Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in M4 - Gesetze der Magie
    Das hätte ich jetzt aber auch anders gesehen, sonst ist diese Regel mit den 25 kg irgendwie unlogisch. Angenommen, wir haben einen Troll und den wollen wir jetzt an der Wand aufhängen (ja es gibt Leute die zu so etwas fähig sind). Weil der Troll zu schwer ist, kleben wir also nur einen Haken an die Wand und heben den Troll vor den Haken. Nun befestigen wir den Haken auch noch am Troll (nicht andersrum, sonst geht es ja nicht) und lassen los. Nun hängt der Haken sowohl an Troll und Wand fest, womit der Troll an der Wand klebt. Trotzdem muss ich mich dem Regelwerk beugen, da es nunmal sagt , dass bis zu 25 kg befestigt werden können und nicht, das Gewicht anspricht, das später zu den 25 kg hinzukommt. Ev eine Lücke für die Powergamer unter uns.: Wenn man zwei Dinge befestigen möchte, die beide mehr als 25 kg wiegen, nimmt man einfach ein Zwischenstück, an dem die Dinge befestigt werden--->Problem gelöst
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in M4 - Gesetze der Magie
    Denke nicht, da ja trotzdem zunächst ein Befetigungspunkt die ganze Last trägt und sobald dieser Befestigungspunkt sich gelöst hat, der andere die ganze last trägt. Sonst könnte man ja auch beim Bergsteigen immer gleich 5 Haken in die Wandschlagen,damit das Seil besser hält. Alls was das bringen würde, ist meines Erachtens eine zweite Chance, falls der erste Befestigungspunkt (Haken) sich gelöst hat. edit: Einzige Möglichkeit: Das Seil wird in Y-Form befestigt und an jedem Arm des Y ist ein Befestigungspunkt. Dann gilt natürlich auch doppelte Belastbarkeit
  3. OK. Das hatte ich in der Tat überlesen. Stimme ist somit gestorben. Singen hab ich trotzdem gelernt Gruß Hansel Könnte man nicht festlegen (wenn du das willst), dass der Charakter seine Magie nur wirken kann,, wenn er Cister spielt und dazu singt? Sozusagen eine Kombimagie . Ich als Spielleiter hätte damit zumindest keine Probleme PS: Alternativ könnte man auch festlegen, dass er normalerweise immer mit der Cister Magie wirkt, aber bei diesem Zauber zusätzlich singen muss
  4. Heute habe ich die erste Session geleitet, nachdem alle Spieler komplett neue Charaktere erstellt haben. Kein Charakter, wusste, was die anderen sind. Die Situation war folgende (kann man auch überspringen und direkt darunter weiterlesen): In dem Dorf, in dem die Charaktere waren, trug ein Barde im Gasthaus Lieder zum Besten. Die Spieler waren genauso wie das restliche Dorf in selbigem Gasthaus. Unser Gnomenhexer beschloss zunächst, einen der Händler zu bestehlen, die in dem Gedränge nichts bemerken würden. (Dabei bestahl er den Charakter eines anderen Spielers , der Händler ist und den Verlust erst später bemerkte (fast 20GS)) Der leicht erregbare Feuermagier beschwerte sich recht bald über die Kürze der, von dem Barden vorgetragenen Lieder, woraufhin der Barde unserer Gruppe mit dem Magier einen Streit über die Kunst des Singens, und was genau dabei wichtig sei anfing. Der Streit wurde schließlich von unserem , Gerechtigkeit liebendem Ordenskriger beendet, nachdem die ganze Sache in einer Schlägerei auszuufern drohte. Am nächsten Tag erkundigten sich die Charaktere nach Arbeit in dem Dorf (Der Magier und der Ordenskrieger waren inzwischen schon per Du), während der Händler( der keine Ahnung hatte, dass er von einem anderen Spieler bestohlen wurde und die ganze Zeit beklagte, warum es ihn erwischt hätte) Nachforschungen anstellte, um sein Gold wiederzuerlangen. Schließlich wurde ihm ein Gnom in auffälliger Kleidung beschrieben, der eine Weile hinter seinem Rücken stand.--->Gnomsuche Der Barde, Ordenskrieger und Magier landeten schließlich alle beim alten Kräuterweib ( Ordenkrieger und Magier wegen Kräutern und der Barde wegen Geschichten). Diese verlangte lebende Ratten für ihre Experimente (jaja sowas gabs damals schon)--->Rattensuche Der Gnomen Hexer erhielt von seinem Mentor den Auftrag, in einer alten Burgruine nach einem wertvollen Artefakt zu suchen, das der Mentor haben wollte.----> Burguntersuchung Die Rattenjäger waren unterdessen zu dem Entschluss gekommen, auf den Bauernhöfen außerhalb der Stadt nach Ratten zu suchen. Nachdem der Hexer die Burgruine betreten hat und von einigen Ratten attackiert wurde, beschließt er einige der Bauern in der Umgebung um Hilfe bei diesem Ungeziefer zu bitten. Einer der Bauern schickt ihn dann zu den Rattejägern, die vor kurzer Zeit bei ihm waren. Nun beschließen Hexer, Ordenskrieger, Magier und Barde noch etwas zu Essen in dem Dorf zu kaufen. Auf dem Marktplatz treffen sie dann auch auf einen Händler, der recht aggresiv auf den Hexer losgeht. Nachdem der Händler jedoch den Diebstahl nicht beweisen kann (ungefähr eine halbe Stunde Disskussion zwischen Händler und Hexer) und ihm der Hexer großzügig 3 GS schenkt, beschließt er dem Hexer vorerst zu folgen, um später die restlichen 17 GS zu verlangen. So gings nun also zu der Burg. (weiter halbe Stunde Disskussion wer wieviel, von ev gefunden Schätzen bekommt) Spätestens nach dieser Kurzbeschreibung ist wohl klar, dass ich viel Wert darauf lege, die Charaktere sinnvoll zusammen zu bringen. Insgesamt haben wir 5 Stunden nur daran gespielt, die Charaktere zusammen zu bringen (es gab noch einige Nebenhandlungen). Ich finde, das die Zusammenführung dei Grundlange für weiteres Rollenspiel ist, da hier auch das Verhälltniss der Charaktere unterinenander klar wird . Hexer +Händler= Magier +Ordenskrieger=:männlicherhändedruck: Barde= (der große Unbekannte) Fazit: Die Zusammenführung ist für mich als Spielleiter unheimlich wichtig und macht mir auch mit am meisten Spaß (empyrisch betrachtet)
  5. Heute, habe ich zur Feier, (es war die erste Stunde mit neuen Charakteren) das Lied eines Barden, der in einer Wirtschaft dieses zu seinem Besten gab, selbst vorgesungen. (so in diesem Mittealterlichen Singsang) Ich habe meine Spieler noch nie so baff gesehen. Außerdem gab es einen Teil einer Karte, die mit Cucuma behandelt war (das sieht auch gut aaus, riecht aber nicht wie Kaffee) Später gabs dann noch ne echte, tote Spinne in einer zusammengerollten Schrifftrolle (die einen Zauber beinhaltet, jedoch in Form eines Rätsels). Beim Aufrollen sprang dem Spieler die Spinne förmlich entgegen. PS: Die Spinne hatte ich im Keller aufgetrieben, da gibts des öfteren Kämpfe zwischen den Spinnen und dann liegen oft die Verlierer noch da. Trotzdem, denke ich, dass dieses Gimmick nicht allen Spielern zuzumuten ist.
  6. Heute zum erste mal getestet und sehr positiv überrascht. Unser Händler kümmert sich um das Tagebuch, in das er neben den Geschehnissen auch seine Ein und Auskünfte schreibt (ja, unser Händler kauft in einer Stadt und verkauft in einer anderen Stadt, um so ein bischen Geld zu verdienen) Neben, den Geschehnissen legen die Spieler jetzt auch Karten, oder wichtige Dokumente in das Tagebuch.
  7. OK, hab grad sowieso wenig Zeit (sehr, sehr viel Midgard im RL, und dafür sehr viel Vorbereitung, u.a. tolle Effekte etc) Bin schon gespannt , wer gewinnt Dito
  8. Ok Ich dachte, dass sagt er nich bevor ich anhalte aber gut. Werde Morgen wieder posten (oder vielleicht auch nachher) PS: @ Rabenmond Das Langhaus ist glaub ich weit weg, den Lärm hörst du warscheinlich nicht (hatte schonmal wer gepostet), Arehtna is wegen was anderem stehn geblieben, was das ist, erfahrt ihr im nächsten post , nur so viel schonmal, es könnte unserer Reisegesellschaft einen anderen Charakter geben:confused: Hier ist es Falls du da auf ein Geräusch anspielst, das zwischen Bran und Leteritas herrührt, nun, Bran hat eine gute Stimme, er hat nicht leise gesprochen, aber der Dringlichkeit seines Anliegens entsprechend mit Betonung, aber nicht geschrieen. Und Kampfeslärm gibt es keinen.
  9. So da bin ich wieder. Zurück aus dem ganzen Weihnachtstrubel. Habe jetzt auch das QB. Dann wollen wir mal wieder loslegen. ich warte nur noch auf Callissa, (ich dacht eigentlich, es nimmt in seinem post mal jemand Bezug auf das plötzliche Anhalten Arehtna´s, aber das war wohl nichts;) ) PS: Nachdem ich ja das QB habe, glaube ich nicht, dass die Waelinger einen Skalden oder Barden als Papagei mit der Laute bezeichnen würden, aber das liegt im Endefekt beim SL
  10. Wissen von der Magie? Meinst du Zauberkunde?
  11. Danke sehr, auch von mir an alle schonmal an dieser Stelle Frohe Weihnachten alternativ kann man auch hier Weihnachtswünsche loswerden oder einsehen
  12. Tja ich tendiere ja zu Kampagnen bestehend aus Einzelabenteuern
  13. Naja zunächs steht er ja nur da Man wird sehen, was er gehört hat.
  14. Das war eigentlich gar nicht dazu gedacht, dass da jemand drauf reagiert! (es stand ja ausdrücklich des öfteren da, das man es eben fast nicht merkt)
  15. Ähm damit wart nicht ihr mit eurem Zwist gemeint. Wir sind weit weg....
  16. "Nun ich denke, die meisten Sachen werden wir wohl bei einem der vielen Krämer hier finden. Für euren anderen Wunsch kann ich euch einen Zuckerbäcker empfehlen, der hier in Jarnigard sein "Unwesen" treibt." Mit diesen Worten wendet sich Arehtna zum gehen. Auf dem Weg zum Zuckerbäcker bleibt er jedoch plötzlich stehen. Er steht da und horcht scheinbar auf ein Geräusch, das seine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat.
  17. Thema von AzubiMagie wurde von Yon Attan beantwortet in Testforum 2
    Auch noch frech werden was? Das gibt dann ..ähm also das ist Hinlegen 6
  18. Thema von AzubiMagie wurde von Yon Attan beantwortet in Testforum 2
    Die ist ganz unglaublich öffentlich zumindest bei mir. Setzen 6
  19. Thema von Godrik wurde von Yon Attan beantwortet in Testforum 2
    Richtig. Und das ist noch schlimmer als gar keine Abstimmungsoptionen. @Yon: Setzen! Sieben... Aha du denkst, mit einer sieben bin ich zufrieden, weil das fast das selbe wie rot ist oder? Aber da hast du dich geirrt, da bin ich sehr genau und wie heißt es auch so schön: Und da das Midgardregelwerk nicht zum schwimmen gedacht ist, habe ich grün weggelassen, um Midgardneulinge nicht auf dumme Gedanken zu bringen Wie man hier jetzt sehen kann, denke ich sogar noch weiter als Vorraus
  20. Thema von Godrik wurde von Yon Attan beantwortet in Testforum 2
  21. Thema von Godrik wurde von Yon Attan beantwortet in Testforum 2
    Was habt ihr denn, das dauert halt ne Weile, bis man die ganzen Seiten rausgekramt hat. Hat doch alles wunderbar geklappt oder nicht Und @ all ja ich weiß das es da noch sehr viele andere Bilder gibt
  22. Thema von Godrik wurde von Yon Attan beantwortet in Testforum 2
    Hier mal ne Umfrage, welches der großen Bilder euch im DFR am besten gefällt. Ihr könnt abstimmen, müsst aber nicht. Hier habe ich nur die Bilder am Anfang eines neuen Themas und die farbigen Doppelseitenbilder genommen PS: Mehrere Antworten sollten möglich sein
  23. Dito, bei mir gibts auch nur selbst entworfene Welten.
  24. Thema von Tony wurde von Yon Attan beantwortet in Testforum
    Ich hätte gerne für rot gestimmt, warum gabs das nicht? Da hab ich halt die 7 genommen, weil die ja im Prinzip das selbe ist wie die Farbe rot

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.