Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren? Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt. Da der Wirkungsbereich 50m Umkreis ist, wirkt die Heimstein Magie in diesem gesamten Umkreis. Dass der Effekt nur am Rand dieses Wirkungsbereichs eintritt hat damit nichts zu tun. Genauso wie eine Luftsphäre. Der (oft) entscheidende Effekt der Luftsphäre ist auch der Rand des Wirkungsbereichs. Trotzdem wirkt die Luftsphäre im gesamten Umkreis. Mfg Yon Luftsphäre ist eine gute Analogie. Sie verhindert, dass bspw. Wasser in den geschützten Bereich eindringt und der Zauberer an dem Wasser erstickt. Verhindert sie deiner Meinung nach auch, dass der Zauberer in dem Bereich aus seinem Wasserschlauch etwas trinken kann? Denn das müsste sie, wenn sie analog zum Beispiel Heimstein "im Inneren wirkt". Die Analogie passt nicht. Natürlich kann der Verzauberte aus einem Wasserschlauch trinken. Genauso kann ich aber auch innerhalb eines Heimstein-Schutzes zaubern. Trotzdem ist vom Wirkungsbereich des Zaubers die gesamte (verzauberte) Umgebung (also im Zweifel - je nach Lesart - das gesamte Gebäude bzw. die gesamte Burg) erfasst. In beiden Fällen. Und zwar einfach deshalb, weil es in der Spruchbeschreibung steht. Mfg Yon ja aber was soll denn dann verhindern, dass ein weiterer Bereich im Inneren verzaubert, sprich mit einem zweiten Heimstein geschützt werden kann? Es gibt doch gar keinen Effekt, der verdoppelt werden könnte (und somit von der generellen Regel "gleich Effekte addieren sich nicht" betroffen sein könnte.) Das macht Sinn Mfg Yon
  2. Äh... nee der Wirkungsbereich kann laut Beschreibung auch eine Burg sein, also Bergfried, Hof, Burgmauer, Burgbrunnen, Burgtor, alles zusammen. (das passst auch mit ARK5, s7), wo der Held nicht zu einfach das Burgtor von innen angreifen können soll, da er nicht so einfach über die Mauer fliegen kann. Ich glaube ihr meint das gleiche. Ma Kai wollte glaube ich mit "Gebäude" nicht die "Burg" ausschließen, sondern hatte lediglich die Situation eines normalen Hauses vor Augen. Und auch ich bin da gleicher Meinung. Habe mein Posting oben dahingehend konkretisiert. Mfg Yon
  3. Man kann auch eine Umkreiswirkung spezifisch benennen. Also meinetwegen Wetterzauber - wenn der Zauberer (z.B. mit Zauberkunde) weiß, was Sache ist, kann er ihn auch bannen. Sehe ich genauso wie Ma Kai. Die spezifische Benennung kann nicht das Kriterium sein. Die Wirkung eines kleinen magischen Kreises kann ich auch nicht spezifischer benennen als die eines Feuerrings. Trotzdem kann ich ersteren mit Bannen von Zauberwerk angreifen. Mfg Yon
  4. Kann mir mal jemand erklären, wie das mit diesen "Beste Antwort" Markierungen funktioniert? Wer legt fest bzw. wie wird festgelegt, was die beste Antwort ist? Konkret wurde im Thread Bannen von Zauberwerk - Wirkungsbereich / Mögliche Ziele ein Posting als beste Antwort markiert, das zwar sicherlich inhaltlich interessant ist, aber die aufgeworfenen Fragen zu Beginn des Threads auch nicht umfassender beantwortet als andere Postings (insbesondere wird nicht erklärt, warum ein magischer Kreis (mit Umkreis-Wirkung) eben doch gebannt werden kann). Insbesondere ist der Thread jetzt als "beantwortet" markiert. Das ist die Ausgangsfrage aber definitiv nicht - wäre toll, wenn man das wieder ändern könnte. Mfg Yon
  5. wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren? Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt. Da der Wirkungsbereich 50m Umkreis ist, wirkt die Heimstein Magie in diesem gesamten Umkreis. Dass der Effekt nur am Rand dieses Wirkungsbereichs eintritt hat damit nichts zu tun. Genauso wie eine Luftsphäre. Der (oft) entscheidende Effekt der Luftsphäre ist auch der Rand des Wirkungsbereichs. Trotzdem wirkt die Luftsphäre im gesamten Umkreis. Mfg Yon Luftsphäre ist eine gute Analogie. Sie verhindert, dass bspw. Wasser in den geschützten Bereich eindringt und der Zauberer an dem Wasser erstickt. Verhindert sie deiner Meinung nach auch, dass der Zauberer in dem Bereich aus seinem Wasserschlauch etwas trinken kann? Denn das müsste sie, wenn sie analog zum Beispiel Heimstein "im Inneren wirkt". Die Analogie passt nicht. Natürlich kann der Verzauberte aus einem Wasserschlauch trinken. Genauso kann ich aber auch innerhalb eines Heimstein-Schutzes zaubern. Trotzdem ist vom Wirkungsbereich des Zaubers die gesamte (verzauberte) Umgebung (also im Zweifel - je nach Lesart - das gesamte Gebäude bzw. die gesamte Burg) erfasst. In beiden Fällen. Und zwar einfach deshalb, weil es in der Spruchbeschreibung steht. Mfg Yon
  6. Es wird aber auch dort m.E. keine Wirkung gebannt, die auf diesen Wächterwürfeln liegt, sondern die Wirkung die auf der Umgebung liegt. Mfg Yon
  7. D.h. du gehst (wie auch ich bisher) davon aus, dass man mit BvZ zumindest grundsätzlich jede magische Wirkung bannen kann, egal "worauf" diese wirkt? Also z.B. auch Feuerring und Feuerwand? Mfg Yon
  8. Hi Kann man mit Bannen von Zauberwerk nur verzauberte Wesen und Objekte von den Auswirkungen eines Zauberspruchs befreien? Laut Spruchbeschreibung ist der Wirkungsbereich ja entweder 1 Wesen oder 1 Objekt. Strahl und Kegel sind wohl nicht so relevant, die meisten Zauber mit diesem Effekt wirken gar nicht lange genug, als dass man diese sinnvoll mit BvZ angreifen könnte. Wie ist das aber bei Zaubern mit Wirkungsbereich "Umkreis"? Sind diese "unbannbar"? Relevant insbesondere für Bannen von Kälte, Hauch des Winters, Zwingkreise und Bannsphären Feuerring Nebel schaffen Rauchwolke Windmeisterschaft Und was ist mit den Sprüchen die einfach eine Quadratmeterangabe als Wirkungsbereich haben (z.B. Lichtrunen) oder gar keinen Wirkungsbereich haben (z.B. Feuerwand)? Stark dagegen (und damit für die Möglichkeit, BvZ anzuwenden) spricht Arkanum S.102: Dort wird nämlich explizit erwähnt, dass man mit BvZ einen Umkreis-Zauber aufheben kann. Dies ergibt sich indiziell zusätzlich aus S.101, dort wird bei einem anderen Umkreis-Zauber explizit erwähnt, dass dieser gerade nicht durch BvZ aufgehoben werden kann. Das wäre nicht notwendig, wenn man diesen Spruch sowieso nicht mit BvZ angreifen kann. Wie seht ihr das? Mfg Yon
  9. Das mit dem Wirkungsbereich von Bannen von Zauberwerk ist ein guter Hinweis! (wenn auch nicht für diesen Thread relevant) Mfg Yon
  10. Wenn dir "verhindert" bei Heimstein ausreicht BvZw NICHT zuzulassen ist das genauso korrekt, als wenn du das auslegst: Durchdringung nur per Zauberduell möglich (und dann wäre BvZw ja normal wirksam). -->Das ist also weiterhin Meinung, weil es dazu keine Regeltextstellen gibt Bzgl. ARK S.14 Wirkungsbereich Wesen oder Objekte -> einzelne Wesen oder Gegenstände werden betroffen Schlussfolgerung für dich der gesamte 50m Umkreis ist ein Objekt für mich dagegen muss deshalb BvZw mind. auf eins der Zeichen/Heimstein gezaubert werden und das geht nunmal (normalerweise) nur von innerhalb. Ich verstehe deinen ersten Satz nicht. Bannen von Zauberwerk hat mit den Zauberduellen anderer Zauber nichts zu tun. Heimstein hat als Wirkungsbereich weder "Wesen" noch "Objekt", sondern "Umkreis", das steht auf S.22 ein paar Zeilen weiter unten und ergibt sich im Übrigen direkt aus der Spruchbeschreibung. Dadurch scheiden bereits die Zeichen bzw. der Urgesteinsbrocken als (maßgeblicher) "Wirkungsbereich" aus. Die Wirkung beschränkt sich gerade nicht auf einzelne Gegenstände, denn dafür müsste der Wirkungsbereich "Objekt" sein. Ich habe oben nicht den richtigen Terminus verwendet, ich ändere das kurz. Mfg Yon
  11. Es gibt auch andere Sprüche die von den Zauberkomponenten und/oder vom Lernen her sehr teuer sind, über deren Effektivität man sich aber streiten kann Insbesondere gilt das für die meisten Sprüche ab Stufe 10 und genau dafür gibt es bei BvZ eine explizite Regelung (wobei die konkreten Auswirkungen der Regelung wohl der SL bestimmen muss) Dass ein Spruch (wenn es nicht explizit erwähnt wird) jedoch gar nicht gebannt werden kann, ist bei BvZ nicht vorgesehen. Dort ist bei sehr starken Sprüchen lediglich die Rede davon, dass man mehrere erfolgreiche BvZ braucht oder Abzüge auf die EW:Zaubern erhält. Mfg Yon
  12. Du stellst dir die Frage, was der Wirkungsbereich des Zaubers Heimstein ist und was man daher für Bannen von Zauberwerk sehen muss, um den Spruch sprechen zu können. Abgesehen davon, dass ich den Zusammenhang mit der Frage, ob man bei einem Heimstein ein Zauberduell ausführt nicht erkennen kann: Der Wirkungsbereich ergibt sich direkt aus der Spruchbeschreibung: Die Umgebung in 50m Umkreis. Weder die Zeichen noch der Urgesteinsbrocken werden verzaubert - sie sind lediglich Voraussetzung dafür, dass ich den Spruch wirken kann um damit (gemäß der Spruchbeschreibung) die Umgebung in 50m Umkreis zu verzaubern. Mfg Yon
  13. Ich schrieb auch nicht, dass das Gebäude verzaubert ist, sondern dass die Umgebung in 50m Umkreis verzaubert ist (und damit auch die Umgebung innerhalb des Heimstein-Bereichs). Mfg Yon PS: Dass die Wirkung des Heimsteins sich nur am Rand dieser verzauberten Umgebung entfaltet, ist für Bannen von Zauberwerk egal. Ein (als ganzes) verzaubertes Schwert kann ich auch dann mit Bannen von Zauberwerk "behandeln", wenn ich lediglich den Griff sehe, der magische Effekt sich aber auf die Klinge beschränkt.
  14. Hallo Calandryll, das habe ich auch lange Zeit so gehandhabt. Inzwischen wurde ich durch entsprechende Abenteuer eines besseren belehrt. Zunächst ergibt sich aus dem Alba QB S.98, dass es reine Frauenorden gibt (und damit vermutlich auch reine Männerorden). Auf S.164 ist generell nur vom männlichen Priester die Rede (auch bei Vana), aber ich denke das liegt nur daran, dass der Text ungegendert besser lesbar ist Aus dem Abenteuer Raub der Reliquie ergibt sich, dass auch Männer Äbte eines Vanaklosters sein können. Auch der Abt des Klosters von Vanasfarne ist männlich (Der Weg nach Vanasfarne). Ich schließe daraus, dass es grundsätzlich egal ist, welches Geschlecht ein Albai hat - vorausgesetzt er begehrt nicht die Aufnahme in einen reinen Frauen- oder Männerorden. Abgesehen davon kann ein Mann genauso ein Vanapriester werden, wie eine Frau Thurionspriesterin werden kann Mfg Yon
  15. Ich würde hier tatsächlich gerne eine reine Regeldiskussion führen. Mfg Yon PS: Auch ein Heimstein, der theoretisch durch Zauberduelle einmalig durchbrochen werden kann hat noch eine signifikante Schutzwirkung.
  16. JA! Darf ich fragen, wie du (ausgehend vom Regelwerk) zu dieser Annahme kommst? Eine allgemeine Regel zeichnet sich normalerweise ja gerade dadurch aus, dass sie nicht jedes Mal extra erwähnt werden muss, sondern dass sie eben allgemein gilt. Mfg Yon Weil bei den einzelnen Spruchbeschreibungen bei Flammenkreis und Silberstaub, .... dieses so EXPLIZIT erwähnt wird, also die explizite Beschreibung mehr wiegt als das generelle ARK S.22 Wo steht da explizit, dass kein Zauberduell stattfindet? Da steht lediglich explizit, dass der Spruch eine bestimmte Wirkung hat. Das steht bei Macht über Menschen aber genauso dabei. Trotzdem kann diese Wirkung durch ein Zauberduell überwunden werden. Mfg Yon
  17. Ist sicherlich stimmungsvoll, aber ich sehe hierfür in der Spruchbeschreibung keine Anhaltspunkte. Dass das (spätestens bei Gebäuden mit diversen Anbauten, Erkern, Vortürmen, Ausbuchtungen, etc.) auch nicht praktikabel ist, hatte ich glaube ich an anderer Stelle (mit Bild) schon erläutert. Mfg Yon
  18. Weil die Spruchbeschreibung 50m Umkreis + Umgebung ist. Grundsätzlich kann ich mich also in ein Zimmer ohne Außenwände (innerhalb eines mit Heimstein geschützten Gebäudes) stellen und von dort aus den gesamten Heimsteinzauber bannen, da es für Bannen von Zauberwerk ausreichend ist, wenn ich das verzauberte Objekt (hier also das Zimmer, welches Umgebung und innerhalb von 50m Umkreis ist) sehe. Mfg Yon
  19. Das hängt davon ab, ob Du eine Hülle überqueren mußt oder nicht. Wenn der äußere Kreis auch im inneren des kleineren Kreises wirkt, muss ich keine Hülle überqueren. Das ist ja gerade die Frage gewesen: Wirkt der äußere Kreis auch innerhalb des inneren Kreises? Mfg Yon
  20. Also einen Spruch Stufe 12, der zum Erstellen der Barriere mehrerer EWs benötigt würde ich nicht mit einem einfachen BvZ aushebeln. Sehe ich genauso. Der Anwendungsbereich der von dir zitierten Stelle ist hier sicherlich eröffnet. Hinsichtlich derer, die die Meinung vertreten, der Heimstein könne gar nicht gebannt werden: Grundsätzlich kann jede Magie gebannt werden, gegebenfalls mit Erschwernissen (s.o.). Wenn ein Spruch nicht gebannt werden kann, steht das i.d.R. bei der Spruchbeschreibung explizit dabei (z.B. die Magischen Kreise) oder ist für diese Art von Magie generell geregelt (Dweomer). Mfg Yon
  21. JA! Darf ich fragen, wie du (ausgehend vom Regelwerk) zu dieser Annahme kommst? Eine allgemeine Regel zeichnet sich normalerweise ja gerade dadurch aus, dass sie nicht jedes Mal extra erwähnt werden muss, sondern dass sie eben allgemein gilt. Mfg Yon
  22. Weitere Zauber für die das relevant ist: Goldene Sphäre Magischer Kreis des Verschleierns Mfg Yon
  23. Hi Heimsteine verhindern laut Spruchbeschreibung, dass Magie ins Innere dringt, bzw. von innen nach außen gelangt. Ebenso schützt Silberstaub vor den Zaubern Blitze schleudern, Feuerlanze, usw. Flammenkreis wiederum schützt gegen nebelartige Todeszauber. Alle diese Zauber haben gemein, dass dieser Schutz in der Spruchbeschreibung "unbedingt" ist. Es wird keine Möglichkeit erwähnt, dass dieser Schutz mit einem Zauberduell zumindest einmalig überwunden werden kann (anders als bei Zauberschild). Frage: Bedeutet allein das "Nicht-Erwähnen" der allgemeinen Regel von S.22, dass diese Regel außer Kraft gesetzt ist, hier also keine Zauberduelle stattfinden? Mfg Yon
  24. Die Zeichen sind nicht zerstörbar meiner Meinung nach, solange der Heimstein inneren Aktiv ist. Das ist dann halt eine Hausregel. Davon steht nichts in der Spruchbeschreibung. Mfg Yon ja... hmm.. du hast Recht, es steht nichts im Regelwerk zu den Metall ausgegossenen Zeichen, wie sie beseitigt werden können. Mit Magie nicht, aber mit normaler Körperkraft ist es schon so eine Sache.... Bei Zauberschloss steht explizit dabei, dass die Tür noch mit roher Gewalt geöffnet werden könnte... bei Heimstein nicht. Aber ja, Meinung, steht nciht da, Interpretation, Hausregel. Es steht vor allen Dingen auch nichts dazu im Regelwerk, dass diese Zeichen nach Vollendung des Spruchs noch irgendeine Funktion haben (außer zu dekorativen Zwecken). Die Wirkung des Heimstein-Zaubers hängt nach der Vollendung des Spruches gemäß der Spruchbeschreibung nur noch von dem Urgesteinsbrocken ab, der deshalb auch speziell geschützt werden sollte. Die restlichen Zeichen werden allenfalls relevant, falls der Heimstein-Zauber irgendwann erneuert werden muss. Mfg Yon
  25. Der Urgesteinsbrocken ist nicht das Ziel der Magie, muss also zum Bannen auch nicht gesehen werden und die Bannmagie muss auch nicht bis zu dem Steinbrocken durchdringen (können). Mfg Yon Ah... du willst einfach die magische Eigenschaft bannen... Wenn du aussen bist und nicht rein zaubern kannst, dann könnte man ja so... OK... Ich würde als SL nciht mal ein Zauberduell zulassen. Keine Magie kommt rein. Auch nicht Zwiesprache, Person wiederfinden.... Versetzen, Reise zu den Spähren.... NICHTS Bannen von Zauberwerk muss auch nicht "rein". Es reicht, wenn es bis zum äußeren Rand des verzauberten Gebiets kommt. Und das ist problemlos möglich, denn außerhalb des verzauberten Gebiets entfaltet der Heimstein-Zauber gerade keine Schutzwirkung. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.