Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Auch von mir vielen Dank an die Orga für die tolle Organisation, an meine Spielleiter Myronius, Sonja, Kilgar und Sirana an meine Mitspieler und an alle die ich noch vergessen habe. @Sirana: Ich glaube der Zwerg war Rene. Matthias war der eine Albai. Oder?
  2. draco2111

    Hamburg

    Es gibt keinen Grund das zu ändern. Also: Ja
  3. Möchtest du eher ein Zeichenprogramm oder doch eher ein Malprogramm? Als Malprogramm ist Gimp schon erwähnt worden. Ein Zeichenprogramm ist aber eher Inkscape. Das eigenet sich dann zur erstellung von Vectorgrafiken. Open Source ist beides.
  4. Auf der Homepage des NCs stehen immer noch nur 3 Runden
  5. So, wer Metallica gerne hört sollte sich definitiv ein Bild von den letzten beiden Trivium-Alben machen. Musikalisch nicht ganz auf der gleichen Höhe der alten Metallica-Scheiben aber der Gesang erinnert sehr stark an den guten alten James Hetfield.
  6. Doch, die besseren Sicherheitsfeatures nutzen dir auch daheim, sofern du sie nicht umgehst. Bessere Sicherheitsfeatures haben aber nur bedingt mit leichterer Verwendbarkeit zu tun. Z.B. Programmstart. Als ich die services nicht fand ahbe ich einfach services eingegeben, dann findet er automatisch Programme und Dokumente mit dem Namen. Das setzt sich auch ziemlich gut im Office fort. MS Office habe ich nicht. Ansonsten nutze ich für solche Sachen Launchy (oder Gnome Do). Das ist eine Ecke schneller als die Windows interne Funktion. Und wie gesagt Windows Search gibts auch für XP. Und nichts anderes ist das.
  7. Die leichtere Verwendbarkeit in Firmennetzwerken mag sein, bringt mir als Privatnutzer aber auch nichts. @Bernward In wiefern Suchfunktionalitäten? Windows Search gibts auch für XP.
  8. Meine erste Mail ist vom 08.02.05. 5267 MB belegen das Postfach. Ich lösche offensichtlich nicht. Wozu auch. Ausserdem bin ich neugierig, was passiert wenn das Postfach voll ist
  9. Ich frag mich, was ihr immer mit den Rechnern veranstaltet. Bei mir ist Vista langsam und wenig intuitiv. Abgestürzt ist es innerhalb ca. einen Jahres noch nicht Den Vorteil zu XP suche ich allerdings immer noch. Ich hatte XP durchgespielt. Was neues musste her Hast denn Excel auch schon durch? Es wird doch eh ständig gekupfert
  10. Ich frag mich, was ihr immer mit den Rechnern veranstaltet. Bei mir ist Vista langsam und wenig intuitiv. Abgestürzt ist es innerhalb ca. einen Jahres noch nicht Den Vorteil zu XP suche ich allerdings immer noch.
  11. Das Problem ist vielmehr die Frequenzdichte bei UKW in den Großstädten.
  12. Es klingt schon sehr gut. Aber vielleicht wollen sie wegen dem stärken Marktdruck (Palm Pre, Blackberry Storm etc.) auch eins drauf setzen. Wir müssen uns da wohl überraschen lassen. Gruß Was zum Geier hat Apple denn dazu bewegtdie Sprache über UKW zu übertragen. Das funtioniert meines Wissens nur sehr schlecht.
  13. Diese sogenannte RAM-Defragmentierung kannst du vergessen. Was TuneUp kann ist die Festplatte und die Registry aufzuräumen. Und das kanns gut
  14. Eine Vollversion von TuneUp halte ich für empfehlenswert. Hat meinen Windowsinstallationen immer gut getan. Gabs Ostern bei Chip.de zum download.
  15. Interesse ist auch OK. Der Vergleich mit dem Fußball hinkt etwas. Beim ESC wird ja jemand anders bewertet. Also ein großes Land (mit vielen Künstlern und Songschreibern) welche den Geschmack eines kleinen Landes trifft bekommt dann viele Punkte Ist eh rein hypothetisch. Ich bin immer noch der Meinung, dass man auch für sich selbst abstimmen können sollte.
  16. Die Sache mit dem gemeinsamen Kulturkreis haben wir ja nun oft genug angesprochen. Deutschland grenzt sich nicht kulturell stärker ab, sondern tritt einmal komplett an. Wenn wir uns auch in unsere Bundesländer aufteilen und 16 mal antreten, würde es auch anders aussehen. Solche Länder wie Andorra, die gerade mal etwas mehr als doppelt so viel Einwohner haben, wie unser kleines Buchholz, sind bei so einem Contest wohl eher ein Witz. Damit meine ich nicht deren Beitrag, sondern die volle Stimmgewichtung. Man sollte die Stimme nach Einwohnerzahl gewichten. So und nun schlagt mich
  17. Was leider nicht viel bedeutet, wenn ich mir so manchen Charterfolg anschaue ... Aber gut, Geschmack ist Geschmackssache Aber ein Land, wo Kirmestechno a la Scooter und Schwule mit halbnackten Mädels und Kirmes-Reggae und Du bist so Porno und Schnappi ernsthaft gehört werden ... Und das sage ich, der ich nichts gehaltvolles höre Und wenn ich mir Alex C bei Wikipedia so anschaue: Platz 1 ist lange her, das Meiste hab ich nie was von gehört (gut, mein "Problem") und ab 2006 nur noch 1 Thema. Aber gut, als Produzent für Andere scheint er ja Jobs zu bekommen. Aber was er für den ESC 2009 produziert hat ist ja nun wirklich kein Meisterwerk. Schon süß: Wenn es stimmt, hat man ja sogar versucht, einen angeblichen Skandal zu konstruieren, weil DvT zu nackt gewesen wäre in der Probe. Was die Jury bestreitet. So einfach ist es auch bei ESC nicht mehr zu provozieren Was man so liest waren bei den Partys davor ja genug schwere Jungs und halbnackte Mädels anwesend, die wunderten sich wahrscheinlich, warum da eine auf die Bühe gekommen ist O.k. Sarkasmus runterfahren ... An mir ist DvT ziemlich vorbeigegangen, musste erstmal bei Wiki nachlesen. O.k., ist wohl nicht unbekannt, aber ob das beim ESC einen Effekt haben könnte? Wohl doch etwas speziell die Dame. Wie andere auch, stimmt. In jeder Beziehung austauschbar. Ich weiß ja nicht, wie schrottig der Rest da war, aber insgesamt fand ich den deutschen Beitrag nicht allzu dolle. Letztlich ist das Meiste beim ESC Mumpitz, mir ging es auch weniger, den deutschen Beitrag besonders schlecht zu reden, sondern eher um die angebliche Ost-Verschwörung. Raab hat es ja dreimal gezeigt, dass auch ein deutscher Interpret unter die Top Ten kommen kann Gruß Bernd Das der deutsche Beitrag der Überhammer ist, wollte ich auch nicht sagen. Ich denke nur, dass er genauso gut oder genauso schlecht wie der Rest war. Letztenendes hab ichs hauptsächlich wegen der Bewertung geguckt und die haben sie nun kastriert. Die Musik ist eh nichts für mich.
  18. Hast du was anderes gesehen als ich. Der ganze Balkan hat sich die Punkte zugeschoben, Griechenland hat auch wieder 12 von Zypern bekommen u.s.w. >http://eurovision.blog.ndr.de/2009/05/18/ Einen Ost-West-Gegensatz gab es nicht, vielmehr lagen sechs Länder der klassischen ESC-Welt in den Top Ten, vier aus der Ex-Intervision. Doof nur, dass die beiden Jurysonderwertungen mit den Freitickets ins Finale zugunsten von Finnland und Kroatien und zulasten von Mazedonien und Serbien ausfielen. Das war ungerecht!< Ich hab den Mumpitz nicht gesehen, sondern meinen Geburtstag nachgefeiert Aber mal "ernst": Wer + den Porno-Techno-Affen + ne komische Schreckschraube aus einem Marilyn Manson-Video + nen Typen, den keiner kennt mit einem Lied, das niemand kennt und das nun wirklich nichts dolles ist zum ESC schickt, der darf sich doch nicht wundern, wenn er verliert. Gruß Bernd Das ist aber auch eine seltsame sichtweise. Wenn man mal den persönlichen Geschmack außer acht lässt, dann ist: Alex Christensen einer der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands, Dita von These (wie auch immer die sich schreibt) ein ziemlich gefragtes Model zur Zeit (trotz dieses Manson Zwischenfalls) und der Typ ein Sänger wie jeder andere auch. Der Norweger war jedenfalls genauso bekannt.
  19. Seit über 20 Jahren schickt Ralf Siegel einen Clon nach dem anderen zum ESC..da darf man sich nicht wundern wenn das Aussland etwas sauer auf uns ist.. Da hast du allerdings völlig recht. Wobei er früher eigentlich gar nicht mal so schlecht war.
  20. Wenn ich eine SMS für ein Lied abschicke, dann sicherlich nicht, weil ich das Land mag oder da mal tollen Urlaub gemacht habe. (Obwohl, solche Leute gibts sicherlich auch:rolleyes:) Mir hat die Nummer aus Aserbeidschan sehr gut gefallen. (Und ich gestehe, ich habe das norwegische Lied immer noch nicht gehört. ) Und über das Land weiss ich jetzt gar nix ausser, dass da einiges an Gas und Öl herkommt. (Und dass sie Nachbarschaftsvoting mit der Türkei betreiben... Stichwort "gemeinsame Kultur") Es sicher gibt einige die D aus Prinzip nicht wählen. Bei Aserbeidschan war die Sängerin ganz niedlich. Zählt das auch? Ich glaube schon, dass das bereits beim Vorentscheid ein Faktor ist, wenn die Interpreten nicht gerade die Spiegel zum Zerspringen bringen. ..Gildo Horn war dann wohl die Aussnahme die die Regel bestätigt..
  21. Musik ist allgemein ziemlich unwichtig. Du kennst doch den alten Spruch: Wenn es dich nicht interessiert.... Grundsätzlich hast du recht... allerdings finde ich es immer ziemlich albern wenn nach einem Misserfolg alle anderen Schuld sind und Verschwörungstheorien ausgegraben werden. Das sind dann immer die Momente wo ich es mir nicht verkneifen kann und meine Klappe aufreisse Verschwörungstheorien halte ich auch für übertrieben. Das D nicht überall beliebt ist, ist nix neues. Das der Balkan sich untereinander wählt ist auch nichts neues. Klar liegt das auch am gemeinsamen Kulturkreis. Wir können ja nächstes Jahr auch mit jedem Bundesland einzeln antreten.
  22. Wenn ich eine SMS für ein Lied abschicke, dann sicherlich nicht, weil ich das Land mag oder da mal tollen Urlaub gemacht habe. (Obwohl, solche Leute gibts sicherlich auch:rolleyes:) Mir hat die Nummer aus Aserbeidschan sehr gut gefallen. (Und ich gestehe, ich habe das norwegische Lied immer noch nicht gehört. ) Und über das Land weiss ich jetzt gar nix ausser, dass da einiges an Gas und Öl herkommt. (Und dass sie Nachbarschaftsvoting mit der Türkei betreiben... Stichwort "gemeinsame Kultur") Es sicher gibt einige die D aus Prinzip nicht wählen. Bei Aserbeidschan war die Sängerin ganz niedlich. Zählt das auch?
  23. Musik ist allgemein ziemlich unwichtig. Du kennst doch den alten Spruch: Wenn es dich nicht interessiert.... Musik an sich finde ich wichtig. Den Bohei, den es jedesmal um den ESC gibt hingegen so was von flüssig. Naja Bohei. Um DSDS und den ganzen Blödsinn wird viel mehr Bohei gemacht. Ist halt einfach eine Sendung im Fernsehen. Kann man gucken, muß man aber nicht. Musik ist für denjenigen wichtig, der sie gerne hört und sich dafür interessiert. Für alle anderen nicht. Da ist keiner wirklich darauf angewiesen.
  24. Musik ist allgemein ziemlich unwichtig. Du kennst doch den alten Spruch: Wenn es dich nicht interessiert....
  25. Ich fand ihn okay, das Problem dabei ist, wenn die anderen gute Beiträge schicken oder sogar richtig gute, dann geht ein "okay"-Beitrag unter. Wobei es diesmal doch relativ verteilt war. Immerhin scheint die dieses Mal das erste Mal stattgefundene Tour durch die Nachbarländer was gebracht zu haben. Es kamen ja doch ein paar Punkte rum. In Osteuropa machen die das in grossem Maßstab, da sind die Interpreten (und die Stücke für den ESC) nicht nur in ihrem Heimatland bekannt. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass seinerzeit das Televoting eingeführt wurde, um die politischen Votes aus den Landesjurys zu unterbinden. Sie konnte gut singen, Lloyd-Webber schreibt ab und an gängige Stücke... passt schon. Mich hats auch nicht vom Hocker gerissen. Gut singen reicht aber nicht. Songwriting halte ich da für wesentlich wichtiger. Und nur weil Webbe schon gute Sachen geschrieben hat, heist das nicht das alles gut ist. Sonst könnten wir auch Siegel wieder hinschicken. Hast du was anderes gesehen als ich. Der ganze Balkan hat sich die Punkte zugeschoben, Griechenland hat auch wieder 12 von Zypern bekommen u.s.w. Jaja, aber letztes Jahr hat einfach jedes Ostblockland dem anderen 12 Punkte gegeben, dem übernächsten Nachbarland 10 usw. Diesesmal gab es höchtens fürs nächste 12, Norwegen war aber immer vorne dabei. Nur Deutschland hat von niemand Punkte bekommen, da die Nachbarn Deutschland nicht mögen Nein, weil Deutschland keinen gemeinsamen Kulturraum mit den Nachbarn hat. Wie zum Beispiel Ex-Jugoslawien: Wenn einer ein Star in Kroatien ist, dann kennt man den auch in Serbien, Bosnien, Slowenien, Mazedonien und Montenegro. Und natürlich wird im Vorfeld durch all diese Länder getourt, damit das Lied da in den Charts steht. Und das bewirkt natürlich viel mehr, als wenn das Lied gerade mal in einem Land an der Chartspitze steht, was noch nicht mal dafür stimmen darf... Das stimmt aber auch nur zum Teil. Deutschland ist nunmal nicht bei allen beliebt.
×
×
  • Neu erstellen...