-
Gesamte Inhalte
12654 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
moderiert Arena - Ruhm und Reichtum ?
Yon Attan antwortete auf Damokles's Thema in Midgard-Smalltalk
Kommt drauf an was DU unter hochgradig verstehst : (Hochgradig, ab welchem Grad?<----Leider weiß ich nicht wie man Links zu Themen macht) Früher hatten wir mal ein Suppentunier. Suppenschüssel in die Hand und dann losrennen und möglichst wenig verschütten. Hört sich einfach an, aber es gab eine Art Hindernisspakur (da fällt mir ein, dass könnte ich auch mal im RL nachspielen. Mit der selben Gruppe :rotfl: ) Man glaubt kaum wie schwierig so was bei entsprechenden Gegnern sein kann -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kann ich nix zu sagen. Erst nach xmas. Dann hab ich nämlich vorraussichtlich ein QB-Waeland (bekomm das alte von nem Freund) -
moderiert Arena - Ruhm und Reichtum ?
Yon Attan antwortete auf Damokles's Thema in Midgard-Smalltalk
Wettkämpfe gibt es bei uns immer gerne, wobei es nicht immer gleich ein Rittertunier sein muss. Hier mal der Text , der unser bisher größtes Tunier angekündigt hat. Collosso Am Anfang des Frühlings findet ein großes Turnier statt! Der Veranstaltungsort ist das Fürstentum des Fürsten Leonard. Die Anmeldung erfolgt bei Fürst Leonard! Folgende Regeln sind zu beachten: Jeder Kämpfer hinterlässt eine magische Waffe mit dem Mindestwert von 1000 Goldstücken als Pfand! Außerdem bezahlt er 1000 Goldstücke als Gebühr. Dafür bekommt er eine Teilnehmermünze, auf der sein Gesicht und sein Name eingeprägt sind. Diese Münze berechtigt den Kämpfer, eine Woche lang in dem Dorf Collosso um weitere Münzen zu kämpfen. Die Kämpfer dürfen das Dorf jederzeit verlassen, können aber nicht zurückkehren. Spätestens nach einer Woche müssen alle Kämpfer Collosso verlassen. Beim Verlassen erhalten sie für jede Münze, die sie bei sich tragen, den jeweiligen Gegenstand, den der ursprüngliche Besitzer als Pfand hinterlassen hat. Alle Kämpfer, die zehn oder mehr Münzen haben, kommen außerdem in die Arenakämpfe. Bei den Arenakämpfen werden nach dem KO-System die beiden Finalisten ermittelt. Der Gewinner erhält eine uralte, magische Waffe, der Zweite erhält 10 000 Goldstücke. Folgende Regeln gelten für das Dorf Collosso: -keine Schusswaffen oder Gift -keine Magie oder magische Gegenstände -jede Herausforderung muss angenommen werden -der Herausforderer bestimmt die Menge der einzusetzenden Münzen -der Herausgeforderte legt fest, ob Tiere oder Handgemenge erlaubt sind, wo der Kampf stattfindet und wie viele Kämpfer antreten -der Kampf ist vorbei, wenn ein Kämpfer stirbt, ohnmächtig wird oder aufgibt -der Sieger erhält alle gesetzten Münzen -Bestechung und/oder ein Regelverstoß werden mit dem Tod geahndet Dieselben Regeln gelten auch für die Arenakämpfe, außer dass alle Kämpfe in einer Arena stattfinden und dass magische Waffen erlaubt sind Fürst Leonard PS: Die Charaktere dieser Gruppe waren schon ziemlich weit und hatten auch bald ihren finalen Kampf t (und haben danach neue Helden gemacht), sonst ist die Sache mit den 1000 Gold teuren magischen Items und den Preisen generell zu hoch angesetzt. Damals war das so das Geschenk des SL an die Spieler kurz vor dem Ende Ich wollte hier nur die Idee demonstrieren -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wie oben schon erwähnt habe ich leider dieses QB nicht, kann deshalb dann wohl nicht weiterraten..... -
Berserkergang und KiDo-Techniken
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Danke an dieser Stelle schonmal an alle. Hat mir sehr geholfen. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Na dann kann ich ihn ja nicht enttäuschen oder? Jaja ratet nur mal schön weiter.Bei Priestern aber immer dazu sagen was für einer, sonst is das zu allgemein. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Zwerge dürfen nur: Händler, Krieger, Söldner - Elementarbeschwörer, Thaumaturg und PF, PHa, PHe und PK werden Einer Kettenrüstung können am Anfang nur Gl, Kr, Or, Sö, BN, BS, Hä und Se erwürfeln Wer bist du oder besser WAS????? -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kannst du mir vielleicht kurz umreissen, was da zu Jarnigard drin steht? Falls ich euch durch die Satdt führen soll und das ohne SL wär dass nämlich praktisch Also jemanden dirket ausfragen meinst du jetzt ab er nicht ernst oder? Ansonsten machen wir ja nichts anderes als du auch angedeutet hast, nämlcih 1+1 zusammenzählen und dann ne Prognose abgeben. Heut zieht die Geschichte so richtig, weil so viele on sind und auch alle schreiben. Super cool.<-----und das von mir -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: Ich krieg mich nicht mehr Ein trabender Zwerg das muss man einfach gesehen haben. *lacht sich schlapp und liegt unterm Tisch* Ich stell mir das jetzt grad bildlich vor. Da kommt der mit seiner dicken Rüstung und trabt dann in den Matsch raus :rotfl: :rotfl: @Harry Seit wann dürfen Zwerge Kundschafter werden???? OK ich hatte vergessen, dass PK`s KR anhaben können was mich aber interessieren würde: Wo kriegt der PK am Anfang ne 100 Gold teure Rüssi her. @ Masamune: Rat du nur schön weiter. Ihr seid alle falsch -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Also ich hab mir ne paar Infos beschafft + Karte von Waeland und Infos über diese ganzen Stämme (Internet und so) Kurze Info an alle: Wisst ihr dass die Stadt 1000 Einwohner hat??? Das is eher so ne Festung als ne gemütliches Dorf. Ich poste dann einfach irgendwann mal was. Ich hoffe Randver nimmt mir das net übel. PS:Für alle Lesebegeisterten:Es gibt sogar ne Bibliothek @ Harry Jetzt blick ichs aber bald net mehr Kein Krieger, kein Händler Söldner????? Wenns das net is, hör ich jetzt auf und schmoll in ner Ecke -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wenn du willst erzähl ich was. Mein Chara kennt sich ja aus. Leider müsste ich improvisieren, da ich (falls es eine gibt) keine Stadt-Karte und auch keine anderen Infos über Jarnigard habe (Gildenbriefe etc.) -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ok ich versuchs nochmal. Zwerge können Händler, Söldner und Krieger werden. Zauberer scheidet für mich erst mal aus. Von Beruf ist er Schmied (is doch klar oder?) Ok ich sag Händler. Der kann alle Waffen lernen, die du mit dir rumschleppst. Und? Hab ich´s? :-p du lagst falsch :-p -
pA aktiv senken durch Verkleiden
Yon Attan antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich als praktisch veranlagter Mensch sage einfach: Pack ihn in so ne Gewand, wie man es in der Wüste z.B. trägt. Kopftuch und Gewand bis zum Boden. Damit hat er dann zumindest in Wüstenregionen keinn Problem mit dem beschatten. Oder wickel ihn mit Bandagen ein, dann fällt er z.B. in einer Grabkammer nicht mehr auf. Ansonsten würde ich das wohl aber auch zulassen. Das mit dem Verkleiden mein ich. Man kann sich ja z.B. auch als andere Rasse verkleiden, und diese haben ja Höchst bzw Mindest Werte bei pa, die man dann übertreffen bzw. unterbieten muss. Außerdem kann man sich ja als der hässliche und unbeliebte Nachbar von nebenan verkleiden. Falls man angesprochen wird, würde ich Schauspielern erlauben, um die pa zu senken. Man spielt dann halt einfach den Dorftrottel . siehe oben. Einziges Problem ist, dass halt Würfe für die Erhaltung der "Tarnung" fällig sind. Wobei ich als SL wohl recht viele Würfe verlangen würde, um die Sache zu erschweren, aber das is ja Sache des SL -
Optimale Fertigkeiten für Bogen- oder Armbrustschützen
Yon Attan antwortete auf Kenrik's Thema in Neu auf Midgard?
Also zumindest in unserer Welt hatte niemand ein Problem damit, dass ganze Heere ihre Pfeile in eben jenem Dung gerieben haben, um den Gegnern damit ein Geschenk zu machen. Wie das auf Midgard ist, denke ich ist Sache des SL Wie ja im Grundregelwerk vorgeschlagen benutzen die Gegner halt einfach auch immer Gift, wenn sie mit Pfeilen auf die Abenteurer schießen, falls die Abenteurer auch Gift benutzen (steht da irgendwo kp wo) Leider war z.B. das Mittelalter nicht der romantische Ort, den man sich oft vorstellt.- 26 Antworten
-
Optimale Fertigkeiten für Bogen- oder Armbrustschützen
Yon Attan antwortete auf Kenrik's Thema in Neu auf Midgard?
Natürlich Langbogen Ich würde eher zu einem Dolch tendieren, als Zweitwaffe mein ich. (war glaub ich früher wirklich so) Ansonsten würde mich interessieren, aus welchem Umfeld (Adel/Volk/Stadt/Land) er den stammt. Generell Scharfschießen. Dann auf jedenfall Giftmischen, zumindest den Grundwert sollte jeder Schütze haben, damit er weiß, dass man Pfeile in Pferdedung reibt, damit sie auch nach einem leichten Treffer dem Gegner noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Alles weitere würde ich vom sozialen Umfeld abhängig machen. PS: Reiten ist natürlich immer gut (genauso wie Schießen von Beweglichen Standpunkten aus) aber in unserer Gruppe aus Rollenspieltechnischengründen meist der Oberschicht und Adel vorbehalten.- 26 Antworten
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Arehtna bedankt sich für den geliehenen Kamm. Als er dann vor die Tür tritt, meint er zu den anderen: "Wenn ihr erlaubt, dann führe ich euch herum. Ich kenne mich inzwischen ein bisschen aus. Sagt mir einfach was ihr begehrt, oder welche Leistung ihr in Anspruch nehmen wollt, und ich werde erfreut sein,euch den Weg zeigen zu können." Nun zu Callissa gewand "Ihr sucht eine Schmiede nicht wahr? Folgt mir einfach und es wird nicht lange dauern, bis ihr eure Waffensammlung bei einem der besten Schmiede dieser Stadt ergänzen könnt, werte Dame" Nach einer angedeuteten Verbeugung läuft Arehtna ohne mit der Wimper zu zucken in den Regen, den er ungehindert auf sein Gesicht prasseln lässt. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich sag so: Yon Attan: Arethna „Åre“ Höhö na ich lass euch noch ne bisel raten Masamune: Hugen Schmiedefeuer, Krieger !? aus Alba Rabenmond: Calissa di´Asturias , Glücksritterin, Küstenstaaten Bluemagican: Ulfgar Ulgarsson, Noch kein Plan , Waelinger Veidare? NeaDea: Sindri aus Llansilin, Waldläufer-Barbarin Schatten: Leterias Caedes, ehemaliger Söldner aus Valian HarryW: Algrimm Flammschmied, Krieger aus Dvarheim AzubiMagie: Bran Hersgardottir von Tokur Glammur aus Waeland Skalde -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
*lol* Dazu hab ich mir schon ne Tabelle gemacht. So nach dem Motto: Name:xxx Herkunft:xxx usw..... Sonst würd ich glaub ich net durchblicken. Mein Name stimmt zumindest! Ich werde eigentlich die ganze Zeit da sein. Nur an Weihnachten selbst und dem ersten Feiertag werd ich wohl net da sein, aber das is ja net lange -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch Arehtna, der durch die Tür im hinteren Teil wieder zu den anderen stößt, sieht ziemlich verschlafen aus. Augenringe und verstrubeltes Haar, dass gerade von ihm gekämmt wird, bestätigen den Eindruck, dass er wohl nicht allzu viel geschlafen hat. Umso erstaunlicher ist, dass er selbst vor Energie nur so zu platzen droht und sein Gebärden überhaupt nicht zu seinem äußeren, verschlafenen Erscheinungsbild zu passen scheint. Voller Tatendrang erwartet er nach einer kurzen Mahlzeit die anderen, um ein bisschen die Stadt zu erkunden. Wie auch am Abend zuvor hat er seinen langen Mantel an und auch der Umhänge-Beutel ist schon wieder an seinem Platz auf seiner Schulter. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich glaube Schatten macht das mit Absicht, ich meine, dass er einfach seinen Charakter gut spielt, ist aber nur ne Vermutung. -
1 Ist ja im Prinzip egal, da ja nichts verzaubertes in die Sphäre darf (so habe ich dass zumindest verstanden) 2Temperatur entsteht aber nur durch Bewegeung und wo sich nix bewegt, da gibts auch keine Temperatur. 3Die bewegen sich auch nicht mehr! Wenn ein Stoff abkühlt, dann zieht er sich in der Regel zusammen (ganz kurz und simpel).Wenn sich irgendwo (in diesem Fall Luft/bzw Umgebung=Boden etc) andere Dinge befinden, so wandern diese (beim Erkalten der Umgebung ) unweigerlich zueinander. 4.Den absoluten Gefrierpunkt find ich gut:rotfl: Das ist bei der Gefrierkühltruhe der Punkt, bei dem alles gefroren ist oder wie (ist nicht bös gemeint) Du meintest wohl den absoluten Nullpunkt 5Da kann man sich ja auf den Zauber Vereisen berufen. Den gibts schon und wenn man die Leute da wieder auftaut, dann sind sie wieder normal
-
Soll das heißen er hat den Charakter zu hause alleine entwickelt?! Ich persönlich lehne eigentlich keine Charaktere ab, aber ich denke dass ist im Endefekt die Entscheidung des jeweiligen SL´s. Da der Spieler ja auch schon einen Charakter hat, denke ich sollte es ja auch nicht allzu schlimm für ihn sein oder?!
-
Nun ja ich sehe da 3 Möglichkeiten diesem Zauber zu beschreiben. 1. Die allzeitsbeliebte Weltenblase, geeignet für alle, die sich über Logik und ähnliche Sachen nicht den Kopf zerbrechen wollen.(<----soll nicht negativ sein) Wirkungsweise:Alles, was sich im Wirkungsbereich befindet wird in diese Weltenblase versetzt. In der Weltenblase gelten andere Naturgesetze. Es kann niemand die Weltenblase verlassen/betreten 2.Ein Erstarren vorher auserwählter Opfer (dann so wie z.B. Vereisen oder in diesem Fall ein "Massenvereisen") ^^Meiner Meinung nach die einfachste Lösung , die noch eine gewisse Logik besitzt und durch das Arkanum ja auch abgesegnet wird (einfaches Vereisen) 3.Irgendwie erstarrt tatsächlich ein komplettes Gebiet , wobei manche davon mehr und andere weniger davon betroffen sind. ^^Meiner Meinung nach sehr schwer bis unmöglich mit unserer Physik zu erklären . Bitte um Erklärung Wie soll das zusammen funktionieren? Ein MAGIER zapft doch die Energielinien an (wenn ich mich recht entsinne) Ja. Jedoch: Es darf keine Magie in den WB eindringen (siehe oben), also auch keine magischen oder verzauberten Wesen (Zombies, aber auch, mit B.v.D. verzauberte Wesen) Bitte um Erklärung Ich denke nicht dass sie aufeinander zu treiben, sondern dass sie schlagartig bei Beginn des Zaubers aufeinander kleben. Wichtig jedoch: Da die Atome sich weniger (oder gar nicht mehr) bewegen, schrumpft alles im WB . (jaja und was ist mit der Anomalie des Wasser? ) Ja aber praktisch bis uns unendliche
-
In den Regeln gibt es diesen Unterschied schon. Genau darauf bezieht sich meine Kritik. Ich meinte einen Kämpfer der keinen Walo Kampf beherrscht!
-
Feuerkugel oder "Wer gewinnt ein Wettrennen zw. FK und Schnecke?"
Yon Attan antwortete auf Ewigan's Thema in Spielsituationen
Ich will aber auch noch was sagen/fragen! Ich finde, die Feuerkugel ist durchaus ein Kampfzauber. So zum Beispiel folgende Situation. Die Gruppe läuft des Nachts durch einen Wald mit einer großen Anzahl an bösartigen Wesen, die der Gruppe nach dem Leben trachten. Darunter auch ein Wolfsrudel, dass sich, bestehend aus 15 Wölfen auf die Gruppe stürzt. ---->Klarere Fall, die Gruppe hat nicht den Hauch einer Chance Daraufhin der Gnomenthaumaturg:Moment ich hab ne Idee. Schnell ne Feuerkugel herbeigezaubert und diese wenige Meter von der Gruppe entfernt explodieren gelassen hatte zur Folge, dass sich die Wölfe auf Grund des Krachs und des Feuers nicht mehr blicken ließen. Auch sonst als Machdemonstration, vor z.B. einem Barbaren Stamm oder um einen Gegner aufzuhalten, der auf einen zugerannt kommt oder aber gegen z.B. eine SChlachtreihe. Nun habe ich aber noch 2 Fragen bezüglich 2 Postings: Kann man eine Feuerkugel in die Luft schweben lassen?! und Warum hilft Hitzeschutz gegen eine Feuerkugel. Diese verursacht den Schaden doch hauptsächlich durch die explosion (steht in der Zauberbeschreibung) und nicht durch Hitze (deshalb fangen ja auch nur leicht entzündliche Materialien an zu brennen)