Alle Inhalte erstellt von draco2111
- Hamburg
- Hamburg
- Hamburg
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Das ist immer sehr unterschiedlich und kommt auf das Abenteuer drauf an. Wenns mal eine Zeit lang recht wenig war, dann gibts wieder mal ein bißchen mehr. Die EPs sollten verlernt werden können. Aber zu viel übrigbleiben sollte auch nicht. Einmal ist die Gruppe losgerannt ohne den Auftraggeber nach einer Belohnung zu fragen. Das fiel ihnen leider erst etwas später auf
- Hamburg
- Hamburg
- Hamburg
- Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Es ist alles Gefühlssache. Für rollengerechtes Verhalten hast du aber einen Richtwert. Der ist irgendwie 10 oder 20 AEP pro Spielsitzung. Mehr empfiehlt das DFR nicht. Wenn du 8 Kinder heilst, kann das wesentlich mehr sein. Und rollengerecht ist ja auch so eine Sache. Der Krieger kriegt ja auch nicht extra AEP wenn er kämpft. Also man muss da einfach die Balance halten. Letztlich habe ich das Beispiel vor allem angeführt, um zu zeigen, das bei o.g. Verhalten keine EPs anfallen. Hab mich da nicht ganz klar ausgedrückt. Ich muß ja auch nicht die vollen ZEPs geben. Für das Heilen der Kinder gibts dann halt ein oder zweimal ZEP und nicht für alle. Sonst wäre das Lazarett nach einer Schlacht ja die EP-Quelle schlechthin. Und klar: Ausgewogen sollte es in etwa bleiben. Aber da bekommen eher die Kämpfer mehr. (zumindest bei mir)
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Wenn ich AEPs für die Aktion vergebe, hat der Spieler aber eine wesentlich freiere Entscheidung daürber, was er damit macht. Er kann z.B. seinen Dolch damit steigern. Also warum nicht gleich ZEPs geben Letztenedes sehe ich die Aussagen im DFR als Richtlinie. Was ich letztenendes vergebe ist dann Sache des SLs. Zuviele EPs habe ich glaube ich noch nicht vergeben.
- Der neue Sichtschirm 2008
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Für mich ist das so ein Grenzfall. Auch wenn es so im DFR steht Ich mache dass dann immer nach Gefühl. Es kann ja auch so sein: Branwen heilt im Dorf kranke Kinder. Einen halben Tag später hat die Gruppe 2 Kämpfe zu bestehen. Branwen kann ihre Kameraden zwischendurch nicht heilen, weil sie ihre AP schon für die Kinder aufgebraucht hat. Es ist zumindest rollentypisches Verhalten für einen Heiler.
- Der neue Sichtschirm 2008
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Wenn man die Sache mal von der anderen Seite betrachtet: Die Aussage, es gibt nur EP für abenteuerrelevante Aktionen soll ja verhindern, dass die Spieler ständig irgendetwas machen um EPs zu bekommen. Wenn die Handlungen also nachvollziehbar sind, sehe ich keinen Grund dafür keine EPs zu vergeben. Wenn ein Kopfgeld auf Trolle ausgesetzt ist und die Gruppe gerade knapp bei Kasse ist oder eh was gegen Trolle hat, warum denn nicht? Die Gefahr dabei draufzugehen ist ja nicht unerheblich. Insofern gebe ich daraubasbua völlig recht. Es muss einen Sinn haben.
- Buluga-QB und Abenteuer in Buluga
-
Hamburg, Buxtehude, Buchholz: Gruppe zum Mitspielen gesucht
Der nächste Stammtisch ist ja in 3 Wochen
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Was kein Widerspruch sein muss. Das scheint aber nicht derselbe zu sein. Sicher bin ich mir da aber nicht. Ich bins jedenfalls nicht
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Allerdings! Hm, ich war bei keinem Treffer überrascht. Bei der Suche nach mir stellte ich fest: es gibt noch mehr Leute mit meinem Namen! Aber solange die keinen Mist ins Netz stellen kann mir das egal sein. Die Treffer, die wirklich auf meine Spuren verweisen kann ich guten Gewissens vertreten. Ich hoffe, das trifft auch auf euch zu Laut Google spiele ich bei Lotto King Karl Schlagzeug und außerdem Gitarre in einer Band namens Metal Witch
- Open Office
-
Der 80er Jahre Musik Strang
Etwas spät, aber war das nicht Nick Kamen? Kershaws Hits waren doch The Riddle, Wouldn't It Be Good oder mit Tony Banks I Wanna Change The Score... Ist Euch mal aufgefallen, dass Teile aus dem alten DÖF Klassiker als Sampel den Weg in den Hit "Vom Selben Stern" von Ich&Ich geschafft haben? Im Refrain, im Hintergrund, das uhhhhhh-uh-uh-uhhhhh Frau Humpe hat halt überall ihre Finger im Spiel
-
Der 80er Jahre Musik Strang
Eieiei... Ich würde mich bei der Konkurrenz nicht unbedingt so genau festlegen wollen. Da sind echte Hämmer unter den ausgekoppelten Singles. "Don't Answer Me", "Wouldn't It Be Good", "I Want To Break Free"... Aber letzten Endes entscheidet ja der persönliche Geschmack. Natürlich ist das Geschmackssache. Rede ja auch davon was mir (damals) am besten gefallen hat. Dazu kommt dann noch "People are People" und "Send me an Angel". Wie gesagt: damals
-
Der 80er Jahre Musik Strang
Ich fand das Gitarrenintro der Branigan-Version besser. Zugegeben. Dafür fand ich den "Chor" von Raf besser . Wie gesagt beide Version hatten was und ich höre es immer noch gern. Was Pop angeht werden die 80er eh unübertroffen sein. Und da sticht 1984 sowieso ganz klar hervor Und Self Control halte ich für eins der 3 besten Lieder aus dem Jahr. Immerhin war Laura Branigan damit auf Platz 1 und raf auf Platz 2 der deutschen Charts
-
Der 80er Jahre Musik Strang
Naja, wir wollen doch "Gloria" nicht vergessen, auch wenn das in .de nicht veröffentlicht wurde. In der Tat. Aber das war ein Cover von Umberto Tozzi Ja leider. Ist noch gar nicht so lange her. 4 Jahre Na da kann man m.M.n. nicht von Cover sprechen, ich würde da eher sagen, daß er es verkauft hat. Soviel ich weiß, ist der Song auf Tonträger zuerst von Brannigan rausgekommen. Und es ist ein allgemeines Gefühl... aber inzwischen kommt mir auch vor, daß die Extrem-Coverwelle wieder etwas abgeflaut ist. In den 90ern hat man alles Jive Bunny&Themistmixers überlassen, dann hat man entdeckt, daß sich die meisten Songs doch besser anhören, wenn man sie nicht mit Einheitsbreibeat unterlegt.. und jetzt offenbar merkt man, daß man hie und da was neues schreiben muß Die Songs sind ziemlich zeitgleich erschienen. Nichtsdesto trotz ist das Lied von Raf. Von Laura Branigan also ein Cover. Zugegeben sind beide nicht schlecht.