Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Goldmangel - Wieviel Gold / EP gibt es bei Euch bzw. wie lernt ihr?
Ein zwei Krummsäbel von den Orks, ein, zwei Langschwerter von den albischen Södnern und dann noch der Bihänder von diesem seltsamen Typ, der auch was von dem Schatz haben wollte! Ich als SL passe einfach immer auf, dass wenn die Gruppe Gold nur zum steigern braucht, dass die Gegner entsprechende Waffen dabei haben. Sollte ich die Waffen gebrauchen, will aber i.Mo. vermeiden, dass die Spieler viel Geld haben (jaja ich bin ein fieser SL ) haben die Waffen schlecht Qualität oder es herrscht wegen der Orkplage zumindest in diesem Gebiet kein Interesse an noch mehr Krummsäbeln. Dann können die Spieler das Zeugs ein ander mal verkaufen. Eine "Stückelung" würde ich bei meiner Gruppe nicht gerne Einführen. Wir haben vielmehr das Lernschema ein leicht abgeändert. Oft reichen schon 5 GS, damit der Lehrer einen in eine Lerngruppe aufnimmt (mehrere Junghelden üben aneinander den Umgang mit dem Schlachtbeil ), jedoch die Lernkosten selbst dann mit EP wie Einzelstudium bestritten werden. Die Regelung mit diesen Geldunsummen wird nur dann gebraucht, wenn ein Spieler gezielt Einzelunterricht nimmt, (was es bei mir bis jetzt nur 2 mal wegen eben jenen Geldunsummen gab) d.h. der Lehrer sich den ganzen Tag nur mit ihm beschäftigt. In diesem Fall muss man dann auch einsehen, dass ein Lehrer meist jemand sehr gutes ist(in der Fertigkeit) und deshalb andere Dinge zu tun hat als Junghelden auszubilden. Deshalb denke ich sind die Goldsummen angemessen, wenn ein erfahrener Thaumaturg tagelang nichts selbst herstellen kann , sondern Lehrer für andere ist. Das ganze kam daher, dass mich einige Spieler darauf aufmerksam machten, dass es in vielen Fertigkeiten (von den PP abgesehen) oft wenige Sinn macht ganz alleine zu Trainieren, oder zumindest eine Lernaufsicht gut wäre. So trainiert unser Karateka immer in Dojos an denen er vorbei kommt gegen ein kleines Entgelt und die anderen genauso!
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Das hier ist mein Lieblingsbild. Passt vorallem von allen hier am besten zu unserer Gruppe finde ich. Das zweite Bild könnte ein paar von uns in einem Kampf zeigen und das erste Bild könnte uns zeigen, falls wir mal aufbrechen sollten PS:Ihr dürft euch drum schlagen ,wer wer auf den Bildern ist!
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
- [Diskussion] Schatten über Waeland
Ich mach hier mal ne bischen Laune mit ein paar Bildern. Wer auch welche hat kann die ja vielleicht auch hier posten?!- Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Meine Gruppe wird wohl bald in Nordisch Gefilde aufbrechen. Kreativ wie ich bin habe ich dem selbstentworfenen Abenteuer den Namen: Das Frostgrab des Drachentöters gegeben. Dabei geht es wie der Titel schon sagt um einen legendären Drachentöter, der in Balladen etc besungen wird. Die Abenteuerer bekommen durch Zufall ein Stück einer uralten Karte , dass dieser wohl selbst angefertigt hat! Nun werden erst mal die restlichen Kartenteile geborgen, es wird noch ein bischen Ärger mit dem ehemaligen Mentor des Drachentöters geben, der von seinem Schüler hintergangen wurde und ein paar Rätsel etc sind natürlich auch dabei! Hoffentlich kommt es dann irgendwann zum Showdown beim Grab des Drachentöters!- [Diskussion] Schatten über Waeland
:-p :-p @Randver:Halt die Würfel bereit. Arehtna wird 1-2 Schilddrücken und Armringen machen und einmal Eisenschmeißen machen. Die Brettspiele denke ich werden wir nicht auswürfeln, mit denen wird sich zumindest Arehtna auch ein bischen Zeit vertreiben! A besten schickst du mir balds möglich eine Mail, damit ich, weiß, was für Infos du von mir brauchst!- Wundertaten - materielle Zauberkomponente
Ich habe hinten im Arkanum nachgeschaut! Aber hast recht. Nur warum benötigen die Priester hier auch etwas, obwohl es eine Wundertat ist? Meiner Meinung nach, weil der Stein(oder was auch immer) nur das ist, was verzaubert wird. Genauso wie bei Macht über den Tod, Todeskeule etc. Nur warum wird das manchmal dazu geschrieben und manchmal nicht? Theoretisch müsste man auch bei dem Zauber Flammende Hand dann auch hinschreiben: Hand, wird nicht verbraucht Und bei Angrifszaubern: Ziel, wird (nicht) verbaucht Ich weiß natürlich, dass das übertrieben dargestellt ist, aber es will mir einfach nicht einleuchten!- Wundertaten - materielle Zauberkomponente
Danke schonmal für eure Postings. Was mich bei weiterem Nachforschen zu dem verwirrt hat, dass zum einen so selbstverständliche Dinge wie eine Holzkeule als MaterialKomponente angegeben werden, aber z.B. bei den Zaubern Wandelhand und Macht über den Tod nichts davon steht, dass die Hand, bzw der Körper Komponente sind, obwohl sie doch (ich hoffe ich habe das richtig verstanden) genauso wie die Keule lediglich das Objekt sind, das verzaubert werden soll. Habe nachgeschaut: Auch der Zauber Heimstein (unter anderem) kann ohne Komponente gezaubert werden. Da spart man ganz schön Geld, falls das wirklich so bleibt! Ob man in M5 (sofern es das mal gibt) vielleicht zur Klarheit zwischen Kopmonenten und zu verzaubernden Objekten unterscheiden sollte?- Wundertaten - materielle Zauberkomponente
Warum zum ****** Krieg ich das mit der Suchfunktion eigentlich nie hin??? OK jetzt werde ich mich erst mal hinsetzen und diesen Thread aufarbeiten! edit: Sodala fertig ist Jetzt würde mich natürlich trotzdem interessieren, was ihr davon haltet. Das natürlich eine Todeskeule so ganz ohne Keule nur noch wenig bringt leuchtet zumindest mir irgendwie ein. Jedoch der Anfangsgegenstand des ersten Threads dieses Melting Threads (wieviel einzel Threads es jetzt wohl schon sein mögen?) mit dem Seelenkompass wiederum leuchtet mir nicht ein. Meiner Meinung nach, weiß ein Gott wo eine Person ist, so man ihren Namen weiß oder ein Haar von ihr hat. Ob man jetzt nur den Namen hat, nur das Haar oder beides ist dann m.Mn. egal.- Wundertaten - materielle Zauberkomponente
Ich habe bei aufmerksamen studierens des Arkanums eine, in meinen AUgen Ungereimtheit entdeckt! Hervorhebung durch mich Was ist nun aber mit Zaubern wie zum Beispiel Todeskeule oder Regenzauber??? Hierbei wird zwar keine Komponente verbaucht, aber ich denke schon dass man für die Todeskeule etwas Keuelnartiges zum Verzaubern braucht?! (Hierbei gehen wir von einem Schamanen aus, für den diese Zauber Wundertaten sind) Was ist mit Knochenbestie und ähnlichen Zaubern, bei denen offensichtlich etwas aus den Komponenten entsteht? Dazu schrieb Prados Das selbe fiel mir auch bei den Zaubern Vision (Drogen), Geisterlauf (Gewänder,...),Lebenskeule(Holzwaffe) und Naturgeist rufen(Schamanentrommel) für den Schamanen auf. Was haltet ihr davon? Und gibt es bei anderen Wundertaten (zum Beispiel bei denen der Priester) ähnliche Ungereimtheiten???? Die einzige Ausnahme, die auch regeltechnisch abgedeckt wird ist Bärenwut, hier wird das jedoch auch explizit erwähnt!- Campaign Cartographer
Die Myrkgard Karte ist mit dem Cartographer erstellt?? : Wow Ich glaub ich kauf ihn mir auch- Campaign Cartographer
Deine Werke finde ich gar nicht so schlecht! Gibts denn von dem "Meistercartographer" Triton auch irgendwo Werke zu betrachten?- Campaign Cartographer
Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir den Cartographer anzuschaffen, wollte ich nun nocheinmal fragen, ob alle, die ihn gekauft haben der Meinung sind, dass er sein Geld wert ist. Ich habe mich schon in meinem Rollenspiel Store beraten lassen, dabei wurde mir jedoch davor abgeraten den Cartographer zu kaufen, da er kompliziert zu bedienen sei und die Ergebnisse nicht mit dem Kaufpreis vereinbar sind. All das sind Dinge, die in diesem Thread schon mehrfach angesprochen wurden, genauso wie die Kostenfrage. Was ich jedoch noch nicht entdeckt habe ist ein Post, dass explizit zum Preis Leistungs Verhältniss Stellung nimmt. Deshalb hier meine Frage an alle die den Cartographer gekauft haben: Hat sich der Kauf gelohnt? Oder hätte man besser in etwas anderes investiert? PS:Über eine kurze Begründung eurer Meinung würde ich mich natürlich freuen, dass muss aber nicht sein da die Vor und Nachteile schon recht ausgiebig in diesem Thread besprochen wurden!- Umkehrschild
Nichts, da dann die Regel des gleichzeitigen Verzauberns gilt. Nur ein Zauber wirkt gleichzeitig. In Deinem Beispiel also einmal 3W6, gegen den der Zauberer eine Resistenz hat. Außerdem würde kein Zauberer das von Dir Beschriebene tun, da der andere Zauberer ja stärker sein könnte, der Umkehrschild nicht wirkt, und Du den Schaden trotzdem kassierst! Dann nim statdessen einen eisigen Nebel und nimm an, dass die Zauberer da durch müssen. Zwar fließt der Nebel auch von oben und unten rein, aber er will auch von allen Seiten rein, d.h. der Schaden müsste auch reflektiert werden. Gilt dieses zurückwerfen überhaupt als Verzaubern? @Prados: Kannst du dich noch an die genaue Stelle erinnern?- [Diskussion] Schatten über Waeland
Ich habe das gefühl Callissa findet gleich auch noch ne Katze Nachmacherin- Umkehrschild
In dem Moment in dem das magische Feuer (oder was auch immer für Feuer) auf das Opfer trifft, ist der Zauberer längst nicht mehr mit dem Zauberer beschäftigt! D.h. in diesem Moment ist das Feuer einfach für sich, womit es auch auf niemanden mehr zurückgeworfen werden kann! Genauso wie eisiger Nebel. Der Nebel wird erschaffen und ist dann einfach! Ich würde mich vor allem fragen, was passieren würde, wenn mehrere Opfer mit eines Umgebungszaubers diesen irgenwie reflektieren. Beispiel: Zauberer erschafft Feuerkugel. 4 Andere Zauberer erschaffen Schild und rennen von vier Seiten an die Kugel. In dem Moment in dem sie explodiert wären das 4x 3W6 Schaden, was m.M.n einfach zu heftig ist!- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Gibts eigentlich zu dieser verzwickten Frage ne offizielle Antwort? Bei uns wurde es bis jetzt immer nur so gehandhabt, dass man einen Wurf wiederholen durfte. Und zwar pro Punkt SG den man aufwandte einmal! Wenn dann jemand 20 SG (rein theoretisch) hätte, könnte er sich mit hoher Warscheinlichkeit auch eine Situaation erkaufen. Bis ich diesen Strang hier entdeckt habe, habe ich dieses "erkaufen" nie wirklich wörtlich genommen!- Umkehrschild
Materielle Angriffe werden - im Gegensatz zu magischen Angriffen - durch das Umkehrschild nie zurückgeworfen. Eine vor dem Umkehrschild explodierende Feuerkugel setzt auf magischem Wege erschaffenes Feuer frei. Feuer zählt nach der Definition des Zauberschildes als Materie, der - im Gegensatz zu einer magischen Wirkung - noch nicht einmal ein Zauberduell zum Durchdringen des Schildes zusteht. Da Feuer als Materie den Schild nicht durchdringen kann, wird es auch als Materie nicht zurückgeworfen. Grüße, Yarisuma Eine sehr schöne Herleitung, der ich nur zustimmen kann. Ich denke, dass der Umkehrschild generell Umgebungsmagie nicht direkt zurück schickt (teleportiert), zu der ja auch die Feuerkugel gehört. Ich kann mir nämlich z.B. nicht vorstellen, wie der Effekt von eisiger Nebel zurückgeworfen werden soll! edit: Ich weiß, dass es reiner Selbsmord ist so etwas zu behaupten. Also fangt schon an die Steine zu werfen- ERAGON von Christopher Paolini
Also mit dem ersten Teil bin ich durch und der zweite Teil wartet nur darauf gelesen zu werden! Zumindest bis jetzt finde ich das Buch sehr gut!- Shadow World Spielwelt
Öhm kenne ich persönlich jetzt gar nicht! Vielleicht kannst du uns ja noch ein bischen was dazu erzählen?! Für alle die andere, die dies hier unwissend lesen!- [Diskussion] Schatten über Waeland
So na dann: Es wird bestimmt auch Waelender geben die sich zu ausländischen Spiele hinreißen lassen. Und ein Wetttrinken macht ja auch schon Spaß!- [Abenteuer] Schatten über Waeland
Die Menge, die sich um das Lagerhaus versammelt hat, scheint großes Interesse an weiteren Spielen zu haben und als sich aus der Menge eine Stimme erhebt, die verkündet, man solle doch noch mehr Spiele zu Ehren des Brautpaares machen, jubelt die Menge. Einige Waelender bringen mit bunten Stoffstreifen geschmückte Seile, mit denen Spielflächen abgesteckt werden. Einige andere Bauen provisorische Bänke und Tische auf und wieder andere steuern mit etwas Essen oder Trinken zu den nun beginnenden Wettkämpfen bei. Einige alte Waelender, die wohl höchstens noch bei den Brett und Würfelspielen mitmachen könnten, stellen sich als Schiedsrichter zur Verfügung und bald sind auch schon die ersten Waelender beim Ebertollen im Matsch gelandet. Einige der Waelender versuchen auch die Fremden, die wohl bei Egil nächtigen zu den Spielen zu ermutigen! Neben dem schon genannten Ebertollen gibt es Armringen, Boxen auf waelendisch , Eisenschmeißen Schilddrücken und viele Brett und Würfelspiele, bei denen sich vorallem die älteren Herrschaften beteiligen und dabei auch großes Geschick zeigen. Schnell ist auch klar, dass es hier nicht ums Gewinnen geht, sondern vielmehr um den Spaß und um zu den Festlichkeiten beizutragen!- [Abenteuer] Schatten über Waeland
Arehtna zu Ulfgar: "Nun, Sindri uns Callissa sind noch einige Sachen besorgen gegangen und Algrimm schaut noch bei einem alten Freund vorbei!" Danach wendet er sich an alle aus seiner Gruppe, die gerade anwesend sind: "Ich denke, da wir unserer Reise ja zu Ehren des Brautpaares veranstalten, wäre es unschön, wenn wir nicht mal eben jenem unsere Glückwünsche darbringen könnten, vor allem, da wir ja alle in Egils Haus genächtigt haben! Auch die andere Gesellschaft wird erst am morgigen Tag auf brechen, also können wir beruhigt sein!" Nun wieder nur noch an Bran: "Nun wie sieht es aus? Hättet ihr Interesse an solch einer musikalischen Einlage?"- [Diskussion] Schatten über Waeland
Dann schreib erst mal das post an Arehtna, dann kann der sich nämlich auch besser mit Ulfgar befassen! - [Diskussion] Schatten über Waeland