Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12654
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir den Cartographer anzuschaffen, wollte ich nun nocheinmal fragen, ob alle, die ihn gekauft haben der Meinung sind, dass er sein Geld wert ist. Ich habe mich schon in meinem Rollenspiel Store beraten lassen, dabei wurde mir jedoch davor abgeraten den Cartographer zu kaufen, da er kompliziert zu bedienen sei und die Ergebnisse nicht mit dem Kaufpreis vereinbar sind. All das sind Dinge, die in diesem Thread schon mehrfach angesprochen wurden, genauso wie die Kostenfrage. Was ich jedoch noch nicht entdeckt habe ist ein Post, dass explizit zum Preis Leistungs Verhältniss Stellung nimmt. Deshalb hier meine Frage an alle die den Cartographer gekauft haben: Hat sich der Kauf gelohnt? Oder hätte man besser in etwas anderes investiert? PS:Über eine kurze Begründung eurer Meinung würde ich mich natürlich freuen, dass muss aber nicht sein da die Vor und Nachteile schon recht ausgiebig in diesem Thread besprochen wurden!
  2. Nichts, da dann die Regel des gleichzeitigen Verzauberns gilt. Nur ein Zauber wirkt gleichzeitig. In Deinem Beispiel also einmal 3W6, gegen den der Zauberer eine Resistenz hat. Außerdem würde kein Zauberer das von Dir Beschriebene tun, da der andere Zauberer ja stärker sein könnte, der Umkehrschild nicht wirkt, und Du den Schaden trotzdem kassierst! Dann nim statdessen einen eisigen Nebel und nimm an, dass die Zauberer da durch müssen. Zwar fließt der Nebel auch von oben und unten rein, aber er will auch von allen Seiten rein, d.h. der Schaden müsste auch reflektiert werden. Gilt dieses zurückwerfen überhaupt als Verzaubern? @Prados: Kannst du dich noch an die genaue Stelle erinnern?
  3. Ich habe das gefühl Callissa findet gleich auch noch ne Katze Nachmacherin
  4. In dem Moment in dem das magische Feuer (oder was auch immer für Feuer) auf das Opfer trifft, ist der Zauberer längst nicht mehr mit dem Zauberer beschäftigt! D.h. in diesem Moment ist das Feuer einfach für sich, womit es auch auf niemanden mehr zurückgeworfen werden kann! Genauso wie eisiger Nebel. Der Nebel wird erschaffen und ist dann einfach! Ich würde mich vor allem fragen, was passieren würde, wenn mehrere Opfer mit eines Umgebungszaubers diesen irgenwie reflektieren. Beispiel: Zauberer erschafft Feuerkugel. 4 Andere Zauberer erschaffen Schild und rennen von vier Seiten an die Kugel. In dem Moment in dem sie explodiert wären das 4x 3W6 Schaden, was m.M.n einfach zu heftig ist!
  5. Wow das ist heftig! PS: Ich glaub ich renn mit nem Brett vorm Kopf rum!
  6. Gibts eigentlich zu dieser verzwickten Frage ne offizielle Antwort? Bei uns wurde es bis jetzt immer nur so gehandhabt, dass man einen Wurf wiederholen durfte. Und zwar pro Punkt SG den man aufwandte einmal! Wenn dann jemand 20 SG (rein theoretisch) hätte, könnte er sich mit hoher Warscheinlichkeit auch eine Situaation erkaufen. Bis ich diesen Strang hier entdeckt habe, habe ich dieses "erkaufen" nie wirklich wörtlich genommen!
  7. Materielle Angriffe werden - im Gegensatz zu magischen Angriffen - durch das Umkehrschild nie zurückgeworfen. Eine vor dem Umkehrschild explodierende Feuerkugel setzt auf magischem Wege erschaffenes Feuer frei. Feuer zählt nach der Definition des Zauberschildes als Materie, der - im Gegensatz zu einer magischen Wirkung - noch nicht einmal ein Zauberduell zum Durchdringen des Schildes zusteht. Da Feuer als Materie den Schild nicht durchdringen kann, wird es auch als Materie nicht zurückgeworfen. Grüße, Yarisuma Eine sehr schöne Herleitung, der ich nur zustimmen kann. Ich denke, dass der Umkehrschild generell Umgebungsmagie nicht direkt zurück schickt (teleportiert), zu der ja auch die Feuerkugel gehört. Ich kann mir nämlich z.B. nicht vorstellen, wie der Effekt von eisiger Nebel zurückgeworfen werden soll! edit: Ich weiß, dass es reiner Selbsmord ist so etwas zu behaupten. Also fangt schon an die Steine zu werfen
  8. Also mit dem ersten Teil bin ich durch und der zweite Teil wartet nur darauf gelesen zu werden! Zumindest bis jetzt finde ich das Buch sehr gut!
  9. Öhm kenne ich persönlich jetzt gar nicht! Vielleicht kannst du uns ja noch ein bischen was dazu erzählen?! Für alle die andere, die dies hier unwissend lesen!
  10. So na dann: Es wird bestimmt auch Waelender geben die sich zu ausländischen Spiele hinreißen lassen. Und ein Wetttrinken macht ja auch schon Spaß!
  11. Die Menge, die sich um das Lagerhaus versammelt hat, scheint großes Interesse an weiteren Spielen zu haben und als sich aus der Menge eine Stimme erhebt, die verkündet, man solle doch noch mehr Spiele zu Ehren des Brautpaares machen, jubelt die Menge. Einige Waelender bringen mit bunten Stoffstreifen geschmückte Seile, mit denen Spielflächen abgesteckt werden. Einige andere Bauen provisorische Bänke und Tische auf und wieder andere steuern mit etwas Essen oder Trinken zu den nun beginnenden Wettkämpfen bei. Einige alte Waelender, die wohl höchstens noch bei den Brett und Würfelspielen mitmachen könnten, stellen sich als Schiedsrichter zur Verfügung und bald sind auch schon die ersten Waelender beim Ebertollen im Matsch gelandet. Einige der Waelender versuchen auch die Fremden, die wohl bei Egil nächtigen zu den Spielen zu ermutigen! Neben dem schon genannten Ebertollen gibt es Armringen, Boxen auf waelendisch , Eisenschmeißen Schilddrücken und viele Brett und Würfelspiele, bei denen sich vorallem die älteren Herrschaften beteiligen und dabei auch großes Geschick zeigen. Schnell ist auch klar, dass es hier nicht ums Gewinnen geht, sondern vielmehr um den Spaß und um zu den Festlichkeiten beizutragen!
  12. Arehtna zu Ulfgar: "Nun, Sindri uns Callissa sind noch einige Sachen besorgen gegangen und Algrimm schaut noch bei einem alten Freund vorbei!" Danach wendet er sich an alle aus seiner Gruppe, die gerade anwesend sind: "Ich denke, da wir unserer Reise ja zu Ehren des Brautpaares veranstalten, wäre es unschön, wenn wir nicht mal eben jenem unsere Glückwünsche darbringen könnten, vor allem, da wir ja alle in Egils Haus genächtigt haben! Auch die andere Gesellschaft wird erst am morgigen Tag auf brechen, also können wir beruhigt sein!" Nun wieder nur noch an Bran: "Nun wie sieht es aus? Hättet ihr Interesse an solch einer musikalischen Einlage?"
  13. Dann schreib erst mal das post an Arehtna, dann kann der sich nämlich auch besser mit Ulfgar befassen!
  14. Das hier ist übrigens der 1.000 post in Sachen zum Lachen!!!!
  15. Antwortet Bran eigentlich noch auch die Frage von Arhetna bezüglich des gemeinsamen Musizierens?
  16. Unsinnig wäre es in diesem Fall m.E. nicht, da erst die Detonation des Runenpfeils die eingarbeiteten Plättchen zur Detonation bringt, um so dann auf 40W6 Schaden etc kommen zu können! Das man natürlich im normal- Fall einfach einen Runenpfeil herstellt, ist mir bewusst !
  17. Rein physikalisch ist es so, dass wenn auf etwas eine Druckwelle trifft (in diesem Fall die Wucht der Feuerkugel auf den Schild), diese in einer variiernden Größe (hängt vom Objekt ab) reflektiert bzw, auch gestreut wird. In Highfantasy RPG´s gibt es dazu meist extra Regeln (Granate explodiert wMeter vor Wand, von ehemals x Schaden werden nochmal y Schaden von der Wand reflektiert und treffen auf eventuelle andere Hindernisse. So kann z.B. eine Granate die im freien recht schwach ist, in einem Gebäude verherenden Schaden anrichten!) Da es bei Midgard aber recht selten kracht und wenn es dann kracht die Gegenstände meist sowieso komplett pulverisiert werden, gibts da meist nichts von wegen reflektiertem Schaden. Deshalb meine Aussage, dass man diesen Fall (dass nämlich von einem Zauberschild der gesamte Schaden reflektiert wird) vielleicht anhand der Regeln eines anderen RPG´s erörtern könnte, da diese Situation bis jetzt im Regelwerk nicht abgedeckt wird! (Ich hoffe es war so verständlicher:satisfied: ) Mfg Yon
  18. Zu meine großen Erstaunen musste ich gerad lesen, dass der Umkehrschild sehr wohl gegen physischen Angriffe wirkt. Jedoch bezieht sich die Fähigkeit des Schildes Angriffe zurückzuwerfen nur auf magische! Wegen der Feuerkugel denke ich, ist hier einfach das Problem, dass Midgard nicht ganz so regellastig werden sollte. Deshalb wurde wohl auf Regeln bezüglich einer Explosion weggelassen, bei der theoretisch ein Teil der Explosion durch Wände etc in andere Richtungen gelenkt wird (vergl Shaddowrun, ich meine , dass es da so eine Tabelle gibt bezüglich Granate etc. Hat jemand das Buch von S. kann er diese Regeln ja hier vielleicht als Ansatz für weitere Disskussionen posten!) Zumindest nach den momentanen Midgard Regeln (so ich dieser mächtig bin) wird reflektierter Schaden nirgends erwähnt, deshalb wird dieser in Kämpfen einfach ignoriert! Bei dem Zauber Auflösung, denke ich wird die Sphäre nun einfach in die entgegengesetzte Richtung gelenkt (vergl. D.A. , , d.h. sie kommt jetzt auf den Zauberer zu. Weiterhin jedoch darf dieser entscheiden, wann die Kugel sich auflösen soll!So ist meine Meinung zu dieser wirklich verzwickten Lage Mfg Yon
  19. Ok das oben habe ich jetzt auch verstanden. (Die Vorraussetzungen!) Jedoch darf man die Fertigkeiten nicht kombinieren, weil das Regelwerk die beiden getrennt aufführt! Korrigiere man mich so ich mich irre!
  20. Danke an dieser Stelle erst mal für die ausführliche Antwort! Den letzen Absatz müsste mir eventuell nochmal jemand erklären. Soweit habe ich ihn verstanden: Laut Regelwerk gibt es außer den Runenstäben noch zwei Varianten von eben diesen: Runenplättchen und Runenpfeile/Bolzen. Jetzt hört bei mir das Verstehen leider auf! Was für Vorraussetzungen? Und warum darf man sie nicht kombinieren? Ich bin mir sicher, dass das im obrigen post erklärt wird, ich jedoch habe es nicht verstanden Könnte mir das nochmal jemand mit anderen Worten erklären?? Mfg Yon (der sich hier auch bei allen anderen für die rege Beteiligung an seiner Frage bedankt!)
  21. Ich befürchte da ist auch einiges falsch!! Wenn dir Tür geöffnet wird geht da nix hoch Nur wenn sie zerstört wird!! Und bei Riegel etc ist es genau das selbe! Eingearbeitet werden sie ja auch in Holzgitter. Ansonsten nimmt man halt ein bischen Harz oder Pech um sie dranzukleben! Und dann werden sie halt mit -4 abgefeuert! Wegen der Physik, glaube ich gibt es kein Problem bis zu xW6 Schaden zu kommen, da man ja auch mehrer Handgranaten auf einen Abschnitt werfen kann. Je mehr es werden, desto größer ist die Wirkung! Das sich der Effekt gegenseitig aufhebt ist genauso unwarscheinlich wie, dass sich die Effekte gegenseitig verstärken (was auch der Fall sein kann!) Da das Arkanum auch nur davon spricht, dass das Runenplätchern zerbrechen muss (wobei das meist durch zerstören des Objektes geschieht) denke ich, dass es auch reicht wenn man das Plättchen andersweitig zerbricht. Das einarbeiten ist ja m.E. nur dazu da dass niemand das Runenplättchen entdeckt!
  22. Ich verstehe nicht ganz warum du da was bohren willst?! Und warum soll sich das Objek, bevor es zerbricht nicht bewegen?? Ein Pfeil, an dem vorne Pech dran ist und der noch dazu brennt, wird mit -2 abgefuert. Genauso wird das dann auch gehandhabt, aber das soll nicht das Thema dieser Disskussion werden!!
  23. Ich habe nicht gesagt, dass das bei eisigem Nebel nicht geht. Ich habe nur gesagt, dass das da etwas anderes ist, aber das möcht ich hier nicht diskutieren Da ein Holzgitter aus Holstäben besteht , denke ich dass das auch bei Pfeilen und Bolzen geht. Außerdem spricht die weitere Beschreibung lediglich davon, dass das Runenplättchen zerbrechen muss, damit der Zauber ausgelöst wird. Der Satz vorher wegen dem Gegenstand in den es eingebaut wird, hat m.E. nichts damit zu tun ob der Zauber wirkt oder nicht. Daüfr muss nur das Runenplättchen zerbrechen. (Ich könnte es auch mit meiner Hand zerbrechen )
  24. In der weitern Erklärung gibt es aber sehr viele Beispiele und alle diese Beispiel sind Zauber mit dem Ziel Körper Eisiger Nebel hat den entscheidenden Unterschied, dass seine Wirkungsdauer auch tatsächlich seinen Effekt betrifft . Wie aber oben schön erörtert, endet die Wirkungsdauer einer Feuerkugel im Moment ihrer Explosion. Wie ich Rosndorn oben schon erwähnt hat, wird die Wirkung auch nicht addiert sondern die Feuerkugeln gelten immer noch als einzelne Zauber gegen die auch alle ein WW: Resistenz nötig ist!! Wenn auf dem ersten Feld 4 Kugeln detonieren, sind 4 WW gegen jeweils 4W6 Schaden fällig auf dem zweiten Feld 4WW gegen jeweils 3W6 Schaden usw.
×
×
  • Neu erstellen...