Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
- Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
-
Jenseits der Hügel
Hier versteigere ich jetzt das Heft: Jenseits der Hügel Biete Jenseits der Hügel Mfg Yon
-
Jenseits der Hügel
Hi Ich habe das Heft "Jenseits der Hügel" doppelt und würde deshalb gerne die eine Ausgabe verkaufen. Das Heft ist leider nicht mehr neu und weißt eindeutige Gebrauchsspuren auf, ist aber voll gebrauchsfähig und es gibt auch keine losen Seiten. Das Heft ist nicht mehr im Handel erhältlich und beinhaltet mehrere Stadtbeschreibungen von verschiedenen Abenteuerschauplätzen auf Midgard. Das Mindestgebot würde ich auf 11 Euro festlegen, ich werde einen Monat lang Gebote sammeln und das Heft dann meistbietend verkaufen. Gebote bitte nur per pm, Gebote hier im Thread werde ich nicht beachten! Versandkosten kommen natürlich nochmal oben drauf, wobei ihr euch aussuchen dürft, wie das ganze verschickt wird. Mfg Yon
-
Hyrrbauti - Alles über dieses Wesen
Da hier ja scheinbar allgemeine Fragen zu Beschwörern und Beschwörungen gestellt werden, habe ich auch noch zwei Fragen: Wie genau sind die Sinne von beschworenen Wesen zu unterscheiden? Zum einen solche die nur als Abbild ihrer selbst vorhanden sind und dann jene, die wirklich, mit ihrem ganzen Körper anwesend sind. Haben alle heraufbeschworenen Wesen Nachtsicht? Können diese Wesen Riechen??? Mfg Yon
-
Äquivalent zu Weihwasser
Um noch ein wenig allgemeine Informationen einfließen zu lassen: Salz und Brot galten neben geweihten Gegenständen bzw Weihwasser im Mittelalter als bewährtes Mittel zur Austreibung von Geistern (wozu bei Midgard das Weihwasser hauptsächlich gebraucht werden wird) Es wäre also auch denkbar, dass man Salz anstelle von Weihwasser nimmt (was jedoch in Waeland sehr teuer wäre) oder aber spezielle Brote. Man könnte sich hierbei an den Schaubroten orientieren. Tapferen Waelandern könnten die Priester dann eine handvoll geheiligte Brotkrumen geben, die man dann genauso gegen Geister schleudern kann, wie sonst das Wasser. Weitere Ideen ausdrücklich erwünscht! Mfg Yon
-
Äquivalent zu Weihwasser
Von Salz alleine halte ich nichts, das ist zu teuer. Weihwasser gefriert zum einen, zum anderen gehört es von meinen kulturellen Vorstellungen eher zur Kirgh als nach Waeland. Ich finde die Idee von Meerwasser eigentlich nicht schlecht. Das gefriert nicht ganz so schnell, hat noch einen besonderen Charakter und würde die Meerverbundenheit der Waelinger nochmal zum Ausdruck bringen. Mfg Yon
-
Magische Waffen als Thaumagrale
Alchemistenmetallthaumagrale sind zulässig, da Alchemistenmetallwaffen von sich aus nicht magisch sind. Zauberschmiede ist auch kein Problem, das ist ja sogar einer der Zauber, die man dem Thaumagral sogar aufprägen kann. (siehe S.236 f.) Blutklingen sind nicht möglich, da sie bereits magisch sind, wenn sie zum Thaumagral werden würden. (siehe die vorangegangene Frage in diesem Thread) Abgesehen davon wäre ein solcher Thaumagral, je nachdem welches Blut benutzt würde doch sehr overpowert. Mfg Yon
-
Magische Waffen als Thaumagrale
Der entscheidende Haken an der Herstellung einer zugleich magischen Waffe und außerdem einer als Thaumagral nutzbaren Waffe ist der Wortlaut des Arkanum. Nach diesem heißt es Bei Waffen verzaubern ist dagegen zu lesen, dass kann.Bei der Schaffung eines Thaumagrals muss also bereits eine Waffe/ein Gegenstand vorhanden sein, diese/dieser kann nicht gleichzeitig geschaffen werden. Die Erschaffung einer magischen Waffe setzt aber die gleichzeitige Erschaffung der Waffe voraus. Hieraus lässt sich eine eindeutige zeitliche Abhängigkeit ableiten, dadurch nämlich, dass für die Schaffung des Thaumagrals die Waffe schon vorhanden sein muss, muss diese vorher schon geschaffen worden sein. Bei dieser Schaffung hätte die Waffe verzaubert werden müssen. Das wiederum würde aber bedeuten, dass sie bei der Aufwertung zum Thaumagral schon magisch ist. Leider funktioniert diese Idee also nicht. Mfg Yon PS: Ich habe das Gefühl am Anfang haben einige an der Fragestellung vorbeigeredet. Dort war davon die Rede, bei der Schaffung zum Thaumagral, der Waffe gleichzeitig magische Boni zu geben. Wäre durch das Arkanum nicht verboten, einer schon existenten Waffe nachträglich magische Boni zu geben, wäre diese Idee durchaus regelkonform. Warum also teilweise alleine mit dem Zitat behauptet wird, diese Idee lasse sich nicht umsetzen, ist zumindest mir nicht ersichtlich.Andersrum verhält es sich übrigens genauso. Wäre es möglich, eine Waffe bereits bei der Erschaffung zum Thaumagral werden zu lassen, wäre der Prozess auch möglich. Mehrfach magische Prozesse sind bei Midgard durchaus möglich, anders lassen sich Waffen, die zum einen magische Angriffs/Schadensboni haben und zusätzlich noch weitere Effekte besitzen nicht erklären. Beide Verzauberungen müssen parallel bei der Erschaffung der Waffe abgelaufen sein. Ob diese Möglichkeit auch Spielern offen steht sei dahingestellt, aber zumindest fähigen NPC Schmieden ist es möglich.
-
Äquivalent zu Weihwasser
Hi Im Arkanum wird auf S.263 die Herstellung und auf S.226 die Wirkungsweise von Weihwasser beschrieben. Dies scheint mir aber sehr an die uns bekannte, christliche Kirche angelehnt zu sein. Nun ist meine Frage, ob es und wenn ja was für ein Äquivalent es in Waeland zu Weihwasser gibt. Heiliges Bier? Mir fällt spontan nicht so viel ein, vielleicht habt ihr ja eine Idee. Mfg Yon
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
Meine volle Zustimmung. Soetwas würde ich ungern nochmal sehen, ich habe diesen Teil des (doch recht) teuren MdS nie gebraucht und finde, dass es ein schlechtes Licht auf Midgard wirft, wenn sowas nun die Regel wird. (d.h. Geschichten und Reiseberichte bzw Vermutungen einzelner Gelehrter aus einzelnen Ländern, ohne einfach stichfeste Tatsachen) Dann lieber einfach nur die Fakten, mit einer kleinen Anmerkung am Rande, dass die Gelehrten in Aran natürlich nicht alles über Zwerge wissen und deshalb denken, dass.... usw.. Mfg Yon
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
-
Umzug des Forums auf einen neuen Server am 25.10 bis 26.10
Stimmt irgendwie die Uhrzeit nicht? Bei mir ist es auf dem Funkwecker grad 17:40, der letzte Post von Abd ist aber von 17:46? Mfg Yon
- "Der Ring der Sternenreise"
-
Binden des Vertrauten - Warum nicht für Magier?
Hi Diese Frage wurde auch schonmal hier diskutiert: Binden des Vertrauten - Warum nicht für Magier? In Alba gibt es für das, was wir als Magier bezeichnen würden, den Begriff Sorellis. Darunter fallen zum einen Magier, aber auch Hexer. Solche Hexer würden auch im Leben nicht daran denken, sich als Hexer zu bezeichnen, sie fühlen sich als Sorellis bzw eben als Magier. Und diese können dann sehr wohl Vertraute haben. Mfg Yon
-
AEP für "Rettung vor dem Tod" durch Fertigkeiten
Thema von death_Phobos. wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn meiner Lesart ist es auch das Finden von Fallen, das Vermeiden von Fallen, das Bergen einer Person aus einer kritischen Situation (z.B. Krieger klettert nach unten um den abgestürzten Kollegen zu bergen, damit der Heiler seine Arbeit machen kann, der Krieger bekommt die Hälfte der EP fürs Retten des Kollegen. Ich finde das sehr viel fairer. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Naja, das würde im Zweifel dann aber ein neues System einführen, bei dem man einfach insgesamt mehr EP verteilt... Ob es das wirklich braucht, weiß ich nicht, ich glaube in meinen Gruppen besteht dafür kein Bedarf. @Einsi: Deine Argumentation ist auch nicht schlüssiger, im Zweifel hat nämlich immer der Heiler den höchsten Wert in Erste Hilfe/Giftmischen usw.., d.h. er ist derjenige, der sich um die, am schlimmsten verwundeten/vergifteten kümmert. Auch rein rollenspieltechnisch würde ich bei einer Vergiftung auch immer einen Heiler vorlassen, auch wenn mein Charakter sich selbst ev ein bisschen mit Giften auskennt. Mfg Yon
-
AEP für "Rettung vor dem Tod" durch Fertigkeiten
Thema von death_Phobos. wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch halte nicht viel davon, diese Regelung auch für alle Fertigkeiten einzuführen! Im Zweifel sind es immer die Heilfertigkeiten bzw die xy-kunden, die jemanden vor dem Tod retten. In diesem Fall wäre es praktisch immer der Heiler, der satte EP absahnt. (wenn ich nur daran denke wie oft jemand in unserer Gruppe durch Erste Hilfe vor dem Tod gerettet wurde) Wofür lernt man denn diese Fertigkeiten? In unserer Gruppe werden dieser Fertigkeiten gelernt um die Charaktere am Leben zu erhalten. Warum dafür der Heiler nun noch belohnt werden soll verstehe ich nicht. Der Spitzbube wird ja auch nicht extra belohnt, weil er etwas steigert, was er eh steigern würde... Bei unseren Gruppen ist es praktisch immer so, dass der Heiler der EP-Scheffler ist, ich lehne eine solche Regelung deshalb ab. Je nach Situation AEP zu vergeben halte ich für eine gute Idee, besonders wenn, wie in dem angesprochenen Beispiel, SG eingesetzt wurde, damit der Rettungswurf gelingt. Mfg Yon
- Was für Artefakte würden zu den Coraniaid passen ???
-
AEP für "Rettung vor dem Tod" durch Fertigkeiten
Thema von death_Phobos. wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch würde einfach nach Gutdünken Zusatz-EP verteilen, besonders wenn SG dafür aufgewandt wurde, damit eine Fertigkeit glückt mit der man einen Kameraden retten will. Dies können dann bis zu 20 Zusatz EP sein, die würde ich für gute Einfälle (ist doch ne gute Idee, dass man die Gruppe nicht abkratzen lässt) und rollengerechtes Spiel anrechnen. Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Arehtna beobachtet die Szene mit hochgezogener Augenbraue, während er seine Schüssel leer löffelt. Ab und zu, nimmt er einen Schluck aus seinem Wasserschlauch. Zum Schluss wischt er die Schüssel mit einem Lappen kurz aus und verstaut sie dann wieder. Nachdem er auch den Wasserschlauch wieder verschlossen hat, meint er: "Ich denke nicht, dass wir Jagd auf die Wölfe machen sollten. Dafür gibt es sicher genug Fallensteller. Was mir eher zu denken gibt, ist die Tatsache, dass auf einmal so viele Wölfe in der Gegend sind." Mit einer ruhigen Bewegung richtet er seinen Wort nun an Algrimm. "Ihr sagtet vorhin, dass ein Wolf zu so einem schwarzen Wolf wird, wenn er viel Hass entwickelt hat? Aber wie kann es denn soviele Wölfe auf einmal davon geben?" Die Worte Wolf und Hass speit Arehtna geradezu aus, scheinbar kann er diesen Dunkelwölfen wirklich nicht viel abgewinnen.
-
Angriff mit nur leichtem Schaden?
Als Erklärung, wir man mit scharfen Waffen wie einem Rapier nur leichten Schaden verursachen kann, könnte man sich überlegen, dass der Kämpfer viele Hiebe bzw Stiche gegen den Gegner ausführt, die von diesem zwar leicht pariert werden können, jedoch auch pariert werden müssen. Durch die vielen Paraden und Ausweichbewegungen verliert der Gegner dann Ausdauer. In einem von zwanzig Fällen ist der Hieb/Stich leider doch nicht parierbar gewesen (gewürfelte 20), in diesem Fall wird doch schwerer Schaden mit den dazu gehörigen Folgen ausgewürfelt. Mfg Yon
-
Auflistung der Zauber nach Elementen [Agens/Reagens]
Das ist keine Feuermagie, da der Ursprung in keinem Fall elementar ist..... Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensHi Am 18.10 kann ich leider nicht da sein, da ich anderen Verpflichtungen nachgehe Mfg Yon PS: Wäre gut, wenn sich für diesen Tag noch ein SL finden würde!
- Wo finde ich ...?
- Erkennen von Zauberei - Kritischer Fehler
- Verlust des Verteidigungswaffenzuschlags gegen Morgenstern