-
Gesamte Inhalte
4051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von draco2111
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
draco2111 antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Gerade zu IMHO hat jemand vor ein paar Jahren sogar ein eigenes Thema aufgemacht, um zu fragen, was das wohl heißen mag. Und es stellte sich heraus, dass er nicht der einzige war, der es nicht wusste - er war nur derjenige, der sich zu fragen traute. Ich halte es für arrogant, wenn die Nerds das Internet immer noch als "ihren Raum" betrachten und von allen anderen erwarten, sich ihrem degenerierten Sprachgebrauch anzupassen. Ja, ich schreibe bewusst degeneriert. Grüße Bruder Buck Wie war das noch gleich mit beleidigenden Ausdrücken. Wenn Deutschland auf einmal mehr Türken (nur ein Beispiel) als Deutsche haben sollte, dann müssen wir auf einmal alle türkisch sprechen?- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
draco2111 antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Wenn du dich in England befindest, musst du dich nicht wundern, wenn die Leute Englisch sprechen. Ebenso musst du dich im Netz nicht wundern, wenn die Leute alteingesessene Internet-Begriffe verwenden. Begriffe wie "IMHO", die zum allgemeinen Netz-Jargon gehören, ist IMHO ignorant. Genauso gut kannst du von Engländern verlangen in England nicht englisch zu sprechen. Darüber hinaus mag ich auch kein Kauderwelsch. Ich differenziere hier allerdings zwischen gewachsener Kultur und dem Unwillen oder der Unfähigkeit sind adäquat auszudrücken.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
draco2111 antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Hier sind die Gepflogenheiten eben nicht IMHO und IIRC. Solwac Naja eben doch. Das ist doch hier das Internet?- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
draco2111 antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
In einem englischsprachigen Forum habe ich auch kein Problem mit englischen Abkürzungen und Akronymen. Wobei ich die Lesbarkeit von vielen Buchstabenkombinationen höchstens für SMS mit begrenzter Zeichenzahl für gegeben halte. Ich als Autor möchte doch, dass meine Beiträge gelesen werden und so an einer Diskussion teilnehmen.Und nur weil in weiten Teilen des Netzes gewisse Marotten eingerissen sind brauchen wir sie hier doch nicht. Zumal häufig die Eindeutigkeit stark leidet, siehe Bloxmox Erwiderung zum Thema "casual". Solwac Ich beziehe mich auf solche Standard ausdrücke wie IMHO oder CU oder soche eindeutigen und üblichen Begriffe.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
draco2111 antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Dazu muss ich aber sagen, dass das Internet schon seit langen Jahren nicht mehr nur die Spielwiese der Nerds (auch so ein Ausdruck.... ) ist, die alle Begriffe / Tricks und Kniffe kennen. Es tummeln sich im virtuellen Raum auch sehr viele Leute, die weder die Anfangstage des Internets mit bekommen haben, noch gar vom Hobby oder Beruf her sich mit Computern über deren reine Nutzung hinaus auskennen. Und es ist deren gutes Recht, sich auch im Internet zu bewegen und verständliche Beiträge in einer ganz normalen Diskussion zu lesen! Grüße Bruder Buck Wenn ich mich als Neuling in einen "Raum" begebe, dann kann man von ihm verlangen, dass er sich an die üblichen Gepflogenheiten anpasst. Genauso wie ich von einem Einwanderer erwarte, dass er die Landessprache lernt und genauso wie ich von einem neuen Midgardspieler erwarten kann, das er weiß was Gw und ähnliches ist. Und das obwohl diese Leute nicht bei der Gründung des Landes dabei waren und auch nicht das erste Regelwerk von Midgard in den Händen gehalten haben.- 554 Antworten
-
- 1
-
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
draco2111 antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Siehe Lukarnam Ich will da jetzt keine Diskussion wieder entfachen und ich habe die andere Diskussion auch nicht verfolgt aber solche Akronyme sind im Netzjargon durchaus üblich und allgemeingültig. Und wir befinden uns hier schließlich im Netz.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber nur im AT. Ansonsten hast du völlig recht
-
-
-
Danke. Das genau ist der Punkt. Selbst wenn mein Handy ein eine Auflösung von 720x576 hätte, würde ich trotzdem keine Filme darauf sehen wollen. Oder anders gesagt: Warum sollte ich ins Kino gehen, passt doch auch auf den Fernseher . Aber jeder wie er mag
-
Kommt darauf an. Online-Videotheken streamen die Filme mittlerweile in DVD-Qualität (zumindest fast). Da wäre mir so ein kleines Display zu wenig. Für Youtube langt das natürlich
-
Wieso man dafür einen Mac braucht bleibt mir schleierhaft Aber: 15" sollten reichen. Mehr ist nur schwerer. Das habe ich mich auch gefragt Aber zum Filme schauen würde ich was größeres nehmen.
-
Ist so ähnlich wie Launchy unter Windows. Launchy nutze ich immer. Mal sehen, vielleicht benutze ich Gnome Do jetzt öfter. Scheint ganz gut zu sein.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich finds auch Klasse, dass das Layout beibehalten wurde. Einziger Wermutstropfen für mich: Ich hätte gerne einzelne PDFs gehabt. Ich zerpflück sie mir dann selbst
-
Ich werde mich demnächst mal dran machen.
-
Hört sich auch nicht schlimmer an, als das meiste was sich so in den Charts tummelt
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
draco2111 antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Normalerweise sollte das am Computer abspielbar sein. Damit das im DVD-Player abspielbar sein soll, muß man den Film evtl. nochmal auf eine DVD brennen. Ist es vielleicht eine wiederbeschreibbare DVD? Dann habe die Laufwerke evtl. Probleme damit. -
Die Idee finde ich auch klasse. Zeitlich klappt das bei mir aber wohl auch nicht im Moment
-
moderiert Warum Midgard ein tolles Rollenspiel ist!
draco2111 antwortete auf Shadow's Thema in Midgard-Smalltalk
- Früher (M2) war es tatsächlich das man mit seinen Erfahrungspunkten so schön rumrechnen konnte. Gefällt mir immer noch. - Die Trennung von Lebens- und Ausdauerpunkten - Das Fertigkeitensystem ist in sich konsistent (Zumindest meistens) - Die Spielwelt ist einfach zu begreifen und doch sehr komplex, da an die Realität angelehnt. - Viele schöne Charakterklassen -
Kein Grund ausfallend zu werden. Als Mod schon gar nicht.
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
draco2111 antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Nein, die Auffassung von mir ist ziemlich alt und verbreitet, es nennt sich ergebnisoffenes, freies Spiel.Ich habe schon an Workshops teilgenommen zu dem Thema, und es ist ein grundlegender Bestandteil Narrativen und MKn ARSigen Spiels. z.b. EPOS http://www.epos-fantasy.de/ ich finde diese Vourteil so polemisch wie absurd das ist ein Fachbegriff für einer vorgegebenen Geschichte folgen, freies spielimpliziert sie nicht. Eigentlich nicht, sondern eher mal Hinweise auf Regeln und Hintergrund und einem nicht gerade konventionellen Vorgehen. Das ist ein No Go bei mir, das ist Sache des Piratenspielers. ich kenne diesen Vorwurf und sehr sehr oft hat der SPieler recht, die anderen sind nur konditioniert der SL hat immer recht und erzählt seine (normalerweise grottenschlechte) Story, da hilft ein klärendes Gespräch, keine goldene Regel.. Ich empfehle da Gamemastering Secrets http://gmsecrets.com/ Creative Campaigning für AD& und das Amber Diceless Grundregelwerk Illusionism funktioniert nur , wenn die Spieler zufällig in die selbe Richtung wollen ode konditioniert sind der Karotte hinterherzulaufen, absonsten bricht er zusammen. Erstens tue ich das nicht, 2tens gibt es SL-lose Rllenspiele. Setting, NSCs, SCs, NSC-Pläne, NSSC-Persönlichkeit, Verhältniskarten Punkt 1 Wenn die Spieler die Handlung selber ausdiskutieren ist der SL überflüssig. Mit polemisch hat das nichts zu tun. Punkt 2 Storyline umfasst beim Rollenspiel weit mehr als nur den roten Faden. Sondern eben auch NSCs deren Motivation und Verhältnis untereinander und natürlich das Setting. Wenn dir das Wort nicht passt nenne es anders, aber dadurch ändert sich nichts. Punkt 3 ? Punkt 4 Wenn eine Gruppe eine Spielwelt zusammen aufbaut und der Sl einen (N)SC führen muß, den er nicht erdacht hat sollte er ruhig nachfragen, ob der Charakter so reagieren würde. Punkt 5 Spieler die meinen, nur weil sie die Regeln besser kennen als der SL, sie müssen deshalb das Spiel alle 5 Minuten unterbrechen um eine Diskussion anzufangen sind mir ein Graus. Wegen eines solchen habe ich schon eine Runde verlassen. Das hat auch nichts micht schlechten SLs zu tun. Wenn der SL es nicht drauf hat, dann soll halt jemand anders leiten. Punkt 6 Nur das solche Spieler selten besonders einsichtig sind. Da hilft dann auch kein klärendes Gespräch. Punkt 7 Werde ich mal reinschauen Punkt 8 Ausgemachter Blödsinn Punkt 9 Tust du. Zumindest versuchst du das hier zu vermitteln. SL-lose Rollenspiele haben für mich nur sehr wenig mit dem Rollenspiel zu tun, welches ich (und vermutlich viele andere hier) spielen möchte. Midgard ist außerdem kein SL-loses RPG und darüber reden wir doch hauptsächlich. Punkt 10. Siehe oben. Gehört alles zur Storyline. Das ist ein vereinfachter Begriff, weil man nicht jedes mal alle Punkte aufführen möchte.- 309 Antworten
-
- 1
-
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
draco2111 antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Ich hab manchmal das Gefühle dass einige hier das falsch verstehen wollen.- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: