Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Allein von den Zauberdaten ist diese Auslegung wohl richtig. Aus der Spruchbeschreibung geht m.E. aber hervor, dass der Spruch ein Gebäude (und nicht den Vorgarten und die Straße oder einen beliebigen Bereich) schützen soll. Es ist auch davon die Rede, dass der Zauber auf die Gebäude angewandt wird. Mfg Yon Wenn die Schutz-Krempel unter der Gartenmauer gepackt werden, denke ich, dass auch der Vorgarten innerhalb ist. Die Verteilung der Sachen legt die Grenze fest (innerhalb des 50m Radius). Das ist m.E. sowohl ein Widerspruch zur Spruchbeschreibung und zum anderen nicht praktikabel. 1. Ist eine Gartenmauer keine Mauer des Gebäudes. 2. Legt die Verteilung der Sachen nicht die Grenzen fest (siehe Bild unten: Die magischen Zeichen sind an den richtigen Wänden, begrenzen aber trotzdem nicht den Schutzbereich, der erstreckt sich durchaus auch auf die weiter außen gelegenen "Türme" des Gebäudes) 3. Nicht in jeder Wand eines Gebäudes ist ein magisches Zeichen. Wenn ein Gebäude z.B. Achteckig ist, gibt es trotzdem nur 4 magische Zeichen. Was machst du dann aber mit dem Vorgarten, der auf einer der Seiten gelegen ist, auf der gerade kein magisches Zeichen ist? 4. Der Spruch dient laut Spruchbeschreibung dem Schutz eines Gebäudes. Schon nach allgemeiner Betrachtung ist ein Garten gerade kein Gebäude(-teil), zumindest wenn es kein überdachter und mit Wänden in das Haus einbezogener Wintergarten ist. Mfg Yon
  2. Das kommt drauf an, wie man das spielt, siehe auch mein PS. Wenn man davon ausgeht, dass beide Heimsteine überall ihre volle Wirkung entfalten, würde der innere Bereich doppelt in den Heimsteinschutz fallen (einmal vom kleinen Stein und einmal vom großen). Wenn ich dann z.B. von ganz außen jemanden mit Seelenkompass im inneren Kreis aufspüren will, müsste ich zwei Zauberduelle absolvieren, da dieser Bereich zweimal in den WB eines Heimsteins fällt. Das ist laut Regelwerk nicht möglich. Mfg Yon
  3. Doch, Arkanum S. 22, da dann zwei widerstreitende Zauber i.S.v. Arkanum S.19 vorliegen. Mfg Yon PS: Außer man geht davon aus, dass aus dem äußeren Heimstein-Bereich bei Obsiegen des kleineren Heimsteinbereichs im Zauberduell der innere Bereich des großen Heimsteins "herausgeschnitten" wird und an dessen Stelle der kleine Heimstein wirkt.
  4. Allein von den Zauberdaten ist diese Auslegung wohl richtig. Aus der Spruchbeschreibung geht m.E. aber hervor, dass der Spruch ein Gebäude (und nicht den Vorgarten und die Straße oder einen beliebigen Bereich) schützen soll. Es ist auch davon die Rede, dass der Zauber auf die Gebäude angewandt wird. Mfg Yon
  5. Es gibt halt m.E. keinerlei Anhaltspunkte in der Spruchbeschreibung, die dafür sprechen. Wäre dieser Effekt gewollt gewesen, hätte man in der Spruchbeschreibung auch einfach schreiben können: Der Zauber verhindert, dass Magie durch die Außenwände oder Decken des Gebäudes dringt. In der Spruchbeschreibung steht aber: Der Zauber verhindert, dass Magie von außen nach innen oder von innen nach außen wirkt. Es gibt also nur ein "Innen" und ein "Außen". Die Frage die sich stellt ist lediglich, ob und wenn ja in welchem Umfang die Außenmauer zum "Innen" oder "Außen" gehört. Mfg Yon
  6. Ich weiß nicht woher du nimmst, dass die ausgegossenen Zeichen von innen vor Magie geschützt sind (was ja die Grundlage deiner Argumentation ist). Das steht nirgends in der Spruchbeschreibung. Auch der Urgesteinsbrocken selbst oder die Talismane werden durch den Zauber "Heimstein" nicht vor "magischen Angriffen aus dem Innenbereich" geschützt. Mfg Yon
  7. Das sehe ich aber nirgends in der Spruchbeschreibung angelegt. M.E. gibt es bei dem Spruch eine klar definierte Grenze, was "innen" und was "außen" ist, denn das sind die einzigen beiden Dimensionen von denen in der Spruchbeschreibung die Rede ist. Ein weitere Ebene/Dimension zwischen "innen" und "außen" gibt es nicht. Als sinnvolle Grenzbereiche würden mir die äußere Oberfläche der Gebäudehülle, die geometrische Mitte der Außenwand oder die innere Oberfläche der Außenwand einfallen. Die innere Oberfläche der Außenwand halte ich für Unfug, da damit die Wand von außen mit Magie traktiert werden könnte. Warum ich für die Variante "äußere Oberfläche der Gebäudehülle" plädiere, habe ich oben ja schon dargelegt. Das die Mauer nicht vor Angriffen aus dem inneren geschützt werden muss, ergibt sich indiziell zusätzlich aus dem Sinn und Zweck des Spruchs. Dieser soll vor allen Dingen vor Gefahren von "außen" schützen. Wenn der Feind bereits in der Burg ist, bringt ein Heimstein sowieso nicht mehr viel. Abgesehen davon, dass die Feinde in der Burg auch den zentralen Fokus verrücken könnten um den gesamten Heimstein zu deaktivieren. Mfg Yon
  8. Aha, okay, ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass die Magie von außen gewirkt wird. Grundsätzlich kann man innerhalb eines Heimsteins ganz normale Magie wirken, solange diese nicht in einen Bereich außerhalb des Heimsteinschutes gerichtet ist. Für mich gehört die gesamte Außenwand zum "geschützten Gebäude". Das macht Sinn, da sie andernfalls zumindest teilweise von außen mit Magie angreifbar wäre und das widerspricht m.E. zum einem dem Schutzzweck des Zaubers wie auch der Spruchbeschreibung in der davon die Rede ist, dass das Gebäude vor feindlicher Magie geschützt wird. Im Umkehrschluss bedeutet dass aber, dass die gesamte Außenwand wie eine normale Innenwand zu behandeln ist und daher von innen mit Magie angegriffen werden kann. Im Gegenzug ist sie dafür komplett vor feindlicher Magie geschützt, die von außen gewirkt wird. Diese Magie hat lediglich die Chance, durch ein Zauberduell den Schutz zu überwinden. Mfg Yon
  9. Sehe ich auch so. Allerdings haben eindringende Zauber natürlich die Möglichkeit, durch ein erfolgreiches Zauberduell die Schutzwirkung des Heimsteins zu überwinden (s.o.). Mfg Yon
  10. Ich stimme Orlando zu. Dampfmaschinen solcher Rafinesse gibt es auf Midgard m.W. nicht. Sehr gut passen sie jedoch nach Myrkgard. Dort passen sie m.E. am besten zu den Gnomen und Zwergen, die für ihre Mechaniker-Fähigkeiten bekannt sind (Myrkgard QB S. 192ff). Mfg Yon PS: Alternativ kannst du natürlich diese Kampfmaschinen als Überbleibsel einer untergegangenen Hochkultur eines fremdartigen Volkes auf deinem Midgard einbauen. PPS: Alternativ kann du die Dwemer natürlich abwandeln, sodass sie nicht mehr mit Dampf, sondern mit (dunkler?) Magie betrieben werden. Dann könnte ich sie mir sehr gut als Forschungsprojekt der Arracht oder der Seemeister vorstellen.
  11. Thema von Sosuke wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Kurz der Hinweis: Auf Midgard-Online gibt es noch kostenfreies Zusatzmaterial für das Abenteuer. Handouts und eine optionale Abenteuer-Szene Mfg Yon
  12. Thema von Prados Karwan wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Von konvertierten Charakteren/Zaubern/Fähigkeiten weiß ich nichts, aber generell ist der Hinweis wertvoll, dass es auf Midgard-Online Zusatzmaterial zu Melzindar als Download gibt. Handouts und einen Abenteuereinstieg. Mfg Yon
  13. Es handelt sich um einen alten Schreibtisch . Falls du da irgendwie Interesse haben solltest, schreib mir mal ne PN (der Schreibtisch landet ansonsten auf absehbare Zeit im Sperrmüll ) Mfg Yon
  14. Das alte CMS funktioniert ja nach wie vor nicht. Habe den Text daher von Hand ins erste Posting übertragen, sodass er ab jetzt wieder zur Verfügung steht Mfg Yon
  15. Das alte CMS funktioniert ja nach wie vor nicht. Habe den Text daher von Hand ins erste Posting übertragen, sodass er ab jetzt wieder zur Verfügung steht Mfg Yon
  16. Das alte CMS funktioniert ja nach wie vor nicht. Habe das PDF daher ans erste Posting angehängt, sodass es ab jetzt wieder zur Verfügung steht Mfg Yon
  17. Das alte CMS funktioniert ja nach wie vor nicht. Habe den Text und die Bilddateien daher von Hand ins erste Posting übertragen, sodass diese ab jetzt wieder zur Verfügung stehen Mfg Yon
  18. Das alte CMS funktioniert ja nach wie vor nicht. Habe den Text daher von Hand ins erste Posting übertragen, sodass er ab jetzt wieder zur Verfügung steht Mfg Yon
  19. Das alte CMS funktioniert ja nach wie vor nicht. Habe den Text daher von Hand ins erste Posting übertragen, sodass er ab jetzt wieder zur Verfügung steht Mfg Yon
  20. Thema von Lito wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Die finde ich genial Da musste ich auch gleich an den dritten Teil der Hobbit-Verfilmung denken. Eventuell könnte sowas ja bei Meldinzar als kleine bonus Belohnung rausspringen. Der Wert liegt dann wohl ähnlich wie bei einem Schlachtross bis zu 600 GS, oder? Liebe Grüße Nahuel Frag am besten mal in dem entsprechenden Thread an. Da kriegst du bestimmt ein paar Preisvorschläge Mfg Yon
  21. Thema von Lito wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Und dann gibt es natürlich noch den (umstrittenen) Schafziegen-Widderbock... Mfg Yon
  22. Thema von Lito wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hallo Lito, derzeit ist das Abenteuer m.W. nicht erhältlich. Mfg Yon
  23. Thema von Lito wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Wenn du eine Zwergenkampagne spielst, würde ich mir überlegen, anstatt dem Perellion-Pass das Abenteuer: Über den Wearran-Pass zu spielen. Das ist eine abgewandelte Form speziell für (ursprünglich vorgefertigte) Zwergencharaktere. Müsstest du halt an deine Gruppe anpassen. An Abenteuern im/ums Atross fallen mir passenderweise noch ein: Tumunzahar die Zwergenbinge Schwarz wie Ebenholz Orc-Spuren Orcwinter ( da müsstest du dann den Aufhänger für die beiden Folge-Abenteuer einfach weglassen) Runenklingen-Kampagne Den Ergänzungsband zum Zwergen QB gibt es noch bei Branwens-Basar. Mfg Yon PS: Bei der Midgard-Wiki findest du zu all diesen Abenteuern ein paar Infos.
  24. Ich ergänze: Noch mehr Zufallsbegegnungen auf der Reise (wie bei Reiseereignisse und Begegnungen - Alba, nur ausführlicher (oder mehrere als Tabelle)). Mfg Yon
  25. Thema von Eleazar wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Weil ich gerade drüber gestolpert bin: Chaktereigenschaften - Eine Sammlung und Charaktere und deren Persönlichkeit im Rollenspiel Außerdem: Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.