration um Mitternacht: ist Ruhe erforderlich?
M.E. findet die tägliche LP-Regeneration um Mitternacht mit Gongschlag statt, egal, was die Figur tut. Die Regeln definieren keine besonderen Erfordernisse. (ein SL hat kürzlich die mitternächtliche LP-Fee mit der Begründung verweigert, die Figuren hätten nicht geruht. M.E. eine Hausregel, der Text stützt das nicht).
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Die Idee finde ich nicht schlecht! Man tauscht quasi sein Namensschild gegen "suche Gruppe Nr. 1, 2, ..." und kann anhand dessen auch nachher gesucht werden. Wenn neben der Kiste ein Zettel läge, in dem der Suchende die Verbindung Name/Nummer sowie eine allfällige Handynummer (aufgrund der Burgmauern allerdings nicht verläßlich) eintragen kann, noch besser. Kurz noch ein für mich prima Con: Donnerstag: Rundenplatz über das Forum fixiert, damit Anfahrtzeitpunkt usw. klar und konnte sofort los spielen. Freitag: vier Spieler hatten sich über das Forum gemeldet, eine trug sich ein und aus, einer kam dann so noch dazu. Freitag abend: Con-Saga. Samstag: Freitagabenteuer spontan verlängert. Nichts vorgeplant. Ein Mitspieler war schon verplant, ein anderer wollte dazu kommen, wählte dann doch ein anderes Abenteuer, also mit vier Spielern fertig gespielt. Samstag abend: Schwampf. Sonntag: Turnier. Eigentlich möchte ich pro Con einmal spielen, einmal leiten, und wenn ich (insbesondere fürs Erstere) eine Kombination aus SL und Mitspielern finde, die mich reizt, dann finde ich es sehr schön, die vorher fest zu machen. Ich hasse es, mich für gefragte Runden zu drängeln (zumindest physisch; virtuelles Drängeln nach PN-Eingangsminute stört mich nicht so sehr).
-
Illusion - wie weit geht der "geistige Widerstand gegen das Anzweifeln"?
ARK5 S. 79/80, insb. S. 80 links unten: wessen Geist an eine Illusion glaubt, sucht nach Erklärungen, warum die Illusion doch wahr sein könnte. Erstreckt sich das auch auf den Körper? Würde z.B. jemand, der statt einem realen Loch an die Illusion eines betretbaren Fußbodens glaubt, und nun von seinen Gefährten auf das angebliche Loch aufmerksam gemacht wird, dieses testen, indem er eine Hand "in den Fußboden" hinein steckt?
-
Macht über das Selbst - Aktivität ohne Atmen?
Fortsetzung dieser M4-Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/519-Macht-%C3%BCber-das-Selbst?p=2031741&viewfull=1#post2031741, nun als Regelfrage M5. ARK5 S. 98: "Der Zauberer kann seinen Körper im Rahmen der natürlichen Grenzen völlig beherrschen. So kann... Er kann... Der Zauberer kann auch Körperfunktionen wie Atmung und Herzschlag extrem verlangsamen und so bis zu 6 Stunden ohne Luft auskommen. Er ist vor den Zaubern..." M.E. darf der Zauberer sich "atemlos" bewegen, essen etc, solange der die Bedingungen des "k" erfüllt (ARK5 S. 12) und die 6h nicht überschreitet. Es gibt aber zumindest das Argument des Unterschieds 6h ohne Atem <-> 24h Wd von MÜDS allgemein dafür, daß ein nicht Atmender sich auch nicht bewegen könne (dem Argument "ohne Sauerstoff bewegt sich halt kein Muskel" hielte ich entgegen, daß MÜDS es offensichtlich magisch ermöglichte, daß sich ein Muskel ohne Sauerstoff bewegte. Ist eben Magie).
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Nur noch etwas zum Thema "die letzten 5% bringen nicht mehr viel" - auch das hängt stark von der Anforderung ab. Wenn es nicht um einen EW, sondern um fünf hintereinander geht, die alle gelingen müssen, dann wird aus 25 Prozentpunkten Unterschied zwischen EW+13 und EW+19 einer von über 60 Prozentpunkten. Einer mit Reiten+19 hat eine Chance von über 70%, fünf EWs hintereinander zu schaffen, hingegen einer mit Reiten+13 nur eine von knapp über 10%. Ist mir heute beim Pferderennen aufgefallen. Daß ich Reiten gerade noch auf +17 gesteigert hatte und damit auch mit einer gewürfelten "fünf" noch knappsterweise einen EW-2 geschafft hatte, hat mir da mehrmals den Hintern gerettet. Umgekehrt war ich im Vergleich des Feldes mit Anführen+18 durchaus nicht immer derjenige mit der höchsten Initiative. Da die bei Engstellen entscheidend war, hätte es da eben auch auf dieses letzte Plus ankommen können. Es gab Mitbewerber, die hätten vielleicht alle Jubeljahre einmal so gut gewürfelt, daß sie da vor mir gelegen hätten, was deren taktische Möglichkeiten eingeschränkt hat. Unterschätzt mir den Nutzen von hohen Erfolgswerten nicht (vom Spielwelteffekt mal ganz abgesehen).
-
Bacharach Nachschwampf 2014
Was für ein toller, toller Con. 2014 scheint für mich ein Jahr einfach genialer Midgard-Cons zu werden. Breuberg, die Fußtapfen für Euch werden immer größer! Ganz herzlichen Dank an die Conorga, Ihr habt das einfach klasse gemacht. (zwei kleine Wermutstropfen, das Essen war jetzt nicht gerade spektakulär und das Turmzimmer voller Schnarcher, denen letzte Nacht auch die Ohrstöpsel nicht vollständig abhelfen konnten) Vielen Dank an meine Spieler (Stefanie, Wolfgang, Armin, David/dabba, Michael/drachentor), die sich von der verwirrenden Vielfalt ohne Ansatzpunkt nicht verwirren ließen, die bald erratene Lösung ihren Figuren vorenthielten, und spontan den kompletten Samstag frei machten, als sich abzeichnete, daß ich mit "dem bißchen Füll-Handlung" das Zeitbudget mal locker um 100% überziehen würde. Vielen Dank an Tjorm und die Spieler (Wolfgang, Sven, Markus, Stefan, Helgris) für eine interessante Story mit Anleihen bei Grimmzahn. Es war ein leicht skurriles Gefühl dabei, sich hinterher auf ein bestimmtes Örtchen zu setzen und dort sein Geschäft zu verrichten. Vielen Dank an Dirk und Reiner für die Con-Saga, Dirk auch noch als Spielleiter, und den Mitspielern der Freitagnacht (Jule, Armin, Philipp, drachentor, dabba). Wir waren effizient und erfolgreich, das Abenteuer plastisch, knifflig und hat Vigales mal wieder vor Unheil bewahrt. Und jawohl, liebe Molkos, wenn Ihr wollt, daß Aelan Eure Machenschaften auch noch persönlich nimmt, dann wird er Euch das nicht versagen. Zieht Euch warm an. Vielen Dank an Tomcat - Tomcat und Rennen, da war ja Action sowieso praktisch garantiert. Ich hätte dem "Zucken" meines sechsten Sinnes, als Helgris auf seinen Rennsattel einen Sack Gepäck auflud, viel mehr Aufmerksamkeit schenken sollen. Gratuliere zum Sieg (so oft, wie Du drei Felder gelaufen bist, wohl auch gestützt auf ein ausdauerstarkes Pferd), aufgrund der Vorbereitung verdient (denn daß auch fiese Tricks kommen würden, war klar - wenn nicht von den Teilnehmern, dann von Tomcat!). Weige und Sven Danke und Gratuliere zu hartem Wettstreit, Lars und Onkel Hotte zum weitgehend erfolgreichen Beenden des Rennens trotz aller Widrigkeiten. Vielen Dank auch den vielen netten Gesprächspartnern über die ganzen Tage hinweg. (ach so, und: Dank an die Straßenbauämter westlich Bacharach und den Hersteller meines fahrbaren Untersatzes für den "Sport"-Knopf: die Serpentinen herunter und herauf zum Rhein haben richtig Freude gemacht!) Es war ganz einfach ein richtig toller Con. Danke noch einmal an alle.
-
Gegner mit Spießwaffe auf zwei Felder Abstand halten?
Es gibt unter M5 keine Möglichkeit mehr (die war schon unter M4 eigentlich nicht gegeben, jedenfalls nicht ohne Schlachtreihe?), einen Gegner mit Stoßspeer u. dgl. auf zwei Feldern Abstand zu halten (so daß man ihn straflos attackieren kann), korrekt? Ausnahme Stochern zwischen Kameraden und erste Runde bei Bewegung zum Kontakt, beide S. 79.
-
Bacharach: Schwarz ist die Nacht - Freitag
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv(wird rot) Namensliste und Grundrisse werden wie geraten erstellt! Drei? Ich erinnere Dich bei diesem hier und voriges Jahr bei "Kanzlers Dilemma". Das sind aber meine beiden komplexesten (für nächstes Jahr gibt es vielleicht "Maske", eines, das mir besonders viel Freude bereitet hat, bei dem ich aber selbst fast nicht mehr durchsteige). Hast Du auch "Drearendoune" gespielt? Aber das ist doch nicht komplex... (also, im Vergleich...). Wahrscheinlich greift nur langsam die Senilität bei mir...
-
Vorabsprachen bei Cons
Die Diskussion, die wir hier jetzt gerade führen, ist ja nicht die, die ggf. ursächlich für die zunehmend (n=2 Cons) fehlenden Vorabsprachemöglichkeiten war. Das war die hochwogende Diskussion vor ein paar Monaten. Die war in meiner Wahrnehmung durchaus nicht "leise".
-
Vorabsprachen bei Cons
Wenn ich das richtig sehe, schlägt das Pendel gerade in die andere Richtung: es gibt inzwischen ernst zu nehmende Wortmeldung, die einen zu geringen Umfang von Vorabsprachen bemängeln. Es wäre schön, wenn mit der gleichen Ernsthaftigkeit, mit der die "zu vielen" Vorabsprachen beklagt wurden, jetzt auch der nunmehr beobachteten gegenteiligen Abweichung begegnet, sprich Vorabsprachen gezielt befürwortet und gefördert würden, bis dieser gefühlte Mangel abgestellt ist (ohne, wie gesagt, dabei Extrempositionen befürworten zu wollen. Im Gegenteil scheint es nunmehr darum zu gehen, einem Drift zur Extremposition "zu wenig Vorabsprachemöglichkeiten" zu begegnen).
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich weiß es. Ich wäre stinkesickig gewesen, wenn ein hypothetischer vielleichtistdairgendweraufdemcon dem konkreten, existierenden, spielwilligen Ma Kai vorgezogen worden wäre...
-
Vorabsprachen bei Cons
Sie sind aber eine sehr lautstarke Minderheit.
-
MidgardCon-Saga: Diverse Abenteuer und Events von Freitagabend bis Sonntag
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOh, schön! Bin gespannt auf die Runde! Sehr schön, vielen Dank!
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich sehe es als natürliche Konsequenz der längeren Cons. Früher gab es im wesentlichen den Samstag. Heute in Bacharach kann man ein "volles" Abenteuer am Mittwoch, Donnerstag, Freitag oder Samstag spielen. Viele Leute wollen freundlich sein und auf ihre Mitspieler eingehen und geben daher nicht hart vor, sondern sammeln Wünsche - und das öffnet eben die Komplexität. Wenn dann noch einer eine multi-Con-Kampagne anbietet (da ist es doch irgendwie natürlich, daß eine Diskussion auch mehrere Cons streift), dann gibt es eben noch mehr Diskussionsbedarf. Mich überrascht das nicht und die Leute scheinen sich zurecht zu finden. Scheint mir jetzt kein Problem zu sein, allerdings eine interessante Beobachtung.
-
MidgardCon-Saga: Diverse Abenteuer und Events von Freitagabend bis Sonntag
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHmmmm, da fehlt mir jetzt irgendwie etwas; werde mal analog der Ankündigung nachfragen... ?
-
Das Geheimnis der blauen Orks
Thema von Dyffed wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOh, Breuberg Samstag Saga? Sonst wäre ich da nämlich auch interessiert, allerdings könnte ich dann erst mit Teil 1 anfangen...
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Wurde im Zuge dieser Diskussion nicht auch schon vorgebracht, daß Zauberer typischerweise Fertigkeiten - eventuell mit Ausnahme der Wissensfertigkeiten, aber sonst so ziemlich alles - z.T. deutlich schwerer lernen und daher die Kämpfer auch dort Vorteile haben?
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Das kommt von der (selektiven?) Wahrnehmung, daß der Zauberer den Kernbereich des Kriegers auch noch abdecke. Letzterer ist nun einmal der Kampf.
-
Grad von Nichtspielerfiguren
Äh, nee, M5 natürlich, damit die Erfahrung kommt!
-
Grad von Nichtspielerfiguren
Ja klar kriege ich das hin. Ich will doch bloß ein bißchen jammern, daß es nicht mehr ganz so einfach ist. Andererseits haben wir ziemlich zeitgleich MOAM dazu bekommen, so daß es insgesamt doch wieder einfacher geworden ist (bloß für Seefahrer, Magister u.a. geht der leider noch nicht. Aber das wird sicher noch werden).
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Ich habe ja gerne konkrete Fragestellungen. Hmjein. Der Krieger legt natürlich den ersten nieder mit Scharfschießen. Wenn er hinreichend Schußfeld und Distanz hat, kriegt er auf schwere Treffer mit zugstarkem Langbogen o. dgl. einen zweiten weg. Oder noch besser, wenn er getarnt bleibt, kann er sogar mehrere nacheinander wegschießen. Wenn es gegen den Rest zu einem Nahkampf kommen sollte, reichen wenige Runden mit Rundumschlägen. Kann der Krieger zu Pferd mit Lanze angreifen, stellt sich die Frage eigentlich gar nicht. Dann sind die Räuber im Handumdrehen Schaschlik und der Krieger muß nicht einmal ein Taschentuch heraus holen. Tendenziell ist der Krieger hinterher sofort wieder voll einsatzbereit, mit normalerweise ganz geringem AP-Verlust. Ein Zauberer, der 5 x Grad 3 wegzaubern will, investiert da schon signifikant AP, auch wenn er es durchaus können mag.
-
Grad von Nichtspielerfiguren
Vielen Dank - interessanter Ansatz, die kleinen Würfel durch den W20 zu ersetzen. So werden die Zahlen nicht alle gleich. Ich bin mir bei manchen Figuren eben nicht sehr klar, in welchen Grad ich sie zu platzieren hätte. Dies insbesondere dann, wenn sie gegenüber Spielerfiguren nicht besonders asymmetrisch sind (d.h. nicht durch ihre normale Tätigkeit irgend Dinge besonders gut können, so daß sie sowieso aus dem normalen Raster fallen).