Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12658
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Spam kriegst du üblicherweise zugeschickt, wenn deine Mail-Adresse (irgendwie) von einem entsprechenden Bot irgendwo eingesammelt wurde. Das kann auf verschiedene Weise passieren, z.B. indem du die Mail-Adresse im Klartext auf eine Website stellst. Es kann aber auch dadurch passieren, dass du selber eine Mail an eine Mail-Adresse schickst, die von einem Bot kontrolliert wird. Das hat zur Konsequenz, dass du auf eine Mail-Adresse die du nie nutzt, praktisch keinen Spam bekommen wirst, da du diese Mail-Adresse praktisch nirgends angeben wirst und sie auch auf anderen PCs praktisch nirgends auftauchen wird. Eine Mail-Adresse die du hingegen viel nutzt, wirst du auch bei diversen Foren/Online-Shops/etc angeben, außerdem werden viele deiner Bekannten diese Mail-Adresse auf ihrem PC gespeichert haben. Wenn nun einer dieser PCs mit Malware infiziert wird oder ein entsprechendes Forum/ein entsprechender Shop eine Sicherheitslücke hat, kann ein Spambot an deine Mail-Adresse gelangen. Ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Nutzung einer Mail-Adresse und Spam-Aufkommen ist hingegen eher untypisch. Grundsätzlich findet das ganze eher etwas zeitversetzt statt und dauert dann eine ganze Weile an. Eine Variante die mir einfällt: Du hast bei den Empfängern deiner Rundmail eine Mail-Adresse, die von einem Spambot kontrolliert wird. Indem du an diese Mail-Adresse eine Rundmail geschrieben hast, signalisierst du zugleich dem Spambot, dass deine eigene Mail-Adresse aktuell ist und noch von dir genutzt wird. Der Spambot belohnt das dann mit Spam - verhindern kannst du das kaum... Ein anderes Szenario kann mit der Ansichtseinstellung deines Mail-Programms zusammenhängen. Wenn du dort HTML-Ansicht aktiviert hast und eine Spammail öffnest, kann es sein, dass winzige (Bild-)Dateien geladen werden, durch die du dem Spambot dieser Spammail - ohne dass du das willst - mitteilst, dass du seine Mail gelesen hast. Damit weiß er, dass deine Mail-Adresse genutzt wird und schickt dir noch mehr Spam. Verhindern kannst du das, indem du bei deinen Ansichtseinstellungen "Reiner Text" wählst (kann auch aus anderen Sicherheitsgründen empfehlenswert sein, allerdings werden dir die Mails dann auch als blanker Text (ohne Farbe, Bilder, und ähnliches) angezeigt. Eine Welle von neuem Spam wie Sarandira das beschrieben hat, bekommst du i.d.R. dann, wenn ein Mail-Adressen-Datensatz mit deiner Mail-Adresse zum ersten Mal an einen Spambot gelangt (z.B. weil er den Datensatz von jemand anderem gekauft hat). Derjenige der deine Mail-Adresse durch den Kauf nun neu kennt, schickt dir dann erstmal einen Haufen Spam. Mfg Yon
  2. Mysterium Seite 119 macht mal wieder die Aussage, dass die besseren Artefakte nur von NSC hergestellt werden können und dass Spielercharactiere sich diese Artefakte niemals leisten können sondern nur von Auftraggebern geliehen bekommen. Stattdessen wären nur reiche Kändler und Adelige in der Lage, die Preise für die Herstellung von Artefakten zu bezahlen.Hallo? So mancher SC ist adelig und so manche SC-Gruppe häuft genug Reichtümer an um sich eine Grafschaft zu kaufen und eine Burg bauen zu lassen. einige 10.000 Goldmünzen für ein Labor sind in höheren Graden auch kein Hindernis, gemessen an dem Gold, was man fürs normale Lernen aus gibt. Ich sehe die Liste der Aktivierungszauber nicht als vollständig oder endgültig an, sondern vielmehr als Orientierung für die Einsteiger in die Zauberwerkstatt. Entscheidend ist für mich, dass der Zauberkundige ein hochklassiges Labor finanziert, die Materialien hat, genug Zeit für die Herstellung einplant und die Fertigkeiten sowie den Konservierungszauber und den eigentlichen Zauber beherrscht. Aus der Beschaffung besonderer Materialien kann man sogar noch eigene Abenteuer machen. Ich betrachte das Regelwerk viel lieber so, dass alles, was nicht explizit verboten ist, irgendwie für SC möglich ist und nicht so, dass SC nur das machen können was explizit erlaubt ist. Das kannst du gerne (als Hausregel) so machen, es entspricht dann aber (ziemlich sicher) nicht der offiziellen Regelauslegung, nach der du ja auch gefragt hast. Mfg Yon
  3. Es gibt auch PC-LPTler, die zwischendurch mal Pen n Paper spielen: DSA # 1 - Die Welt von Aventurien «» Das Schwarze Auge Ist m.E. vom rollenspielerischen her nicht so überragend. Dafür sind die Mittel etwas einfacher als in manch professionellem Pen n Paper LP. Eine Front-Kamera und eine Kamera die die Würfelergebnisse filmt. Mfg Yon
  4. Thaumaterapeutischer Mitel Mfg Yon PS: Mitel
  5. Mir ist keine Regelstelle bekannt, nach der thaumaterapeutische Mittel haltbar gemacht werden können. Die Liste der "Artefakt- und Zaubermittelherstellungs-Fähigkeiten" im MYS ist m.E. grundsätzlich abschließend. Ist aber natürlich jedem SL unbenommen, da eine Hausregel einzuführen. Ich persönlich würde das nicht zulassen. Das würde Heiltränke und ähnliches vollkommen entwerten (außer dass diese jeder einsetzen kann und ein haltbares, thaumaterapeutisches Mittel nur eine bestimmte Person). Bestärkt wird diese Einschätzung durch die von dir zitierte Beschreibung des Feldschers. Er mixt die Tinkturen vor Ort (und damit gerade nicht vorher auf Vorrat). Mfg Yon
  6. Yon, Du bist doch lange genug im Forum, um zu wissen, dass wir nur dann kommentarlos löschen, wenn es vorher schon Moderationen gegeben hat, die ignoriert wurden. Ansonsten gibt es immer eine grünen Kasten oder eine PN. Das hatte ich auch nicht vor in Frage zu stellen. Mfg Yon Du wolltest also nur drängeln? Best, der Listen-Reiche Nein, ich wollte meinen Wunsch ausdrücken mit dem jeweiligen Mod in Kontat zu treten. Mfg Yon
  7. Verstößt der Beitrag nicht gegen die Vorgaben des Beitrags des Monats? Schließlich wurde der Kreativbeitrag bereits im April 2015 eingestellt. Oder soll tatsächlich nur die technische Wiedereinstellung nach der zuvor erfolgten Herausnahme besonders ausgezeichnet werden? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Nominiert würde ja nicht der Kreativbeitrag sondern Unicums Post bezüglich seiner Gedanken des Wiedereinstellens. So ist es. Ich finde die Überlegungen des Verfassers und das Wiedereinstellen vor dem Hintergrund der vorherigen (teilweise unschönen Diskussion) eine besonders hervorzuhebendes Verhalten. Insbesondere da der Verfasser sich nach wie vor nicht sicher war, ob er den Beitrag überhaupt wieder einstellen möchte. Um den eigentlichen Artikel (den ich unabhängig davon auch gelungen finde) geht es mir dabei nicht. Mfg Yon
  8. Yon, Du bist doch lange genug im Forum, um zu wissen, dass wir nur dann kommentarlos löschen, wenn es vorher schon Moderationen gegeben hat, die ignoriert wurden. Ansonsten gibt es immer eine grünen Kasten oder eine PN. Das hatte ich auch nicht vor in Frage zu stellen. Mfg Yon
  9. Kann vielleicht einfach mal die Geduld aufgebracht werden, zu warten bis eine PN auch geschrieben ist? Die (hoffentlich) neutral formulierte Bitte war in keinster Weise böse gemeint und hat nichts mit mangelnder Geduld zu tun. Es war lediglich der Wunsch, mit dem entsprechenden Mod per PN in Kontakt zu treten. Mfg Yon
  10. Kann der Mod, der gerade (bis jetzt ohne PN) einen Thread von mir gelöscht hat bitte Kontakt mit mir aufnehmen? Mfg Yon
  11. Finde ich eine tolle Entscheidung und außerdem eine klare Linie. Mfg Yon
  12. Das sind natürlich elementare Fertigkeiten für einen PB Einigen wir uns darauf, dass Gs für Erste Hilfe sinnvoll sein kann (wie ich auch schon zu Beginn schrieb), ansonsten aber für keine typische PB Fertigkeit benötigt wird? Da ist In für die diversen Wissensfertigkeiten angefangen von Heilkunde über Zauberkunde, usw. mindestens ebenso wichtig Mfg Yon
  13. Was bringt Gs mehr als In wenn man nie kämpfen möchte, dafür aber Wissensfertigkeiten hat? Mfg Yon möchte ist das eine, aber nicht kämpfen können ist das andere. Auch die mMn wichtigen Bewegungsfertigkeiten, die einfach oft zum Überleben wichtig sind, werden durch die Leiteigentchaft gesteigert. Daher meine ich Gs wichtiger als In.... Lieber darauf zocken, dass sich Int nachträglich beim Gradsteigern erhöht. Welche (wichtigen) Bewegungsfertigkeiten haben denn Gs als Leiteigenschaft? Bringst du da irgendwas durcheinander? Mfg Yon
  14. Was bringt Gs mehr als In wenn man nie kämpfen möchte, dafür aber Wissensfertigkeiten hat? Mfg Yon
  15. stärke 79 gesch. 75 gew. 87 kon. 83 int 86 zt 97 Jop. Alternativ (wenn ein Schwerpunkt auf Wissensfertigkeiten liegen soll), kann die 97 auch auf In. Ebenso kann man auch Kon und Gs tauschen, wenn man auf 1 LP verzichten kann, um dafür einen um +1 höheren Erfolgswert für Erste Hilfe zu haben. Oder man tauscht zumindest St und Gs, da es bei der 79 auf jeden Fall ausreicht, dass diese einmal steigt, um danach einen Bonus zu haben. Mfg Yon
  16. Wenn du tatsächlich einen reinen Zauberer spielen willst, macht es Sinn, die Attribute anders zu verteilen. Stärke brauchst du als Zauberer überhaupt nicht, dein Schadensbonus ist völlig egal, also reicht da die 75 (egal ob M4 oder M5). Das übrige hängt davon ab, was für Fertigkeiten dein Charakter noch lernen soll und was für eine Midgard-Version ihr benutzt. Mfg Yon
  17. Und nochmal: Sofern ihr tatsächlich M4 spielt (wofür alles spricht, was du bis jetzt hier geschrieben hast), gibt es bei keinen PB. Den gibt es erst unter M5, also in einer völlig neuen Regelauflage. Du solltest dringend mal abklären, was für ein Regelwerk ihr tatsächlich nutzt. Wenn ihr M4 nutzt, wovon ich bisher ausgehe, dann kannst du bei der Charaktererstellung über die sogenannten ungewöhnlichen Fertigkeiten die Fertigkeit Kampf in Vollrüstung lernen. Wenn du die kannst, kannst du auch als Priester problemlos Vollrüstung tragen (siehe dazu auch meine Postings weiter oben). Wenn du die nicht lernst (oder ihr doch unter M5 spielt, wo es diese Fertigkeit für Priester zu Spielbeginn nicht gibt), dann würdest du in einer Vollrüstung -2 auf alle EW:Angriff und WW:Abwehr erhalten. Außerdem würden die meisten Bewegungsfertigkeiten (wie Akrobatik, Balancieren, Schwimmen, usw.) für dich stark erschwert oder praktisch unmöglich. Mfg Yon
  18. Alles klar. Weiter oben hast du mal geschrieben, dass du gerne die Rüstung deines alten Charakters anziehen möchtest. Ist das noch aktuell? Wenn ja: Um Was für eine Rüstung handelt es sich dabei? Mfg Yon
  19. Kennt eine Figur Waeland bereits, dann weiß sie um die Bezeichnung Irgendwastroll für einen Oger oder zumindest um die Tatsache, dass alle Monster als Troll bezeichnet werden unabhängig von der Einstufung in anderen Ländern. Wenn eine Gruppe das so spielt, dann finde ich mich darin nicht nur wieder, es ist dann offensichtlich auch klar, dass Missverständnisse innerhalb der Spielwelt vorliegen (können). Als Spieler weiß ich dann vielleicht weniger als mein Nachbar, aber ich bin dessen bewusst. Damit werden unbeabsichtigte Missverständnisse weniger. Da du auf meine "Frage" antwortest: Die Frage war in meinem Beitrag nur als stilistisches Mittel und als Überleitung zum nächsten Absatz gedacht. Ich glaube aber, wir meinen beide das selbe Mfg Yon
  20. Wie sieht der Unterschied aus, wenn ich dir von einem Tier im Zoo erzähle dass ich gesehen habe? Wenn eine Figur Oger kennt, dann wird sie einen Oger auch in Waeland als Oger erkennen und kann von den Erfahrungen im vollen Umfang profitieren. Sehe ich genauso. Genau so, wie wenn ich einem Biologen von einem Insekt erzähle, das ich einmal gesehen habe. Der Experte kann dann vielleicht noch herausfinden, dass es sich wohl um einen Neuflügler gehandelt hat, mehr ist aus meinen Infos aber halt nicht herauszuholen. Wie sieht das Ingame aus? Im Zweifel können Charaktere die das entsprechende Wesen schon kennen oder kennen können einen PW:Intelligenz oder EW:Landeskunde/Tierkunde/wasauchimmer würfeln, um zu dem Ergebnis zu kommen, dass die Beschreibung grundsätzlich zu dem Wesen xy passt. Mfg Yon
  21. Wie sieht der Unterschied aus, wenn ich dir von einem Tier im Zoo erzähle dass ich gesehen habe? Ich verstehe die Frage vielleicht nicht. Aber ein NSC beschreibt ein Wesen so, wie er es erlebt und in Erinnerung hat. Inwiefern sich diese Beschreibung mit der Realität deckt, kann ein Charakter erst herausfinden, wenn er das Wesen tatsächlich sieht. Dann beschreibe ich es als SL so, wie es vor den Charakteren steht, bzw. so wie sie es zu diesem Zeitpunkt wahrnehmen können. Selbst zu diesem Zeitpunkt kann es sein, dass die Charaktere (und Spieler) glauben, dass da etwas anderes vor ihnen steht als es regeltechnisch tatsächlich ist. Ein Beispiel dafür findet sich z.B. im Abenteuer "Glanz der Mondscheibe". Mfg Yon
  22. Wenn ein Spieler daran Freude findet? Ich brauche das nicht. Abgesehen davon ist das nicht davon abhängig, ob ich die Kreatur beschreibe oder beim Namen nenne. In beiden Fällen hat der, der den entsprechenden Eintrag im Bestiarium (er)kennt nützliches Zusatzwissen, das sein Charakter im Zweifel bei einer erstmaligen Begegnung (noch) nicht hat. Mfg Yon
  23. Genau so halte ich es auch. Und bezüglich des Einwands, dass damit Missverständnisse entstehe können: Im Bestiarium gibt es von den meisten Kreaturen Beschreibungen. Diese kann ich übernehmen. Da gibt es nicht mehr Missverständnisse als wenn ich das Bestiarium selbst lese. Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...