-
Gesamte Inhalte
4051 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von draco2111
-
Kann ich gerne mal machen. Vorausgesetzt ich finde die Zeit dazu. Ich werde das aber mal auf meine Todo-Liste setzen. Dabei kann ich ja gleich mal einen neuen Charakter machen
-
Für das Speicherproblem: http://www.golem.de/0907/68236.html Oder ist das zu teuer
-
Du kannst da gerne für dich sprechen und auch für Toro. Für mich ist eine Kopie des Hauptfilms in H.264 völlig ausreichend. Das Original habe ich ja trotzdem noch. Außerdem werden die wenigsten da wirklich einen Qualitätsunterschied bemerken. Moment, den Film von MPEG2 nach h.264 zu transkodieren stellt für mich überhaupt kein Problem dar (wie schon mehrfach geschrieben). Den dabei entstehenden Qualitätsverlust halte ich für minimal (auch im Sinne von nicht sichtbar). Mir geht es nur darum die ganze DVD zu archivieren und nicht nur den Hauptfilm. Sehe ich halt genauso Da ich nur den Hauptfilm "brauche" habe ich damit auch kein Problem. Mir fehlt nur noch die Festplatte und dann kann es losgehen.
-
Ich nutze die "Neue Beiträge"-Funktion nicht. Wenn es durch die Aufteilung einfacher wird, dann ändert sich das vielleicht. Bin also dafür wenn der Aufwand nicht allzu hoch ist. Dann sollte man die Zeit sinnvoller nutzen.
-
Oh Klasse. Die Karte kannte ich noch nicht. Danke.
-
Du kannst da gerne für dich sprechen und auch für Toro. Für mich ist eine Kopie des Hauptfilms in H.264 völlig ausreichend. Das Original habe ich ja trotzdem noch. Außerdem werden die wenigsten da wirklich einen Qualitätsunterschied bemerken.
-
Danke. Hast du was dagegen, dass die Liste in der Midgard-Wiki mit eingearbeitet wird?
-
Hab leider keinen Tipp für dich. Aber deine Anfrage ist hier nicht so ganz richtig. Aber zum Stammtisch darfst du auch gerne kommen
-
Das war der Hit über eine ganze Reihe von Karnevalsfeiern. Parallel dazu lief NDW. Das waren noch Frisuren damals! Jungspundt! :rotfl: Der Strang ist schon zwei Jahre alt... Trotzdem, Kjagoogoo kennt man. Vor allem den Sänger Limahl.
-
Man könnte Forumsturniere veranstalten.
-
Die waren auf eins? Ich finde immer noch das Lied hat was Und wenn es nur etwas nostalgisches ist....
-
Das mit dem runter rechnen habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings bin ich mir da noch nicht sicher in wie weit das sinnvoll ist. Damit mal ein wenig Material zum spielen vorhanden ist, habe ich gestern einfach mal ISOs von ein paar DVDs gezogen (unmodifiziert). Im Durchschnitt landete ich da bei ~6.45 GB pro Image. Da wir hier von 10 DVDs reden hat dieser Wert leider keine echte statistische Relevanz. Wenn ich diese Images jetzt auf DVD5 eindampfe reden wir von einer Reduzierung der Datenrate um ~35% (4.300 / (6.45 * 1.024)). Das ist eine durchaus sichtbare Größenordnung (hängt natürlich auch vom Film selbst ab). Das umrechnen von DVD9 auf DVD5 hat dann minimale bis keine Auswirkungen, wenn ich mich auf den Hauptfilm und ein oder zwei Tonspuren beschränke. Oft ist es so, dass die entsprechende Vob Datei, welche den Hauptfilm enthält, ohne Veränderung auf eine DVD5 passt oder eine Reduzierung um 3-8% notwendig wäre (war zumindest die Beobachtung beim erzeugen der ISOs). Wenn man den zweiten Weg geht, kann aber auch gleich so konsequent sein und MKV/AVI Container mit einem MPEG4 Videostrom zu verwenden. Einfach den VIDEO_TS Ordner zu kopieren hat, in meinen Augen, keinen Vorteil gegenüber der ISO Lösung. Platztechnisch wird man da mit den gleichen Überlegungen/Problemen konfrontiert. Je länger man sich damit beschäftigt, desto uneindeutiger wird es. Das habe ich zwar erwartet aber nicht so deutlich. Hg Toro Du hast natürlich recht. Wenn ich DVDs eindampfe lasse ich das meiste weg. Dann wäre in der Tat ein H.264/MKV oder MP4 Stream sinnvoller. Also doch komplett. Mmmh.
-
Und das Eindampfen in zu einer DVD5 kommt nicht in Frage? Die Qualitätsunterschiede sind IMHO minimal. Ich seh da jedenfalls nichts. Einfach die Dateien in einen Ordner zu kopieren gibts auch noch.
-
Ich glaub ich hab den faden verloren. Weshalb sollte das noch gleich in einer Datei gespeichert werden? Verzeichnisse werde doch mittlerweile doch auch einfach abgespielt. Mit anderen Worten: Wenn die Dateien nicht komprimiert werden sollen, dann kann ich sie doch einfach auf eine Festplatte kopieren, dann brauch ich die ganze Diskussion nicht Das kann als Verzeichnis oder als ISO geschehen. Das kann ich komprimieren oder es lassen. Dazu den Popcorn Player und eine entsprechende Festplatte. Fertich...
-
Ohne Qualitätsverlust kannst du DVDs nicht komprimieren. Ansonsten tun Nero Recode und DVDShrink gute Dienste.
-
Man kann die DVDs erst komprimieren und dann als ISO speichern. Dann ist man pro DVD mit 4,3 GB dabei.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
draco2111 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Der Klassiker: Was macht man, wenn man sich nicht sicher ist, wie ein UNIX-Kommando genau funktioniert? Genau, man tippt 'man bla'. Was macht man, wenn man dann feststellt, dass die manpages per NFS vom anderen Server kamen, der jetzt aus ist? Man tippt 'bla -h' oder einfach nur 'bla', um hoffentlich eine Schnellübersicht zu bekommen. . Nun die Rahmenbedingungen: Es handelte sich um 'killall' auf einem AIX 3. Der Rechner lief danach auch viel flüssiger als vorher. Und innerhalb von 1 Minute war er auch neu gebootet und alles ging wie vorher. Seitdem weiss ich, dass das System V-killall nicht nur keine Parameter braucht, es ignoriert sie sogar. -
Wenn man Hardware nutzt, die nicht von XP unterstützt wird sollte man bei Vista bleiben oder zu 7 wechseln Hat mein Laptop aber nicht. Ich mußte mich trotzdem mit Vista rumplagen. Mein Desktop hat das sowieso nicht. Mit Linux hab ich die ganzen Probleme gar nicht. Gnome ist nicht so anspruchsvoll und Hardware wir auch unterstützt. Selbst mein Laptop läuft fast problemlos. Der Kartenleser muckt leider manchmal rum. Die Oberfläche ist so verspielt wie ich das möchte. Alles ist gut
-
Ich halte XP nach wie vor für das beste Windows. BlueScreens hatte ich mit Vista allerdings, wenn überhaupt, nur sehr wenige. Selbiges gilt aber auch für XP.
-
Wasmir so aufgefallen ist wurde auch schon mehr oder weniger gesagt, aber trotzdem: Ganz negativ aufgefallen ist mir das die Browser-Navigation (Vor und Zurück) nicht funktioniert. Das geht so gar nicht. Texte werden unten abgeschnitten. Eine automatische Höhenanpassung der Main-Box wäre wünschenswert. Das sich die Navigation einfach nach oben schiebt finde ich gewöhnungsbedürftig. Der Validierungsdienst des W3C spuckt 6 Fehler aus. Das ist im Vergleich zu den meisten Webseiten sehr wenig. Also eher ein Pluspunkt. Ach so: Das Design an sich ist mir persönslich zu verspielt, aber als Visitienkarte für MediaDesign vermutlich genau richtig.
-
Und ich habe recht oft den Eindruck, eine beliebige Moderation hier kommt dem Aufruf zum Schwampf gleich ...
-
Ja, aber so, daß es fast aussieht wie Win2k. Wie Windows 95 darf gar nix mehr ausschauen, nicht einmal fvwm95 @Draco UAC bzw. v.a. das dahinterliegende und damit verbundene erzwungende Sicherheitskonzept (auf AD-Ebene konntest du das mit GRURILIs schon lange halbwegs ordentlich machen, aber als Einzelnutzer war das nur schwer durchsetzbar) finde ich den größten Fortschritt bei Windows seit dem Wechsel von DOS auf Windows. MS hat Windows dadurch sicherlich sicherer gemacht, aber das es anders geht sieht man bei anderen Systemen. Und nicht umsonst hat MS die Abfragen mit den ersten SP reduziert. Bin ja offensichtlich nicht der einzige, den das stört. Ich muß teilweise bestätigen, dass ein Programm, welches ich gestartet habe gestartet werden darf. Wozu
-
Wie gesagt, es gibt einige Dinge die mir nicht gefallen. Die Netzwerkkonfiguration mußte ich schon oft genug machen. DHCP ist dabei ja nicht alles. WLAN bracht mehr Konfiguration und DSL unter Umständen auch. Das ist alles wuer verteilt im System. zumindest gefühlt. Obs langsamer ist oder nicht kann ich nicht sagen, da ich keinen Rechner mit XP und Vista kenne Downgegraded hab ich meinen Laptop auch nicht. Wenn ich neu installieren müsste, würde ich wohl trotzdem XP nehmen. Zu Hause nutze ich meistens eh Ubuntu. Vista nur in speziellen Fällen.
-
Die Suche ist nicht schlecht, aber gegen Launchy kommt sie nicht an. Und das läuft auch unter XP Größe der Icons ist mir ziemlich egal. Da ich nicht mit dem Explorer arbeite Icons für USB-Geräte ist nett aber nicht wirklich wichtig oder? Schriften sind mir unter XP nicht negativ und unter Vista nicht positiv aufgefallen. Möglich. DVD RAM hab ich nicht. Eben. Ok, welche denn? Die Fenster haben einen Farbverlauf in den Rändern. Hmm, macht das was? Sonst fällt mir da nicht viel ein. Mir fällt da die Netzwerkkonfiguration ein. Die ist überladen mit bunten Bildchen und finden tue ich da gar nichts. Die war früher definitiv besser.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
draco2111 antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Der Timeout ist noch schlimmer: Du kannst nur sagen "Später". Wann später ist, entscheidet wieder Windows. Und bietet einen neuen Timeout. Freundlicherweise in den Vordergrund geschoben. Damit du auch garantiert aus deiner Arbeit gerissen wirst... :mad: Nicht immer... Ich hatte es schon, dass der Timout im Hintergrund einer Vollbildanwendung (Spiele...) runter tickt und plötzlich, wie aus heiterem Himmel der Computer sich neustartet. Aber ich verwende auch normalerweise XP, und nicht Vista (wozu auch?). Vista war halt vorinstalliert. Und in der Firma muß man auch nehmen was kommt. Aber in der Tat, bei Vollbildanwendungen sieht man den Timeout nicht und dann wird einfach neu gestartet. Das ist dann noch besser.